Christian Gross fordert Heimsieg
Die Botschaft und der Auftrag von Christian Gross an seine Mannschaft an der Pressekonferenz vom 15. März 2005, an der er sich mit dem Meisterschaftsspiel vom 16. März 2005, 19.30 Uhr, gegen den FC Schaffhausen befasste, waren klar und kamen ohne Umschweife: Es müsse ein Heimsieg her, um die Enttäuschung vom 0:3 gegen den FC Thun drei Tage zuvor wieder einigermassen abzufedern. Gross ging nochmals auf das Spiel in Thun ein, ohne dabei ausschliesslich zu kritisieren. Wohl hatte der Trainer - wie alle Beobachter - viele Mängel ausgemacht, namentlich im Bereich der Effizienz, der Gradlinigkeit und bei den Freistössen, alles aber mochte Gross nicht nur "schlecht sehen". So habe sein Team nach dem 0:1 sehr wohl zu reagieren versucht, habe dabei einen Ballbesitz von rund 65% gehabt, jetzt "gegen Schaffhausen müssen wir aber wieder viel einfacher und weniger verspielt auftreten. Risiko ist in Ordnung, vor allem in Strafraumnähe, im Mittelfeld aber müssen wir zuerst einmal die Gradlinigkeit finden."
Personell fehlen weiterhin die verletzten Murat Yakin, Boris Smiljanic und Mladen Petric,
wobei Gross Smiljanic nach den Ostern und Petric ab Anfang Mai wieder im Teamtraining erwartet. Wieder fit ist Mile Sterjovski, und gegen den FC Schaffhausen kann der Trainer auch auf Scott Chipperfierld zählen, weil dessen Strafe aufgrund des FCB-Rekurses gegen die drei Sperren ausgesetzt ist.
Quelle:
http://www.fcb.ch
Interessant find ich hierbei noch, dass er Murat nicht im Training zurückerwartet
