glaube kaum, dass da jemand dagegen wettet.robotnik hat geschrieben:Einen Sportchef wird es erst auf einen Abgang von Chrigel hin wieder geben, wetten?
Sportchef
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
aber viele seriös geführten Clubs haben keinen ! das ist der überflüssigste Job, den es gibt und viele ausländischen Vereine haben diese Position schon lange gestrichen. Ein Sportdirektor, der sich in die Angelegenheit eines Trainers einmischt, ist wie ein Pulverfass ! Beste Beispiele sind Schalke unter Assauer oder eben HSV mit Beiersdorfer, welcher ohne Dioll zu fragen, Spieler verkaufte und andere einkaufte. Die Suppe durfte dann Doll ausbaden. Nur, der war zu lieb und hat die Fehler nicht auf seinen Sportdirektor geschoben. Im Fall Gross wurde unsere Fleischkappe ganz sicher den Finger vorwurfsvoll auf den Sportdirektor zeigen i Merke, zuviele Köche verderben den Brei. Es gibt natürlich schon auch positive Beispiele, aber das funktioniert dort nur, weil Trainer und Sportdirektor z.B. als Aktive gemeinsam Fussball gespielt haben und dicke Freunde sind. Dann ziehen beide in die gleiche Richtung.Agglomeritaner hat geschrieben:Bin auch der Meinung, dass jeder seriös geführter einen Sportchef dringend benötigt!
Aber warum Kalle? OK, er war ein toller Stürmer in seiner Aktiv-Zeit, aber als Sportchef hat er noch nicht viel geleistet. Bei GC war er ja einer der Investoren. Aber nur weil er eine Saison bei den Insekten war, heisst das noch lange nicht, dass er sich im CH-Fussball auskennt.
Ja, dafür haben die meissten der seriös geführten Clubs einen Manager, welcher in gewissen (wenigen?) Bereichen auch die Arbeit eines Sportchefes ausübt. Und dieser Manager haben wir auch nicht!Querdängger hat geschrieben:aber viele seriös geführten Clubs haben keinen !
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
darum meinte ich im eingangsposting ja auch, die funktion macht nur dann sinn, wenn es eine starke persönlichkeit ist, die sich zwischen oeri und gross einbringen kann. und das verlangt, dass beide ihn ohne vorbehalt respektieren.Angelo hat geschrieben:Ganz einfach, weil Gross niemanden willl der dazwischenredet. Er braucht Leute die eine ähnliche Meinung haben wie er.
Es hat Vor- und Nachteile...
richtig. die aufgabe eines sportdirektors liegt nicht im 'tagesgeschäft' mit der mannschaft. wobei der trainer auch eine anlaufstelle haben soll, um solche dinge wie system mit jemandem besprechen zu können. ein sportdirektor hat für mich auch eine entlastende aufgabe für den trainer im sinne der gemeinschaftlichen verantwortung.Querdängger hat geschrieben:2. Ein Sportdirektor soll sich nicht in die Angelegenheiten des Trainers einmischen. Das heisst: Mannschaftsaufstellung, Spieltaktik und Spielsystem, Trainingsmethoden und vor allem soll er ohne Absprache und Einwilligung des Trainers keine Spieler einkaufen!.
bis auf den letzten satz sehe ich das auch so. aber er hat nicht einfach das letzte wort, am ende sollte es eine einstimmigkeit zwischen sportdirektor/chefscout/vorstand und trainer geben, welcher transfer vollzogen wird. was geschieht, wenn ein trainer sich mit den anderen instanzen nicht einigen kann, das sieht man jetzt aktuell. aber vielleicht wäre die reaktion des vorstands auch eine andere, wenn eine zweite person mit nachgewiesenem sportverstand die anliegen von gross unterstüzen würde.Querdängger hat geschrieben:3. der Trainer definiert genau, auf welchen Positionen er neue Spieler braucht. Der Sportdirektor zusammen mit dem Scout und dem Trainer evaluieren den Markt und suchen geeignete Kandidaten aus. Der Trainer hat aber immer das letzte Wort..
