News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Flankengott
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 12:50

Beitrag von Flankengott »

Arsenal verpflichtet den erst 17 Jährigen Wunderjungen aus Norwegen, Havard Nordtviedt.
he highly-rated 17-year-old had been attracting the interest of Manchester United, Tottenham and Real Madrid.

Benutzeravatar
dontlookdown
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.05.2007, 17:06

Beitrag von dontlookdown »

Flankengott hat geschrieben:Arsenal verpflichtet den erst 17 Jährigen Wundergoalie aus Norwegen, Havard Nordtviedt. Bye bye Jens.

he highly-rated 17-year-old had been attracting the interest of Manchester United, Tottenham and Real Madrid.
Ist der nicht Abwehrspieler und heisst Nordtveit?

Benutzeravatar
Flankengott
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 12:50

Beitrag von Flankengott »

dontlookdown hat geschrieben:Ist der nicht Abwehrspieler und heisst Nordtveit?
Du hast recht !

Benitez will weiter die Anfield Road verlassen, wenn ihm die Rasierklingen keine 100 Mio £ für Transfers zusichern.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

flockolocko hat geschrieben:Sion holt sich von Benfica den Brasilianer Beto.

http://www.blick.ch/sport/fussball/news27738
Trainer Alberto Bigon konnte von Benifca Lissabon einen Mittelfeldspieler verpflichten.

Der 30 Jahre alte zentrale Mittelfeldspieler Gilberto Galdino dos Santos, besser als Beto bekannt, hat mit dem FC Sion einen Vertrag für die nächsten zwei Spielzeiten unterschrieben. Der defensiv ausgerichtete Brasilianer kommt ablösefrei.

442


Mal sehen was der noch zu leisten im Stande ist. Für Sion ein Topshot und dann auch noch ablösefrei.

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

Inter kauft Cagliaris Suazo

Inter Mailand hat den honduranischen Stürmer David Suazo von Cagliari Calcio verpflichtet. Der 17-fache Nationalspieler, der für Cagliari in 256 Spielen 102 Mal traf, wurde, zusammen mit Milans Kaka, zum besten Ausländer der Seria A 2007 gewählt.

transfermarkt.de

Der Transfer wurde auch schon auf gazzetta.it vermeldet. Bisher fehlen bloß noch die medizinischen Tests. Angeblich soll er 9 Mio. u20AC kosten.
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

frau nunez bald bei rapid? :rolleyes: :D

Der offensive Mittelfeldspieler spielt derzeit bei Cruz Azul in Mexiko
Richard Nunez könnte wieder nach Europa zurückkehren. Der einstige Star :p von den Grasshoppers Zürich ist beim österreichischen Rekordmeister Rapid Wien zum Thema geworden. Der 31-jährige Richard Nunez steht derzeit beim mexikanischen Klub Cruz Azul unter Vertrag.
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Varela: «Ich fühle mich in Bern wohl»


BERN u2013 Er ist der Dr. Jekyll und Mr. Hyde des Schweizer Fussballs: Carlos Varela (29). Aus Imagegründen wollte ihn YB loswerden. Doch Carlos lehnte alle Angebote ab! Jetzt darf er bleiben.


BLICK: Wie fühlt man sich bei einem Klub, der einen loswerden wollte?
CARLOS VARELA: «So war es nicht. Ich habe mit allen YB-Verantwortlichen gesprochen. Niemand hat mir nahegelegt, den Verein zu wechseln. Wären die Angebote aus Sion, Neuenburg und Ajaccio nicht gekommen u2013 mein Name wäre nie im Zusammenhang mit einem Transfer gestanden.»

Mit der Führung von Sion haben Sie aber gesprochen?
«Ja. Mit Sportchef Paolo Urfer. Aber erst, nachdem YB zuerst alles abgeklemmt hatte. Als aber ein Tausch mit Kuljic und Regazzoni zum Thema wurde, und
Sion-Präsident Constantin sagte, er wolle Varela unbedingt, versteht sich, dass man zu reden begann.»

Weshalb wollen Sie denn unbedingt in Bern bleiben?
«Weil ich keinen einzigen Grund sehe, den Klub zu verlassen. Weder sportlich noch privat. Meine spanische Freundin Patricia lebt hier. Und ich fühle mich in Bern und bei YB extrem wohl. Wenn ich mich nicht wohl fühle, spiele ich auch nicht gut.»

