Ich bin der geborene Chef.Scott hat geschrieben:klar isch e füehrigsposition eher selte als d regle. aber du schaffsch di viel schnäller uffe. y bi zbsp zu mim alte arbeitgeber zrugg und bi automatisch grad höher igstellt worde. chef goht in mim fall nid, sunnscht miesst y grad dä stürze wo mi zrugg gholt het. und das wär jo au nid so "nett" vo mir. und ehrlich gseit ha-n-y fh au nid gmacht zum nochär karriere z mache. y ka au vo einige bi mir in dr ex-klasse behaupte, die wärde nie gross e füehrigsposition inäh, schlussendlich isch jo au d kompetenz und füehrigsqualität gfrogt und das garantiert dr sowohl e fh als au e uni abschluss nid.
Fachhochschule oder Uni
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
SG lohnt sich, wenn du Wirtschaftsanwalt werden willst. Du musst dort BWL und VWL im ersten Jahr als Fach machen. SG hat natürlich den besseren Ruf, aber dafür bist du für 5 Jahre in einem Dorf gefangen und wirst täglich mit irgendwelchen HSG-Goldenboys konfrontiert...Huber hat geschrieben: Wie seht ihr das? Basel oder St. Gallen?
Hetts do inne öpper wo d´ HFW abgschlosse het und nochher an d´FH für Wirtschaft abgschlosse het ? Bin im Momänt an dr HF und spil mit em Gedanke denn aschliessend no d´FH abzschliesse. Wie gseht´s do us mit Niveau-Unterschied ? Chamer e FH-Studium mit 80% Arbeitspensum guet bewältige ? etc...Wär froh um e paar Erfahrigsbricht.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Ha mittlerwile scho vo einige ghört wo berufsbegleitend fh mache, und schiins (isch halt immer subjektiv) nid so schwer sig, eher sogar gemütlich.....Turiddu hat geschrieben:Hetts do inne öpper wo d´ HFW abgschlosse het und nochher an d´FH für Wirtschaft abgschlosse het ? Bin im Momänt an dr HF und spil mit em Gedanke denn aschliessend no d´FH abzschliesse. Wie gseht´s do us mit Niveau-Unterschied ? Chamer e FH-Studium mit 80% Arbeitspensum guet bewältige ? etc...Wär froh um e paar Erfahrigsbricht.
ONLY THE BRAVE
Habe an der Fernfachhochschule (http://www.ffhs.ch) Informatik studiert und während dem ganzen Studium 100% gearbeitet. Ist natürlich ein grosser Vorteil bei einem Fernstudium, wie's da bei einem "normalen" FH-Studium aussieht, weiss ich nicht.Turiddu hat geschrieben:Hetts do inne öpper wo d´ HFW abgschlosse het und nochher an d´FH für Wirtschaft abgschlosse het ? Bin im Momänt an dr HF und spil mit em Gedanke denn aschliessend no d´FH abzschliesse. Wie gseht´s do us mit Niveau-Unterschied ? Chamer e FH-Studium mit 80% Arbeitspensum guet bewältige ? etc...Wär froh um e paar Erfahrigsbricht.
Ich studiere Jus in Basel. Kann das mit St.Gallen nicht vergleichen. Es ist klar, dass "kleinere Unis" besser abschneiden, als grössere. Sind viel individueller zugeschnitten(Studierende pro Professor).Huber hat geschrieben:Wenn hier gerade Fragestunde herrscht, will ich doch auch gleichmal.![]()
Jus-Studium:
Taugt das an der Uni BS was, wenn man es mit dem Studium in St. Gallen vergleicht?
Ich hab mich vor einiger Zeit mit einem HSG-Jus-Student unterhalten und er meinte, Basel habe nicht so den Top-Ruf, was das Jus-Studium anbelangt. Das selbe konnte ich in einem Gespräch mit einer Anwältin, die in Luzern studierte, raushören.
Wie seht ihr das? Basel oder St. Gallen?
http://www.swissupranking.com/ranking-r ... ay=ranking
Top-Ruf? Fragt sich nur, wieso in Zürich und Basel die renommiertesten Professoren Vorlesungen halten. Alle Bücher, die du im Bachelor brauchen wirst, wurden von Professoren geschrieben, die in Basel oder Zürich referieren.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Das ich nicht lache. Wir filtern alle HSG Hasardeure bereits an erster Stelle raus.Bogenlampe hat geschrieben: SG hat natürlich den besseren Ruf,...
