N'Kufo kehrt in die Nati zurück

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

skenk hat geschrieben:Jeder, der sich nur ein kleines bisschen für die Fussballphilosophie interessiert, weiss, dass praktisch jeder in Frankreich und Deutschland seine Tore schiessen kann, jedoch die wahren Goalgetter und Fussballlegenden wollen sich in exotischen und knallharten Ligen wie in Österreich und Holland behaupten!
Deutsch und Französisch kann jeder sprechen, aber für einen Schweizer, der eine Zeit lang auf seine Berge verzichten muss, wie in Holland, ist dieses Unterfangen eine seelische Tortur. Wenn ausserdem noch von Knoedel die Rede ist, muss man sich langsam ernsthaft fragen, wie viel ein Mensch an psychischen und physischen Qualen eigentlich ertragen kann. Die wahren Helden spielen in Holland und Österreich!
Warum konnte Hansy dies nicht so gut erklären, jetzt bin ich auch für einen Sturm N'Kufo / Vonlanthen.

Gibt es noch weitere Spieler mit schweizer Pass, die sich dieser Tortur ausgesetzt haben?

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

Fenta hat geschrieben:Warum konnte Hansy dies nicht so gut erklären, jetzt bin ich auch für einen Sturm N'Kufo / Vonlanthen.

Gibt es noch weitere Spieler mit schweizer Pass, die sich dieser Tortur ausgesetzt haben?
Offensichtlich fordern jene Qualen Opfer and Tribute. Mehr als die Hälfte wurde seit dem Transfer nie wieder gesehen, zumindest lebendig! Aber es gibt scheinbar doch noch ein paar tapfere Seelen, die ihrem Schicksal trotzen.
Unglaubliches aushalten müssen: CÉDRIC TSIMBA (Sturm Graz/Österreich), STEPHAN KELLER (De Graafschap/Holland), REMO MEYER (Red Bull/Ö), GUILHERME AFONSO (Veendam/Ho), vielleicht darf ich noch JEAN-PIERRE LA PLACA nennen, der in Finnland beim AC Alliansi um sein Leben kämpft.

Nun stellt sich die Frage, warum Köbi jene edlen Ritter nicht aufbietet?? Will er etwa die EM und WM nicht gewinnen??

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

skenk hat geschrieben:Warum spricht niemand über Marco Streller? Der hat gegen zwei absolut Topmannschaften getroffen, Deutschland und Argentinien.

Der kanns gegen die kleinen und die grossen Teams!
ich hab nix gegen streller! vll, wenn er so weitermacht, gehört ihm ein platz vorne. :)
Fenta hat geschrieben:Der einzige Clown bist du, deine Kernaussage versteht man schon lange, wird aber durch die Wiederholungen nicht wahrer.
ich verlange nur, dass vonlanthen seine FAIRE chance bekommt, mehr nich.
Fenta hat geschrieben:By the way, deine beiden haben jetzt mehr als Genug Zeit sich zu beweisen. Vonlanthen fing schon mal sehr schlecht an, war so ziemlich der schlechteste Schweizer gegen Argentinien (glaub ist ein Grosser :p ), und sah das Tor nur beim Einspielen. Hinzu kam, dass der Mann der für ihn kam einiges besser war.
hier zeigst du wieder, das du MASSIVE lücken im fussball aufweist.
wir / ich spreche hier VOM STURM DU PAPPNASE. vonlanthen gegen argentinien wurde aber im MITTELFELD eingesetzt, was is denn das für ne chance?
ich will aber ein sturm / sturm vergleich! NEUE kombinationen, vonlanthen / streller, n'kufo / vonlanthen, streller / n'kufo!
Fenta hat geschrieben:Warum fällt dir es so schwer, die Leistungen von Frei einigermassen fair zu beurteilen? Hat er deine Frau gevögelt oder war der Stinkefinger damals gar nicht gegen die Kurve gedacht, sondern für dich?
gegenfrage, wieso hebst du frei auf ein podium und tust so, als wäre er DAS REZEPT an der em, hat er doch gegen die grossen viel zu oft versagt? NA NA? ich sag gar nich, dass er scheisse is. ich bestreite seine tore in frankreich und jetzt deutschland nich, aber ich sehe im gegensatz zu dir keine verbesserung, wodurch ich sagen muss, es wird wohl WIEDER so kommen wie zuvor.
und wie zuvor bedeutet, em vorrunden aus, ich will sie aber überstehen und sehe alternativen, du willst die einfach nich sehen.
aber vll haben wir sauglück und die gruppe hat nur einen grossen gegner? (wers glaubt)
frei schiesst keine / zuwenig tore gegen die grossen. und an der em hats meistens grosse gegner.
ich erwarte nur von der nati, dass andere OPTIONEN GETESTET WERDEN. sollten die scheitern, nun gut, dann halt frei. bislang gabs aber keine andere varianten MIT FAIREN CHANCEN trotz genug möglichkeiten (freundschaftsspiele / wm vorbereitung usw.). die legimite frage, WIESO?
und nein, er hat meine frau nich gefickt und auch nich mir persönlich den stinkefinger gezeigt... vll sollte er aber aufhören, an dir rumzumachen... dann siehst du vll endlich worauf ich hinaus will.