In Sion hätten Sie mehr verdienen können.
«Der Lohn in der Offerte von Sion war identisch mit meinem Gehalt in Bern. Ich hätte aber ein schönes Handgeld kassiert. Doch wegen des Geldes habe ich nie Fussball gespielt.»

Sie bleiben jetzt. YB hat Ihnen aber einen Mentaltrainer empfohlen.
«Das kam für mich nie in Frage. Ich weiss genau, was ich zu tun habe. Auch ohne fremde Hilfe.»

Sie mussten aber einen Vertrag unterschreiben, dass Ihnen bei weiteren Aussetzern happige Bussen drohen.
«Dieser Vertrag ist schon ein halbes Jahr alt. Ich habe damit kein Problem. Wenn meine Leistungen stimmen und es zu keinen disziplinarischen Problemen kommt, kriege ich einen Bonus.»

Wie sieht denn Ihre Bonus/ Malus-Bilanz nach sechs Monaten aus?
«Ich bin im Plus...»

Benutzeravatar
Les Ferdinand
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 14.12.2004, 16:39

Beitrag von Les Ferdinand »

Die SR Delémont konnten sich mit Chad Bartlome (24, 1.88m, 88kg) und Jérémy Grimm (20, 1.81m, 72kg) einigen. Der Amerika-Schweizer spielte zuletzt bei den Old Boys in der 2. Liga interregio.


gemäss football.ch
QPR. Then. Now. Always.

Benutzeravatar
Agglomeritaner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2006, 14:00

Beitrag von Agglomeritaner »

YB holt Alberto Regazzoni

Der BSC Young Boys freut sich, künftig auf die Dienste von Alberto Regazzoni zählen zu können. Er wechselt vom FC Sion zu den Gelbschwarzen. Der 24-jährige Regazzoni (Geboren am 4. Mai 1983) ist ein schneller Offensivspieler, dessen Stärken vor allem im Flügelspiel liegen. Er unterschrieb in Bern einen Vertrag über vier Jahre bis Juni 2011.

Alberto Regazzoni spielte in seiner Juniorenzeit beim FC Lugano, ehe er 2002 zu Malcantone Agno (heute AC Lugano) wechselte. Weitere zwei Saisons später erfolgte der Transfer ins Wallis zum FC Sion. Mit Sion konnte Alberto Regazzoni in der Saison 2005/06 den Cupsieg und den Aufstieg in die Super League feiern. Im September 2006 feierte er beim Spiel gegen Venezuela (1:0-Sieg) sein Debüt in der Schweizer Nationalmannschaft.

In den drei Spielzeiten beim FC Sion kam Alberto Regazzoni auf 83 Einsätze und 18 Tore. Er ist 169 cm gross, 60 kg schwer und kann sowohl im Angriff, wie auch auf den Aussenpositionen im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden.

http://www.bscyb.ch


Hätti mr au bim FCB chenne vorstelle, schaad!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Agglomeritaner hat geschrieben: Hätti mr au bim FCB chenne vorstelle, schaad!
geht nicht ist zu klein und hat zuwenig gewicht !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Nachtaktion: Milan schnappt Inter Suazo vor der Nase weg!

Der Nationalspieler von Honduras hatte bei Inter Mailand bereits die medizinischen Tests bestanden und war sich mit dem italienischen Meister schon länger einig

Der 27-jährige Stürmer Suazo wird in der nächsten Saison wie erwartet in Mailand spielen, doch nicht bei Inter sondern beim Stadtrivalen AC Milan. Mit einer Nacht- und Nebelaktion soll sich der Champions-League-Sieger die Rechte für 14 Millionen Euro gesichert haben. Suazo war sich schon lange mit Inter Mailand einig und alle gingen davon aus, dass der Transfer nur noch offiziell bekannt gegeben werden musste. Dem ist jetzt nicht mehr so. Milan hat seinem Ligakonkurrenten einen Wunschspieler vor der Nase weggeschnappt, damit werden sich die Fronten zwischen den beiden Klubs wohl noch mehr verhärten. Der lachende Dritte ist Cagliari Calcio, das für seinen Spieler 14 Millionen Euro einnehmen wird. Noch ist aber die offizielle Bestätigung des Klubs ausstehend.

