bickel sagt ja schon selbst, was er von dieser abmachung hält... denn in sechs, acht, zehn monaten ist die saison noch nicht vorbei.sergipe hat geschrieben:«Wir müssen uns nichts vormachen», sagte Bickel gegenüber der Sonntagszeitung, «in sechs, acht, zehn Monaten wird Raffael weg sein.» Der Meister-Manager glaubt allerdings auch, dass der 22-jährige Brasilianer zumindest bis zur Winterpause, allenfalls auch die ganze Saison noch in den Reihen des FCZ stehen wird. «Ich gehe davon aus, dass Raffael bleibt. Es gibt eine mündliche Abmachung mit ihm und seinem Berater, dass er diese Saison noch nicht geht», so Bickel. Scheidet der FCZ in der Chamopions-League-Quali gegen Besiktas Istanbul aus, muss mit dem sofortigen Abgang des Topskorers gerechnet werden. Terminlich passt dies perfekt: Das Rückspiel in der Türkei findet am 29. August statt, die Transferperiode endet am 31. August.
Die Clowns von Zürich
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
- Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Mal ehrlich, bei aller Abneigung (wenn nicht sogar Hass) gegen den FCZ: Fredy Bickel macht einen verdammt guten Job.
Wäre ein so fähiger Mann bei uns, wir hätten vermutlich doppelt so viele Titel geholt in den letzten 4 Jahren. Und Gross wäre aller Wahrscheinlichkeit nach schon längst Geschichte...
Chapeau Fredy Bickel!
Wäre ein so fähiger Mann bei uns, wir hätten vermutlich doppelt so viele Titel geholt in den letzten 4 Jahren. Und Gross wäre aller Wahrscheinlichkeit nach schon längst Geschichte...
Chapeau Fredy Bickel!
siempre positifo
Frage Herr Kanapee, sie wollten in die CL ?
http://tages-anzeiger.ch/dyn/news/fussball/785843.html
Frage Herr Kanapee, Favre, nur über ihre Leiche zu Hertha ?
[ATTACH]10863[/ATTACH]

http://tages-anzeiger.ch/dyn/news/fussball/785843.html
Frage Herr Kanapee, Favre, nur über ihre Leiche zu Hertha ?
[ATTACH]10863[/ATTACH]



WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3091
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
sicher! dann kriecht uns die ganze schweiz wieder hinten rein!!darken hat geschrieben:Dafür sind wir dann ja wieder gut genug![]()

Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.02.2005, 19:20
[quote="Cuore Matto"]Ja, Herr Canepa, das ist jetzt aber gründlich in die Hose gegangen.
Wen wollten sie schon wieder alles weghauen???...
...und jetzt gegen Empoli]
...die revisionisten sind mal wieder im forum unterwegs...
(vor ein paar jahren war's vielleicht noch lustig, jetzt ist's nur noch lächerlich.)
Wen wollten sie schon wieder alles weghauen???...


