Vielleicht liegt es auch an den ungenügenden Deutschkenntnissen der Eltern von Rakitic, analog dem Problem bei Frau Yakin.torci hat geschrieben:junge, er ist kroate und hat sich für kroatien entschieden, wo liegt das problem?
meines erachtens übernimmt man immer die staatsbürgerschaft der eltern und die sind nun mal kroaten und das wird leider wohl auch so bleiben. aber nur komisch das man den ivan eingebürgert hat und die eltern nicht.
drängt sich da nicht eher der verdacht auf, dass man einfach die einbürgert, die einem später eventuell von nutzen sein könnten? von wegen geben und nehmen, du weisst schon.
Auf Wiedersehen I.Rakitic / Schalke04
gejammere
schade dass Rakitic nicht länger beim FCB geblieben ist.
Aber wir verdanken ihm einige schöne Tore und gute Spiele und ich hoffe er kommt klar auf Schalke.
Fussballer müssen während ihrer kurzen Karriere das beste herausholen.
Und SCHEISSFUSSBALLMAFIA SFV sollten mit dem blödsinnigen Gejammere aufhören, für die Ausbildung hat der FCB gesorgt und nicht diese Deppen.
Mit Hofnarr Köbi und seinen tapferen Eidgenossen Zlotzi und Belämmert möchte ich auch nichts zu tun haben.
Eine gute Entscheidung Ivan
Lang lebe das Fricktal und Meli
Aber wir verdanken ihm einige schöne Tore und gute Spiele und ich hoffe er kommt klar auf Schalke.
Fussballer müssen während ihrer kurzen Karriere das beste herausholen.
Und SCHEISSFUSSBALLMAFIA SFV sollten mit dem blödsinnigen Gejammere aufhören, für die Ausbildung hat der FCB gesorgt und nicht diese Deppen.
Mit Hofnarr Köbi und seinen tapferen Eidgenossen Zlotzi und Belämmert möchte ich auch nichts zu tun haben.
Eine gute Entscheidung Ivan

Lang lebe das Fricktal und Meli
Unglaublicher Andrang in der VELTINS-Arena! Der u201ESchalketagu201C, der traditionelle Tag der offenen Tür der Knappen, verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Nicht zuletzt dank der Vorstellungen der beiden Nationalspieler Kevin Kuranyi und Fabian Ernst kamen rund 100.000 Menschen zur Spielstätte der Königsblauen. (2005/06)tanner hat geschrieben:naja mainz hatte am montag 800:p 2.buli
soviele zuschauer hat ja nicht einmal gc an einem punkte spiel
Der enorme Zuspruch beim Schalke-Tag machte sich auch bei der offiziellen Vorstellung der Mannschaft und einem Showtraining in der Arena bemerkbar. Gut 40.000 Fans nahmen das Team für die kommende Spielzeit unter die Lupe. Den Auftakt machte der Vorstand der Knappen, der bis auf den im Urlaub befindlichen Teammanager Andreas Müller erschien. Mit einem aus der Nordkurve angestimmten u201EBlau und weiß ein Leben langu201C, wurde das Quartett mit Gerd Rehberg, Josef Schnusenberg, Rudi Assauer und Peter Peters empfangen.
Nicht zu vergessen die knapp 30.000 Zuschauer beim Uefa-Cup-Sieg 1997 in Mailand.
Ich denke in der Schweiz habt ihr die meisten Fans?
Gruß
Joeheino
[quote="Mätzli"]Ja, ganz klar.
Allerdings nicht 100'000 bei der Mannschaftsvorstellung. Die haben wir, wenn der Platzwart den Rasen mäht.
Ok, leicht übertrieben.... ]
Ricola wer hat erfunden na wer hats erfunden die Schweizer :-).
Könnt wirklich stolz sein auf euer Land. Mein Bruder hat bei euch gebaut und kommt nicht mehr zurück
aber dafür können wir regelmäßig in der Schweiz Urlaub machen. Also auch wenn Zürich einen bescheidenen Fußball-Verein hat, so ist die Stadt Klasse, genauso wie Luzern, Bern ist auch toll und dann im Tessin einfach ein Traum.........
Allerdings nicht 100'000 bei der Mannschaftsvorstellung. Die haben wir, wenn der Platzwart den Rasen mäht.

