Gefallene Helden

Der Rest...
Benutzeravatar
Monkey
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2007, 08:21

Beitrag von Monkey »

Bild

2 gfalleni Helde uf eimol ;)

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Bild

Seit 2000 schafften es jedoch die wenigsten Van-Damme-Filme noch in die Kinos und wurden meistens direkt auf DVD veröffentlicht. Dennoch versuchte er in u201EReplicantu201C noch einmal, die Allgemeinheit von seinen schauspielerischen Fähigkeiten zu überzeugen. Er verkörperte dort in einer Doppelrolle einen verrückten Serienkiller und seinen einen Tag alten Klon, der die Fähigkeiten seines Originals besitzt, die Welt aber gerade erst kennenlernt.


Ehen [Bearbeiten]Jean-Claude van Damme ist zum fünften Mal verheiratet. Er war von 1978 bis 1984 mit Maria Rodriguez, 1985 mit Cynthia Derderian, 1986 bis 1992 mit Gladys Portugues und 1994 bis 1997 mit Darcy LaPier verheiratet, mit welcher er 1995 einen Sohn hatte. Seit 1999 ist er wieder mit Gladys Portugues verheiratet, mit der er bereits seit 1987 einen Sohn und seit 1990 eine Tochter hat.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Bild

Aus Winnetou...unser Sam Hawkins :D

Zuletzt sorgte Wolter im Mai 2002 für Schlagzeilen, als er durch ein riskantes Wendemanöver auf der A24 einen Unfall mit drei Toten verursachte und anschließend den Unfallort verließ. Der damals 75-jährige behauptete, von dem Unglück nichts bemerkt zu haben. Wegen fahrlässiger Tötung und Gefährdung des Straßenverkehrs wurde er zu zehn Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

gego hat geschrieben:Bild

Seit 2000 schafften es jedoch die wenigsten Van-Damme-Filme noch in die Kinos und wurden meistens direkt auf DVD veröffentlicht. Dennoch versuchte er in u201EReplicantu201C noch einmal, die Allgemeinheit von seinen schauspielerischen Fähigkeiten zu überzeugen. Er verkörperte dort in einer Doppelrolle einen verrückten Serienkiller und seinen einen Tag alten Klon, der die Fähigkeiten seines Originals besitzt, die Welt aber gerade erst kennenlernt.


Ehen [Bearbeiten]Jean-Claude van Damme ist zum fünften Mal verheiratet. Er war von 1978 bis 1984 mit Maria Rodriguez, 1985 mit Cynthia Derderian, 1986 bis 1992 mit Gladys Portugues und 1994 bis 1997 mit Darcy LaPier verheiratet, mit welcher er 1995 einen Sohn hatte. Seit 1999 ist er wieder mit Gladys Portugues verheiratet, mit der er bereits seit 1987 einen Sohn und seit 1990 eine Tochter hat.
Van Damme brachte aber mit "In Hell" und "Wake of Death" zwei echt gute B-Movies raus, die überhaupt nicht Van-Damme-Typisch waren.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

@gego

genau das maini u.a. mit myym vorhärige Statement zem Thema "Helden"... ;)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

[quote="El Capullo"]@gego

genau das maini u.a. mit myym vorhärige Statement zem Thema "Helden"... ]
Jo aber das sin jo meischtens au unseri "Helde" gsi, zumindescht Helde in dr Kindheit.

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

@ el capullo

Beitrag von Helmut Penthouse »

Bild

isch er a held?

also, fuer mi scho.. irgendwie.... :cool:
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

@Penthuus

jo dängg, wie alli Klassiker naimeduure (je nach Gusto halt)

- aber sicher nit irgendwelchi Teenie-Seriedarsteller-Deppe à la D. Faustino wo eh nur ÖBBIS heldehafts an sich het: dr glyych Name wie-n-e guete Rioja
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

El Capullo hat geschrieben:@Penthuus

jo dängg, wie alli Klassiker naimeduure (je nach Gusto halt)

- aber sicher nit irgendwelchi Teenie-Seriedarsteller-Deppe à la D. Faustino wo eh nur ÖBBIS heldehafts an sich het: dr glyych Name wie-n-e guete Rioja
Gang go Briele! :D

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

James Dean

Bild

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Da hab ich soeben mal rum gegoogelt, ob die TV-Serie Earth 2 irgendwo auf DVD erhältlich ist, da stiess ich auf folgendes:

Jessica Madison Wright (* 29. Juli 1984 in Cincinnati, Ohio, USA; u2020 21. Juli 2006 in Lexington, Kentucky) war in ihrer Kindheit eine US-amerikanische Filmschauspielerin.

