Festplatte formatiert. Daten zurück?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Festplatte formatiert. Daten zurück?

Beitrag von DerZensor »

Habe die Festplatte des alten PC's in den neuen eingebaut, alle vermeintlich wichtigen Dateien kopiert und die alte Festplatte formatiert. Dummerweise hätte es noch Zeugs gehabt, dass ich benötigt hätte.

Gibt es eine Chance diese Daten wiederherzustellen trotz Formatierung?


- Jetztiges Betriebssystem: Vista
- Betriebssystem auf der alten Platte: XP (natürlich NTFS-Dateisystem)
- Formatiert wurde mit dem in Windows eingebauten Tool (Rechtsklick -> Formatierung)

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

hi,

meines wissens nein, ist die platte mal formatiert sind die daten weg,anders beim mac leopard, da wären die daten noch vorhanden, aber als windows user wirst Du die daten wohl loshaben.

gruess
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Wurzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 10.01.2005, 01:48

Beitrag von Wurzel »

das geht!

software:

GetDataBack for NTFS
GetDataBack for fat

(je nach format, musst du aber kaufen oder cra....)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

disk unter linux (aka knoppix) mounten und quick and dirty recovern.

alternativen siehe auch
http://www.tim-bormann.de/index.php?section=186
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

Idefix hat geschrieben:hi,

meines wissens nein, ist die platte mal formatiert sind die daten weg,anders beim mac leopard, da wären die daten noch vorhanden, aber als windows user wirst Du die daten wohl loshaben.

gruess
umgekehrt, windows platte lässt sich erst richtig leer löschen wenn mans etwa 4 5 mal auffüllt und formatiert, ergo, falls einem deinen pc verkaufst und vorher dich im bett mit der freundin gefilmt und am pc angeschaut hast, kann es vorkommen, dass trotz einer eingehenden formatierung dich im internet findest und deinen hintern bewunderst.

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Idefix hat geschrieben:hi,

meines wissens nein, ist die platte mal formatiert sind die daten weg,anders beim mac leopard, da wären die daten noch vorhanden, aber als windows user wirst Du die daten wohl loshaben.

gruess
Bild

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Kommt drauf an ob du schnell Formatiert hast oder ob normal.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

normal.

Benutzeravatar
pluto
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.12.2004, 10:23
Wohnort: Agglo Züri

Beitrag von pluto »

Wenn du noch nichts neues auf die Platte geschrieben hast, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sich noch was retten lässt. Aber jeder Schreibvorgang verringert diese Chancen erheblich.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

yep hatte ich vergessen, long formatierung oder eine kurze.

ich bin von der long formatierung ausgegangen.

bei der kurzen ok, andere baustelle ;)
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Black Squad hat geschrieben:Kommt drauf an ob du schnell Formatiert hast oder ob normal.
Ist völlig egal, der einzige Unterschied ist, dass bei der Normalformatierung zusätzlich eine Suche nach defekten Sektoren abläuft.
Bei beiden wird nichts gelöscht, die Daten sind physich immer noch vorhanden.
Es wird nur das Dateisystem neu initialisiert, was bedeutet dass keine Verweise mehr auf deine Daten vorhanden sind, aber sie sind alle immer noch da .....

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Kawa hat geschrieben:Ist völlig egal, der einzige Unterschied ist, dass bei der Normalformatierung zusätzlich eine Suche nach defekten Sektoren abläuft.
Bei beiden wird nichts gelöscht, die Daten sind physich immer noch vorhanden.
Es wird nur das Dateisystem neu initialisiert, was bedeutet dass keine Verweise mehr auf deine Daten vorhanden sind, aber sie sind alle immer noch da .....
Ja stimmt, habe mich gerade schlau gemacht. Dachte immer das setzt alles auf 0 oder 1 züruck. Löscht aber nur die Zuordnungstabelle. Zum glück gehen bei mir die HDDs immer kaput bevor ich sie weitergeben kann. :)

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

Kannst du und dabei spielt auch die Formatierungsart keine rolle, wie hier schon schön erklärt wurde...
Wenn dir jemand was anderes erzählt, weiss er nicht wovon er spricht, so einfach...