Ok, leicht übertrieben.... ]
Ricola wer hat erfunden na wer hats erfunden die Schweizer :-).
Könnt wirklich stolz sein auf euer Land. Mein Bruder hat bei euch gebaut und kommt nicht mehr zurück

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17647
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Zürich Klasse?joeheino hat geschrieben:Ricola wer hat erfunden na wer hats erfunden die Schweizer :-).
Könnt wirklich stolz sein auf euer Land. Mein Bruder hat bei euch gebaut und kommt nicht mehr zurückaber dafür können wir regelmäßig in der Schweiz Urlaub machen. Also auch wenn Zürich einen bescheidenen Fußball-Verein hat, so ist die Stadt Klasse, genauso wie Luzern, Bern ist auch toll und dann im Tessin einfach ein Traum.........

MACH DICH NICHT UNGLÜCKLICH!!!joeheino hat geschrieben:Ricola wer hat erfunden na wer hats erfunden die Schweizer :-).
Also auch wenn Zürich einen bescheidenen Fußball-Verein hat, so ist die Stadt Klasse, .........


es ist die verbotene stadt ........... *wisper*
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Hey joeheino, ausländische Gäste sind hier im Forum immer gerne gesehen, denn sie bringen ein wenig Abwechslung in unsere manchmal zu rotblauen Sichtweisen. Aber eines solltest Du Dir doch merken... Wir Basler halten sehr, sehr wenig (um nicht zu sagen nichts) von Zürich, den Zürchern geschweige denn von deren Fussballclubs. Zu hören, dass Zürich Klasse ist, macht uns rasend und so mancheiner hier im Forum könnte dann seinen Anstand verlieren und auf Deine Posts sehr sauer reagieren.joeheino hat geschrieben:Ricola wer hat erfunden na wer hats erfunden die Schweizer :-).
Könnt wirklich stolz sein auf euer Land. Mein Bruder hat bei euch gebaut und kommt nicht mehr zurückaber dafür können wir regelmäßig in der Schweiz Urlaub machen. Also auch wenn Zürich einen bescheidenen Fußball-Verein hat, so ist die Stadt Klasse, genauso wie Luzern, Bern ist auch toll und dann im Tessin einfach ein Traum.........
Über die anderen Schweizer Städte darfst Du gerne Deinen Senf abgeben. Übertreiben solltest Du es aber auch dort nicht. Andererseits ist für uns ohnehin klar, dass Basel umöglich zu toppen ist.
Also mein lieber joeheino, weiterhin viel Spass hier im Forum und natürlich auch viel Spass mit Rakitic. Ich bin mir sicher, dass Ihr noch viel Freude an ihm haben werdet.
México Campéon Mundial 2010
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
do gits nüd z'flüstere, das isch jetzt eifach so und punkt!!!Mätzli hat geschrieben:MACH DICH NICHT UNGLÜCKLICH!!!![]()
![]()
es ist die verbotene stadt ........... *wisper*


Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
http://www.sportbild.de/sportbild/gener ... 00000.html
28.06.2007
Kampfansage vom Lincoln-Nachfolger
An Selbstvertrauen fehlt es Ivan Rakitic nicht. Schalkes Neuzugang sicherte sich gleich das Trikot mit der 10. "Ich werde in die Fußstapfen von Lincoln treten", sagt der neue Spielmacher des Vizemeisters zur SPORT BILD. Seine Ziel sind klar. "Nur der Titel zählt", so der 19-Jährige.
Dass sich der Schweizer, der in Zukunft für die kroatische A-Nationalmannschaft spielen wird, damit Extra-Druck ausetzt, stört ihn wenig. Schließlich soll der Blondschopf die Lücke schließen, die der nach Istanbul gewechselte Ex-Regisseur Lincoln beim Vizemeister hinterlässt. Jetzt trägt Rakitic auch noch dessen Nummer. "In der Jugend in Basel und in den Junioren-Nationalmannschaften der Schweiz hatte ich auch immer die 10. Daher hatte ich vor der Einkleidung bei Schalke gefragt, ob die Rückennummer frei wäre", sagte Rakitic.
Vergleiche mit Lincoln, für den die Gelsenkirchener fünf Millionen Euro Ablöse kassierten, lehnt der Offensivmann ab. "Ich habe Respekt vor der Leistung, die Lincoln hier bei Schalke gezeigt habe, aber ich bin ein anderer Spielertyp. Mein Trainer beim FC Basel, Christian Gross, hat mich eher mit Paul Scholes verglichen", sagt Rakitic.
Dennoch traut sich der Rechtsfüßer zu, das Schalker Offensivspiel in Zukunft zu lenken. Zu SPORT BILD sagt er: "Aber ich habe Ansprüche und will hier viel erreichen. Das Publikum wird bald merken, dass ich in die Fußstapfen von Lincoln treten kann."
Im Gegensatz zum ballverliebten Südamerikaner wird das "Fußball-Wunderkind" wegen seiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit geschätzt. Nicht umsonst hatten ihn mehrere Top-Clubs aus ganz Europa gejagt.
"Als ich nun von dem Interesse von Schalke erfahren habe, war es für mich klar, dass ich dorthin gehen werde. Das ist ein Traditionsverein mit unglaublichen Fans", schwärmte der Neu-Schalker, der sich gleich beim ersten Training vor knapp 4000 Fans über das große Interesse wunderte. "So viele Leute hast du in der Schweiz bei manchen Auswärtsspielen in der Meisterschaft", meinte Rakitic.
Und Rakitic gibt allen Schalke-Fans nach dem Horror-Saisonfinale 2006/2007 wieder Hoffnung. Gegenüber SPORT BILD sagte er: "Es ist logisch, dass das Ziel nur die Meisterschaft sein kann - über alles andere brauchen wir nicht diskutieren!"
28.06.2007
Kampfansage vom Lincoln-Nachfolger
An Selbstvertrauen fehlt es Ivan Rakitic nicht. Schalkes Neuzugang sicherte sich gleich das Trikot mit der 10. "Ich werde in die Fußstapfen von Lincoln treten", sagt der neue Spielmacher des Vizemeisters zur SPORT BILD. Seine Ziel sind klar. "Nur der Titel zählt", so der 19-Jährige.
Dass sich der Schweizer, der in Zukunft für die kroatische A-Nationalmannschaft spielen wird, damit Extra-Druck ausetzt, stört ihn wenig. Schließlich soll der Blondschopf die Lücke schließen, die der nach Istanbul gewechselte Ex-Regisseur Lincoln beim Vizemeister hinterlässt. Jetzt trägt Rakitic auch noch dessen Nummer. "In der Jugend in Basel und in den Junioren-Nationalmannschaften der Schweiz hatte ich auch immer die 10. Daher hatte ich vor der Einkleidung bei Schalke gefragt, ob die Rückennummer frei wäre", sagte Rakitic.
Vergleiche mit Lincoln, für den die Gelsenkirchener fünf Millionen Euro Ablöse kassierten, lehnt der Offensivmann ab. "Ich habe Respekt vor der Leistung, die Lincoln hier bei Schalke gezeigt habe, aber ich bin ein anderer Spielertyp. Mein Trainer beim FC Basel, Christian Gross, hat mich eher mit Paul Scholes verglichen", sagt Rakitic.
Dennoch traut sich der Rechtsfüßer zu, das Schalker Offensivspiel in Zukunft zu lenken. Zu SPORT BILD sagt er: "Aber ich habe Ansprüche und will hier viel erreichen. Das Publikum wird bald merken, dass ich in die Fußstapfen von Lincoln treten kann."
Im Gegensatz zum ballverliebten Südamerikaner wird das "Fußball-Wunderkind" wegen seiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit geschätzt. Nicht umsonst hatten ihn mehrere Top-Clubs aus ganz Europa gejagt.
"Als ich nun von dem Interesse von Schalke erfahren habe, war es für mich klar, dass ich dorthin gehen werde. Das ist ein Traditionsverein mit unglaublichen Fans", schwärmte der Neu-Schalker, der sich gleich beim ersten Training vor knapp 4000 Fans über das große Interesse wunderte. "So viele Leute hast du in der Schweiz bei manchen Auswärtsspielen in der Meisterschaft", meinte Rakitic.
Und Rakitic gibt allen Schalke-Fans nach dem Horror-Saisonfinale 2006/2007 wieder Hoffnung. Gegenüber SPORT BILD sagte er: "Es ist logisch, dass das Ziel nur die Meisterschaft sein kann - über alles andere brauchen wir nicht diskutieren!"
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 221
- Registriert: 29.12.2004, 13:24
Realitätsverlust allé!quasimodo hat geschrieben:http://www.sportbild.de/sportbild/gener ... 00000.html
28.06.2007
Kampfansage vom Lincoln-Nachfolger
An Selbstvertrauen fehlt es Ivan Rakitic nicht. Schalkes Neuzugang sicherte sich gleich das Trikot mit der 10. "Ich werde in die Fußstapfen von Lincoln treten", sagt der neue Spielmacher des Vizemeisters zur SPORT BILD. Seine Ziel sind klar. "Nur der Titel zählt", so der 19-Jährige.
Dass sich der Schweizer, der in Zukunft für die kroatische A-Nationalmannschaft spielen wird, damit Extra-Druck ausetzt, stört ihn wenig. Schließlich soll der Blondschopf die Lücke schließen, die der nach Istanbul gewechselte Ex-Regisseur Lincoln beim Vizemeister hinterlässt. Jetzt trägt Rakitic auch noch dessen Nummer. "In der Jugend in Basel und in den Junioren-Nationalmannschaften der Schweiz hatte ich auch immer die 10. Daher hatte ich vor der Einkleidung bei Schalke gefragt, ob die Rückennummer frei wäre", sagte Rakitic.
Vergleiche mit Lincoln, für den die Gelsenkirchener fünf Millionen Euro Ablöse kassierten, lehnt der Offensivmann ab. "Ich habe Respekt vor der Leistung, die Lincoln hier bei Schalke gezeigt habe, aber ich bin ein anderer Spielertyp. Mein Trainer beim FC Basel, Christian Gross, hat mich eher mit Paul Scholes verglichen", sagt Rakitic.
Dennoch traut sich der Rechtsfüßer zu, das Schalker Offensivspiel in Zukunft zu lenken. Zu SPORT BILD sagt er: "Aber ich habe Ansprüche und will hier viel erreichen. Das Publikum wird bald merken, dass ich in die Fußstapfen von Lincoln treten kann."
Im Gegensatz zum ballverliebten Südamerikaner wird das "Fußball-Wunderkind" wegen seiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit geschätzt. Nicht umsonst hatten ihn mehrere Top-Clubs aus ganz Europa gejagt.
"Als ich nun von dem Interesse von Schalke erfahren habe, war es für mich klar, dass ich dorthin gehen werde. Das ist ein Traditionsverein mit unglaublichen Fans", schwärmte der Neu-Schalker, der sich gleich beim ersten Training vor knapp 4000 Fans über das große Interesse wunderte. "So viele Leute hast du in der Schweiz bei manchen Auswärtsspielen in der Meisterschaft", meinte Rakitic.
Und Rakitic gibt allen Schalke-Fans nach dem Horror-Saisonfinale 2006/2007 wieder Hoffnung. Gegenüber SPORT BILD sagte er: "Es ist logisch, dass das Ziel nur die Meisterschaft sein kann - über alles andere brauchen wir nicht diskutieren!"

