"interessante" Fragen fürs Allgemeinwissen
- wärischzirü
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.05.2007, 21:10
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
nach dem römischen kalender sind die monate september, oktober, november und dezember offensichtlich nach den zahlen 7-10 benannt. dies weil, der römische kalender im märz zu zählen begann. der januar wurde nach ianus dem doppelgesichtigen Gott des Anfangs und des Endes, benannt. traditionell waren der januar und februar der elfte und zwölfte des jahres.
wieso war also der januar der monat des anfangs, wenn die zählweise im märz begann?? wieso begann die zählweise im märz?
wieso war also der januar der monat des anfangs, wenn die zählweise im märz begann?? wieso begann die zählweise im märz?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
für mich macht es sinn, dass der kalenderwechsel zusammen mit dem jahreswechsel stattfindet.ScoUtd hat geschrieben:wieso nicht?
würde es auch heute logischer finden wenns jahr mit dem frühling anfängt
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
http://de.wikipedia.org/wiki/Gregorianischer_KalenderAsselerade hat geschrieben:nach dem römischen kalender sind die monate september, oktober, november und dezember offensichtlich nach den zahlen 7-10 benannt. dies weil, der römische kalender im märz zu zählen begann. der januar wurde nach ianus dem doppelgesichtigen Gott des Anfangs und des Endes, benannt. traditionell waren der januar und februar der elfte und zwölfte des jahres.
wieso war also der januar der monat des anfangs, wenn die zählweise im märz begann?? wieso begann die zählweise im märz?
Parallel zur Kalenderreform, nicht gleichzeitig mit ihr, wurde der Jahresbeginn offiziell auf den 1. Januar verschoben, der sich aufgrund seines Namens (Ianua [lat.] = Tür), der Wintersonnenwende und Christi Geburt als Neujahrstag anbietet]
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
macht eigentlich no sinn... im rugby heissts uf änglisch übrigens au free kick. erstuunlicherwiis heisst do d übersetzig ins dütsche Freitritt... mmmh, kei ahnig villicht isch dr usdrugg also scho bsetzt gsi, oder die kontinentale fuessballfans sind schlechter in änglisch gsi als die kontinentale rugby-fanswärischzirü hat geschrieben:Wieso heisst es Freistoss und nicht Freitritt? stösst man den Ball mit dem Fuss? engl. Freekick...wäre dann doch wohl Freitritt...oder?![]()
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Freistoss, Anstoss, Abstoss, Eckstoss, Strafstoss...wärischzirü hat geschrieben:Wieso heisst es Freistoss und nicht Freitritt? stösst man den Ball mit dem Fuss? engl. Freekick...wäre dann doch wohl Freitritt...oder?![]()
do muesch d Schwoobe frooge.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- wärischzirü
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.05.2007, 21:10
Antritt, isch dr erschdi Tritt bin ere Stäge, dr Strooftritt wurd me vermuetlich falsch verstoh-> der Schiri gibt ein Straftritt und dr Abtritt chame grad vergässe....Blauderi hat geschrieben:Freistoss, Anstoss, Abstoss, Eckstoss, Strafstoss
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`
- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
Warum nennt man einen Mann, der Frauen schmutzige Sachen sagt, einen Sexist, während eine Frau, die Männern schmutzige Sachen sagt, eine Mark pro Minute kriegt?
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- wärischzirü
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.05.2007, 21:10
wie wärs mit: anspiel, abkick oder abschlag(eher golfmässig), eckball oder corner, penalty oder elfmeter...nix mehr mit "stoss"....robotnik hat geschrieben:Antritt, isch dr erschdi Tritt bin ere Stäge, dr Strooftritt wurd me vermuetlich falsch verstoh-> der Schiri gibt ein Straftritt und dr Abtritt chame grad vergässe....
und dass beim unspunnen und kugelstossen, gestossen wird ist ja auch wirklich so...da gibt es einen klaren unterschied zwischen werfen und stossen...also hinkt dieser vergleich wohl schwer!
war da nicht noch etwas mit cäsar und augustus. ich glaube zu wissen, dass sich diese beiden sheriffs mit je einem monat verewigen wollten; juli und august. ohne diese beiden monate fängt das jahr im januar an und hört mit dem zehnten monat dezember wieder auf. meine hirnwindungen sagen mir auch, dass deshalb die beiden genannten sommermonate deshalb 31 tage haben.Asselerade hat geschrieben:nach dem römischen kalender sind die monate september, oktober, november und dezember offensichtlich nach den zahlen 7-10 benannt. dies weil, der römische kalender im märz zu zählen begann. der januar wurde nach ianus dem doppelgesichtigen Gott des Anfangs und des Endes, benannt. traditionell waren der januar und februar der elfte und zwölfte des jahres.
wieso war also der januar der monat des anfangs, wenn die zählweise im märz begann?? wieso begann die zählweise im märz?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
irgendwie isch das doch nyt als logisch, ass dr jänner am aafang vom joor stoot und nit zmittst drin. well dr janus jo ebe dä mit em dopplete kopf isch, wo sowool voorwäärts als au ruggwäärts luegt. är luegt sowohl uff s alte (vergangene) joor zrugg, als au uff s neie joor voorwäärts
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
So e ähnliche Thread hets schomol gä (mit Byträg minersits...):
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... lb+gelacht
-
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... lb+gelacht

-
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.