Basel - weltweit grösster Kokainmissbrauch

Der Rest...
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Basel - weltweit grösster Kokainmissbrauch

Beitrag von Sharky »

Isse wahnsinn...Basel zählt mit Zürich und St. Moritz zu den 10 Städten in welchen am meisten gekokst wird...
D.h. 3 schweizer Städte in den Top Ten der Kokser.... :eek: :cool:

Quelle: Nachrichten Radio Basilisk
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Intruder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 10.12.2004, 15:17

Beitrag von Intruder »

Ich bi scho wieder ganz "verschnupft"...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Weisch, isch halt trendy.

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

Grund:

- Sehr viele reiche Zürcher gehen nach St. Moritz, ergo wird dort viel gekokst. Zürich ist schuld!
- Sehr viele Zürcher kommen geschäftlich nach Basel und koksen hier rum. Zürich ist schuld!
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Wie kommt man auf solche Zahlen? Mit den berühmten Wassermessungen?

Was ist mit der Konsumation an der ART und der Uhren-/Schmuckmesse?

Ich würde solche Behauptungen nicht zum Nennwert nehmen.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Sharky hat geschrieben:Isse wahnsinn...Basel zählt mit Zürich und St. Moritz zu den 10 Städten in welchen am meisten gekokst wird...
D.h. 3 schweizer Städte in den Top Ten der Kokser.... :eek: :cool:

Quelle: Nachrichten Radio Basilisk
du glaubtest doch nicht, dass der Chrigel Gross des sportlichen Anreiz wegens immer noch in Basel ist?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mätzli hat geschrieben:Wie kommt man auf solche Zahlen? Mit den berühmten Wassermessungen?
Das ist wie bei vielen Sachen...man weiss es nicht wie man auf solche Zahlen kommt. Vielleicht haben wir eine Untergrundtruppe die nachts alle Toiletten in Bars, Clubs, etc nach Spuren kontrolliert...

Die Wassermessung hat sicher was damit zu tun. Vielleicht auch die Banknoten welche von Basel aus zurück zur Nationalbank wandern...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Taratonga hat geschrieben:du glaubtest doch nicht, dass der Chrigel Gross des sportlichen Anreiz wegens immer noch in Basel ist?
:D :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

snatch hat geschrieben:Grund:

- Sehr viele reiche Zürcher gehen nach St. Moritz, ergo wird dort viel gekokst. Zürich ist schuld!
- Sehr viele Zürcher kommen geschäftlich nach Basel und koksen hier rum. Zürich ist schuld!
dä schmarrn !
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Sharky hat geschrieben:Isse wahnsinn...Basel zählt mit Zürich und St. Moritz zu den 10 Städten in welchen am meisten gekokst wird...
D.h. 3 schweizer Städte in den Top Ten der Kokser.... :eek: :cool:

Quelle: Nachrichten Radio Basilisk
Unzuverlässige Quelle, denn nach dem Report (UNODC, Seite 272) ist Basel auf Platz 13.
Die Berechung erfolgte mit der Wasser-Analyse.

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »


Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

sergipe hat geschrieben:Unzuverlässige Quelle, denn nach dem Report (UNODC, Seite 272) ist Basel auf Platz 13.
Die Berechung erfolgte mit der Wasser-Analyse.
Haben die Typen von 20min den Bericht ueberhaupt wirklich gelesen?! Meine Guete.

Ueberhaupt wurden die Wasseranalysen nur in "ausgewaehlten" Staedten durchgefuehrt. Das heisst also, dass eine riesige Menge an Staedten fehlt, und somit der 13. Platz voellig irrefuehrend ist. Ausserdem haelt der Bericht fest, dass die Methode erst seit 2005 angewandt wird. Bei den Analysen misst man den Gehalt von Benzoylecgonin im Wasser, welche nach aktuellem Forschungsstand ausschliesslich vom Koerper beim Abbau von Kokain produziert wird, also keine andere Quelle haben kann. Dies funktioniert jedoch nur gut in Erstwelt-Laendern, wo die Infrastruktur so gut ausgebaut ist, dass auch alle in menschlichen Exkrementen ausgeschiedene Stoffe in den Fluessen landen und somit eine Hochrechnung moeglich ist.
Bei zweit- und Dritt-Welt-Laendern ist dies daher schwierig oder gar nicht moeglich und es fehlen somit viele Staedte in der Statistik. Aus diesem Standpunkt betrachtet, koennte man sich zur Spekulation hinreissen lassen, dass die Schweiz schlussendlich eher im Mittelfeld liegt.