Die Zeiten sind vorbei, als die Wirtschaft noch Fantasten ohne Netzwerk anheurte. Ok, beim momentanen Arbeitsmarkt finden die bestimmt noch ein flexible office bei KPMG und Konsorten.
Eine gute FH mit entsprechender Praxis öffnet dem Frederöffner Tür und Tor.
Die Zeiten für Theoretiker sind vorbei.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
[quote="Master"]geh nach st. gallen und wird zum arbeitssüchtigen idioten 
wenn eines von beidem klar besser wäre, würde es das andere nicht geben ]
Fehlinformation, jede halbswegs gute fachhochschule wenn nicht alle gleich sind bedeutet vor allem im ersten Jahr mehr stress als HSG. Bin selber an der Uni St. Gallen und was die Fachhochschüler im ersten Jahr an Prüfungen über sich ergehen lassen würd ich nicht aushalten.
Falls BWL studieren willst St. Gallen oder FH alles andere ist ziemlich sinnlos. Falls sonst was studieren willst kannst du natürlich an einer anderen Uni dies tun. VWL würd ich nach Zürich, Internationale Beziehungen ist man in St. Gallen auch gut aufgehoben falls man nicht auf französisch studieren will. ^Jus ist auch nicht gerade anzuraten, mit Zürich fährt man sicherlich besser
Praxisbezug der FHs ist lediglich ein Marketing gag sie ist nämlich nicht vorhanden. Da ist sogar die HSG praxisbezogener obwohl auch dies nicht wirklich der Fall ist. Ausserdem würd ich aufpassen was die neuen Titel anbelangt, ja man kann den Bachelor an einer Fachhochschule machen und den Master an einer Uni aber zumindest die HSG akzeptiert dies nicht ohne weiteres. Meistens heissts mindestens einen Semester anhängen weil man noch ungefähr 6 7 Kurse aus dem Bachelor belegen muss.
Würde mir überlegen was überhaupt willst. Wenn irgendwann bei einer Bank ne stinknormale stelle antreten willst brauchst du weder ein Uni Abschluss und schon gar nicht einen Master von St. Gallen. Die Vorteile der HSG zeigen sich bei gewissen Branchen, namentlich Consulting und Investment Banking, die meisten rekrutieren lediglich in St. Gallen und an der ETH aktiv und FH kommt gar nicht in Frage.
Falls gerne einen Austauschsemester machen willst ist st. gallen auch noch ne gute Adresse, mit ca 80 partner unis, wenn mehr als ne 4.5 im schnitt hinkriegst im ersten jahr (was nicht besonders schwierig ist) kommst du garantiert an irgendeine uni ran.
ps: Einen Basler Verein gibts auch noch an der HSG

wenn eines von beidem klar besser wäre, würde es das andere nicht geben ]
Fehlinformation, jede halbswegs gute fachhochschule wenn nicht alle gleich sind bedeutet vor allem im ersten Jahr mehr stress als HSG. Bin selber an der Uni St. Gallen und was die Fachhochschüler im ersten Jahr an Prüfungen über sich ergehen lassen würd ich nicht aushalten.
Falls BWL studieren willst St. Gallen oder FH alles andere ist ziemlich sinnlos. Falls sonst was studieren willst kannst du natürlich an einer anderen Uni dies tun. VWL würd ich nach Zürich, Internationale Beziehungen ist man in St. Gallen auch gut aufgehoben falls man nicht auf französisch studieren will. ^Jus ist auch nicht gerade anzuraten, mit Zürich fährt man sicherlich besser
Praxisbezug der FHs ist lediglich ein Marketing gag sie ist nämlich nicht vorhanden. Da ist sogar die HSG praxisbezogener obwohl auch dies nicht wirklich der Fall ist. Ausserdem würd ich aufpassen was die neuen Titel anbelangt, ja man kann den Bachelor an einer Fachhochschule machen und den Master an einer Uni aber zumindest die HSG akzeptiert dies nicht ohne weiteres. Meistens heissts mindestens einen Semester anhängen weil man noch ungefähr 6 7 Kurse aus dem Bachelor belegen muss.
