Geldregen beim FC Locarno

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Diegito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2005, 01:21

Geldregen beim FC Locarno

Beitrag von Diegito »

Fiumi di soldi sul Locarno
Un impero nella B svizzera

Secondo il quotidiano argentino La Nacion, dietro al piccolo club elvetico si nasconde un giro d'affari colossale: la società specula sui trasferimenti dei giocatori argentini (tra cui grossi nomi come Higuain e Belluschi) e presta la faccia a gruppi economici accusati di riciclaggio di denaro sporco

Parte del cartellino di Gonzalo Higuain, 19 anni, fu acquistata dal Locarno prima del passaggio al Real Madrid. Reuters
MILANO, 10 agosto 2007 - Gonzalo Higuain, giovane attaccante argentino del Real Madrid, probabilmente non sa nemmeno dove sia Locarno, cittadina svizzera. Il suo cartellino, però, per qualche mese è stato tanto del River Plate, che lo ha cresciuto, quanto del club della 2ª divisione svizzera.
POTERE LOCARNO - Non è un caso isolato, il Locarno lotta nelle zone basse, ma ha un parco giocatori se non da Champions, almeno da Uefa. Higuain, la stella del River Belluschi, più un numero importante di giovani argentini sono suoi tesserati. Peccato che in Svizzera non li abbiano mai visti, né mai li vedranno. Le questioni tecniche, qui, sono lontane anni luce: si tratta di affari, di speculazioni e forse anche di riciclaggio. Il Locarno, secondo il quotidiano argentino La Nacion, presterebbe la faccia a gruppi economici che hanno diramazioni in mezzo mondo, e che fanno capo a Pini Zahavi, super-agente che ha nella sua scuderia Eriksson e che partecipa in almeno 4 società di compravendita di giocatori e team.
SPECULAZIONI - Higuain è la punta dellu2019iceberg: un anno fa il River si trova con un buco in bilancio importante. Due giorni prima della chiusura dei conti, vende la metà di Higuain, il 40 per cento di Belluschi e 3 giovani per 13 milioni di dollari. Il bilancio è salvo, ma il Locarno diventa co-proprietario e ha voce in capitolo su successive cessioni. Sei mesi dopo Higuain passa al Real: senza ancora aver finito di pagarlo, il Locarno, o meglio la società Haz che lo controlla, guadagna 7 milioni netti (persi dal River). Il giochino è ripetuto con altri giocatori, meno noti. Ora, dietro la Haz ci sarebbe Zahavi, investigato in Inghilterra per legami con la Msi, propietaria a sua volta di Tevez e Mascherano e artefice delle loro discusse cessioni in Inghilterra. Lu2019israeliano Zahavi, sempre secondo La Nacion, sarebbe socio e amico di vari miliardari russi, fra cui Abramovich e Berezovski. I fondi per sanare i bilanci argentini arriverebbero da loro, con accuse di "riciclaggio" di denaro sporco russo: nel complesso un "cartello" fraudolento che rischia di destabilizzare il mercato del calcio mondiale. Passando da Locarno.

gazzetta dello sport

Locarno mischlet anschienend rächt bim transfermarkt mit, vorallem wenns um argentinischi spieler goht.

Diegito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2005, 01:21

Beitrag von Diegito »

El misterioso FC Locarno, el elegido de los argentinos


El sábado pasado, ante 800 espectadores, el FC Locarno perdió 0-2 ante Kriens por el campeonato de la segunda división suiza. Hasta ahora, el equipo no ha funcionado bien. Tiene cuatro puntos en tres partidos y espera que sus grandes refuerzos para esta temporada muestren todo su potencial. ¿Quiénes son? El franco-congoleño Loic Lumbilla Kandja y el argentino Pablo González, hermano de Mariano, también ex Racing. Sin embargo, si tuviéramos en cuenta los pases registrados en el mercado argentino, este club, deportivamente menor en el planeta fútbol, podría armar un equipo para jugar la Champions League. Por ejemplo, Claudio López, Nicolás Cabrera y Gustavo Cabral, actualmente en Racing, están inscriptos en la AFA como futbolistas de Locarno. Hace un año, este poderosísimo pero inexistente club compró el 50% del pase de Gonzalo Higuaín, ya transferido a Real Madrid, el 40% de los derechos económicos de Fernando Belluschi y el 30% de Augusto Fernández. Esta operación incluyó la cesión del 30% de los juveniles Mussacchio y Antonio y le significó a River un ingreso de 13 millones de dólares. Un dinero imprescindible para cerrar con superávit el ejercicio correspondiente a la temporada 2005-2006.