Geboren als ältestes von vier Kindern zeigte sich bereits früh Wrights Schauspieltalent. Im Alter von fünf Jahren wurde sie daher als Modell verpflichtet. Dies war auch einer der Gründe, weshalb ihre Familie nach Los Angeles umzog, wo sie bereits 1993, im Alter von neun Jahren ihr Schauspieldebüt in einer Episode der Fernsehserie Grace gab. Ironischerweise verkörperte sie darin ebenfalls ein Kindermodell.

Nur wenige Monate später bekam Wright eine der Hauptrollen in der Science-Fiction-Serie Earth 2 offeriert. Obwohl die Serie nach nur 21 Episoden eingestellt wurde, genoss sie es, nach eigenen Angaben, einen so facettenreichen Charakter wie jenen der True Danziger darzustellen.

Nach Earth 2 verkörperte sie mit Molly Phillips, eine Patientin des Emergency Room. Eine Nebenrolle in Shiloh, einer Komödie, folgte. Wright bekam das Angebot zu The Warlord: Battle for the Galaxy. Es war der Pilotfilm zu einer weiteren Science-Fiction-Serie, die jedoch nie realisiert wurde.

1999 − die Komödie Safety Patrol aus dem Jahr 1998 war ihre letzte Filmrolle u2013 verlor Wright ihr Interesse an der Schauspielerei. Ihre Familie beschloss daraufhin, nach Kentucky zu siedeln, um dem Trubel der Großstadt zu entgehen.

Unerwartet jedoch wurde bei der zu dieser Zeit gerade 15-jährigen Wright Kardiomyopathie diagnostiziert, eine seltene Krankheit, in deren Verlauf der Herzmuskel zu degenerieren beginnt. Die einzige Hoffnung auf Rettung bestand darin, eine Transplantation durchzuführen. Madison und ihre Eltern waren gezwungen, lange Zeit in Cleveland zu verbringen. Das gesamte Vermögen, das sie und ihre Familie angespart hatten, musste für die Behandlungen aufgebracht werden. Dies führte so weit, dass sie in einem Haus der McDonaldu2019s Kinderhilfe unterkommen mussten.

Nur wenige Monate nach dem Diagnostizieren der Krankheit konnte bereits ein Spenderherz gefunden werden, so dass im März 2000 eine Transplantation durchgeführt werden konnte.

Clancy Brown, der Filmschauspieler, der in Earth 2 ihren Filmvater verkörpert hatte, hatte sogar einen Appell in den Medien gestartet, Geld für Madisons Familie zu spenden. Er selbst hatte ihr zu Weihnachten 1999 einen Laptop geschenkt.

Danach verlebte Madison ein glückliches, gesundes Leben in ihrer Heimatstadt im US-Bundesstaat Kentucky. Sie selbst hatte nicht wieder vor, als Filmschauspielerin tätig zu werden. Medienberichten zufolge hatte Madison für diesen Herbst ein neues Leben als Englischlehrerin an der George Rogers Clark High School in Winchester geplant. Am 8. Juli heiratete sie Joseph Morris.

Am 21. Juli 2006, einen Tag nach der Rückkehr aus den Flitterwochen, verstarb Madison an einem Herzinfarkt im Krankenhaus der Universität von Kentucky. Sie wurde am 25. Juli 2006 in London, Kentucky beerdigt.

Für ihre Darstellung in Earth 2 bekam sie 1995 einen Young Artist Award.


