Umfrage: IV-Revision

Der Rest...

IV-Revision

Ja
50
50%
Nein
43
43%
Keine ahnung
8
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 101

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Umfrage: IV-Revision

Beitrag von Jamiroquai »

hier noch die umfrage zu dem etwas älteren thread

http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t ... t=revision
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Bin dafür

Basel mit seinem hohen IV-Anteil wird wohl dagegen stimmen

Die Vorlage wird jedoch durch kommen.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Ganz klar Nai!

Voll waich jetzt goht me scho uf d Invalide los...

De Wärt vonere Gsellschaft erkennt me do dra wie sie mit ihrne schwächste Glieder umgoht...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

ich bitte alli d'unterlage vo mol azluege. und nid eifach numme nei stimme, will d'svp drfür isch.

sogar e bekannte wo e iv-bezüger chind het und sp wähler isch goht go jo stimme.

will: es goht jo nid um die behinderte...... denne wird jo d'iv nid gkürzt.

aber ebbe. aifach nei, nid wäge de vorlag sondern haupsach gäge d'svp...
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Jamiroquai hat geschrieben:ich bitte alli d'unterlage vo mol azluege. und nid eifach numme nei stimme, will d'svp drfür isch.

sogar e bekannte wo e iv-bezüger chind het und sp wähler isch goht go jo stimme.

will: es goht jo nid um die behinderte...... denne wird jo d'iv nid gkürzt.

aber ebbe. aifach nei, nid wäge de vorlag sondern haupsach gäge d'svp...
[Edith hat eingegriffen]


Ein Ja empfehlen:

Bundesrat, Parlament, FDP,

SVP, CVP
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Mätzli hat geschrieben:Du scheinst ein etwas gar einfaches Weltbild zu haben. "Die SVP ist dafür, dann bin ich dagegen" Dummerweise ist nicht nur die SVP dafür.
hehe, genau das seit er jo us mit sim post ;)


jäjä, und denn go sage bier schädigi die geischtigi Fitness nit... :eek: ;)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="repplyfire"]hehe, genau das seit er jo us mit sim post ]

Oops ha's "NID" yberlääse. Sorry.

Grieg y als Alki aigetlig au IV? :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Mätzli hat geschrieben:Oops ha's "NID" yberlääse. Sorry.

Grieg y als Alki aigetlig au IV? :D
nid solang d börsetickets wo-n-y gmacht ha nid abgstriche und kontrolliert hesch. so jetzt, husch
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Ganz klar Nein. Armselige Revision, hauptsache man streicht bei den schwächsten, haben ja keine Lobby....
ONLY THE BRAVE

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Ja, die armen Behinderten.....

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Dingo hat geschrieben:Ja, die armen Behinderten.....
Man muss natürlich differenzieren, aber es gibt je nach Behinderung ganz arme Schweine. Jobverlust, Umschulung nicht mehr möglich da zu alt, kein Arbeitgeber der bereit ist den Mehraufwand für die Beschäftigung eines behinderten Menschen zu finanzieren. Muss frustrierend sein.
ONLY THE BRAVE

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Nein! Das Gesetz muss nochmals überarbeitet werden. Gewisse Punkte sind aber OK.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Bei einer Ablehnung wird es eine neue IV Revision geben. Die SVP wird dann noch mehr von Scheininvaliden reden und die Revision wird noch um einiges härter.

Es soll doch jeder die Unterlagen genau studieren. Vor allem auch der Punkt was passiert wenn eine Mutter einen Unfall, Hirnblutung, -schlag etc. erleidet.

Auch interessant ist es, wenn jemand länger als 4 Wochen krank ist.....

usw.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Dingo hat geschrieben:Ja, die armen Behinderten.....
Habe ich früher auch immer gedacht, bis meine Schwester 35 Jahre, von einer Sekunde auf die andere an einem Hirnschlag erkrankt ist. Nix geht mehr.......