El acuerdo se concretó sobre la hora, dos días antes del cierre del balance. De todas maneras, el mejor negocio lo hizo el equipo suizo, que vendió a Higuaín seis meses después y, aún sin terminar de pagarlo, ya estaba contando ganancias por 7 millones de dólares. Lamentablemente, Gonzalo debió privarse del placer de jugar para una potencia europea como Locarno y aceptó conformarse con Real Madrid. Si River hubiera transferido directamente al Pipita, habría ganado casi el doble de lo que recibió por la venta de su penúltima joya. Con relación a Higuaín y Belluschi, el contrato establece que Locarno "percibirá 6 millones de dólares netos en una posible venta por cada uno y, si hubiera un excedente resultante, será distribuido de manera igual entre ambas partes". Los suizos también pusieron condiciones: "River no podrá ceder total o parcialmente su porcentual a terceros sin el consentimiento de Locarno. Locarno podrá ceder derechos económicos así como cualquiera de los derechos o beneficios que le corresponden por el presente contrato".

Racing (Blanquiceleste S.A. en este caso) también come gracias a las medialunas de Locarno. El millonario club suizo compró el pase del zaguero Gustavo Cabral en 1.400.000 dólares a mediados de junio. Aportó recientes refuerzos como Claudio López y Nicolás Cabrera. Y, en un exceso de generosidad, iba a prestarles a Domingo Salcedo y Marcos Cáceres, procedentes de Cerro Porteño. Pero los paraguayos se negaron a figurar como jugadores de Locarno y esto retrasó todo el papelerío. Por eso, los jugadores no fueron habilitados para el primer partido ante Olimpo en Bahía Blanca que la Academia ganó por 2-0. "Yo no iba a permitir que mis representados figuren en un club de segunda de Suiza. Además, como Blanquiceleste compra los pases deben figurar como jugadores de Racing", dijo el representante Pedro Aldave. Recordemos que Racing Asociación Civil recibe un porcentaje de las ventas de jugadores propiedad de Blanquiceleste S.A y no recibe nada cuando se trata de préstamos con derechos federativos anotados en otra institución (Locarno, por ejemplo).

Unidos por el generoso aporte de los suizos, River y Racing protagonizaron un conflicto diplomático sin precedentes por la deserción del arquero Hilario Navarro. Contratado por Racing, Navarro abandonó de madrugada el hotel donde se alojaba y pidió asilo en un centro de estudios médicos donde se hizo la revisión para pasar a River. La buena relación entre los dirigentes está a punto de romperse por este escándalo. Quizás aparezca Locarno para mediar en la situación y, de paso, contratar a este arquero que ya entró en la historia del fútbol argentino sin atajar una sola pelota.

¿Hay argentinos en Locarno? Por supuesto. Raúl Osella, surgido en las juveniles de Boca y el ya mencionado Pablo Gónzalez. En la temporada pasada estuvieron Dante Senger (ex Estudiantes), Mariano Hassell (ex San Lorenzo) y Mauro Fanari (ex Independiente). Ninguno de los cracks que figuran en su formidable patrimonio jugará allí. El Football Club Locarno es la pantalla de un grupo inversor que inscribe a sus jugadores en este equipo de segunda para no figurar en los papeles como dueño de los pases. Según los reglamentos, las transferencias deben hacerse de club a club y las personas físicas no pueden ser propietarios de los derechos económicos de los futbolistas. Las caras visibles de este grupo inversor en la Argentina son Fernando Hidalgo y Gustavo Arribas, empresarios que pertenecieron a la escudería de Gustavo Mascardi y luego armaron su propia cartera de clientes, la más importante en la región.

