tanner hat geschrieben:steht nur das zbinden,oeri und heulser auch nach saig gefahren sind um
über die weiteren transfers (und welche wichtig seien) zu beraten
das dieser kugelmann??? wieder abgereist sei, dies aber nichts zu bedeuten habe, man genug junge iv im kader habe, es aber einen gestanden bräuchte man überlege die akte ferati zu ziehen, und die situation jetzt nur plötzlich dringend sei, weil so viele verletzte
Das tönt verdächtig nach weiteren Schnellschüssen à la Böggli oder Cristiano ...
Unabhängig von irgendwelchen verletzten Spielern muss man nach den ersten Spielen einfach feststellen, dass die Mannschaft diesen Sommer weiter an technischem und spielerischem Potenzial verloren hat. Die diesbezüglichen Qualitäten von Petric und Rakitic wurden leider nicht ersetzt. Dies schmerzt umso mehr, als ein Jahr zuvor auch kein Ersatz für Delgado und David Degen geholt wurde. Jetzt sind wir am Punkt angelangt, wo wir eine technisch und spielerisch höchst bescheidene Mannschaft haben, von einigen Farbtupfern wie Caicedo oder Carlitos einmal abgesehen. Grosse Bedenken habe ich vor allem bezüglich der Spielstärke des zentralen Mittelfelds, welches - obwohl mit drei Spielern besetzt - das Spiel und den Rhythmus nicht bestimmen kann. An dieser Analyse werden auch allfällige weitere Not-Transfers, welche nun im Schwarzwald ausgeheckt werden sollen, kaum etwas ändern. Dies ist umso bedenklicher, als man dies bereits seit Monaten hätte wissen und entsprechend reagieren können, wenn man denn eine ehrliche Analyse gemacht hätte ...
Deshalb einmal mehr: Note ungenügend für die Transferpolitik des FCB. Es zeichnet sich leider eine weitere Saison ab, welche höchst bescheidene Fussballkost bieten wird. Ob die hoch gesteckten Ziele - Meisterschaft, Cup, europäisch Überwintern - erreicht werden, ist mit dieser Mannschaft mehr als fraglich.