442



und wir schnappen den Strichern Shikibala weg :D

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

In Sion hätten Sie mehr verdienen können.
«Der Lohn in der Offerte von Sion war identisch mit meinem Gehalt in Bern. Ich hätte aber ein schönes Handgeld kassiert. Doch wegen des Geldes habe ich nie Fussball gespielt
ich wollte ihn schon loben.
aber als ich dann weiter lies...
Sie bleiben jetzt. YB hat Ihnen aber einen Mentaltrainer empfohlen.
«Das kam für mich nie in Frage. Ich weiss genau, was ich zu tun habe. Auch ohne fremde Hilfe.»
carlos shame on you! du provozierst also bewusst? :p
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

06:45 20.06.2007
Osasuna zahlt Margairaz 10 Millionen

Osasuna zahlt viel Geld für Margairaz
[Bild: EQ Images] Osasuna bestätigte die definitive Verpflichtung des Schweizer Internationalen Xavier Margairaz für die nächsten drei Jahre.
Der Klub aus Pamplona, der die am Sonntag zu Ende gegangene Saison auf dem 14. Platz der Primera Division beendete, zahlt gemäss Sportchef Juanjo Lorenzo für die Dienste des 23-jährigen Mittelfeldspielers 10 Millionen Euro.

Margairaz wechselt ablösefrei nach Spanien. Seinen auslaufenden Vertrag beim Schweizer Meister FC Zürich hatte er nicht mehr verlängert.

:eek:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Der in die Challenge League abgestiegene FC Schaffhausen hat von Concordia Basel den ehemaligen U17-Europameister Christian Schlauri (22) übernommen.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Paolo Collaviti kommt für Matteo Gritti

Der 29-jährige Torhüter Paolo Collaviti kehrt zum BSC Young Boys zurück. Collaviti erhält bei YB einen Vertrag für eine Saison plus Option. Die notwendigen Formalitäten zwischen Club und Spieler werden in den kommenden Tagen erledigt. Paolo Collaviti wird bei den Gelbschwarzen Matteo Gritti ersetzen, welcher leihweise zum FC Chiasso in die Challenge League wechselt.

Zwischen 1993 und 2004 spielte Paolo Collaviti (geboren am 2. Februar 1978) bereits viele Jahre für den BSC Young Boys. Im Jahre 2001 war er als Stammgoalie massgeblich am Aufstieg der Young Boys in die NLA beteiligt. Zuletzt spielte er bei Yverdon-Sports in der zweithöchsten Spielklasse.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Sion-Präsident prügelte Schiedsrichter - Geldstrafe von 24'000 Fr.


Der Präsident des FC Sion, Christian Constantin, ist vom Amtsgericht Luzern-Land in einem Fall der Körperverletzung schuldig gesprochen worden. Er wurde zu einer Geldstrafe von 24 000 Franken sowie einer Busse von 8000 Franken verurteilt.

[sda] - Schuldig ist Constantin der einfachen Körperverletzung am Schiedsrichter des Spiels Kriens-Sion vom 5. Dezember 2004. Dagegen wurde er vom Vorwurf der Körperverletzung am Linienrichter freigesprochen. Bernhard von Moos, Präsident des Amtsgerichtes Luzern-Land, bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte.

Vom Amtsstatthalter war Constantin in erster Instanz der mehrfachen einfachen Körperverletzung schuldig gesprochen worden - also auch am Linienrichter. Er wurde zu einer bedingten Gefängnisstrafe von sechs Wochen verurteilt.

Dass die Gefängnisstrafe in eine Geldstrafe (35 Tagesansätze zu 700 Franken) umgewandelt wurde, ist auf eine Änderung des Strafgesetzesbuches zurückzuführen. Sie wurde bedingt ausgesprochen, bei einer Probezeit von zwei Jahren. Dem Schiedsrichter hat Constantin zudem Schadenersetz zu leisten; über die Höhe entscheidet der Zivilrichter.

Beim Match vom Dezember 2004 in Kriens waren die Emotionen hochgegangen. Kriens konnte dank einem Penalty zum 2:2 ausgleichen. Nach Spielende stürmten die Zuschauer das Spielfeld. Die Offiziellen flüchteten zum Spielerausgang.

Dort stürzte der Schiedsrichter und erlitt Brust- und Rippenprellungen. Der Linienrichter lag ohnmächtig am Boden mit Blutergüssen im Unterleib. Die Opfer warfen Constantin vor, dem Schiedsrichter das Bein gestellt und dem Linienrichter in die Hoden gekickt zu haben. Im zweiten Fall fehlten dem Amtsgericht die Zeugen.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Schlauri zu Schaffhausen.

