Fussball-Krösus

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Basel_myhome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 24.02.2007, 02:16

Beitrag von Basel_myhome »

Bild
Bild
Bild
Morgen tritt David Beckham im Freundschaftsspiel gegen Chelsea erstmals in den Farben der L.A. Galaxy an. Aber wer ist der kalifornische Profiklub überhaupt? Eine «Thekentruppe», wie die englischen Medien spotten?
Die Los Angeles Galaxy wurden 1995 gegründet, spielen im 27'000 Zuschauer fassenden Home Depot Center und haben bisher fünfmal die Major League Soccer (MLS) gewonnen. Die Galaxy gehört der internationalen Investor-Gruppe «Amschutz Entertainment Group», die auch verschiedene Sportstadien und andere Vereine besitzt, beispielsweise die beiden DEL-Vereine Eisbären Berlin und Hanburg Freezers. Die ungewohnten Klubfarben der LA Galaxy, die ihren Namen aufgrund der zahlreichen Hollywood-Stars in Los Angeles trägt, sind golden und grün, Haupt- und Trikotsponsor ist das US-Unternehmen Herbalife. Berühmtester Spieler vor Beckham ist aus europäischer Sicht der ehemalige Leverkusener Landon Donovan, bekannter ist bei der Galaxy nur noch der Klub-Manager und ehemalige amerikanische Nationalspieler Alexi Lalas.

Zwölf Vereine spielen zurzeit in der Major League Soccer, die den Ligabetrieb stark kontrolliert, indem sie beispielsweise sämtliche Spielerverträge abschliesst. Seit diesem Jahr besteht eine Regel, die es jedem Klub erlaubt, einen Spieler zu verpflichten, der über dem knappen Gehaltsbudget eines Teams liegt - aus diesem Grund kam der spektakuläre Deal mit David Beckham überhaupt zustande. Der Brite soll in Los Angeles in den nächsten Jahren 250 Millionen Dollars verdienen, wovon sein Beruf als Fussballer allerdings «nur» 30 Millionen davon beisteuert.

Über das Niveau der Major League Soccer streiten sich die Experten. Da jedes Team nur vier Ausländer im Kader haben darf, ist der Level international noch nicht sehr hoch - viele Spieler kommen direkt aus dem amerikanischen College, einige haben bereits in Mexiko gespielt. Nachdem die Galaxy am Dienstagabend ein Freundschaftsspiel gegen ein mittelmässiges mexikanisches Team mit 0:3 verlor, zogen die englischen Medien auf jeden Fall sämtliche Register: «Was für eine Sonntagmorgen-Thekentruppe!» titelte die Sun-Zeitung, und der Mirror spottete: «Beckhams grösste Herausforderung - er muss Galaxy zu etwas formen, das annähernd wie eine Mannschaft aussieht.» Es ist anzunehmen, dass das Niveau der MLS zurzeit insgesamt noch etwas tiefer ist als jenes der Schweizer Super League.

Offenbar ist in Los Angeles' Fussball derzeit eh der Wurm drin. Nicht nur die Kalifornier hinken in der MLS zurzeit der Spitze hinter, auch Beckhams Knöchelverletzung scheint schlimmer zu sein als ursprünglich befürchtet. Ein Einsatz morgen gegen Chelsea wird immer unwahrscheinlicher, aus Marketing-Sicht ein Albtraum für den amerikanischen Fussball. «Die Galaxy-Chefs haben das Spiel seit Monaten als den Tag promotet, an dem Amerika den ganzen Glanz von Beckham sehen wird», schreibt die Sun-Zeitung, «deshalb hat Chelsea die Parole 'Schongang' für das Spiel ausgegeben. Chelsea muss sich einverstanden erklären, Beckham - wenn er denn in der zweiten Halbzeit eingewechelt würde - den nötigen Freiraum zu gewähren.» Für Galaxy-Manager Alexi Lalas selbst ist die Premiere seines neuen Superstars nicht so wichtig. «Beckham ist fünf Jahre hier», sagt der charismatische Manager, der an der Heim-WM 1994 durchs sein rotes Ziegenbärtchen weltweit auffiel, «nicht die Sponsoren bestimmen, ob er spielt, sondern die Ärzte. Aber es ist klar, dass wir in den letzten Stunden natürlich alles versuchen werden, damit er zu einem Einsatz kommen kann.»

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/27093385

Bild

Schon mehr als eine Woche vor seinem Debüt für die Los Angeles Galaxy sorgt David Beckham in seiner neuen Wahlheimat für Aufsehen. Bevor das neue Trikot überhaupt enthüllt wurde, sind beim US-Klub bereits 250 000 Vorbestellungen für das Trikot des englischen Internationalen eingegangen. Das inzwischen präsentierte Galaxy-Trikot war zuvor 12 Jahre lang nicht erneuert worden. Beckham spielt am 21. Juli im Test gegen Chelsea erstmals für die Galaxy.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

jede einzelne fuessballfan muess inständig hoffe dass amerika nit plötzlich interässe ade (lut eigene ussage) "frauesportart" gwinnt..

sölle bim baseball, und american football usw bliebe...

vorem backham hend doch die meiste europäische fuessballfans gar kei respäggt mehr.. das isch e witzfigur, nit mehr und nit weniger...