jedes weitere wort in diesem thema an dich gerichtet macht keinen sinn mehr.
du kapierst nachwievor nich meine grundaussage, obwohl ich die mehrmals aufgezählt habe. nein du "konterst" immer mit ach-wie-geil / gut-frei-doch-sei.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Bleibe dabei, die erste Chance hat Vonlanthen schon mal vergeigt. Und wenn du einen solchen Zwerg in einem Zweimannsturm forderst hast du schlichtwegs keine Ahnung von Fussball. Der Platz von Vonlanthen ist und bleibt am Flügel, basta.

PS: Ja, ich mag die Art von Frei. Wenigstens einer, der nicht sofort allen anderen die Schuld gibt, wenn es mal nicht läuft.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Kann mir jemand helfen, wo spielt Vonlanthen bei Salzburg?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17630
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Fenta hat geschrieben:Bleibe dabei, die erste Chance hat Vonlanthen schon mal vergeigt. Und wenn du einen solchen Zwerg in einem Zweimannsturm forderst hast du schlichtwegs keine Ahnung von Fussball. Der Platz von Vonlanthen ist und bleibt am Flügel, basta.

PS: Ja, ich mag die Art von Frei. Wenigstens einer, der nicht sofort allen anderen die Schuld gibt, wenn es mal nicht läuft.
Frei ist vorallem Mental sehr stark - und spielte in Dortmund eine ganz anständige Saison. N'Kufo und Frei im Zweimannsturm wird eine gute Durchschlagskraft haben, ich sehe nicht, dass dort Vonlanthen durchkommt. Ich sehe Vonlanthen auch eher im Mittelfeld.

FCT Enschede
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2007, 17:32

Beitrag von FCT Enschede »

Zuerst möchte Ich mich entschuldigen für meine slechte beherrschung die Deutsche Sprache.

Ich verstehe ganz genau warum in die Schweiz diskutiert werd über die Person Blaise N'Kufo. Nirgenwo wo er gespielt hat war N'Kufo unumstritten. Auch nicht bei unsere verein FC Twente. Und das hat nichts zu tun mit seine Leistungen. Er ist ein sehr gute Stürmer. Wer davon nicht überzeugt ist, rate ich an dieses video an zu schauen mit alle Tore von abgelaufenen Saison:

http://www.youtube.com/watch?v=QAu8OhUJpLU

Aber wie man in die Niederlanden oft sagt: gute Stürmer sind oft Schwieriger Personen. N'Kufo ist hochinteligent und hochsensibel. Damit ist er ein fremder Typ in den Fussballwelt. Ich habe viele Interviews mit Fussballspieler gelesen und die meisten sind sehr unkomplizierte Menschen. Nicht N'Kufo: er liest über Philosofie, andere Spieler lesen nur die Sportbeilage. N'Kufo ist ein sehr guter Schachspieler, seine kollegen sind oft sehr gut mit ein Playstation ;) .

Jedes Saison bekomt N'Kufo bestimmte vorwürfe:
- er soll kein Teamspieler sein;
- er arbeitet nicht hart genug;
- usw.

Aber auch jedes Saison schweigen die Kritiker als Blaise an fangt Tore zu machen. Und die letzen Jahren hat N'Kufo auch bestimmte Sachen gelernt:
- er arbeitet härter denn er je getan hat;
- er is mehr ein Teamplayer geworden und ist auch ein grosse Motivator für jüngere Spieler.