Der in die Challenge League abgestiegene FC Schaffhausen hat von Concordia Basel den ehemaligen U-17-Europameister Christian Schlauri (22) übernommen. Der linke Defensivspieler unterschrieb für drei Jahre.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Gimenesposito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 07.12.2004, 11:42

Beitrag von Gimenesposito »

Der Rumäne Cristian-Florin Ianu (23) wechselt vom Challenge-
League-Klub Bellinzona mit einem Zweijahre-Vertrag in die Axpo
Super League zum FC Aarau. Ianu schoss in der vergangenen Saison in
32 Spielen 19 Tore.

Benutzeravatar
se.rhf
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 10.12.2004, 12:38
Wohnort: Rheinfelden/baden

Beitrag von se.rhf »

BVB holt Robert Kovac

Auf der Suche nach einem Nachfolger für den zum spanischen Meister Real Madrid abgewanderten Christoph Metzelder ist Borussia Dortmund in Turin fündig geworden. Von Erstliga-Aufsteiger Juventus kommt mit Robert Kovac ein in der Bundesliga alter Bekannter zum BVB. Der 33 Jahre alte kroatische Innenverteidiger wechselt ablösefrei vom italienischen Rekordmeister zum BVB und erhält einen Vertrag bis 2009.
Wenn recht zu unrecht wird-wird widerstand zur pflicht!!

bierkurve_sh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von bierkurve_sh »

http://www.fcschaffhausen.ch
Wir begrüssen Peter Läng vom FC Basel (U21) auf der Breite. Der 21-jährige aktuelle U-20 Nationalspieler hat einen Dreijahres-Vertrag, unabhängig der Liga unterzeichnet. Peter ist polyvalent einsetzbar und fühlt sich im zentralen Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung wohl. Wir freuen uns, Peter Läng begrüssen zu dürfen und wünschen Ihm einen guten Saisonstart.
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]

MPH2001
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2006, 07:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MPH2001 »

Wow schöns Team wo Schaffhuse zäme het, Goalie position besser als letscht Jahr,gueti jungi schwizer,cooli sach,jetzt söll de Neri no verreise den isch alles guet

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

OMG

Vogel weg von Betis?

Der ehemalige Schweizer Internationale hat mit seinem Verein eine durchzogene Saison erlebt


Der 30-jährige zentrale Mittelfledspieler Johann Vogel spielt seit einer Saison in der spanischen Primera Division bei Betis Sevilla. Die Erwartungen des gesamten Teams konnten nicht erreicht werden, der Klub rettete sich erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg. Das Kader wurde im Sommer teuer verstärkt und deshalb überrascht es nicht, dass der Klub alle Positionen im Kader neu überdenken will. Sollte der Champions-League-Sieger mit Milan 2005 nicht mehr in Sevilla erwünscht sein, so könnte er in Spanien oder Frankreich einen neuen klub suchen. Auch Teams aus der Axpo Super League haben laut spanischen Informationen den defensiven Akteur ins Auge gefasst. Der FC Zürich und die Grasshoppers werden mit dem Spieler in Verbindung gebracht. Bei Betis hat Vogel noch einen Vertrag bis 2009.

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Chuck_P hat geschrieben:OMG

Vogel weg von Betis?

Der ehemalige Schweizer Internationale hat mit seinem Verein eine durchzogene Saison erlebt


Der 30-jährige zentrale Mittelfledspieler Johann Vogel spielt seit einer Saison in der spanischen Primera Division bei Betis Sevilla. Die Erwartungen des gesamten Teams konnten nicht erreicht werden, der Klub rettete sich erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg. Das Kader wurde im Sommer teuer verstärkt und deshalb überrascht es nicht, dass der Klub alle Positionen im Kader neu überdenken will. Sollte der Champions-League-Sieger mit Milan 2005 nicht mehr in Sevilla erwünscht sein, so könnte er in Spanien oder Frankreich einen neuen klub suchen. Auch Teams aus der Axpo Super League haben laut spanischen Informationen den defensiven Akteur ins Auge gefasst. Der FC Zürich und die Grasshoppers werden mit dem Spieler in Verbindung gebracht. Bei Betis hat Vogel noch einen Vertrag bis 2009.
Laut Blick sucht der FCZ ja zwei defensive Mittelfeldspieler. Könnte gut möglich sein, dass Vogel zu den Strichern wechseln wird. Zwei, die sich gefunden haben.