...und jetzt gegen Empoli]
...die revisionisten sind mal wieder im forum unterwegs...
(vor ein paar jahren war's vielleicht noch lustig, jetzt ist's nur noch lächerlich.)
Innovative Fanarbeit in Zürich
Der FCZ erklärt seine Preispolitik und ist stolz, ein flexibles Jahresabo für die Südkurve anbieten zu können.
http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=5580
"Unsere Fans liegen uns am Herzen" ! Wir wollen nur Ihr Bestes.
http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=5580
"Unsere Fans liegen uns am Herzen" ! Wir wollen nur Ihr Bestes.
Und der FCZ verdient bei jeder Busse mit.schnauz hat geschrieben:wer lesen kan ist im vorteil:
die bussen werden auf die zuschauer abgewälzt........finde ich super so kommen noch weniger !.
1500 Zuschauer zahlen pro 1000.- Busse 2.- mehr -> 2000.- Gewinn.
Als Geschäftsmodell ja nicht uninteressant.
wobei der Startpreis so wie ich das sehe rund 70 Franken tiefer liegt als diese Saison. Sprich: erst ab 35'000 Franken Busse werden die Abos wirklich teurer...nobilissa hat geschrieben:Und der FCZ verdient bei jeder Busse mit.
1500 Zuschauer zahlen pro 1000.- Busse 2.- mehr -> 2000.- Gewinn.
Als Geschäftsmodell ja nicht uninteressant.
kann aber auch sein dass ich das System falsch verstanden habe.
Stimmt. Wenn man von einer realistischen Annahme von 70'000 Franken Busse ausgeht, würde das Abo 222.- + 140.- = 362.- kosten; das würde bedeuten, 500 verkaufte Abos und die Bussen sind bezahlt. An den restlichen verdient der Club mit. Keine Ahnung, wieviele Südkurven-Abos jeweils verkauft werden, so an die 2000 dürften es wohl sein. Wenn nun alle bereit sind, 362.- zu bezahlen, ergäbe das einen (bussenbedingten zusätzlichen) Gewinn von 210'000.-.panda hat geschrieben:wobei der Startpreis so wie ich das sehe rund 70 Franken tiefer liegt als diese Saison. Sprich: erst ab 35'000 Franken Busse werden die Abos wirklich teurer...
Hat einfach einen ganz schalen Beigeschmack.
Ab einer gewissen Grenze werden wohl etliche Fans nicht mehr bereits sein die Preise zu bezahlen, weshalb der Schuss für den FCZ durchaus nach hinten los gehen könnte...nobilissa hat geschrieben:. Wenn nun alle bereit sind, 362.- zu bezahlen, ergäbe das einen (bussenbedingten zusätzlichen) Gewinn von 210'000.-.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
kA, die südkurve hatte in den letzten 5 jahren eigentlich deutlich mehr als 1'500 leute. aber vielleicht ist der preis tatsächlich ein problem.
wie hoch waren die bussen vom fcz der vergangenen saison? ich dachte ich habe da zahlen in knapp sechsstelliger höhe beim fcb & fcz gelesen?
mal abgesehen davon, dass diese gelder ja nicht dem sfv in die tasche gesteckt werden, sondern teilweise wieder an clubs verteilt werden...
wie hoch waren die bussen vom fcz der vergangenen saison? ich dachte ich habe da zahlen in knapp sechsstelliger höhe beim fcb & fcz gelesen?
mal abgesehen davon, dass diese gelder ja nicht dem sfv in die tasche gesteckt werden, sondern teilweise wieder an clubs verteilt werden...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Zwischendurch kann man/frau auch mal etwas positives vom Stadtclub schreiben:
4. Der FC Zürich wird auch weiterhin Jugendlichen bis 12 Jahre freien Eintritt gewähren
Das Präsidium des FC Zürich ist sich seiner Verantwortung gegenüber seinen vielen treuen Fans bewusst. Auch deshalb wird der FC Zürich weiterhin für jedes Spiel zwischen 1000 und 2000 Gratistickets an soziale Einrichtungen, Schulklassen oder Juniorenmannschaften abgeben (Aktion u201Efür Züri vo Züriu201C). Oder wie bis anhin Familien-Tickets für einen Preis von Fr. 15.- pro Zuschauer anbieten.
finde ich eine tolle Sache.
4. Der FC Zürich wird auch weiterhin Jugendlichen bis 12 Jahre freien Eintritt gewähren
Das Präsidium des FC Zürich ist sich seiner Verantwortung gegenüber seinen vielen treuen Fans bewusst. Auch deshalb wird der FC Zürich weiterhin für jedes Spiel zwischen 1000 und 2000 Gratistickets an soziale Einrichtungen, Schulklassen oder Juniorenmannschaften abgeben (Aktion u201Efür Züri vo Züriu201C). Oder wie bis anhin Familien-Tickets für einen Preis von Fr. 15.- pro Zuschauer anbieten.
finde ich eine tolle Sache.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
GC-Fans gehen auf die Barrikaden