In diesem Sinne - Rest in Peace

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

John_Clark hat geschrieben:Da hab ich soeben mal rum gegoogelt, ob die TV-Serie Earth 2 irgendwo auf DVD erhältlich ist, da stiess ich auf folgendes:
burner serie gsi!!! voll schlächt gmacht aber irgendwie glich geil!!! :)

und hesch se neume gfunde uf DVD?
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

einspielen hat geschrieben:burner serie gsi!!! voll schlächt gmacht aber irgendwie glich geil!!! :)

und hesch se neume gfunde uf DVD?
Naja, so schlächt gmacht isch si nid gsi. :) Jup, s git se in de USA uf DVD - aber do wart i jetzt mol no paar Monet, will i rächne schwer demit, dass die au bi uns no chunnt. .

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Ulrich Mühe verstorben!!

Beitrag von John_Clark »

Dä verdients glaub gnennt zwärde. Ulrich Mühe, bekannt us "Das Leben der Anderen", "Funny Games", "Benny's Video", etc.

Ulrich Mühe (* 20. Juni 1953 in Grimma; u2020 22. Juli 2007 in Walbeck, Börde) war ein deutscher Film- und Theater-Schauspieler. Sein größter Erfolg war die Hauptrolle im Kinofilm Das Leben der Anderen, der 2007 den Oscar erhielt.

Ausbildung [Bearbeiten]Nach der Berufsausbildung mit Abitur als Baufacharbeiter und dem anschließenden Wehrdienst bei den Grenztruppen der DDR an der Berliner Mauer absolvierte der Sohn eines Kürschnermeisters ab 1975 ein Schauspielstudium an der Theaterhochschule Leipzig.

Theater
Heiner Müller holte ihn vom Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt an die Berliner Volksbühne; 1983 wurde Mühe Ensemblemitglied am Deutschen Theater, wo er in Rollen wie dem Egmont (1986) oder Lessings Philotas und des Patriarchen im Nathan (1988) überzeugte. Ganz besonders hervorzuheben ist Mühes Arbeit an Hamlet (in der Titelrolle) und u201EHamletmaschineu201C in einer Inszenierung von Heiner Müller aus dem Jahre 1989.

Nach der Wende hatte er wechselnde Theaterengagements, unter anderem 1990 bei den Salzburger Festspielen als König Alphons in Die Jüdin von Toledo. Seit Ende der 1990er Jahre widmete er sich wieder verstärkt der Bühne und spielte z. B. an der Wiener Burg den Henri in Yasmina Rezas Drei Mal Leben. Außer in weiteren außergewöhnlichen Bühnenproduktionen wie beispielsweise Wittgenstein Incorporated (Wiener Festwochen, 2003) oder Sarah Kanes Gesäubert (Hamburg, 1999) und Zerbombt (Berlin, 2005) konnte man Mühe auf vielen Literaturlesungen und -veranstaltungen sehen.

Film und Fernsehen
Von 1983 an wirkte Mühe in verschiedenen Kino- und Fernsehfilmen mit. Neben seiner Ehefrau Susanne Lothar spielte Mühe auch in den Filmen des österreichischen Regisseurs Michael Haneke Das Schloss (1996 u2013 Verfilmung des Franz-Kafka-Romans) und Funny Games (1997). 2004 spielte Mühe den Stasihauptmann Gerd Wiesler in Florian Henckel von Donnersmarcks Kinofilm Das Leben der Anderen, der im März 2006 in die deutschen Kinos kam und 2007 den Oscar als bester fremdsprachiger Film erhielt. Ulrich Mühe wurde für diese Rolle mit dem Deutschen Filmpreis 2006 als bester Hauptdarsteller und dem Europäischen Filmpreis 2006 als bester Darsteller sowie mit der Goldenen Henne ausgezeichnet.

Sonstiges
In der Wendezeit engagierte sich Mühe bei öffentlichen Diskussionen in der DDR und war einer der Initiatoren der Demonstration vom 4. November 1989 auf dem Berliner Alexanderplatz. Mühe hat aus erster Ehe mit einer Dramaturgin zwei Kinder, sein ältester Sohn Andreas ist Fotograf und lebt wie Mühe in Berlin. In zweiter Ehe war Mühe von 1984 bis 1990 mit der im Jahre 2006 verstorbenen Schauspielerin Jenny Gröllmann verheiratet, der er 2006 vorwarf, mit der Stasi zusammengearbeitet zu haben. Aus dieser Ehe ging eine Tochter, Anna Maria Mühe, hervor. Bis zu seinem Tod war Ulrich Mühe mit der Schauspielerin Susanne Lothar verheiratet. Er lebte mit ihr und den beiden gemeinsamen Kindern Sophie Marie und Jacob in Berlin.