Uebrigens beschreiben die Autoren die robusten Resultate, welche sie mit dieser Methode erzielt haben:
If the average per capita values for each country are
taken and multiplied with the population of the coun-
try, data suggest that cocaine consumption in the ten
European countries, where such analyses took place,
could be close to 140 metric tons. Extrapolated to the
whole of West and Central Europe (based on a calcu-
lated weighted average of 11 lines of cocaine per day per
1000 inhabitants), one could reckon with a market of
some 190 metric tons. As the selection of the cities has
not been representative for each country but biased
toward location with higher levels of cocaine consump-
tion - which is particularly obvious in cases where only
one location per country was tested (such as London or
Paris) - total European consumption can be expected to
be still smaller. In order to account for this about a quar-
ter could be probably subtracted, leaving a net con-
sumption of some 140 metric tons of cocaine.l In fact,
this estimate turns out to be very similar to the estimate
of Europol that some 250 metric tons of cocaine are
being shipped to Europe. Deducting seizures made by
the European law enforcement agencies, leaves some
140 metric tons for domestic consumption.
Appendix: Edukt und Endprodukt des organischen Abbaus von Kokain

Kokain
Bild

Benzoylecgonin
Bild

Also eine Hydrolyse.. Die Methylgruppe wird abgespalten.
(Wikipedia)

Hier ist der Abstract der Publikation, welche die physiologischen Grundlagen aufgeklaert hat:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entre ... ds=2688863
Inaba T. Cocaine: pharmacokinetics and biotransformation in man. Can J Physiol Pharmacol. 1989 Sep;67(9):1154-7. Review.
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

mi störts nit...

es zeigt eifach wieder einmol d "wasser predige und wii tringge"-mentalität vode schwizer
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

[CENTER]Bild
Hä????[/CENTER]
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Die Messungen beruhen auf dem Wassergehalt des Rheins, welcher bekanntlich die ganze Coca aus Bern (via Aare), Zürich und Aargau (via Limmat) und Luzern (via Reuss) abfängt. Würde man den Test bei unserem nördlichen Nachbarkanton machen, wären Bonn oder Köln die Koksmetropolen überhaupt.
Das Cali Kartell würde dort eine globale Poduktionsstätte anstreben.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

Yoyo
Koks isch halt trendy wie hallygally
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Bild

Sollen die sich doch ihre Nasen auskoksen bis zum Gehtnichtmehr...

Wer die Zeit, die Musse und das Geld so zum Fenster rauswerfen kann, solls tun.

Einfach bei der Einweisung in die Heilanstalt, in das Gefängnis oder bei allfälligem frühzeitigem Ableben aufgrund erhöhter Herzinfarktgefahr nicht schreien, man(n) hätte davon nix gewusst...
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Pulver gut in St. Moritz

Der jüngste Drogenreport der UN zeigt, dass in St. Moritz gekokst wird, was das Zeug hält. Während sich die Schönen und Reichen die Nase pudern, stürzen die Hotelangestellten eher auf Heroin ab. :D

St. Moritz, da louft's

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Taratonga hat geschrieben:Pulver gut in St. Moritz

Der jüngste Drogenreport der UN zeigt, dass in St. Moritz gekokst wird, was das Zeug hält. Während sich die Schönen und Reichen die Nase pudern, stürzen die Hotelangestellten eher auf Heroin ab. :D

St. Moritz, da louft's
Ab nach St. Moritz :D
Zuerst mit den Schönen und Reichen bisschen Party machen und zum runterkommen mit dem Zimmermädchen eine Folie rauchen.... :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

...und im cannabiskonsum liegen die schweizer städte (besonders basel) auch weit vorne. mit ausnahme derjenigen orte wo es legal ist versteht sich...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

so zur veraschaulinchung! :D

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

Wer va euw kokst? :D

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Köln taucht seit Daums Rückkehr auch wieder in der Statistik auf :eek:
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Die gefährlichkeit dieses Modepuders wird massiv unterschätzt.

Nebst sehr hoher Abhängigkeitsgefahr und drohendem Kreislaukollaps wird auch das Riechvermögen mit der Zeit zerstört. Die Nasenscheidewände werden regelrecht zerfressen.