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

was solls, es gibt immer unterschiedliche Meinungen, ich bleibe dabei, die daten zurück zu holen ist nicht so einfach wie einige hier meinen.

wir arbeiten mit einigen daten retter firmen zusammen und wenn es so simpel und einfach wäre, würden für eine datenrettung nicht immer einige tausend franken den besitzer wechseln. :rolleyes:

hoffe Du kriegst die daten wieder zurück ansonsten einfach mal gelegentlich die daten auf ne externe festplatte backupen.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Black Squad hat geschrieben:Zum glück gehen bei mir die HDDs immer kaput bevor ich sie weitergeben kann. :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Darik's_Boot_and_Nuke

Damit trickst auch die grössten Labors der Stawa, Steuerfahndung, FBI etc. aus :D

PS : DBAN bitte mit Vorsicht geniessen ...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Idefix hat geschrieben:was solls, es gibt immer unterschiedliche Meinungen, ich bleibe dabei, die daten zurück zu holen ist nicht so einfach wie einige hier meinen.

wir arbeiten mit einigen daten retter firmen zusammen und wenn es so simpel und einfach wäre, würden für eine datenrettung nicht immer einige tausend franken den besitzer wechseln. :rolleyes:
Doch, es ist so einfach !
Wenn ihr wirklich x-1000e Stutz bezahlt um die Daten einer versehentlich formatierten Festplatte zu rekonstruieren seid ihr leicht bescheuert (sorry für den Ausdruck :) ).
Diese Firmen sind nur nötig und dann auch sinnvoll bei physisch beschädigten Disks (Headcrash, Feuer, Wasser etc. etc.).

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Wurzel hat geschrieben:das geht!

software:

GetDataBack for NTFS
GetDataBack for fat

(je nach format, musst du aber kaufen oder cra....)
hab damit gute Erfahrung gemacht. Ich glaube ich hab um die 100 Franken für das Programm bezahlt. Empfehlenswert ist aber vorher die Demo-Version runterzuladen - damit kann man mal nen Scan machen und schauen ob überhaupt was zu retten ist. http://www.runtime.org/gdb.htm

Mit den Gratis-Programmen hatte ich in meinem Fall (Notebook-Totalabsturz) keinen Erfolg

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

Idefix hat geschrieben:was solls, es gibt immer unterschiedliche Meinungen, ich bleibe dabei, die daten zurück zu holen ist nicht so einfach wie einige hier meinen.

wir arbeiten mit einigen daten retter firmen zusammen und wenn es so simpel und einfach wäre, würden für eine datenrettung nicht immer einige tausend franken den besitzer wechseln. :rolleyes:

hoffe Du kriegst die daten wieder zurück ansonsten einfach mal gelegentlich die daten auf ne externe festplatte backupen.
Du sprichst aber von Datarecovery Zentren. Sprich eine Platte lag 2 Wochen im Fluss nachdem sie 100km den Berg runter gefallen ist und da soll man noch daten retten. Eine einfache Windows Formatierung hebelst du einfach wieder aus...!

@ Threadstarter
Machmal n DD von der platte oder sonst was, stells aufs Web dann kann ichs machen, hab grad was zeit bis 4 Uhr :p
Ansonsten Platte kurz zukommen lassen wär auch easy, aber ab Sonntags wär ich im Urlaub. Ich lade gerne Idefix dazu ein & wenn ichs nicht schaffe bezahl ich das Bier & rauchen ansonsten Er. Deal!? ]http://www.sharewareconnection.com/titles/unformat.htm[/URL]
Restorer2000 Data Recovery Runterladen. Festplatte als Slave anhängen und recovern.
Ansonsten kann ich dir noch n Tool zukommen lassen.

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

und wie sehts us wemmer date ufeme mp3 player ka het und die wieder zrugg wot ?? gits do au e möglichkeit =??
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Antworten