Ja,ja sind das armen Behinderte, welche einen solchen Eintrag schreiben....... :mad:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Dingo hat geschrieben:Ja, die armen Behinderten.....
ich wünschte du wärst direkt betroffen. Dann würdest du nich so einen Schwachsinn von dir geben! :mad:
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

ich glaube, dass so gut wie jeder, der behindert ist, oder behinderte angehörige hat, diese revision ablehnt (so jedenfalls in meinem familien/bekanntenkreis). und das ist mE der wichtigste faktor.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Nein! Das Gesetz muss nochmals überarbeitet werden. Gewisse Punkte sind aber OK.
Bin gleicher Meinung!
Eine Revision ist dringend notwendig, der Missbrauch muss beendet werden. Nur trifft diese Revision leider auch Menschen, welche die IV wirklich nötig haben.
Ich entscheide mich für ein Nein, weil es mir immer noch lieber ist, wenn ein paar 1000 zu Unrecht schmarotzen als wenn nur ein paar dutzend wirklich Invaliden die dringend notwendige IV gekürzt oder gestrichen wird.

Oder um es mit dem grossen Philosophen und Sozialwissenschafter Rawls zu sagen: "Gesellschaftliche Ungleichheiten sind nur dann gerechtfertigt, wenn und soweit sie auch dem am schlechtesten gestellten Mitglied der Gesellschaft noch zum Vorteil gereichen."

Diese Reform wird die Ungleichheit (auch) auf Kosten der am schlechtesten gestellten (bzw. der schwächsten) Mitglieder unserer Gesellschaft vergrössern!

(Ok ich bin mit Rawls nicht immer einig, aber in dem Fall ist sein Grundsatz mE passend)

Edith: Dingo bisch e Vollidiot!
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Trotz meinem support fuer die Revision im alten thread habe ich ein Nein eingelegt... Grundidee: Ja, aber in die Vorlage sollte wohl nochmals ueberarbeitet werden.

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

Soriak hat geschrieben:Ja, aber in die Vorlage sollte wohl nochmals ueberarbeitet werden.
inwiefern?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wieviel Missbrauch gibts denn wirklich? Ich weiss aus dem Familienkreis, dass man als IV-Bezüger nicht so ein tolles Leben hat, wie immer in der WELTWOCHE geschrieben.

fausto klaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.01.2005, 13:11

Beitrag von fausto klaus »

Soriak hat geschrieben:Trotz meinem support fuer die Revision im alten thread habe ich ein Nein eingelegt... Grundidee: Ja, aber in die Vorlage sollte wohl nochmals ueberarbeitet werden.
ES GESCHEHEN NOCH ZEICHEN UND WUNDER

tschiggi
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2004, 01:55

Beitrag von tschiggi »

sergipe hat geschrieben: Ich weiss aus dem Familienkreis, dass man als IV-Bezüger nicht so ein tolles Leben hat, .
Tolles Leben sicher nicht! Trifft uff diä zue mitme (wirglig) kleine Lohn und 3 - 4 Kinder.

Missbrauch bzw. Aufforderung zu Missbrauch:

Angestellte z.b. in Betrieb, Schwanger, nach Geburt bleibende Rückenschmerzen, IV-Bezug 100%, Geburt 2., 3. Kind [für jedes weitere Kind neue Kinderrente], und - sofern Rückenschmerzen "ärztlich nachgewiesen" - IV-Rente (Teuerungsangepasst) bis Pensionierung.

Wie chönnt e Muetter, wo 3 - 4 Kinder hett überhaupt no schaffe? Jedi "gsundi" Muetter mit 1 - 2 Kinder cha, wenn überhaupt, no 40% - 50% schaffe. So ebber hett denn ebbe e "tolls Läbe"

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Pro Revision: Der Missbrauch ist derzeit zu leicht und die Kosten sind einfach exorbitant

Contra Revision: Gespart wird mal wieder (auch und vor allem) bei denen, die wirklich aufs Geld angewiesen sind.

Werde mich wohl erst in letzter Sekunde entscheiden - es sei denn, ihr bearbeitet mich :p
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Rankhof hat geschrieben:Werde mich wohl erst in letzter Sekunde entscheiden - es sei denn, ihr bearbeitet mich :p
Bearbeite lieber vier Leichtgläubige. Halber Aufwand, vierfacher Ertrag...

