Lucien Favre nach Berlin?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Dr Diva(n) isch doch viel z inkonsequent, elei scho de Füehrigsstil loht es Fisako vermuete. Dam sini Reaktione sind e Bankrotterklärig vo siner Kompetenz uf sim Poschte.
Ziru! macht grad die glich entwicklig dure wie mir vor 5 Johr (die nächste Titel sind Buecht, CL Aboniert). Es wird aber schnell d Zit cho, wo au Ziru! begriffe wird das d CH - wenn au oft unterschätzt - e chlini Nation im intl. Gschäft vom Spitzefuessball isch.

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

wurde Harry Gämperle nun gekidnapped!? :eek:

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

الله أَكْبَر

Benutzeravatar
Spiderman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 25.04.2005, 19:39
Wohnort: Aargau

Beitrag von Spiderman »

Beckenpower hat geschrieben:Was hett dini Ussag mit däre vo mir z'tue wo du do zitiersch? :confused:
I ha nie behauptet dr Favre sigg kei guete Trainer (das ischer, leider für uns, nämlich scho), aber i find en trotzdäm e Närvesägi und bi froh muessi sini blöde Interviews nümm aloose.
Darum gehst du sie auch extra auf das Hertha-Forum anschauen...
Tja, ganz schön blöd, wenn man zu blöd ist um zu merken, dass man blöd ist! Und lieber Beckenpower, nur damit du es nicht extra schreiben musst: Ich bin mir dessen schon lange bewusst. ;-)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Freitag, 10. August 2007
Rücktrittsgesuch von Favre?
Hertha dementiert Gerüchte

Verwirrung um Trainer Lucien Favre bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin: Manager Dieter Hoeneß hat Spekulationen über ein angebliches Rücktrittsgesuch des Schweizers dementiert. "Dies war nicht der Fall. Weiter möchte ich mich dazu nicht äußern", sagte Hoeneß.

Auch Favre selbst stritt Kündigungs-Gedanken gegenüber der Berliner Morgenpost ab: "Hören Sie auf. Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit. Ich wusste, dass es nicht einfach wird."

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hatte berichtet, dass Favre dem Manager am Dienstag über seine Rücktrittsgedanken informiert haben soll. Angeblich konnte Hoeneß den Schweizer gerade noch beschwichtigen.

Als gesichert gilt, dass der 49-Jährige gegenüber Hoeneß bereits seinen Unmut über die Probleme bei der Kaderzusammenstellung geäußert hat. Elf Abgängen stehen drei namhafte Neuzugänge gegenüber.

Quelle: http://www.n-tv.de/837757.html
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Gibts bald Trainerrochade: Favre und Gross ?!

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

SubComandante hat geschrieben:Gibts bald Trainerrochade: Favre und Gross ?!
Trainer Roche ade....... ist das nicht das falsche thema??

ich will Lippi oder Arrigo
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Interessant, interessant:
06.12.2007, 10:06
Hertha: Nur Lucio schlug ein

Für immer nur Mittelmaß?

Ende September war Hertha BSC noch Spitzenreiter, seitdem geht's abwärts - ein Grund dafür ist die Transferpolitik.

Dieter Hoeneß, der Vorsitzende der Geschäftsführung, und Finanzchef Ingo Schiller werden gegen Mittag erwartet. Am Nachmittag folgen Michael Preetz, der Leiter der Lizenzspielerabteilung, und Co-Trainer Harry Gämperle, am Abend Trainer Lucien Favre und Torhüter Jaroslav Drobny. Hertha macht mobil - und veranstaltet zur Rettung der vom Einsturz bedrohten Berliner Gedächtniskirche am heutigen Donnerstag im Fanshop im benachbarten Europacenter einen Aktionstag.

Ein marodes Gebilde zu sanieren, dazu werden die Klub-Verantwortlichen auch über den heutigen Tag hinaus noch genügend Gelegenheit bekommen - im eigenen Team. Die spielerischen Ansätze und die Kompaktheit, die die Berliner am sechsten Spieltag nach einem atemberaubend schönen 3:2-Sieg gegen Dortmund für eine Nacht an die Tabellenspitze katapultierten, sind wie weggewischt. Seitdem präsentiert sich Hertha wie ein Abstiegskandidat. "Oft reagieren wir nur, statt selbst zu agieren", beklagt Favre. Der Schweizer muss einen im Sommer eilig zusammengeschusterten Kader anleiten, der weder taktisch noch spielerisch seinen Ansprüchen genügt. Hertha steckt im Mittelmaß fest - für immer? Die zur Verfügung stehenden drei Millionen Euro reichen nicht für eine Generalüberholung im Winter, zumal Favre mit Ausnahme der Torhüter-Position überall Bedarf sieht.

Klar ist: Hertha muss mehr Treffer landen als im Sommer. Von den sieben Neuen überzeugte nur Lucio restlos (1,75 Mio. Euro Ablöse). Steve von Bergen (1,5 Mio. Euro), Fabian Lustenberger (1,5 Mio. Euro) und André Lima (3,5 Mio. Euro) kosteten vergleichsweise viel - und brachten wenig. Ex-Herthaner glänzen derweil andernorts: Christopher Samba ist bei Blackburn Rovers Stammkraft, Jerome Boateng beim HSV, Hakan Balta (2000 mit Hertha Deutscher B-Jugend-Meister, 2003 zu Manisaspor gewechselt, seit Sommer bei Galatasaray) inzwischen türkischer Nationalspieler. Alexander Madlung schaffte es von Wolfsburg aus ins Nationalteam, beim VfL spielt Ashkan Dejagah eine starke Saison und traf schon fünfmal. "Bei Hertha", bemerkt Dejagah, "hörte ich, dass ich nicht torgefährlich bin. Gerade wir Jungen wurden da sehr kritisch beäugt." Der frühere Berliner Oliver Schröder (Bochum) sagt: "Die, die gegangen sind oder gehen mussten, würden eine schlagkräftige Elf ergeben." Hertha habe "nicht alles neu, aber vieles anders machen wollen", erklärt derweil Hoeneß. PS: Der im April geschasste Falko Götz hatte vor einem Jahr nach 15 Spielen 24Punkte - fünf mehr als Favre jetzt.

Steffen Rohr
Quelle: Kicker
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin


Antworten