Ich bin überzeugt dat N'Kufo ein sehr wertvoller Stürmer ist für die Schwiezer Nati. Ich hoffe von ganzen Herzen das er in August in Genf gegen unsere Nationalmanschaft spielen wird.

fr. Gr aus Hengelo (Twente / die Niederlande)

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

[quote="FCT Enschede"]Zuerst möchte Ich mich entschuldigen für meine slechte beherrschung die Deutsche Sprache.

Ich verstehe ganz genau warum in die Schweiz diskutiert werd über die Person Blaise N'Kufo. Nirgenwo wo er gespielt hat war N'Kufo unumstritten. Auch nicht bei unsere verein FC Twente. Und das hat nichts zu tun mit seine Leistungen. Er ist ein sehr gute Stürmer. Wer davon nicht überzeugt ist, rate ich an dieses video an zu schauen mit alle Tore von abgelaufenen Saison:

http://www.youtube.com/watch?v=QAu8OhUJpLU

Aber wie man in die Niederlanden oft sagt: gute Stürmer sind oft Schwieriger Personen. N'Kufo ist hochinteligent und hochsensibel. Damit ist er ein fremder Typ in den Fussballwelt. Ich habe viele Interviews mit Fussballspieler gelesen und die meisten sind sehr unkomplizierte Menschen. Nicht N'Kufo: er liest über Philosofie, andere Spieler lesen nur die Sportbeilage. N'Kufo ist ein sehr guter Schachspieler, seine kollegen sind oft sehr gut mit ein Playstation ]
danke für die persönliche einschätzung und für den link zu den toren.

so wie ich ihn einschätze (gemäss dem link von youtube), is er mehr eine art strafraum spieler der auch gerne mal abstaubt. ähnliche spielweise wie alex frei. ich weiss nich ob die beiden überhaupt harmonieren können oder sich den platz selbst wegnehmen.

ich persönlich würde eine kombination verschiedener spieltypen im sturm als besser / weniger ausrechnend empfinden. n'kufo / vonlanthen könnten passen. :D
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Hansy schau dir mal das folgende Video an:
http://www.youtube.com/results?search_q ... ei&search=

:p


PS: Irgendwie schoss er zumindest in der Bundesliga gegen "Grosse" ein paar Tore

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Fenta hat geschrieben:Hansy schau dir mal das folgende Video an:
http://www.youtube.com/results?search_q ... ei&search=

:p


PS: Irgendwie schoss er zumindest in der Bundesliga gegen "Grosse" ein paar Tore
du erwartest nich allen ernstes, dass ich mir die spucksau noch mehr anschaue, als nötig?

ich weiss, dass er gegen schalke getroffen hat und gegen bayern. man könnte beide als "gross" bezeichnen, zumindest für buli niveau. bayerns defensive war aber in der saison für deren verhältnisse eine katastrophe, das relativiert schonmal den / die treffer.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

hansy hat geschrieben:du erwartest nich allen ernstes, dass ich mir die spucksau noch mehr anschaue, als nötig?

ich weiss, dass er gegen schalke getroffen hat und gegen bayern. man könnte beide als "gross" bezeichnen, zumindest für buli niveau. bayerns defensive war aber in der saison für deren verhältnisse eine katastrophe, das relativiert schonmal den / die treffer.
:D :D :D übrigens auch gegen den Meister hat er getroffen...

PS: NKufo ist ein guter Ersatz für Frei (falls dieser verletzt ist), mehr aber nicht.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Hansy, mit deinen Aussagen bestätigtst du einfach, dass du echt keine Ahnung von Fussball hast und persönliche Hassgefühle gegenüber Alex Frei trüben deine neutrale Sicht. Traurig. Zudem, wenn Strelli nun beim FCB wieder trifft, wird auch er an N'Kufo und Johan vorbei ziehen können.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
wärischzirü
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.2007, 21:10

Beitrag von wärischzirü »

John_Clark hat geschrieben:Zudem, wenn Strelli nun beim FCB wieder trifft, wird auch er an N'Kufo und Johan vorbei ziehen können.
absolut: streller muss nur bald wieder mal einen "lauf" haben...dann ist er mit frei im sturm gesetzt!...und das alex frei mit weitem abstand die nummer 1 im sturm ist, das müssen wohl auch die "frei-hasser" einsehen!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

unwichtig hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/story/16997108

sehr gut!
Gut für die Nati, Kuhn bleibt aber ein Fähnchen im Wind, der sich konstant von aussen beeinflussen lässt...BLICK fordert, Kuhn liefert...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

SCAR hat geschrieben:Gut für die Nati, Kuhn bleibt aber ein Fähnchen im Wind, der sich konstant von aussen beeinflussen lässt...BLICK fordert, Kuhn liefert...
das stimmt so nicht so ganz, oder wie erklärst du dir das zubi an der wm gespielt hat?