Würde mir überlegen was überhaupt willst. Wenn irgendwann bei einer Bank ne stinknormale stelle antreten willst brauchst du weder ein Uni Abschluss und schon gar nicht einen Master von St. Gallen. Die Vorteile der HSG zeigen sich bei gewissen Branchen, namentlich Consulting und Investment Banking, die meisten rekrutieren lediglich in St. Gallen und an der ETH aktiv und FH kommt gar nicht in Frage.
Falls gerne einen Austauschsemester machen willst ist st. gallen auch noch ne gute Adresse, mit ca 80 partner unis, wenn mehr als ne 4.5 im schnitt hinkriegst im ersten jahr (was nicht besonders schwierig ist) kommst du garantiert an irgendeine uni ran.
ps: Einen Basler Verein gibts auch noch an der HSG

- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Das ist definitiv zu pauschal ausgedrückt!Es ist nach wie vor so, dass Uni-Abgänger welche Wirtschaft studiert haben (VWL und BWL) ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben (ich spreche vom Master, nicht vom Bachelor!).BadBlueBoy hat geschrieben:Das ich nicht lache. Wir filtern alle HSG Hasardeure bereits an erster Stelle raus.
Die Zeiten sind vorbei, als die Wirtschaft noch Fantasten ohne Netzwerk anheurte. Ok, beim momentanen Arbeitsmarkt finden die bestimmt noch ein flexible office bei KPMG und Konsorten.
Eine gute FH mit entsprechender Praxis öffnet dem Frederöffner Tür und Tor.
Die Zeiten für Theoretiker sind vorbei.
Es gibt sicher Stellen, bei welchen man FH Abgänger bevorzugt (wie schon angetönt bei gewissen typischen BWL Berufen, z.B. auf der Bank). Aber wie ich schon früher erwähnt habe, ist das Berufsfeld für Uni-Abgänger breiter, aber dafür auch weniger klar. Es gibt durchaus Stellen, bei welchen ohne ein Uni-Master nichts zu machen ist!
Trotzdem bin ich als VWL-Studi froh, dass man an den FHs nicht VWL studieren kann... ]
(...)
Falls gerne einen Austauschsemester machen willst ist st. gallen auch noch ne gute Adresse, mit ca 80 partner unis, wenn mehr als ne 4.5 im schnitt hinkriegst im ersten jahr (was nicht besonders schwierig ist) kommst du garantiert an irgendeine uni ran.
(...) [/QUOTE]
Weisst Du zufällig ob es möglich ist, einzelne Vorlesungen in St. Gallen zu besuchen (und abzuschliessen) und trotzdem an seiner "Heimuni" (bei mir Bern) eingeschrieben zu bleiben? (Anrechnen wäre mit Bologna ja kein Problem). Mit Fribourg und Neuenburg hat Bern ein Abkommen, mit der HSG eben nicht...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
Tendier eigentlich zum 3 sprochige Studium an dr FH momentan und denn eventuell mit emmene Master an dr Uni Basel (halbs Johr meh halt...) witerz'mache... dängg das mag fiir s'Personalwese e mèglichkeit sy... Tja dr Traum wär immer no Polotologie Studium gsi aber Bruefschancene sinn dert so nit vorhande...Also halt mol luege was sunst no so goht
merci fiir die viele Tipps!

Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
[quote="Läggerlifreak"]Tendier eigentlich zum 3 sprochige Studium an dr FH momentan und denn eventuell mit emmene Master an dr Uni Basel (halbs Johr meh halt...) witerz'mache... dängg das mag fiir s'Personalwese e mèglichkeit sy... Tja dr Traum wär immer no Polotologie Studium gsi aber Bruefschancene sinn dert so nit vorhande...Also halt mol luege was sunst no so goht ]
BWL Studium mit Politologie im Nebenfach? (In Bern oder Zürich, oder Wirtschaft in Basel und 1 Semester nach Bern/Zürich Polito studieren gehen (wenn Du Gas gibst kannst Du das Nebenfach in einem Semester abschliessen).
FH-Bachelor und dann ab ins Berufsleben ist eine gute Sache, wenn Du aber den Uni-Master machen möchtest würde ich Dir sehr empfehlen direkt an die Uni zu gehen!