WIE BITTE SEHR SOLL MAN DANN NOCH EINEN GUTEN MALT RIECHEN KÖNNEN??


Definitiv nix für mich.... ;)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

Master hat geschrieben:...und im cannabiskonsum liegen die schweizer städte (besonders basel) auch weit vorne. mit ausnahme derjenigen orte wo es legal ist versteht sich...
In England wird mehr gekifft, als in Holland - so viel zum Thema Cannabiskonsum und Legalität... (Dutch Ministry of Health, Welfare and Sport machte die Studie).
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Mätzli hat geschrieben: WIE BITTE SEHR SOLL MAN DANN NOCH EINEN GUTEN MALT RIECHEN KÖNNEN??

einen malt schmeckt man...
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

ScoUtd hat geschrieben:einen malt schmeckt man...
Bullshit, d'Gschmacksknoschpe uf dr Zunge choenne grad mol e bitzeli Suess, Suur, Salzig und so wiiter empfinde.. Dr ganzi Rescht wird durch d'Nase gmacht. Wieso meinsch hebt me sich d'Nase zue wemme oeppis mues trinke wo nit guet "schmeckt"? Ebe halt weil's nit guet "riecht"...
Eat shit, millions of flies can't be wrong

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

ced hat geschrieben:Bullshit, d'Gschmacksknoschpe uf dr Zunge choenne grad mol e bitzeli Suess, Suur, Salzig und so wiiter empfinde.. Dr ganzi Rescht wird durch d'Nase gmacht. Wieso meinsch hebt me sich d'Nase zue wemme oeppis mues trinke wo nit guet "schmeckt"? Ebe halt weil's nit guet "riecht"...
nun, ich bin kein studierter auf diesem gebiet.
aber wieso hält ein weinverkoster sein riechorgan im schnitt 2 sekunden ins glas, behält den wein aber für 5 sekunden im mund?
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Skier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 22.10.2005, 21:03
Wohnort: nung muss sein

Beitrag von Skier »

Bild

die droge isch jo zur zyt rächt "trendy".
hoffentlich verwütscht d' penis hilton emol rochtig übels crack, so dass ihre d'schlimhüt explodiere und si alli blickfigge.
sorry, bi uf koks. :p
@alle Medien
Aufgrund meiner nicht vorhandenen Fachkompetenz in den Bereichen FC Basel, Fanprojekt, Tickets, Fussball und Offtopic, muss ich mir keinerlei Sorgen über eine kommerzielle Übernahme durch die Basler Zeitung machen.

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

ScoUtd hat geschrieben:nun, ich bin kein studierter auf diesem gebiet.
aber wieso hält ein weinverkoster sein riechorgan im schnitt 2 sekunden ins glas, behält den wein aber für 5 sekunden im mund?
Weil sich der Wein mit Speichel vermischt. Es wurde sowieso herausgefunden, dass sich des Geruchsempfinden von "aussen" sehr stark von dem "innen" unterscheidet!

Do no e Publikation drzue:
J Dent Res. 1990 Mar]

Uebersetzt:

Trotz der Koexistenz von Speichel und Geschmack in der Mundhoehle ist ein
komplettes Verstaendnis der Interaktionen noch immer ausstehend. Speichel hat eine
veraendernde Wirkung auf saure, salzige und durch Mononatrium-Glutamat induzierte
pikante (oder umami) Empfindungen. Er hat eine reduzierende Wirkung auf
das Empfinden von Saeure durch das puffern mit Bicarbonat im Speichel.
Wahrscheinlich traegt er auch zum umami-Empfinden bei; durch endogenes Glutamat.
Salz wird nur detektiert, falls die Konzentration oberhalb jener im Speichel liegt;
also veraendert der Speichel die Salzempfindungs-Schwelle.
Er bietet auch ein ionische Umgebung fuer Geschmackszellen, wahrscheinlich ist
dies wichtig fuer die Signaltransduktion. Speichelflussrate und Komposition werden durch
verschiedene Geschmacksstimuli beeinflusst. Generell, saurer Geschmack, welcher durch Zitrus-
saueren oder saures Essen entsteht, erzeugt die hoechste Flussrate und Natrium Konzentration,
waehrend Salz zu hoehreren Protein und Kalzium-Konzentrationen fuehrt.
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Antworten