El grupo se llama HAZ Sports Agency y tiene un tercer integrante, el menos conocido y el más importante. Se trata de Pini Zahavi, un israelí de 52 años, el Superagente del fútbol mundial. En Inglaterra, su lugar de residencia, lo llaman Mr. Fixit (el señor que todo lo arregla). Fue el intermediario de la operación que depositó a Tevez y a Mascherano en West Ham. Los dirigentes de River le agradecen haber comprado el 50% de Marco Ruben en 3.250.000 euros para, otra vez sobre la hora, poder presentar un balance con superávit (cualquier similitud con la operación Higuaín-Belluschi de 2006 no es mera coincidencia). Investigado por Scotland Yard y la Oficina de Fraudes por anomalías en varias transferencias, Zahavi tiene más amigos que Roberto Carlos (el cantante). Los multimillonarios rusos como Roman Abramovich (dueño de Chelsea), Boris Berezovski (soporte económico del MSI) y Viktor Vekselberg (hombre fuerte de Renova, la empresa que firmó el contrato con la AFA por 18 amistosos del seleccionado hasta 2011), confían en sus contactos y le sueltan sus respectivas chequeras sin límites de fondos. Refugiados en Inglaterra, estos magnates no pueden regresar a su país porque los detendrían inmediatamente.

¿De dónde sacan la plata? De sus extraordinarias ganancias en las corruptas privatizaciones de empresas estatales rusas durante la década del noventa. Este dinero inexplicable pasa por la lavadora del fútbol y sale limpio para justificar ante el Fisco. Los millonarios ponen la plata, los intermediarios la manejan y los clubes compran y venden a los futbolistas. FC Locarno es la pantalla fundamental para que este proceso se complete. Solo pone su fachada. Por eso, a pesar de tantos refuerzos estelares, perdió 0-2 ante el temible Kriens de la segunda división suiza.

La Naciòn

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Die italienische Täggschd nämme überhand do in!
I verschdand jo das nid alles uf dütsch publiziert wird und das me nid ganzi Täggschd cha übersetze, aber mindeschtens e Reesümee uf dütsch wär abrocht.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

robotnik hat geschrieben:Die italienische Täggschd nämme überhand do in!
Da kannst es automatisch übersetzen lassen.
Da italienisch eine ziemlich wenig verbreitete Sprache ist halt nur auf Englisch und dann erst im 2. Schritt auf Deutsch.
Eine Spur verständlicher wird es immerhin, aber wirklich nur eine Spur :)
http://www.google.ch/language_tools

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Kawa hat geschrieben:Da kannst es automatisch übersetzen lassen.
Da italienisch eine ziemlich wenig verbreitete Sprache ist halt nur auf Englisch und dann erst im 2. Schritt auf Deutsch.
Eine Spur verständlicher wird es immerhin, aber wirklich nur eine Spur :)
http://www.google.ch/language_tools
Mersi Kawa!

E Spur und zwüsche de Zile läse ->Geheimnisvolles EL FC Locarno, el Elegido de Los Argentinos
EL grupo, wenn Llama HAZ Agentur y Sports, hält ein tercer
Integrierung, EL menos conocido y EL más wichtig. Wenn
¿ De Dónde sacan das plata eins?
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ich lese meistens das englische, durch das 2. Mal übersetzen wird's nicht wirklich verständlicher :D :D :D

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

robotnik hat geschrieben:Die italienische Täggschd nämme überhand do in!
I verschdand jo das nid alles uf dütsch publiziert wird und das me nid ganzi Täggschd cha übersetze, aber mindeschtens e Reesümee uf dütsch wär abrocht.
der zweite Artikel ist auf spanisch ;)

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

S isch übrigens uff Spanisch.... ;)
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Dank sei euch zugesprochen! :D
darum die artik"el"
Das geheimnisvolle FC Locarno, gewählte des Argentineans
Das Samstag Letzte, vor 800 Zuschauern, das FC Locarno
es verlor 0-2 vor Kriens durch die Meisterschaft von zweiter
Schweizer Abteilung. Bis jetzt hat die Ausrüstung nicht gearbeitet
Brunnen. Er hat vier Punkte in drei Parteien und hofft den
ihre großen Verstärkungen für dieses Jahreszeiterscheinen
sein ganzes Potential. Wer sind? Der Loic Franc-Congolese
Lumbilla Kandja und der argentinische Pablo González, Bruder
von Mariano auch ex- Laufen. Dennoch wenn
wir betrachteten dich führen sie registrierten im Markt
Argentinier, diese Verein, sport kleineres im Planeten
Fußball, konnte eine Ausrüstung bewaffnen, um die Meister zu spielen
Liga. Z.B. Claudius Lopez, Nicholas Goatherd und
Gustavo Cabral, im Augenblick, beim Laufen, ist neue Rekruten
im AFA Fußballspieler von Locarno mögen. Für ein Jahr dieses
leistungsfähigste aber nicht vorhandenste Verein kaufte 50% von
von Gonzalo Higuaín geschehen, bereits gebracht nach reales Madrid,
40% der ökonomischen Rechte von Fernando Belluschi und
30% von Augusto Fernandez. Dieser Betrieb schloß ein
jugendliche Abtretung von 30% des Mussacchio und des Antonio und er
sie bedeutete zum Fluß einen Eingang von 13 Million Dollar.
Geld wesentlich, mit überschuß zu schließen
übung, die Jahreszeit 2005-2006 entspricht.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Exil_Schorsch
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 20.06.2007, 16:16