Und noch zu den Berufsaussichten für einen Polito Abschluss: die sind nicht schlecht! Ich kenne drei persönlich welche im letzten Jahr abgeschlossen haben und alle haben innerhalb eines 3/4 Jahres eine gute Stelle (kein Praktikum) gefunden! (Justizdepartement, Deza und eine Stelle in einer NGO)
BWL Studium mit Politologie im Nebenfach? (In Bern oder Zürich, oder Wirtschaft in Basel und 1 Semester nach Bern/Zürich Polito studieren gehen (wenn Du Gas gibst kannst Du das Nebenfach in einem Semester abschliessen).
FH-Bachelor und dann ab ins Berufsleben ist eine gute Sache, wenn Du aber den Uni-Master machen möchtest würde ich Dir sehr empfehlen direkt an die Uni zu gehen!
Und noch zu den Berufsaussichten für einen Polito Abschluss: die sind nicht schlecht! Ich kenne drei persönlich welche im letzten Jahr abgeschlossen haben und alle haben innerhalb eines 3/4 Jahres eine gute Stelle (kein Praktikum) gefunden! (Justizdepartement, Deza und eine Stelle in einer NGO)
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
eins sött me bi dere ganze diskussion bitte nid vergässe.
grad jetzt nachdäm sich do es paar für d uni stark mache und d fh probiere kli in misskredit bringe. ha gnueg uni absolvente gseh wo nochär eme job noche sind, wo s kv au glängt hätt. oder sie sind zwar die riese eierköpf, in sache gruppeverhalte oder sozialkompetänz e bacheli.
im schnitt ka me sicher sage dass vo de absolvente s niveau im fachliche und theoretische sicher höher isch als an dr fh. an dr fh kunnsch eher dure, aber:
entscheidend isch am schluss dr mensch sälber und was du uss em ganze machsch wo dr mitgäh wird.
dr ospel het au emol dr wäg via kv und hwv igschlage und das isch au hüt möglich.
und vo wäge fh isch nüm wie d hwv. das isch eso. aber es het sich au viel gänderet. wenn y prüefige und aforderige alueg vo söttige wo sie vor 10 johr gmacht händ, sind villicht einzelni teil schwieriger und bitz aspruchsvoller, aber dazumals isch dr stundeplan no witt vo dere intensität ewäg gsi, wo me hüt het. sprich, es sind es paar sache drzue ko und in gwüsse bereich het mr zügel kli nochegloh.
grad jetzt nachdäm sich do es paar für d uni stark mache und d fh probiere kli in misskredit bringe. ha gnueg uni absolvente gseh wo nochär eme job noche sind, wo s kv au glängt hätt. oder sie sind zwar die riese eierköpf, in sache gruppeverhalte oder sozialkompetänz e bacheli.
im schnitt ka me sicher sage dass vo de absolvente s niveau im fachliche und theoretische sicher höher isch als an dr fh. an dr fh kunnsch eher dure, aber:
entscheidend isch am schluss dr mensch sälber und was du uss em ganze machsch wo dr mitgäh wird.
dr ospel het au emol dr wäg via kv und hwv igschlage und das isch au hüt möglich.
und vo wäge fh isch nüm wie d hwv. das isch eso. aber es het sich au viel gänderet. wenn y prüefige und aforderige alueg vo söttige wo sie vor 10 johr gmacht händ, sind villicht einzelni teil schwieriger und bitz aspruchsvoller, aber dazumals isch dr stundeplan no witt vo dere intensität ewäg gsi, wo me hüt het. sprich, es sind es paar sache drzue ko und in gwüsse bereich het mr zügel kli nochegloh.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
hmm, no könnt International Affairs an dr HSG no e interessante Mix si für di: kombiniert Politologie mit BWL/VWL und Rächt. Do dr Link mit mehr Infos: http://www.bachelor-stufe.unisg.ch/org/ ... endocumentLäggerlifreak hat geschrieben:Tja dr Traum wär immer no Polotologie Studium gsi aber Bruefschancene sinn dert so nit vorhande...
D'Jobussichte sin dört sicher nit schlächt. Ich kenn Lüt wo mit däm Bachelor/Master bi dr UNO in NYC, bi dr EU in Brüssel, aber au bi divärse Grosskonzärn in dr Corporate Governance aagfange hän - und das obwohl's dä Major erscht sit paar Joor git...
