TOEFL Test
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
TOEFL Test
Hmm, weiss jemand wo und wann ich in Basel den TOEFL-Test machen kann? Den Internet-basierten will ich mir nicht antun...
Ich meine nur den Test, keinen Kurs (wie im Cambridge Insitiue).
Bedankt!
Ich meine nur den Test, keinen Kurs (wie im Cambridge Insitiue).
Bedankt!
siempre positifo
Koennte man ja auch auf der Website anschauen 
http://www.ets.org/Media/Tests/TOEFL/tclists/PBT_s.html
PBT noch in St.Gallen einmal im Januar, einmal im Mai. Warum du aber den machen willst, ist mir ein Raetsel.
Habe selbst auch den iBT gemacht... schau nur, dass du einen PC mit brauchbarer Maus hast. Habe einen Punkt verloren, weil ich nicht mehr schnell genug auf "ok" kam am Ende
Kleiner Tip: Jeder hat die gleichen Fragen, mach beim Lesen (1. Sektion) also etwas langsam und hoer zu, was die anderen sagen. Dann hast du eine Ahnung, was fuer Fragen in der "Reden" Sektion kommen und kannst dir bereits Notizen machen.
Dort hat man nur kurz Zeit um sich eine Antwort zu ueberlegen und die testen wie "fluessig" du redest.

http://www.ets.org/Media/Tests/TOEFL/tclists/PBT_s.html
PBT noch in St.Gallen einmal im Januar, einmal im Mai. Warum du aber den machen willst, ist mir ein Raetsel.
Habe selbst auch den iBT gemacht... schau nur, dass du einen PC mit brauchbarer Maus hast. Habe einen Punkt verloren, weil ich nicht mehr schnell genug auf "ok" kam am Ende

Kleiner Tip: Jeder hat die gleichen Fragen, mach beim Lesen (1. Sektion) also etwas langsam und hoer zu, was die anderen sagen. Dann hast du eine Ahnung, was fuer Fragen in der "Reden" Sektion kommen und kannst dir bereits Notizen machen.

- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
Heisst der nicht sowieso mittlerweile IELTS??eric.cartman hat geschrieben:Hmm, weiss jemand wo und wann ich in Basel den TOEFL-Test machen kann? Den Internet-basierten will ich mir nicht antun...
Ich meine nur den Test, keinen Kurs (wie im Cambridge Insitiue).
Bedankt!
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
Das sind verschiedene Tests. Kommt drauf an, wohin man geht. In den USA ist der TOEFL das Mass aller Dinge, in anderen englischsprachigen Regionen ist der IELTS auch akzeptiert.Suffbrueder hat geschrieben:Heisst der nicht sowieso mittlerweile IELTS??
Laut Wikipedia liegt der Unterschied in den verwendeten Dialekten, der TOEFL braucht nur american english.
Nebenbei: Melde dich fuer den TOEFL so bald wie moeglich an - die sind oft laengere Zeit ausgebucht. Wenn du Bedenken mit dem PC hast, schau dir das Testcenter vorher mal an. Bei mir hatten sie alle Flatscreens und brauchbare Tastaturen... nur eben keine Laser Maus (und keine Mausmatte...)

Wer von euch hat den TOEFL Internet Based Test gemacht?
Maximum Score ist 120, je 30 Punkte für reading, listening, speaking und writing.
Sind so 85 - 90 Punkte mit guten Schulkenntnissen machbar? Ich lese Zeitungen, schaue Serien, Filme etc. alles auf Englisch. Verstehe bei Business Texten ca. 95 % der Wörter, geschäftlich auch nicht wirklich Probleme mit Englisch. Grammatik, Zeiten etc. allerdings schon nicht mehr ganz frisch genug für Übungen, bei welchen man gezielt zwischen 3-4 Zeiten unterscheiden muss. Wäre ja aber auch wieder einigermassen lernbar bis zum Prüfungstermin.
Maximum Score ist 120, je 30 Punkte für reading, listening, speaking und writing.
Sind so 85 - 90 Punkte mit guten Schulkenntnissen machbar? Ich lese Zeitungen, schaue Serien, Filme etc. alles auf Englisch. Verstehe bei Business Texten ca. 95 % der Wörter, geschäftlich auch nicht wirklich Probleme mit Englisch. Grammatik, Zeiten etc. allerdings schon nicht mehr ganz frisch genug für Übungen, bei welchen man gezielt zwischen 3-4 Zeiten unterscheiden muss. Wäre ja aber auch wieder einigermassen lernbar bis zum Prüfungstermin.
Musste den Spass zwei mal machen... (ein zweites Mal, weil der Test nur fuer ein paar Jahre gueltig war.) 90 Punkte sollten mit deinem Wissen kein Problem sein.
Gut sind Sendungen in denen Leute viel und umgangssprachlich miteinander reden.
Du kannst einen gratis online Test machen, der Fragen von frueheren Tests braucht: http://www.ets.org/toefl/ibt/prepare/sample_questions
Das sollte dir eine bessere Idee geben, was denn genau getestet wird. Dann siehst du auch gleich mal, wie viele Punkte du erreichst. Test prep Material gibt es zu genuege... wuerde fuer 20 Euronen ein Buch bei Amazon bestellen. Princeton Review hat allgemein einen guten Ruf. Kommt auch mit einer CD mit weiteren Uebungstests.
Aber Achtung: der Test ist fuer internationale Studenten gedacht. Also der Kontext sind nicht Geschaeftsberichte, sondern Texte aus Buechern oder Artikel, Diskussionen mit Professoren (oder anderen Studenten), und Vorlesungen. Die Themas sind nicht besonders kompliziert, aber du solltest dich speziell dafuer vorbereiten. Sitcoms sind eine gute Vorbereitung, denke ich. Ich empfehle "Happy Endings" als besonders lustiges Beispiel.cantona hat geschrieben: Ich lese Zeitungen, schaue Serien, Filme etc. alles auf Englisch. Verstehe bei Business Texten ca. 95 % der Wörter, geschäftlich auch nicht wirklich Probleme mit Englisch.