Beitrag von Exil_Schorsch »

ah jä jetzt isch klar... :o
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Exil_Schorsch hat geschrieben:ah jä jetzt isch klar... :o
trip....trap....trip....trap.

:D
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

he robo

bist du nicht richtig integriert??

ital. isch ä ch-landessprooch, do erwarti scho, dass me die akzentfrei rede und verstoh chann. Und es isch ä muss, wenn de über fuessball willsch rede.... ;)

ich lies meischtens die fettdruckte ziele, und das längt mängmol scho....

kurz:

es wird wieder gewaschen, dass es kein zeugs hält.... ;) , herrligg..
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

[quote="l'antimilan"]he robo

bist du nicht richtig integriert??

ital. isch ä ch-landessprooch, do erwarti scho, dass me die akzentfrei rede und verstoh chann. Und es isch ä muss, wenn de über fuessball willsch rede.... ]
Bis der nächste Präsident in einem Tessiner See versinkt...!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Kurz und bündig (Immer unter dr Vorussetzig dass dr Inhalt vo däm Artikel stimmt) :

Locarno hebt s'Gsicht aane für dubiosi Gschäfter vo Investment Gruppe wo unter Verdacht stönn vo Gäldwöscherei.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

l'antimilan hat geschrieben:he robo
bist du nicht richtig integriert??

ital. isch ä ch-landessprooch, do erwarti scho, dass me die akzentfrei rede und verstoh chann.
Kannst du akzentfrei Rätoromanisch (oder bist auch nicht richtig integriert ;) ) ?

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

[quote="Kawa"]Kannst du akzentfrei Rätoromanisch (oder bist auch nicht richtig integriert ]

:D

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

Kann das ein Italo übersetzen bitte? Was geht jetzt da ab???

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Ich finds ein wenig arrogant und unangebracht, in nem Deutschen Forum solche fremdsprachigen Artikel ohne zumindest übersetzte Zusammenfassung anzubringen. Geschweige denn im Titel des Themas anzugeben, dass das was auf Kauderwelsch steht. Solche Bereiche mit Rätselraten, was jetzt der Text heissen könnte, gehören meiner Meinung nach kommentarlos geschlossen.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Lupinin hat geschrieben:Ich finds ein wenig arrogant und unangebracht, in nem Deutschen Forum solche fremdsprachigen Artikel ohne zumindest übersetzte Zusammenfassung anzubringen. Geschweige denn im Titel des Themas anzugeben, dass das was auf Kauderwelsch steht. Solche Bereiche mit Rätselraten, was jetzt der Text heissen könnte, gehören meiner Meinung nach kommentarlos geschlossen.
Jup. Zumindest könnte der Text in 2 Sätzen zusammengefasst werden und die Babelfish-übersetzung hier reingeposted werden.

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Lupinin hat geschrieben:Ich finds ein wenig arrogant und unangebracht, in nem Deutschen Forum solche fremdsprachigen Artikel ohne zumindest übersetzte Zusammenfassung anzubringen.
hat Diegito ja gemacht, wenn auch etwas sehr kurz... :)
Diegito hat geschrieben:Locarno mischlet anschienend rächt bim transfermarkt mit, vorallem wenns um argentinischi spieler goht.
siempre positifo

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

[quote="Kawa"]Kannst du akzentfrei Rätoromanisch (oder bist auch nicht richtig integriert ]


ich denke mal, zu 80 % integriert zu sein....nur, brauche ich die 20 % noch??

fahre doch immer durch den Gotthard ins Tessin... ;)

Bosco urin...
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

eric.cartman hat geschrieben:hat Diegito ja gemacht, wenn auch etwas sehr kurz... :)
Ja und dieser Satz ist so nichtsagend, dass er diese Aktion genauso hätte lassen können, sprich bin genauso schlau wie aus dem Thread-Titel und dem langen unleserlichen Text.