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

nur hat der noch 2 jahre Vertrag nimmt mich wunder zu welchem preis der Verein Vogel verscherbelt. Ich glaube nicht dass man die kohle mit Inler und Dzemeilli schon bereit hat um ihn zu holen. Vogel passt besser zu GC ;) Auch wenns mitlerweilen n haufen idioten beim FCZ hat bei GC hat immer mehr :cool:

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

Chuck_P hat geschrieben:OMG

Vogel weg von Betis?

Der ehemalige Schweizer Internationale hat mit seinem Verein eine durchzogene Saison erlebt


Der 30-jährige zentrale Mittelfledspieler Johann Vogel spielt seit einer Saison in der spanischen Primera Division bei Betis Sevilla. Die Erwartungen des gesamten Teams konnten nicht erreicht werden, der Klub rettete sich erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg. Das Kader wurde im Sommer teuer verstärkt und deshalb überrascht es nicht, dass der Klub alle Positionen im Kader neu überdenken will. Sollte der Champions-League-Sieger mit Milan 2005 nicht mehr in Sevilla erwünscht sein, so könnte er in Spanien oder Frankreich einen neuen klub suchen. Auch Teams aus der Axpo Super League haben laut spanischen Informationen den defensiven Akteur ins Auge gefasst. Der FC Zürich und die Grasshoppers werden mit dem Spieler in Verbindung gebracht. Bei Betis hat Vogel noch einen Vertrag bis 2009.
öhm :confused: hani öbis verpasst ?

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Insua geht nach Mexiko

Der Argentinier verlässt Mönchengladbach nach nur einem Jahr wieder

Federico Insua verlässt Borussia Mönchengladbach nach nur einem Jahr wieder und wechselt zum mexikanischen Vizemeister CF America. Die Ablösesumme soll etwa 3,5 Millionen Euro betragen. Der 27-Jährige war im vergangenen Sommer für rund 4 Millionen Euro von den Boca Juniors zum jetzigen Bundesliga-Absteiger gewechselt. Insua war auch mit Galatasaray Istanbul in Verbindung gebracht worden.

442

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

eKo hat geschrieben:öhm :confused: hani öbis verpasst ?
Der Artikel wurde in der Halbzeitpause geschrieben :D
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Zé Roberto: Bayern statt Nati
Bayern München hat die siebte Verpfichtung für die neue Saison bekanntgegeben. Vom FC Santos kehrt Mittelfeldspieler Zé Roberto zurück.

Der 32-jährige Brasilianer kommt ablösefrei zum deutschen Rekordmeister und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 2009.

«Wir sind glücklich, dass mit Zé Roberto ein technisch versierter, schneller und lauffreudiger Spieler zum FC Bayern zurückkehrt», so Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge in der Pressemitteilung des Klubs.

Zé Roberto hat sich auf die Bedingung der Bayern eingelassen, nicht mehr für die brasilianische Nationalmannschaft zu spielen, um anstrengende Reisen zu vermeiden. Schon von 2002 bis 2006 stand er in den Reihen der Münchner, konnte sich dann aber nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen und wechselte erst nach Italien, bevor er zum FC Santos zurückkehrte.

Damit hat Bayern München bereits die siebte Neuverpflichtung gemeldet. Luca Toni, Franck Ribéry, Marcell Jansen, Jose Ernesto Sosa, Jan Schlaudraff und Hamit Altintop sind die weiteren definitiven Zuzüge. Weiter verhandelt wird im Fall Klose.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

Der FC Sitten vermeldet die Verpflichtung von Zbigniew Zakrzewski (Rufname: Zaki). Der polnische Nationalspieler unterzeichnete einen Vierjahresvertrag.

Der 26-jährige Angreifer (26.01.1981) absolvierte sehr erfolgreich den medizinischen Check. Beim Messen wurde eine Grösse von 1,85m und ein Gewicht von 76 kg festgestellt. Hierüber gab es bei verschiedenen Quellen unterschiedliche Angaben.

In der abgelaufenen Saison spielte er in der polnischen Meisterschaft bei Lech Posen (D1) und der polnische Nationalspieler erzielte dort in 35 Wettbewerbsspielen 15 Tore und gab 9 Torvorlagen

Zakrzewski wird noch heute zur Mannschaft stossen, die sich momentan im Trainingslager in Crans-Montana befindet.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Oberwallisär Schtolz hat geschrieben:Der FC Sitten vermeldet die Verpflichtung von Zbigniew Zakrzewski (Rufname: Zaki). Der polnische Nationalspieler unterzeichnete einen Vierjahresvertrag.
Pole und Walliser.... wenn das numme guet goht.
d Walliser wo jo kum über d Bärge gsehn...
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Antworten