ich gebe dir 100 prozentig recht. was die taktik und die aktuelle aufstellung angeht, das ist die ALLEINIGE verantwortung des trainers. im sinne des aktuellen geschehens, sehe ich die funktion des sportdirektors lediglich darin, dass er bei problemen zwischen einem spieler und dem trainer eine neutrale anlaufstelle für den spieler sein kann. allerdings muss er mit dieser verantwortung so umgehen, dass er schiedsrichter sein kann, ohne dem trainer in den rücken zu fallen. das kann man, auch in dem man mal versucht einem spieler die ansicht des trainers zu verdeutlichen, oder in dem man sagt, dass dies sache des trainers sei. ist man der ansicht, dass der trainer einen fehler gemacht hat, ist eben der sportdirektor sein vorgesetzter, der das mit ihm zu besprechen hat.Querdängger hat geschrieben:Und warum muss das so sein ? Ganz einfach, wenn der Sportdirektor ebenfalls ein gewichtiges Wort bei der Mannschaftaufstellung, der Wahl der Taktik und des Spielsystems mitredet und Spieler eingenhändig und ohne grosse Absprache mit dem Trainer holt, dann schiebt der Trainer bei Misserfolg die Schuld in die Schuhe des Sportdirektors resp. keiner führt sich für den Misserfolg verantwortlich. Dazu kommt noch, dass der Trainer die Kontrolle über die Mannschaft verliert, sobald sie merkt, dass der Trainer nicht der alleinige Entscheidungsträger ist. Deshalb ist die Funktion eines Sportdirektors sehr heikel. Als Beispiel: Rudi Assauer bei Schalke oder Beiersdorfer beim HSV.
deshalb ist für mich die absolute bedigung: es muss jemand sein, der grosse erfahrung als fussballer mit sich bringt, der ein mindestmass an intelligenz besitzt, der einen ruf hat, welcher vom trainer und vom vorstand respektiert wird und der ein starker kommunikator ist.
im grundsatz ja, aber nicht so absolut wie du das schreibst. natürlich müssen die beide dahinter stehen, was als system vorgegeben wird. aber die stärke eines guten direktors liegt eben genau darin, dem trainer in einem gespräch unter vier augen auch mal sagen zu können, wann er daneben liegt und deshalb muss es eine person sein, auf die der trainer hört. beispiel hitzfeld. wenn hitzi jetzt dieses amt hätte und absolut nicht einverstanden wäre, mit der letzten taktik von gross. hitzi könnte das gross sagen, ohne dass der gleich beleidigt wäre. er würde zuhören und es mit ihm diskutieren und wohl auch was annehmen.Querdängger hat geschrieben:Ein Sportdirektor funktioniert nur, wenn Trainer und Sportdirektor sich gut verstehen und die gleiche Fussballphilosophie vertreten. Dann können sie als Duo funktionieren. Das heisst im Klartext:
man müsse Gross einen Sportdirektor zur Seite stellen, der genau so tickt wie er. Wenn nicht, dann wird er z.B. Spieler, die er nicht gewollt hatte, nie aufstellen. Und wenn er gezwungen wird, diese spielen zu lassen, dann macht er diesen Spieler im Training zur Sau !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Da bist Du aber schlecht im Bilde.Chancellor hat geschrieben:hätte gc ihre entscheidungen aufgrund eines mannes gefällt, dann wäre die position des sportchefs schon alleine deswegen ad absurdum geführt worden.
insofern hege ich zweifel ab dieser ansicht.
Bei GC gehörte bis anhin das "Mehr Schein als Sein"-Gehabe zum guten Ton. Man will mitentscheiden, hat aber keine Ahnung. Also delegiert man die Entscheidungen eines "selbst gewählten Topmannes" und lässt ihn wirken. Bei der Wahl des Topmannes ist man nun halt in die Scheisse getreten. Ein guter Rhetoriker kann diesen lächerlichen Marionetten (genannt Vereinsführung) irgendwas erzählen, sie werden es glauben. Der Machtwechsel kürzlich bei GC zeigt genau, dass ich mit meiner Ansicht überhaupt nicht im Schilf stehe.
Der letzte GC-Präsi, welcher einigermassen etwas von Fussball verstand, war Oberholzer und das ist auch schon eine Weile her. Das wird nun sich ändern mit Berbig und Konsorten. In einem Jahr ist GayC wieder die Nr.1 in Zirü, schlechter Saisonstart hin oder her.
meines erachtens hat ein sportchef das problem, dass er in der zwickmühle steckt. entweder er wertet die sportlichen oder die finanziellen belange höher ein. auf den fcb bezogen, wäre er dann entweder näher bei gross oder bei oeri. mir gefällt das konstrukt bei dem ja auch zbinden und heusler involviert sind, ohnehin besser.Chancellor hat geschrieben:darum meinte ich im eingangsposting ja auch, die funktion macht nur dann sinn, wenn es eine starke persönlichkeit ist, die sich zwischen oeri und gross einbringen kann. und das verlangt, dass beide ihn ohne vorbehalt respektieren.
ich denke gerade heusler hat seine kompetenz sicher schon zur genüge unter beweis gestellt. eine weitere person in diesem gefüge trägt kaum zur verbesserung bei.
