wo sind die juristen?

Der Rest...
Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

Phebus hat geschrieben:Aber das Vorgehen ist mehr als zweifelhaft und ich würde an Deiner Stelle Dein Auto abholen und ihm, sagen wir, Fr. 200.-- für seinen Aufwand zustecken.
Wyrd y au so mache. Wenn är mit dene 200 nid yverstande isch, wyrd em no eins betoniere.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Komische Garage !
Also wenn der Zahnriemen reisst hängts rein vom Motortyp ab, beim einen dreht der Motor einfach durch (= neuer Riemen und ev. Ventile einstellen [wenn du ihn nicht lange durchdrehen lässt :) ]), beim andern können die Ventile auf die Kolben knallen (= kapitaler Motorschaden).
Der Garagist sollte aber eigentlich wissen was bei deiner Karre bei einem Zahnriemenriss passieren kann, daher hätte er dich eigentlich gleich auf den möglichen Totalschaden aufmerksam machen müssen ....

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Kawa hat geschrieben: Der Garagist sollte aber eigentlich wissen was bei deiner Karre bei einem Zahnriemenriss passieren kann, daher hätte er dich eigentlich gleich auf den möglichen Totalschaden aufmerksam machen müssen ....
dann wären wohl nur die Kosten bis Freitag (Telefonat) zu ersetzen (Aufwendungen Kostenvoranschlag)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
scorpio
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 16.04.2005, 23:48

Beitrag von scorpio »

Problem isch, är het mr e relativ fairs aagebot für e anders auto gmacht woni eigentlich nid würkli abgneigt bin. ha dänggt i drugg en no bitz im priis und los vo denn a de service eifach inere andere garage mache. Für d' Verhandlige hät sich's ebbe no guet gmacht wenn em hät chönne saage "gemäss OR.XXX chasch dr die 700 Stutz sowieso neume aaneschiebe wo's dr grad spass macht"... schiint aber leider nid so eidütig z'sii.

@Kawa... s'isch leider die 2. Variante gsi -> Kapitale Motorschade uf dr Autibahn :(

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

scorpio hat geschrieben:Problem isch, är het mr e relativ fairs aagebot für e anders auto gmacht woni eigentlich nid würkli abgneigt bin. ha dänggt i drugg en no bitz im priis und los vo denn a de service eifach inere andere garage mache. Für d' Verhandlige hät sich's ebbe no guet gmacht wenn em hät chönne saage "gemäss OR.XXX chasch dr die 700 Stutz sowieso neume aaneschiebe wo's dr grad spass macht"... schiint aber leider nid so eidütig z'sii.
Das kannst du ja trotzdem sagen, erfinde einfach etwas anstatt das XXX, der Garagist kennt doch das OR nicht .... :)

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Tickets vor einem Fussballspiel zu überhöhten Preisen zu verkaufen ist doch verboten, oder?? Dies nennt man Schwarzmarkt.

Die Tickets für die Rolling Stones in Lausanne wurden verlost und via Cumuluskarte "verkauft".
Jetzt erscheinen die Tics auf Ricardo und ebay zu horrenden Preisen.
Warum ist dies erlaubt??? Ist dies nicht auch Schwarzmarkt???
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Brandstifter hat geschrieben:Tickets vor einem Fussballspiel zu überhöhten Preisen zu verkaufen ist doch verboten, oder?? Dies nennt man Schwarzmarkt.

Die Tickets für die Rolling Stones in Lausanne wurden verlost und via Cumuluskarte "verkauft".
Jetzt erscheinen die Tics auf Ricardo und ebay zu horrenden Preisen.
Warum ist dies erlaubt??? Ist dies nicht auch Schwarzmarkt???
Meiner Meinungn nach ist das durchaus verboten, allerdings dürfte es sich um zu kleine Fische handeln, als dass der Staat eingreift. Da lohnt sich der Aufwand wohl nicht.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Brandstifter hat geschrieben:Tickets vor einem Fussballspiel zu überhöhten Preisen zu verkaufen ist doch verboten, oder?? Dies nennt man Schwarzmarkt.

Die Tickets für die Rolling Stones in Lausanne wurden verlost und via Cumuluskarte "verkauft".
Jetzt erscheinen die Tics auf Ricardo und ebay zu horrenden Preisen.
Warum ist dies erlaubt??? Ist dies nicht auch Schwarzmarkt???
Tickets vor einem Fussballspiel zu höheren (überhöhten ist Ansichtssache) Preisen zu verkaufen ist grundsätzlich nicht verboten, solange man das nicht auf öffentlichem Grund macht > Internetaktionen sind also zulässig.

Allenfalls kann der Verkäufer dem Käufer = Versteigerer beim Kauf verbieten, die Tickets weiterzuverkaufen. Tut ers trotzdem ist das aber nicht strafbar.

Rechtlich zulässig bedeutet aber wie wir hier sehen nicht auch moralisch einwandfrei.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Antworten