Boah mir kommts gleich hoch....
Viel Glück auf Schalke....vorallem wenn's mal 2-3 Spiele nicht so läuft...wirst es brauchen...
Was für ein....

Viel Glück auf Schalke....vorallem wenn's mal 2-3 Spiele nicht so läuft...wirst es brauchen...

Was für ein....
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
Isch das jetzt e gsunds Sälbschtvertraue oder aifach nur überheblichkeit?quasimodo hat geschrieben:http://www.sportbild.de/sportbild/gener ... 00000.html
28.06.2007
Kampfansage vom Lincoln-Nachfolger
An Selbstvertrauen fehlt es Ivan Rakitic nicht. Schalkes Neuzugang sicherte sich gleich das Trikot mit der 10. "Ich werde in die Fußstapfen von Lincoln treten", sagt der neue Spielmacher des Vizemeisters zur SPORT BILD. Seine Ziel sind klar. "Nur der Titel zählt", so der 19-Jährige.
Dass sich der Schweizer, der in Zukunft für die kroatische A-Nationalmannschaft spielen wird, damit Extra-Druck ausetzt, stört ihn wenig. Schließlich soll der Blondschopf die Lücke schließen, die der nach Istanbul gewechselte Ex-Regisseur Lincoln beim Vizemeister hinterlässt. Jetzt trägt Rakitic auch noch dessen Nummer. "In der Jugend in Basel und in den Junioren-Nationalmannschaften der Schweiz hatte ich auch immer die 10. Daher hatte ich vor der Einkleidung bei Schalke gefragt, ob die Rückennummer frei wäre", sagte Rakitic.
Vergleiche mit Lincoln, für den die Gelsenkirchener fünf Millionen Euro Ablöse kassierten, lehnt der Offensivmann ab. "Ich habe Respekt vor der Leistung, die Lincoln hier bei Schalke gezeigt habe, aber ich bin ein anderer Spielertyp. Mein Trainer beim FC Basel, Christian Gross, hat mich eher mit Paul Scholes verglichen", sagt Rakitic.
Dennoch traut sich der Rechtsfüßer zu, das Schalker Offensivspiel in Zukunft zu lenken. Zu SPORT BILD sagt er: "Aber ich habe Ansprüche und will hier viel erreichen. Das Publikum wird bald merken, dass ich in die Fußstapfen von Lincoln treten kann."
Im Gegensatz zum ballverliebten Südamerikaner wird das "Fußball-Wunderkind" wegen seiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit geschätzt. Nicht umsonst hatten ihn mehrere Top-Clubs aus ganz Europa gejagt.
"Als ich nun von dem Interesse von Schalke erfahren habe, war es für mich klar, dass ich dorthin gehen werde. Das ist ein Traditionsverein mit unglaublichen Fans", schwärmte der Neu-Schalker, der sich gleich beim ersten Training vor knapp 4000 Fans über das große Interesse wunderte. "So viele Leute hast du in der Schweiz bei manchen Auswärtsspielen in der Meisterschaft", meinte Rakitic.
Und Rakitic gibt allen Schalke-Fans nach dem Horror-Saisonfinale 2006/2007 wieder Hoffnung. Gegenüber SPORT BILD sagte er: "Es ist logisch, dass das Ziel nur die Meisterschaft sein kann - über alles andere brauchen wir nicht diskutieren!"


- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wieso schreiben die deutschen Medien ständig, dass Rakitic schnell ist?!?
Er ist ziemlich langsam und wurde beim FCB von seinen Mitspielern deswegen immer aufgezogen...
P.S.: Rakitic sagt, er sei ein Spielertyp wie Paul Scholes, nicht, dass er dessen Niveau hat!

P.S.: Rakitic sagt, er sei ein Spielertyp wie Paul Scholes, nicht, dass er dessen Niveau hat!
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
Jo das han ich scho verstande...Alieno hat geschrieben:Er vergleicht sich ja selbst nicht mit Paul. Er sagt, Ch. Gross habe ihn mit Paul verglichen. Ob er diese Meinung teilt ist nicht klar geschrieben (wird aber wohl so sein).
Aber wenn mr dr ganz Artikel liest, könnt mr dänke, dass er sich nid viel schwächer iistueft als dr Scholes, au jetzt scho.
Schon richtig verstanden....aber das Interview an sich ist ja....boah nee!Alieno hat geschrieben:Er vergleicht sich ja selbst nicht mit Paul. Er sagt, Ch. Gross habe ihn mit Paul verglichen. Ob er diese Meinung teilt ist nicht klar geschrieben (wird aber wohl so sein).
Ahaaa.....knappes halbes Jahr Gurkenliga und so...Das Publikum wird bald merken, dass ich in die Fußstapfen von Lincoln treten kann."
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
meine güte, was müsste er denn eurer meinung nach sagen? dass er keine chance haben wird, sich nie durchsetzen kann und nach 3 jahren bänkliwärmen wieder zum fcb zurückkehren wird?
er kommt sehr professionell rüber, wurde wohl gut beraten. zumindest sagt er genau das, was die fans hören wollen.
"Dass wir schon am zweiten Spieltag auf die Dortmunder treffen und damit auch auf meinen Freund Mladen, ist Pech für ihn. Er kann gerne kommen, dann aber auch gleich wieder mit leeren Händen gehen..."
er kommt sehr professionell rüber, wurde wohl gut beraten. zumindest sagt er genau das, was die fans hören wollen.
"Dass wir schon am zweiten Spieltag auf die Dortmunder treffen und damit auch auf meinen Freund Mladen, ist Pech für ihn. Er kann gerne kommen, dann aber auch gleich wieder mit leeren Händen gehen..."
Ein bisschen bodenständiger aufzutreten wäre vielleicht gut beraten gewesen....Chuck_P hat geschrieben:meine güte, was müsste er denn eurer meinung nach sagen?
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
neinFenta hat geschrieben:Sorry, der Junge hat quasi noch nichts erreicht, hat aber eine grosse Klappe, als wäre er der Superstar schlechthin. Wäre der noch bei uns geblieben, hätte er wahrscheinlich mal eine vom Türsteher betoniert bekommen...
dann hätte er nicht so eine grosse klappe
er passt sich dem niveau von schalke an

-
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 14.12.2004, 11:24
die Deutschen lieben Grossmäuler, dann können Sie umso mehr bei Nichterfolg auf die Spieler eindreschen... good luck IvanFenta hat geschrieben:Sorry, der Junge hat quasi noch nichts erreicht, hat aber eine grosse Klappe, als wäre er der Superstar schlechthin. Wäre der noch bei uns geblieben, hätte er wahrscheinlich mal eine vom Türsteher betoniert bekommen...