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Fritz KünzliChancellor hat geschrieben:Also wir haben das jetzt im Geschäft eingehend diskutiert
Wir sind zum Schluss gekommen, dass diese Funktion dringend nötig wäre, um die beiden Sturkopfpositionen (Toaster-Blondie und Meister Propper) auf ein vernünftiges Mass zu neutralisieren.
Dabei sind wir aber ebenso zur Erkenntnis gelangt, dass die Personen, die fähig wären dieses Amt zu bekleiden sehr, sehr rar gesäät sind. Olli wäre perfekt gewesen, aber das Thema ist vom Tisch.
Als nicht passend haben wir deklariert: Ponte, Egli (würg), Stiel, Knupp (hat nen Job), Gilbääär, Cecca (weil Gross noch nie auf ihn gehört hat), Lehmann, Finke (kennt die CH Liga nicht) etc. etc.
Am Ende konnten wir uns nur auf einen einzigen Namen einigen. Einer der die CH Liga kennt und ein Palmares hat, welcher selbst SchiSchi und Christian nicht einfach so ignorieren könnten. Intelligent und integer ist er noch dazu.
Der Gewinner ist: Kalle Riedle!!! (das ist der von der Bild Schlagzeile anno '97 "Ricken und Kalle machen Juve alle")
Ja, das wollte ich Euch mitteilen und selbstverständlich interessiert es mich, ob ich jetzt gehauen werde, oder ob Ihr das auch so seht.
![]()

ERni Maissen

Ob die Spieler sein ERnährungsprogramm und strikte Diät so aufnehemen und vorleben, bleibt dahingestellt.
Bin dafür, dass ERni Rolle bekommt, wenn er denn will.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Die FCB-Fanszene krankt daran, dass die meisten der Meinung sind, dass Schischi gefälligst ihre Millionen und Milliarden subito für den FCB ausgeben und sonst die Fresse halten soll. Man will da lieber eine Saison mit Real Madrid auf Augenhöhe als eine vernünftige, der Provinzstadt Basel angepasste Clubpolitik für die nächsten Jahrzehnte.
SchönwetterfähnchenimFinanzwindfansmitgrosserKlappe! - Schnauze tief.
SchönwetterfähnchenimFinanzwindfansmitgrosserKlappe! - Schnauze tief.
Ich sage nur, Gross muss weg...Chancellor hat geschrieben:Also wir haben das jetzt im Geschäft eingehend diskutiert![]()
Wir sind zum Schluss gekommen, dass diese Funktion dringend nötig wäre, um die beiden Sturkopfpositionen (Toaster-Blondie und Meister Propper) auf ein vernünftiges Mass zu neutralisieren.
Dabei sind wir aber ebenso zur Erkenntnis gelangt, dass die Personen, die fähig wären dieses Amt zu bekleiden sehr, sehr rar gesäät sind. Olli wäre perfekt gewesen, aber das Thema ist vom Tisch.
Als nicht passend haben wir deklariert: Ponte, Egli (würg), Stiel, Knupp (hat nen Job), Gilbääär, Cecca (weil Gross noch nie auf ihn gehört hat), Lehmann, Finke (kennt die CH Liga nicht) etc. etc.
Am Ende konnten wir uns nur auf einen einzigen Namen einigen. Einer der die CH Liga kennt und ein Palmares hat, welcher selbst SchiSchi und Christian nicht einfach so ignorieren könnten. Intelligent und integer ist er noch dazu.
Der Gewinner ist: Kalle Riedle!!! (das ist der von der Bild Schlagzeile anno '97 "Ricken und Kalle machen Juve alle")
Ja, das wollte ich Euch mitteilen und selbstverständlich interessiert es mich, ob ich jetzt gehauen werde, oder ob Ihr das auch so seht.