Däm kanni voll und ganz zuestimme. D'Wahl hänggt wirklig au stark vo dim Ehrgiz/ dine Ambitione ab. Bewusst überspitzt formuliert: wenn de willsch Champions Leauge spiele als Investment Banker in New York oder London, Top Management Consultant in Singapur oder Tokyo oder ins Corporate Center vom ene Multinational, no fiehrt kei Wäg an dr HSG verbi (und zwar schlicht und eifach will Firme wie Goldman, McKinsey und Konsorte in dr CH usschliesslig an dr HSG (ETH evt. au no) rekrutiere). Wenn de aber d'9-to-5 Arbetszite im HR (nüt gege HR oder 9-to-5 Arbetszite ]Falls gerne einen Austauschsemester machen willst ist st. gallen auch noch ne gute Adresse, mit ca 80 partner unis, wenn mehr als ne 4.5 im schnitt hinkriegst im ersten jahr (was nicht besonders schwierig ist) kommst du garantiert an irgendeine uni ran.[/QUOTE]BlackEagle26 hat geschrieben:Würde mir überlegen was überhaupt willst. Wenn irgendwann bei einer Bank ne stinknormale stelle antreten willst brauchst du weder ein Uni Abschluss und schon gar nicht einen Master von St. Gallen. Die Vorteile der HSG zeigen sich bei gewissen Branchen, namentlich Consulting und Investment Banking, die meisten rekrutieren lediglich in St. Gallen und an der ETH aktiv und FH kommt gar nicht in Frage.
Au das kanni bestätige. Zuedäm ischs halt nochwievor so, dass d'HSG im (europäische) Usland e hervorragende Ruef gniesst. De wirsch entsprächend au kuum Problem ha, im Usland cooli Jobs z'kriege. Dört seht denn d'Anerkennig vom Bachelor au kli anderscht us. So ischs v.a. im änglischsprochige Ruum Gang und Gäb, dass de diräkt mit em B.A. in d'Bruefswält iistigsch und denn erscht noch e paar Joor praktischer Erfahrig dr Master bzw. grad dr MBA machsch.
Alles in allem isch es sicher kei eifachi Entscheidig, e pauschali Antwort git's erscht rächt nit. Isch mr au klar, dass das nit die einzige Argumänt drfür oder drwider sin. Aber us minere Perspektive könne das zwei Killerkriterie si, wo s'Pändel uff die eint oder ander Site usschloh löhn.
Uff jede Fall vil Glück bi dinere Wahl!
absolut. akademisch wäg subito via uni ischloh. aber denn isch es au vo vorteil wenn d matur am gym gmacht hesch. will grad s mathe level, und mathe het me halt viel wenn vwl/bwl machsch, isch an dr bms bedänklich tief.Vincent Vega hat geschrieben: FH-Bachelor und dann ab ins Berufsleben ist eine gute Sache, wenn Du aber den Uni-Master machen möchtest würde ich Dir sehr empfehlen direkt an die Uni zu gehen!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
blödsinndan hat geschrieben: Däm kanni voll und ganz zuestimme. D'Wahl hänggt wirklig au stark vo dim Ehrgiz/ dine Ambitione ab. Bewusst überspitzt formuliert: wenn de willsch Champions Leauge spiele als Investment Banker in New York oder London, Top Management Consultant in Singapur oder Tokyo oder ins Corporate Center vom ene Multinational, no fiehrt kei Wäg an dr HSG verbi
du wottsch bispiel? no lueg mol dr background vo dene lüt ah wo dört sind.