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

11-08-2007 . Presa di posizione del FC Locarno

Il Football Club Locarno SA comunica che la persona citata in un giornale apparso a Buenos Aires, il noto manager sportivo Pini Zahavi (e tutte le persone a lui referite), non hanno mai intrattenuto nessuna relazione con la nostra società. Il Football Club Locarno SA si riserva di adire le vie legali per curare il nome e la propria immagine ed eventuali danni che quest'articolo ha causato, causa e causerà.


noch was zum übersetzen...

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

und über google zu englisch zu deutsch

Beitrag von pauli »

11-08-2007. Genommen von der Position des FC Locarno

Il Fußball-Verein, die Locarno KENNT, steht, daß die Person, die in einer erschienenen Zeitung nach Buenos Aires, berühmter Managersport das Zahavi zitiert wird, sich sehnt (und alle Personen zum referite er), hat nicht nie unterhalten keine Relation mit unserer Gesellschaft in Verbindung. Il Fußball-Verein Locarno KENNT Vorratsbehälter von boldness die Weisen Rechtsanwälte, um den Namen zu kurieren und, Bild und etwaige Beschädigungen, die dieser Artikel, verursacht hat, Ursache zu besitzen und wird verursachen.

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Lupinin hat geschrieben:Ich finds ein wenig arrogant und unangebracht, in nem Deutschen Forum solche fremdsprachigen Artikel ohne zumindest übersetzte Zusammenfassung anzubringen. Geschweige denn im Titel des Themas anzugeben, dass das was auf Kauderwelsch steht. Solche Bereiche mit Rätselraten, was jetzt der Text heissen könnte, gehören meiner Meinung nach kommentarlos geschlossen.
Ich finds arrogant, dass alles hier geschrieben steht und die Analphabeten unter uns sich nicht äussern können. Ich wünsche mir von jedem Thread eine mündliche Zusammenfassung. Geschriebene Foren gehören kommentarlos geschlossen!

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Golega hat geschrieben:Ich finds arrogant, dass alles hier geschrieben steht und die Analphabeten unter uns sich nicht äussern können. Ich wünsche mir von jedem Thread eine mündliche Zusammenfassung. Geschriebene Foren gehören kommentarlos geschlossen!
Zu faul zum lesen? Schreiben kannst du ja. :D

Ansonsten, was sollen fremdsprachige Texte in diesem Forum?
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Haller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 25.01.2005, 13:57
Wohnort: Magden, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Haller »

tja... :rolleyes:

LOCARNO u2013 Die Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den FC Locarno. Der B-Ligist soll in krumme Geschäfte mit dem argentinischen Rekordmeister involviert sein!

Er habe sich aus freien Stücken bei der Staatsanwaltschaft gemeldet und Stellung zu den in gewissen Medien erhobenen Vorwürfen bezogen, schreibt Stefano Gilardi, der Präsident des FC Locarno, auf der Homepage des Klubs. Die öffentlichen Anschuldigungen bezeichnet der Arzt als «absolut unhaltbar». Details zu den seiner Meinung nach legalen Geschäften mit River Plate Buenos Aires gibt Gilardi allerdings keine Preis.

13 Millionen Dollar für Rechte an Spielern

Dafür veröffentlichte die Zeitung «il Caffè» am Sonntag Auszüge aus dem dreizehn Seiten umfassenden Vertragswerk zwischen River Plate und Locarno, das am 29. August 2006 in London unterzeichnet wurde. Demnach trat River Plate dem Tessiner Verein die Rechte an fünf Spielern für 13 Millionen Dollar ab. Locarno darf diese Rechte gemäss Vertag jederzeit wieder an Drittpersonen veräussern.

Nun fragt man sich natürlich im Tessin, wozu Locarno sich die Rechte an einem Spieler wie Gonzalo Higuain sicherte, der mittlerweile für Real Madrid spielt. Und vor allem: Woher nahm der finanziell alles andere als auf Rosen gebettete Verein das dafür notwendige Geld. Die Affäre hat nicht nur eine sportliche, sondern auch eine politische Dimension. Denn Locarnos Präsident Gilardi ist ein Exponent der Tessiner CVP und Gemeindepräsident von Muralto. (si)

Antworten