![]()

Nein, die Millionen vom FCB! Hört doch mal auf mit diesem Schischi Scheiss. Sie hat bei Ihrem Einstieg sicherlich finanziell etwas mitgeholfen (Transfers Jimmy und Rossi?), danach hat sich der FCB viel Geld in der CL selbst erspielt! Schischi hat für Ihre Verhältnisse bis jetzt höchstens etwas Kleingeld investiert, dafür hat sie seit ein paar Jahren ein neues Hobby...Echo hat geschrieben:dass Schischi gefälligst ihre Millionen und Milliarden subito für den FCB ausgeben und sonst die Fresse halten soll
Zitat von Gazza: "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!"
Das Unternehmen FCB hat eben einen schlanken "Overhead"Kimplayer hat geschrieben:Ja, dafür haben die meissten der seriös geführten Clubs einen Manager, welcher in gewissen (wenigen?) Bereichen auch die Arbeit eines Sportchefes ausübt. Und dieser Manager haben wir auch nicht!

Nein, ich glaube, die Aufgaben sind auf mehrere Personen verteilt. Aber was
ist eigentlich die Aufgabe eines Sportchefs ??? Da scheiden sich dann eben die Geister. Man kann schon einen Sportchef engagieren und dabei seine Kompetenzen so einengen, dass er nicht viel mehr Kompetenzen hat als ein Platzwart !

und vor allem hat sie bei der Industrie Vertrauen geschaffen. Deshalb auch die zahlreichen Sponsoren, wie Novartis, die vor ein paar Jahren nichts von einem FCB wissen wollten. Damals hiess es, wir geben dem FCB erst etwas, wenn der Verein seriös geführt ist ! Zudem gleicht sie seit Jahren Ende Jahr das Defizit aus der eigenen Tasche aus.(Z.B. Einnahmen 28 Mio / Ausgaben 30 Mio) Und das waren immer mehrere Millionen ! Vorletzte Saison hätte der FCB ohne ihren 3 Millionenzustupf nicht eimal eine Betriebslizenz erhalten ! Dieser Vorstand ist der beste seit vielen Jahren, wenn auch noch lange nicht perfekt. Aber die Finanzen weden seriös behandelt, sprich Ausgaben werden den Einnahmen entsprochen, und nicht wie früher, wir geben einmal aus und dann schauen wir, wie wir das Loch stopfen. Zudem sind die letzten 7 Jahre die Erfolgreichsten in der Geschichte des FCB !Gascoigne hat geschrieben:Nein, die Millionen vom FCB! Hört doch mal auf mit diesem Schischi Scheiss. Sie hat bei Ihrem Einstieg sicherlich finanziell etwas mitgeholfen (Transfers Jimmy und Rossi?), danach hat sich der FCB viel Geld in der CL selbst erspielt! Schischi hat für Ihre Verhältnisse bis jetzt höchstens etwas Kleingeld investiert, dafür hat sie seit ein paar Jahren ein neues Hobby...
Beppi hat doch keine Ahnung, was die Aufgabe eines Sportchef sein soll !Beppi hat geschrieben:Ich sage nur, Gross muss weg...![]()
Er stellt sich vermutlich vor, dass dieser dann bestimmt, wer spielt und mit welchem System. Und welche Spieler geholt werden resp. er richtet dann die Hammertransfers ! Ohne Sportchef geht das ja nicht ! Merke: zuviele Köche verdeerben den Brei oder besser gesagt, je mehr sich um die Dinge rund um die Mannschaft kümmern, desto weniger fuktioniert etwas, weil bei Misserfolg jeder auf den anderen zeigt.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Zähl doch mal die Köche auf, die sich ums sportliche kümmern und schildere ihre Rolle dabei. Dann überlege kurz.. überlege nochmal... dann schreib uns, was Du in dieser Hinsicht verbessern und nicht bewahren möchtest.Querdängger hat geschrieben: Merke: zuviele Köche verdeerben den Brei.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Mann...und du nennst dich Querdenker...Querdängger hat geschrieben:und vor allem hat sie bei der Industrie Vertrauen geschaffen. Deshalb auch die zahlreichen Sponsoren, wie Novartis, die vor ein paar Jahren nichts von einem FCB wissen wollten. Damals hiess es, wir geben dem FCB erst etwas, wenn der Verein seriös geführt ist ! Zudem gleicht sie seit Jahren Ende Jahr das Defizit aus der eigenen Tasche aus.(Z.B. Einnahmen 28 Mio / Ausgaben 30 Mio) Und das waren immer mehrere Millionen ! Vorletzte Saison hätte der FCB ohne ihren 3 Millionenzustupf nicht eimal eine Betriebslizenz erhalten ! Dieser Vorstand ist der beste seit vielen Jahren, wenn auch noch lange nicht perfekt. Aber die Finanzen weden seriös behandelt, sprich Ausgaben werden den Einnahmen entsprochen, und nicht wie früher, wir geben einmal aus und dann schauen wir, wie wir das Loch stopfen. Zudem sind die letzten 7 Jahre die Erfolgreichsten in der Geschichte des FCB !