es isch sicher vo vorteil, wenn vo neume kunnsch mit eme guete ruef (wobi y bezwifle dass d hsg so guet wie ihre ruef isch). aber du hesch au anderscht e chance. s problem bi gwüsse vo dene budene wo jetzt gnennt hesch isch, dass sie eifach e uniabschluss vorussetze und dini qualitäte zum teil vorhär gar nid prüefe. die wänd s papier gseh wo bachelor/master druffstoht.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
s problem vo gwüsse unis in dr schwiz, so gseh ych das, isch dass d fhs jetzt bachelor, master etc (ca ab 08 in ba und bankinf&finance) abiete. do drmit wird in ihre auge dr uni abschluss abgwertet. anstatt aber, dass sie eifach bi ihne d schrube aziehnd und ebbis drfür mache, dass sie witerhin die akademisch "elite" bliebe und dodrmit s niveau hebe, mache sie witer im gliche trott. unter em strich gohts halt immer no um market shares, azahl studente und somit subventione. e hsg ka eifach froh sie, dass sie no e guete ruef händ und dodrmit (momentan) sich immer no gnueg ischriebe.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
und nachdäm y jetzt gnueg gege d unis abzoge ha, wott y aber au igestoh, dass es sehr viel sehr gueti, kompetänti und erfolgrichi uniabsolvente git. wo oft au d nase vor em fhler händ. absolut sicher mehr als fhler. es git allerdings au nid soviel fh- wie uniabsolvente. y wott drmit nur nomol klar mache, dass nur via fh d türe nid verschlosse bliebe. für gwüssi sache bruchts denn halt eifach mehr ysatz und kampf dass die duresetze wirsch.
bi dere diskussion bezieh ych mi übrigens immer uff vwl/bwl.
bi dere diskussion bezieh ych mi übrigens immer uff vwl/bwl.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
ööhhm, ich bi scho und wird wider sälber dört si (M&A) und ha (dört no als Intern) au scho als Interviewer (ich bi für die informelle, sprich ehrlige Antworte zueständig gsi... ]Abgänger[/B] von ere Uni bzw. FH bezoge. Sälbschtverständlig isch es bi JEDERE stell möglig, über Umwäg (sprich entsprächender Profilierig uff em Job in ähnlige Gebiet) au ohni jegligi formelli Fachbildig iine z'ko. Das muess me sich aber verdammt hart erkämpfe. Dorum sagi: wenn de jetzt scho weisch, dass de so ne Job willsch, no isch es wäsentlig eifacher, wenn de grad diräkt dr HSG (oder ETH) Abschluss hesch.Scott hat geschrieben:blödsinn
du wottsch bispiel? no lueg mol dr background vo dene lüt ah wo dört sind.
es isch sicher vo vorteil, wenn vo neume kunnsch mit eme guete ruef (wobi y bezwifle dass d hsg so guet wie ihre ruef isch). aber du hesch au anderscht e chance. s problem bi gwüsse vo dene budene wo jetzt gnennt hesch isch, dass sie eifach e uniabschluss vorussetze und dini qualitäte zum teil vorhär gar nid prüefe. die wänd s papier gseh wo bachelor/master druffstoht.
do stimm dr ganz klar zuedan hat geschrieben: Edith: isch mr grad uffgfalle, dass mr vilicht kli anenander verbi gschwätzt hän. Ich ha mi in mine Statements usschliesslig uff diräkti Abgänger von ere Uni bzw. FH bezoge. Sälbschtverständlig isch es bi JEDERE stell möglig, über Umwäg (sprich entsprächender Profilierig uff em Job in ähnlige Gebiet) au ohni jegligi formelli Fachbildig iine z'ko. Das muess me sich aber verdammt hart erkämpfe. Dorum sagi: wenn de jetzt scho weisch, dass de so ne Job willsch, no isch es wäsentlig eifacher, wenn de grad diräkt dr HSG (oder ETH) Abschluss hesch.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
[quote="Läggerlifreak"]Tendier eigentlich zum 3 sprochige Studium an dr FH momentan und denn eventuell mit emmene Master an dr Uni Basel (halbs Johr meh halt...) witerz'mache... dängg das mag fiir s'Personalwese e mèglichkeit sy... Tja dr Traum wär immer no Polotologie Studium gsi aber Bruefschancene sinn dert so nit vorhande...Also halt mol luege was sunst no so goht ]
Chasch jo denn immer no nach em Wirtschaftsstudium go Politologie go studiere. Ich für min Teil bin mir das au am überlege: Zerscht e grundsolidi und vor allem arbeitsmarktrelevanti Uusbildig in Wirtschaft (FH). E richtigi Härzens- und vor allem Interesseaglegheit wär aber halt scho öppis Richtig Politologie oder Geschichte und dass chönntisch denn nach em Bachelor in Wirtschaft immer no nochehoole.