Sujka
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 06.08.2005, 17:51

Beitrag von Sujka »

Klar ist: Ich möchte mein Leben mit Schweiss auf der Stirn verdienen»

»
Ich bereue, dass ich nicht studiert habe, weil ich die Möglichkeit dazu nicht hatte. Ein Studium ist ein gutes Rüstzeug, um im Leben voranzukommen. Aber ich hatte das Glück nicht, Sport und Studium vereinbaren zu können. Jeder, der eine Leidenschaft hat, sollte die Möglichkeit haben, diese zu leben und gleichzeitig, eine Ausbildung zu beenden.

Sie haben den Fussball gewählt statt eines Studiums.

Es war eine Wahl, die mir ein wenig aufgezwungen wurde u2013 plötzlich startete meine Karriere. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, morgen wieder die Schulbank zu drücken. Schliesslich bin ich jetzt Familienvater. Ich möchte unabhängig sein und mein Leben selber bestreiten.

Mit 32 sind Sie ein Fussball-Senior. Was kommt danach?

Alles hat ein Ende. In meinem Beruf bin ich alt. Ich bin aber entspannt. Fussball war eine Etappe meines Lebens. Als Nächstes werde ich was anders machen.

Was?

Ich habe mehrere Ideen, die ich hier aber nicht ausbreiten möchte. Ich will ein eigenes Geschäft betreiben. Das könnte im Sport sein, Management, oder etwas anderes. Klar ist: Ich möchte mein Leben mit Schweiss auf der Stirn verdienen.

Ihre Frau hat Chemie studiert?

Ja. Ich habe sie in Deustchland kennen gelernt, sie stammt ursprünglich aus Kamerun. Auch sie musste eine Wahl treffen. Als Fussballer wechselt man oft den Arbeitsort, aber sie ist mir gefolgt.

Was macht sie heute?

Sie ist Hausfrau. Für eine Frau ist es nicht einfach, mit zwei Kindern zu Hause zu bleiben. Der Status der Hausfrau darf nicht heruntergespielt werden. Schliesslich kommt dies der ganzen Gesellschaft zu Gute. Meine Frau wird nicht immer zu Hause bleiben; sie möchte wieder arbeiten gehen, sobald die Kinder grösser sind.

Wie lange bleiben Sie noch bei Twente Enschede?

Sicher noch zwei Jahre. Der Klubpräsident hat mir zudem ein Angebot gemacht, um später für den Klub zu arbeiten. Irgendwann möchte ich aber in die Schweiz zurückehren.

Wie lebt es sich hier im Alltag?

In Europa lebt es sich ja überall gut. Der Alltag spielt sich zwischen Training und zu Hause ab.

Wenn man Ihre Karriere verfolgt, scheint Enschede der erste Ort zu sein, wo es Ihnen wirklich gefällt. Wieso?

Es gibt nichts Besonderes. Ich bin nicht der einzige Spieler, der oft den Klub gewechselt hat. Aber: Hätte mir jemand gesagt, dass ich vier Jahre lang in Enschede spielen würde, hätte ich geantwortet, er sei verrückt.









http://www.sonntagszeitung.ch
Bachtalo drom

Sujka
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 06.08.2005, 17:51

Beitrag von Sujka »

In der Schweiz wurden Sie nach dem Streit mit Köbi Kuhn als schwierig und empfindlich geschildert. Schätzt man Sie in Holland mehr?

Der Fussball ist ein heikles Geschäft. Man muss Charakter haben. Sensibel zu sein, ist kein Makel. Doch wenn man gegen eine Ungerechtigkeit kämpft, so ist das kein Beweis für Empfindlichkeit. Im Fussball wechseln die Stimmungen schnell, man muss die Dinge relativieren: An einem Tag wird man geliebt, am nächsten möchten sie einen ins Feuer werfen. Es gibt immer Leute, die man eigentlich gar nicht kennen lernen will, die einem auf die Schultern klopfen und dann darauf warten, dass man einen Fehler macht.