Keine Angst, das koennen die Amerikaner selber nicht. Solche Fragen kommen im Test nicht vor. Viel eher musst du verstehen, was fuer Argumente gemacht werden, und was ein Text fuer Annahmen macht oder was fuer Implikationen er hat.Grammatik, Zeiten etc. allerdings schon nicht mehr ganz frisch genug für Übungen, bei welchen man gezielt zwischen 3-4 Zeiten unterscheiden muss.
Du kannst einen gratis online Test machen, der Fragen von frueheren Tests braucht: http://www.ets.org/toefl/ibt/prepare/sample_questions
Das sollte dir eine bessere Idee geben, was denn genau getestet wird. Dann siehst du auch gleich mal, wie viele Punkte du erreichst. Test prep Material gibt es zu genuege... wuerde fuer 20 Euronen ein Buch bei Amazon bestellen. Princeton Review hat allgemein einen guten Ruf. Kommt auch mit einer CD mit weiteren Uebungstests.
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
ich habe den ibt in Zürich gemacht.
Der für mich mit Abstand schwierigste Teil war der speaking-Teil. Dies nicht, weil ich es nicht könnte, sondern weil man sich irgendwas überlegen musste und dann eine Minute frei ins Mikrofon labern musste. Das schlimmste was passieren kann, ist dass du schweigst.
Bei mir u.a. die Frage:
"Which profession do you consider the most important and why: a) doctor b) teacher c) farmer."
Dann 20-30s Zeit zum überlegen und los gehts. Fand ich nicht einfach, dann einfach eine Minute lang was SCHLAUES zu erzählen.
Ansonsten fand ich den Test für mich sehr einfach und Zeitdruck kam bei mir auch nicht auf. Hab mich auch nicht vorbereitet oder so und am Schluss 114/120 abgestaubt. Am meisten Punkte verloren im speaking-Teil
Aber ich habe (ohne jetzt bluffen zu wollen) seit jeher ziemlich gute Englischkenntnisse, vielleicht lags daran. Andere Kollegen von mir hatten grössere Mühe und haben die gesteckten Ziele nicht erreicht.
Wenn dein Englisch nicht so gut ist, empfehle ich viel zu üben. Es werden u.a. Synonyme oder Bedeutungen von ziemlich peripheren Wörtern abgefragt.
Der für mich mit Abstand schwierigste Teil war der speaking-Teil. Dies nicht, weil ich es nicht könnte, sondern weil man sich irgendwas überlegen musste und dann eine Minute frei ins Mikrofon labern musste. Das schlimmste was passieren kann, ist dass du schweigst.
Bei mir u.a. die Frage:
"Which profession do you consider the most important and why: a) doctor b) teacher c) farmer."
Dann 20-30s Zeit zum überlegen und los gehts. Fand ich nicht einfach, dann einfach eine Minute lang was SCHLAUES zu erzählen.
Ansonsten fand ich den Test für mich sehr einfach und Zeitdruck kam bei mir auch nicht auf. Hab mich auch nicht vorbereitet oder so und am Schluss 114/120 abgestaubt. Am meisten Punkte verloren im speaking-Teil

Aber ich habe (ohne jetzt bluffen zu wollen) seit jeher ziemlich gute Englischkenntnisse, vielleicht lags daran. Andere Kollegen von mir hatten grössere Mühe und haben die gesteckten Ziele nicht erreicht.
Wenn dein Englisch nicht so gut ist, empfehle ich viel zu üben. Es werden u.a. Synonyme oder Bedeutungen von ziemlich peripheren Wörtern abgefragt.

And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Kommt darauf an, welches Cambridge Zertifikat. Ich habe oft gesehen TOEFL oder Cambridge Proficiency. Und ich glaube das Proficiency ist echt verdammt schwierig.hanfueli hat geschrieben:Einfach mal aus Interesse. Brauche ich auch mit einem Cambridge Zertifikat einen TOEFL Test? Oder anders gefragt, gibt es Firmen/Unis, die nur einen der beiden akzeptieren?
- Adelino da Sülüa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 20.03.2008, 17:37
- Wohnort: Basel
Ich habe den IELTS gemacht, aber die sollen ja relativ ähnlich sein. Sehr wichtig ist, dass man Absätze macht. Dann schreibt man eine Einleitung, Hauptteil und Schlussteil.
Inhaltlich kann ich dir nicht viel sagen, du musst einfach ziemlich schnell beschliessen was du schreiben willst und dann dabei bleiben. Und verwernde deinen Wortschatz. Auf Google findest du sonst Seitenweise detaillierte Erklärungen.
Viel Glück!
Inhaltlich kann ich dir nicht viel sagen, du musst einfach ziemlich schnell beschliessen was du schreiben willst und dann dabei bleiben. Und verwernde deinen Wortschatz. Auf Google findest du sonst Seitenweise detaillierte Erklärungen.
Viel Glück!
- Adelino da Sülüa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: 20.03.2008, 17:37
- Wohnort: Basel