Kurz nach der Oscar-Verleihung im März 2007 musste sich Mühe einer schweren Magenoperation unterziehen. Ursache waren Langzeitkomplikationen als Folge einer Operation während Mühes Armeezeit. In der Berliner Illustrierten Zeitung gab Ulrich Mühe am 21. Juli 2007 bekannt, dass er an Magenkrebs erkrankt sei und er deswegen berufliche Projekte absage. Am 22. Juli 2007 verstarb er in Walbeck in Sachsen-Anhalt.

Benutzeravatar
Fussball Rocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 10.05.2005, 13:35
Wohnort: zwische de bei

Beitrag von Fussball Rocker »

ein wahrer held..............
"Alcohol is the answer. What was the question?" http://de.youtube.com/watch?v=dlM33Yw0WTg

Benutzeravatar
Fussball Rocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 10.05.2005, 13:35
Wohnort: zwische de bei

Beitrag von Fussball Rocker »

und natürlich dieser herr da............
"Alcohol is the answer. What was the question?" http://de.youtube.com/watch?v=dlM33Yw0WTg

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Fussball Rocker hat geschrieben:und natürlich dieser herr da............
und was haben die mit "gefallen" zu tun?

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Bild

no eine für dr John_Clark
Signatur zu vermieten.

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Ausser dem jetzigen, gabs schon früher tief gefallene US Präsidenten...

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

und auch in der Schweiz...

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

und einer meiner Lieblings Polithelden:

George Tenet war an allem Schuld:

- Der Beschuss der Chinesischen Botschaft in Belgrad
- 9-11 verschlafen
- Weapons of Mass destruction nicht gefunden

Musste 2004 zurücktreten, erhielt aber noch die Medal of Freedom als Kompensation.

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Ulle

Bild

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

John_Clark hat geschrieben:Eventuell schon erwähnt worden - Martin Schenkel - ein absolut symphatischer Basler Schauspieler und Musiker, starb im Alter von 34ig Jahren im März 2003 an den Folgen eines Hirntumors. Er wird der CH-Bevölkerung wohl für immer in Erinnerung bleiben als Flip, sein Charakter in der TV-Serie "Fascht e Familie".

R.I.P. Martin!!!!! :( :(
Absolut... hatte die grosse Ehre mit ihm selber einmal über den grossen Aletschgletscher zu gehen. Dieser Mann hatte Charisma...

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Wurde der hier schon erwähnt?

Jonathan Brandis (* 13. April 1976 in Danbury, Connecticut; u2020 12. November 2003 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Bei uns war er vorallem bekannt als Lucas in der Serie Seaquest DSV und als Hauptdarsteller von Sidekicks (mit Chuck Norris).

Am Abend des 11. November 2003 benachrichtigte ein Freund von Jonathan Brandis die Polizei aus seiner Wohnung durch einen Telefonanruf. Er fand den Jungschauspieler erhängt in seiner Wohnung im 650. Block der South Detroit Street in Los Angeles. Brandis wurde in das Cedars-Sinai Hospital gebracht. Dort erlag er seinen schweren Verletzungen und wurde am darauffolgenden Tag um 2.45 Uhr für tot erklärt. Einen Abschiedsbrief hinterließ der Schauspieler nicht. In seinem Blut wurden keine Drogen gefunden. Man vermutet, dass Brandis unter Depressionen litt, weil er sich in einem Karrieretief befand.

R.I.P. Jonathan

:(

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

:D

Bild
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Hanf-Ueli

Bild

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

das Orakel hat geschrieben: :D

Bild
ich finde es toll, dass herr blocher als held gilt
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Bild

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Frankfodder hat geschrieben:Bild
Warum Gibson? Der hat zwar seine Skandale, aber "gefallen" ist der noch lange nicht.

Antworten