Bei den Preisen wähnt sich der FCZ in höheren Sphären. Fürs Derby im neuen Letzigrund müssen die Fans Wucher-Preise bezahlen. Empörte GC-Fans riefen gestern zum Boykott auf!
Sven ThomannBildzoomDie GC-Fans sind empört über die Preise im neuen Letzigrund und wollen das Derby am 23. September boykottieren.
Gestern 15 Uhr startete der Vorverkauf für das erste Derby im neuen Letzi vom 23. September (15 Uhr). Und manchen traf fast der Schlag, als er erfuhr, was er für ein simples Ligaspiel berappen muss.
55 Franken verlangt der Meister für den schlechtesten (!) Platz hinter dem Tor im Sektor B auf der Schlachthofseite. Sage und schreibe 158 Fr. muss man gar für einen Schalensitz auf der Haupttribüne bezahlen!
Die «IG GC Züri», die Interessengemeinschaft der GC-Fans, klagt in einem Communiqué: «Die vom FCZ verlangten Eintrittspreise können wir in der festgesetzten Höhe weder verstehen noch akzeptieren. Wir erachten es als zwingend, dass der Fussballsport allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen zugänglich bleibt.»
Zur Verteidigung führt der FCZ das Argument ins Feld, dass der Zuschauer bei der Stadion-Premiere in den Genuss eines Rahmenprogrammes komme. Nur: Muss er die Katze im Sack kaufenu2026 Verpflichtete der FCZ als Überraschungsgäste die Rolling Stones? Oder Robbie Williams? FCZ-Vize-Präsident René Strittmatter: «Wir werden Flyer in Umlauf bringen, die über das Programm orientieren. Der Fan bekommt etwas für sein Geld geboten.»
Weiters verwies Strittmatter auf ein Communiqué auf der FCZ-Homepage. «Berücksichtigt man den höheren Komfort und die deutlich besseren Sichtverhältnisse im modernsten Sitzplatz-Stadion der Schweiz, sind wir der Ansicht, dass wir grösstenteils eine faire Preisanpassung vorgenommen haben. Wir sind uns bewusst, dass nicht jeder Zuschauer über unbeschränkte Mittel verfügtu2026»
Bei den Preisen wähnt sich der FCZ in höheren Sphären. Fürs Derby im neuen Letzigrund müssen die Fans Wucher-Preise bezahlen. Empörte GC-Fans riefen gestern zum Boykott auf!
Sven ThomannBildzoomDie GC-Fans sind empört über die Preise im neuen Letzigrund und wollen das Derby am 23. September boykottieren.
Gestern 15 Uhr startete der Vorverkauf für das erste Derby im neuen Letzi vom 23. September (15 Uhr). Und manchen traf fast der Schlag, als er erfuhr, was er für ein simples Ligaspiel berappen muss.
55 Franken verlangt der Meister für den schlechtesten (!) Platz hinter dem Tor im Sektor B auf der Schlachthofseite. Sage und schreibe 158 Fr. muss man gar für einen Schalensitz auf der Haupttribüne bezahlen!
Die «IG GC Züri», die Interessengemeinschaft der GC-Fans, klagt in einem Communiqué: «Die vom FCZ verlangten Eintrittspreise können wir in der festgesetzten Höhe weder verstehen noch akzeptieren. Wir erachten es als zwingend, dass der Fussballsport allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen zugänglich bleibt.»
Zur Verteidigung führt der FCZ das Argument ins Feld, dass der Zuschauer bei der Stadion-Premiere in den Genuss eines Rahmenprogrammes komme. Nur: Muss er die Katze im Sack kaufenu2026 Verpflichtete der FCZ als Überraschungsgäste die Rolling Stones? Oder Robbie Williams? FCZ-Vize-Präsident René Strittmatter: «Wir werden Flyer in Umlauf bringen, die über das Programm orientieren. Der Fan bekommt etwas für sein Geld geboten.»
Weiters verwies Strittmatter auf ein Communiqué auf der FCZ-Homepage. «Berücksichtigt man den höheren Komfort und die deutlich besseren Sichtverhältnisse im modernsten Sitzplatz-Stadion der Schweiz, sind wir der Ansicht, dass wir grösstenteils eine faire Preisanpassung vorgenommen haben. Wir sind uns bewusst, dass nicht jeder Zuschauer über unbeschränkte Mittel verfügtu2026»
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
jo okBrandstifter hat geschrieben: aber Kinder bis 12 gratis. Das find ych e tolli Sach...... das macht dr FCB nid.
nur sind ja 75.00 jahreskarte nun auch nicht die welt oder 5.-- pro match


Ich muss sagen, ich verstehe die GC Fans. Ich finde es richtig, sich gegen solche Wucher-Eintrittspreise zur Wehr zu setzen. Ich hoffe, die Schlachthöfler fallen mit dieser Preispolitik ganz gehörig auf die Schnauzeteutone hat geschrieben:ch 55.00 für den billigsten Platz würd ich auch nicht zahlen, und wen interessiert schon ein Rahmenprogramm?