wenn es so weiter geht, so wirst du in zwei Jahren behaupten, dass die letzten 9 Jahre die erfolgreichsten des FCB waren...hmm
Hast du den keinen Bock auf eine Saison welche noch besser ist als die im 2002?
Copyrights @ el presidente!
Ich währe da mal für Gross.....Chancellor hat geschrieben:Also wir haben das jetzt im Geschäft eingehend diskutiert![]()
Wir sind zum Schluss gekommen, dass diese Funktion dringend nötig wäre, um die beiden Sturkopfpositionen (Toaster-Blondie und Meister Propper) auf ein vernünftiges Mass zu neutralisieren.
Dabei sind wir aber ebenso zur Erkenntnis gelangt, dass die Personen, die fähig wären dieses Amt zu bekleiden sehr, sehr rar gesäät sind. Olli wäre perfekt gewesen, aber das Thema ist vom Tisch.
Als nicht passend haben wir deklariert: Ponte, Egli (würg), Stiel, Knupp (hat nen Job), Gilbääär, Cecca (weil Gross noch nie auf ihn gehört hat), Lehmann, Finke (kennt die CH Liga nicht) etc. etc.
Am Ende konnten wir uns nur auf einen einzigen Namen einigen. Einer der die CH Liga kennt und ein Palmares hat, welcher selbst SchiSchi und Christian nicht einfach so ignorieren könnten. Intelligent und integer ist er noch dazu.
Der Gewinner ist: Kalle Riedle!!! (das ist der von der Bild Schlagzeile anno '97 "Ricken und Kalle machen Juve alle")
Ja, das wollte ich Euch mitteilen und selbstverständlich interessiert es mich, ob ich jetzt gehauen werde, oder ob Ihr das auch so seht.
![]()
Bist du sooooo doof und hast immer noch nicht gemerkt das ich dich / euch nur die längste Zeit verarscheQuerdängger hat geschrieben:Beppi hat doch keine Ahnung, was die Aufgabe eines Sportchef sein soll !
Er stellt sich vermutlich vor, dass dieser dann bestimmt, wer spielt und mit welchem System. Und welche Spieler geholt werden resp. er richtet dann die Hammertransfers ! Ohne Sportchef geht das ja nicht ! Merke: zuviele Köche verdeerben den Brei oder besser gesagt, je mehr sich um die Dinge rund um die Mannschaft kümmern, desto weniger fuktioniert etwas, weil bei Misserfolg jeder auf den anderen zeigt.

Konstellation Sportchef
Gross hat sich mit der Hierarchie im Club selber ein Eigentor geschossen. Weil er selber keinen Sportchef erträgt, wurde aus der Besitzerin eine Präsidentin und eine Transferchefin. So ist er nun in der Sackgasse, dass eine nicht allzu fachlich überzeugende Person hierarchisch vor ihm steht und ihm die Transfers verunmöglicht, die er haben möchte. Ursprünglich hat er wohl gedacht, bei einer, die nicht viel Ahnung hat, sei er dann in der besseren Position. Ist er nun nicht. Die Frage ist für mich auch: Wo steht der übrige Vorstand/Verwaltungsrat des FCB? oder sind das alles Gigi-Kopfnicker?Angelo hat geschrieben:Ganz einfach, weil Gross niemanden willl der dazwischenredet. Er braucht Leute die eine ähnliche Meinung haben wie er.
Es hat Vor- und Nachteile...
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
Mein "favourite" ist wieder frei....
OLI KREUZER!!
http://www.nachrichten.at/sport/590687?PHPSESSID=0e48ccb583a98c1049b3869a70c5d9d6
OLI KREUZER!!
http://www.nachrichten.at/sport/590687?PHPSESSID=0e48ccb583a98c1049b3869a70c5d9d6