p.s. mr könnti au no meine, do goht dr besti fuessball allerziite nach amerika. drbi isches im verglich zude richtig erfolgriiche spieler numme e kleini nummere
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Asselerade hat geschrieben:jede einzelne fuessballfan muess inständig hoffe dass amerika nit plötzlich interässe ade (lut eigene ussage) "frauesportart" gwinnt..

sölle bim baseball, und american football usw bliebe...

vorem backham hend doch die meiste europäische fuessballfans gar kei respäggt mehr.. das isch e witzfigur, nit mehr und nit weniger...

p.s. mr könnti au no meine, do goht dr besti fuessball allerziite nach amerika. drbi isches im verglich zude richtig erfolgriiche spieler numme e kleini nummere
bim beckham gohts halt nit nur um fuessball, das isch ä ganzi marke wo ihn umgit..

aber mit dim erschte satz hesch rächt.. falls die mol interässe hän kaufi die alles uff..

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

beckham, die anna kournikova des fussballs...
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Magoo hat geschrieben:bim beckham gohts halt nit nur um fuessball, das isch ä ganzi marke wo ihn umgit..

aber mit dim erschte satz hesch rächt.. falls die mol interässe hän kaufi die alles uff..
jo und genau das dängge macht ihn zunere witzfigur. nimmt dä no irgendöpper ärnst? ich meine offesichtlicher gohts jo nümmi, dass d victoria do mega viel mitgredet het...so öppis macht die ganzi (e scho ahgschlageni) reputation vomene spieler kaputt!

ich han weniger an kommerz dänggt, sondern mehr, dass mr jsich joorzähnte lang übere fuessball lustig gmacht het (als einzigi grösseri menscheahsammlig vode welt) und d sportart verspottet het. amerika het minere meinig noch s rächt uf dä sport scho lang verspielt!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Dizp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 284
Registriert: 14.12.2004, 07:59

Beitrag von Dizp »

In den USA ist doch der ganze Sport (NBA, NFL, NHL usw.) Show und lebt auch davon, und durch das der Fussball auch immer mehr kommerzialisiert wird, könnte er leider auch für die USA interessant werden.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7086
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

20 Minuten hat geschrieben:...Das inzwischen präsentierte Galaxy-Trikot war zuvor 12 Jahre lang nicht erneuert worden.
:eek: und so öppis in dä USA? :eek:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Fussball Rocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 10.05.2005, 13:35
Wohnort: zwische de bei

Beitrag von Fussball Rocker »

Domingo hat geschrieben: :eek: und so öppis in dä USA? :eek:
naja die do händ s triko au scho lang
"Alcohol is the answer. What was the question?" http://de.youtube.com/watch?v=dlM33Yw0WTg

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Asselerade hat geschrieben:jede einzelne fuessballfan muess inständig hoffe dass amerika nit plötzlich interässe ade (lut eigene ussage) "frauesportart" gwinnt..
Do muess me sich keini Sorge mache, trotz dr WM im eigene Land (wo jo au s Pusche vom Soccer zum Ziel gha het) und de Erfolg vo dr US-Nati (die schdöhn immerhin uf Plads 14 vom FIFA-Ranking) isch`s Publikums-Inträsse in de ledschde 10 Joor eher gsunke.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
skenk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 06.12.2004, 23:12

Beitrag von skenk »

Asselerade hat geschrieben:jede einzelne fuessballfan muess inständig hoffe dass amerika nit plötzlich interässe ade (lut eigene ussage) "frauesportart" gwinnt..

sölle bim baseball, und american football usw bliebe...

vorem backham hend doch die meiste europäische fuessballfans gar kei respäggt mehr.. das isch e witzfigur, nit mehr und nit weniger...

p.s. mr könnti au no meine, do goht dr besti fuessball allerziite nach amerika. drbi isches im verglich zude richtig erfolgriiche spieler numme e kleini nummere
Das finde ich ein sehr gutes Statement! Nichts gegen Amerikaner/innen im Allgemeinen, aber die US Soccer Boys stehen auf meiner Antipathie-Liste ganz zuoberst.
Hoffe immer auf eine amerikanische Niederlage, egal gegen welchen Gegner.

Benutzeravatar
Basel_myhome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 24.02.2007, 02:16

Beitrag von Basel_myhome »

Verletzter Beckham gab alles - in 12 Minuten
David Beckham hat sein Debüt für Los Angeles Galaxy doch wie geplant im Testspiel gegen Chelsea (0:1) geben können.
Der 32-jährige Engländer wurde vor 27 000 Zuschauern trotz Problemen mit dem linken Knöchel in der 78. Minute eingewechselt. Den Siegtreffer für Chelsea hatte zuvor Captain John Terry (49.) erzielt.

Dem Spiel in Los Angeles wohnten zahlreiche Hollywood-Stars sowie Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger bei.
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Gullit ist neuer Trainer von LA Galaxy.

Und Beckham steht in Englands Aufgebot fürs Testspiel vom 16. November gegen Österreich in Wien.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Gullit ist neuer Trainer von LA Galaxy.

Und Beckham steht in Englands Aufgebot fürs Testspiel vom 16. November gegen Österreich in Wien.

Antworten