S'isch mer scheissegal ob ich denn joohrelang wird studiere und dementsprechend Iibuesse in finanzieller oder freizytlicher Hinsicht wird ha, ich finds eifach enorm wichtig, dass mer sich in synere Arbet sälber verwürkliche cha und das macht wo eim wirgligg interessiert. Eifach nur öppis mache, damit öppis gmacht isch, macht au nid glücklich, isch aber leider bi vilne de Fall (gseht mer vor allem am Morge im Tram. So vili glücklichi und fröhlichi Gsichter......)
Deshalb würd ich das mit em Politologie-Studium an dinere Stell nonig so schnell uffgäh. Wenn de trotzdäm nüt findisch als Politologe, chansch "notfalls" immer no di Betriebswirtschaft-Studium vorwiise. Aber versueche würdi's uff jede Fall.
Chasch jo denn immer no nach em Wirtschaftsstudium go Politologie go studiere. Ich für min Teil bin mir das au am überlege: Zerscht e grundsolidi und vor allem arbeitsmarktrelevanti Uusbildig in Wirtschaft (FH). E richtigi Härzens- und vor allem Interesseaglegheit wär aber halt scho öppis Richtig Politologie oder Geschichte und dass chönntisch denn nach em Bachelor in Wirtschaft immer no nochehoole.
S'isch mer scheissegal ob ich denn joohrelang wird studiere und dementsprechend Iibuesse in finanzieller oder freizytlicher Hinsicht wird ha, ich finds eifach enorm wichtig, dass mer sich in synere Arbet sälber verwürkliche cha und das macht wo eim wirgligg interessiert. Eifach nur öppis mache, damit öppis gmacht isch, macht au nid glücklich, isch aber leider bi vilne de Fall (gseht mer vor allem am Morge im Tram. So vili glücklichi und fröhlichi Gsichter......)
Deshalb würd ich das mit em Politologie-Studium an dinere Stell nonig so schnell uffgäh. Wenn de trotzdäm nüt findisch als Politologe, chansch "notfalls" immer no di Betriebswirtschaft-Studium vorwiise. Aber versueche würdi's uff jede Fall.
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Jetzt übertriebet ers langsam biz. Es wimmelt uf de Arbetsämter denn nid vo Politologe!!! Dr ganz grossi Teil findet innert nützlicher Frist (< 1 Johr) e gueti Stell! We mä no kei Praxis het mues me unter Umständ no e Johr e Praktikum mache, aber dasch bi vilne Uni Studiegäng eso.Turiddu hat geschrieben: (...)
Deshalb würd ich das mit em Politologie-Studium an dinere Stell nonig so schnell uffgäh. Wenn de trotzdäm nüt findisch als Politologe, chansch "notfalls" immer no di Betriebswirtschaft-Studium vorwiise. Aber versueche würdi's uff jede Fall.
S isch halt eifach nid e sone klars Bruefsfäld wiä we mä BWL studiert, aber es git divärsi Möglichkeite: öff. Verwaltig, Int. Organisatione/NGOs, div. Verbänd, Journalismus, Forschig/Uni-Karriere aber durchus au internationali Unternähme stellä Politologe i!
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
bin etwas traurig dass ich seinerzeit nicht an die HSG gegangen bin und mich für ein naturwissenschaftliches studium und linguistik entschieden habe. nirgendwo in der schweiz wird einem derart ein stock in den arsch gerammt wie an der HSG. ich erlebe die verwndlung eines guten kollegen von mir vom sozialromantiker zum knallharten (manchmal sogar erschreckend knallharten) liberalen. nirgendwo sind auch die alten akademischen traditionen wie studentenverbindungen noch so präsent (ja es gibt sie noch, die verlierer mit den hüten!).
naja, dafür holt man sich einen Anzug-und-Audi A8-job, der sicherlich auch interessant ist und v.a. verdammt viel geld reinschneit.
der standort ist ausserem mehr als deprimierend, nach 6 jahren in diesem dorf würde ich wohl auch SVP wählen.
naja, dafür holt man sich einen Anzug-und-Audi A8-job, der sicherlich auch interessant ist und v.a. verdammt viel geld reinschneit.
der standort ist ausserem mehr als deprimierend, nach 6 jahren in diesem dorf würde ich wohl auch SVP wählen.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
[quote="Vincent Vega"]Das ist definitiv zu pauschal ausgedrückt!Es ist nach wie vor so, dass Uni-Abgänger welche Wirtschaft studiert haben (VWL und BWL) ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben (ich spreche vom Master, nicht vom Bachelor!).