In Holland wurden Sie als «de Zwitserse Neger», der Schweizer Neger, bezeichnet. Das ist ziemlich rassistisch.

Das habe ich nicht gelesen. Der Schweizer Neger? (lacht) Man muss auch mit Leuten reden, die beschränkt sind. Nun, jeder ist frei zu schreiben, was er will. Mein Name zum Beispiel wird seit Jahren falsch geschrieben, obwohl ich immer sage, Nkufo schreibe sich ohne Apostroph. Trotzdem wird er mit Apostroph geschrieben.

Ist der «Zwitsterse Neger» ein Hinweis darauf, dass es in Holland mehr Rassismus gibt als in der Schweiz?

Rassismus gibt es überall. Es gibt viel bekanntere Spieler als mich, die Probleme hatten, Etou2019o von Barcelona zum Beispiel. Man kann nichts dagegen tun.

Wie wird das Länderspiel am übernächsten Mittwoch gegen Holland ausgehen?

Das wird natürlich ein schwieriger Match. Ich werde das Spiel der Schweiz nicht revolutionieren können. Die Schweiz hat ein prima Team, das sicher fähig ist, auch gegen eine grosse Mannschaft wie die holländische ein gutes Resultat zu machen.

Köbi Kuhn hat gesagt, die Schweiz wolle Europameister werden. Teilen Sie dieses Ziel?

Meine Frau sagt oft: «Man muss träumen. Wenn man davon träumt, Präsident zu werden, und man dafür hart arbeitet, wird man vielleicht Premierminister.» Sich das Ziel zu setzen, Europameister zu werden, verleitet dazu, alle Kräfte zu mobilisieren. Für mich ist das eine gute Lebensphilosophie.

Stürmer mit Torgarantie
Blaise Nkufo, 32, ist einer der besten Fussballer der Schweiz. Für den holländischen Spitzenklub Twente Enschede erzielte er seit 2003 in 126 Meisterschaftsspielen 64 Tore u2013 eine überdurchschnittliche Trefferquote. Nach fünf Jahren Pause kehrt Nkufo nun ins Schweizer Nationalteam zurück; 2002 hatte er es verlassen, als er bei einem Spiel nur Ersatz gewesen wäre und er sich ungerecht behandelt fühlte. Nach einem gescheiterten Versöhnungsgespräch erklärte Nationalcoach Köbi Kuhn, dass er Nkufo nie mehr aufbieten werde. Nkufo wurde in Zaire (heute: Kongo) geboren und kam als Siebenjähriger mit Vater und Geschwistern in die Schweiz. Er ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.




http://www.sonntagszeitung.ch
Bachtalo drom

Sujka
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 06.08.2005, 17:51

Beitrag von Sujka »

Klar ist: Ich möchte mein Leben mit Schweiss auf der Stirn verdienen»

» Blaise Nkufo über sein Comeback in der Schweizer Nationalmannschaft, sein Leben nach dem Fussball, Rassismus und einen überflüssigen Apostroph


Stürmer mit Torgarantie

VON MICHAEL LÜTSCHER UND JEAN FRANÇOIS TANDA

Herr Nkufo, nach fünfjähriger Absenz geben Sie Ihr Comeback im Nationalteam. Warum?

Ich war vom Aufgebot überrascht und liess mir Zeit für die Antwort. Was mich vor allem zur Zusage motivierte, war, dass ich dadurch die alten Geschichten beerdigen kann. Es ist eine Geste des Friedens. Ich habe keine Lust mehr, dass schlecht gesprochen wird, wenn von Nkufo und der Nati die Rede ist.





2002 sagten Sie: «Nati, nie mehr.»

Nein, das habe ich nie gesagt. Das Gegenteil ist wahr. Köbi Kuhn sagte damals: «Solange ich Nationaltrainer bin, spielt Nkufo nie mehr.»

Was genau passierte damals?

Es gab Schwierigkeiten, und ich habe darauf reagiert. Das ist jetzt fünf Jahre her. Seit vier Jahren schiesse ich Tore, spiele gut. Das ist doch, was zählt. Habe ich Ihre Frage beantwortet?