Kawa, wenn Du Fragen zum Thema hast, stehe ich gerne zur Verfügung. :D
الله أَكْبَر

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Mag sein tschiggi, aber wie wirkt die Revision dem entgegen?
Rankhof hat geschrieben: Werde mich wohl erst in letzter Sekunde entscheiden - es sei denn, ihr bearbeitet mich
Ich und die SP sind gleicher Meinung... Fazit: Die Revision kann nichts wert sein :p


Der Kassensturzbericht ueber die 3 IV Bezueger (2 die bekommen sollten, aber nichts bekommen; eine dritte, die bekommen hatte und nicht haette sollen) zeigte mindestens, dass die verzwickte Sachlage nicht auf einem schlechten System basiert, sondern vielmehr das bestehende nicht richtig angewendet wird. Wenn jemand jahrelang Leistungen kassiert, obwohl diese ihm auch beim bestehenden Gesetz nicht zustehen, sollte man lieber intern aufraeumen und nicht ein verschaerftes Gesetz verlangen, dass dann doch wieder nicht richtig umgesetzt wird.

tschiggi
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2004, 01:55

Beitrag von tschiggi »

Soriak hat geschrieben:Mag sein tschiggi, aber wie wirkt die Revision dem entgegen?
I hami no z'wenig mit dr Revision usenandergschlaage. I wird's aber garantiert no mache, bevor i abstimm, aber mini Meinig hani, JO.

Di letschti Revision würggd däm Missbruuch bereits entäge, aber usszschliesse isch er sicher nie.

Jo, mir hänn e tolls System, me isch praggtisch gege alles wo cha iiträtte abgsicheret. S'wird halt wie jedes Versicherigssystem vo gwüsse Lütt ussgnutz und abgschröpft. Nur sin d Usswirggige massiv anderscht uff jede Einzelne bim 1. + 2. Süüle-System.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

tschiggi hat geschrieben:S'wird halt wie jedes Versicherigssystem vo gwüsse Lütt ussgnutz und abgschröpft.
Das Problem in dem Einzelfall war, dass die Leistung gar nie haetten erbracht werden duerfen - schon mit dem damaligen Gesetz nicht. Das wusste jemand aber anscheinend nicht und hat irrtuemlicherweise Zahlungen angeordnet, und das ueber 10 Jahre.

Es scheint wohl, als waere der Fall in diesen 10 Jahren nie von jemand anderem kontrolliert worden - sollte man da vielleicht nicht eher ansetzen? Wie gesagt, wir koennen den besten Schutz vor Missbrauch haben, aber auch der ist wertlos wenn er nicht angewendet wird.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Es kann nicht sein, dass wegen einer Minderheit das System geändert wird. Man muss sich vielleicht bei den Behörden fragen, warum so Fälle von Missbrauch über Jahre möglich sind.

Und ein Abbau der IV kann Jeden treffen.

tschiggi
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2004, 01:55

Beitrag von tschiggi »

sergipe hat geschrieben:Es kann nicht sein, dass wegen einer Minderheit das System geändert wird. Man muss sich vielleicht bei den Behörden fragen, warum so Fälle von Missbrauch über Jahre möglich sind.

Und ein Abbau der IV kann Jeden treffen.
S System mues nid (und wird au nid) gänderet wärde.

S'liggt uff dr Hand, ass me em Missbruuch vo dr stetig waggsende Minderheit numme entgägezwirgge cha, wenn di gsetzlige Mögligkeite sittens IV (denn sinn au di andere Sozialzwiig drvo betroffe) gänderet wärde. Dorum mues jetzt über d Revision abstimmt wärde.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

[quote="Soriak"]
Der Kassensturzbericht ueber die 3 IV Bezueger (2 die bekommen sollten, aber nichts bekommen]

Kleine Lektion in Schweizer Politik:

Eine Ablehnung der Revision würde von den Linken und den verantwortlichen Amtsstellen als Freipass zum Weiterschludern interpretiert. Die Kosten der IV würden weiter aus dem Ruder laufen und dann irgendwann von uns allen entweder über Steuern oder Beitragserhöhungen (Promille reichen da dann nicht mehr) bezahlt werden. Und es werden weiterhin Tausende zu IV-Bezügern gemacht, die eigentlich gar keine solchen wären.

Antworten