Nein. Damals liefen Sie vor einem Länderspiel davon und sagten, ein schwarzer Spieler müsse viel mehr leisten als ein weisser.

Das ist ein heikles Thema. Es ist nicht nur im Fussball so: Migranten haben viel grössere Schwierigkeiten voranzukommen. Das ist die Realität. Es ist verständlich, dass Schweizer Schweizer bevorzugen. In meinem Beruf habe ich immer gekämpft, um top zu sein. Wenn man Ungerechtigkeiten verspürt, kann man schweigen oder sich äussern. Mich zu äussern, war vielleicht ein Fehler.

Was für Ungerechtigkeiten?

Ich könnte Ihnen Tausende Beispiele nennen. Eines Abends nach einem Länderspiel zum Beispiel fuhr ich mit meinem Mercedes heim. Die Polizei machte Stichkontrollen, mich winkten sie nicht heraus. Nachdem ich aber vorbeigefahren war und sie mich mit meiner Hautfarbe gesehen hatten, folgten sie mir und hielten mich an. Es gibt viele Menschen, die ein schwieriges Leben haben wegen ihrer Hautfarbe oder Religion. Viele müssen schweigen. Ich bin eine öffentliche Person und kann mich dank meines Berufs äussern.

Ist Ihnen der Comeback-Entscheid leichter gefallen, weil mit Johan Djourou ein anderer Schwarzer in der Nati spielt?

Nein, ich habe einen ganz anderen Werdegang. Ich bin erst mit 20 Jahren Schweizer geworden und habe nie in den Junioren-Nationalteams gespielt. Das ist ein grosser Unterschied. Ich musste mir alles erkämpfen

Als Köbi Kuhn Sie nun anrief, waren Sie nicht sicher, ihm zuzusagen?

Es war kein einfacher Entscheid. Ich habe mehr zu verlieren als zu gewinnen. Die Leute warten nur auf schlechte Leistungen von mir, um mich zu kritisieren. Ich habe den Entscheid mit meiner Frau besprochen, die ja auch betroffen ist. Jetzt komme ich leichten Herzens zurück. Ich würde das Natitrikot mit viel Freude wieder überziehen und werde mein Bestes geben.

Ihre Frau war eher dagegen?

Sie unterstützt mich in meinem Entscheid. Aber: Blaise Nkufo und das Nationalteam waren immer eine polemische Geschichte. Meine Frau wünscht sich vor allem Frieden.

Was ist, wenn Köbi Kuhn Sie auf der Bank lässt?

Das wäre seine Entscheidung. Das Schweizer Team hat seinen Weg ohne Blaise Nkufo gemacht. Doch ich glaube, ich habe es verdient, mit der Mannschaft zu spielen.

Ivan Rakitic, schweizerisch-kroatischer Doppelbürger, hat sich entschieden, für Kroatien zu spielen. Wie würden Sie in dieser Situation entscheiden?

Man muss nach seinem Gefühl entscheiden. Ein junger Doppelbürger muss auf sein Herz hören.
Bachtalo drom

Sujka
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 06.08.2005, 17:51

Beitrag von Sujka »

Bachtalo drom

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Smoki-1 hat geschrieben:das stimmt so nicht so ganz, oder wie erklärst du dir das zubi an der wm gespielt hat?
Ausnahmen bestätigen die Regel...

Topic:

N'Kufo erzielt zum Saisonauftakt beide Treffer beim 2-0 Sieg gegen Excelsior...
SCONVOLTS BASILEA 98

fresh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 04.02.2005, 07:55

Beitrag von fresh »

frei ufem platz bindet nur scho wege sim name und sine leistige in D % FR ei bis zwei verdeidiger uf sich... somit isch er unersetzlich.

ohni frei häts kei em 04 und kei wm 06 geh..

und solang dr magariaiasdifuigz hinter dä spitze spielt, werde mir au nüm soviel goal schiesse... hakan hinter dä spitze frei und vo mir us dr nkufo oder vonlanthen und es ruscht widr...

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

übrigens wurde der Name bisher falsch geschrieben.

Nkufo, ohne '

Benutzeravatar
Fever Pitch
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 01.09.2007, 13:13

Beitrag von Fever Pitch »

Nkufo schoss beim 3:1 Auswärtssieg bei Willem II. schon sein 4. Saisontor im 4. Spiel... Das 68. Tor im 130. Spiel seit 2003 :cool:

Antworten