Es gibt sicher Stellen, bei welchen man FH Abgänger bevorzugt (wie schon angetönt bei gewissen typischen BWL Berufen, z.B. auf der Bank). Aber wie ich schon früher erwähnt habe, ist das Berufsfeld für Uni-Abgänger breiter, aber dafür auch weniger klar. Es gibt durchaus Stellen, bei welchen ohne ein Uni-Master nichts zu machen ist!
Trotzdem bin ich als VWL-Studi froh, dass man an den FHs nicht VWL studieren kann... ]
sollte wohl kaum ein Problem sein, man kann sogar im Rahmen von Unimobil an irgendeiner uni in der Schweiz ein Semester studieren und anrechnen lassen. Die Anrechnung wird wohl eher von deiner Uni abhängen. SG selber kann es ja ziemlich egal sein. Würde eher in Bern nachfragen ob es möglich ist ich denke es hängt eher von ihnen ab.
zwar gehts hier um ganze semester und nicht einzelne veranstaltungen aber vielleicht ist es ja hilfreich.
http://www.exchange.unisg.ch/org/lehre/exchange.nsf/wwwPubInhalteEng/Incoming:+Programs:+National+Exchange+-+Unimobil?opendocument
Es gibt sicher Stellen, bei welchen man FH Abgänger bevorzugt (wie schon angetönt bei gewissen typischen BWL Berufen, z.B. auf der Bank). Aber wie ich schon früher erwähnt habe, ist das Berufsfeld für Uni-Abgänger breiter, aber dafür auch weniger klar. Es gibt durchaus Stellen, bei welchen ohne ein Uni-Master nichts zu machen ist!
Trotzdem bin ich als VWL-Studi froh, dass man an den FHs nicht VWL studieren kann... ]
sollte wohl kaum ein Problem sein, man kann sogar im Rahmen von Unimobil an irgendeiner uni in der Schweiz ein Semester studieren und anrechnen lassen. Die Anrechnung wird wohl eher von deiner Uni abhängen. SG selber kann es ja ziemlich egal sein. Würde eher in Bern nachfragen ob es möglich ist ich denke es hängt eher von ihnen ab.
zwar gehts hier um ganze semester und nicht einzelne veranstaltungen aber vielleicht ist es ja hilfreich.
http://www.exchange.unisg.ch/org/lehre/exchange.nsf/wwwPubInhalteEng/Incoming:+Programs:+National+Exchange+-+Unimobil?opendocument
Do gits nummen ains: d Stunde vernünftig leege und schlussäntlig denn mee Zytt z Basel als dört verbringe! (Mol abgsee dervo ass mir Basler jo nit wirgligg vly zum Blöffe hänn wenn's drum goot was unter der Wuche so lauft - dört isch Gallen amigs gar nit so schlächt, isch halt scho fascht en Uni-Stadt...)LiveForever hat geschrieben:der standort ist ausserem mehr als deprimierend, nach 6 jahren in diesem dorf würde ich wohl auch SVP wählen.
OléOlé, Vollschinggen Olé
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
Isch scho voll geil in SGTüllhuffe hat geschrieben:Do gits nummen ains: d Stunde vernünftig leege und schlussäntlig denn mee Zytt z Basel als dört verbringe! (Mol abgsee dervo ass mir Basler jo nit wirgligg vly zum Blöffe hänn wenn's drum goot was unter der Wuche so lauft - dört isch Gallen amigs gar nit so schlächt, isch halt scho fascht en Uni-Stadt...)

Entweder machsch am Zischtig bim AC mit, wo alles voll die coole HSG-Dütsche am Start sin oder bisch innere voll geile Verbindig, wo sich zweimol pro Wuche volllaufe lost. Es git natürlich nos Trischli, wo Zischtig bis Sunntig offe het, das isch natürlich scho e bombe Usgangsmöglichkeit...

Hallo! An der XMas-Party gits gratis Gliewyyy und die wos scho vo Huus uss uff de Hüffe hänn prüügle sich drum! Son e Schauspiil isch doch priceless!Bogenlampe hat geschrieben:Isch scho voll geil in SG![]()
Entweder machsch am Zischtig bim AC mit, wo alles voll die coole HSG-Dütsche am Start sin oder bisch innere voll geile Verbindig, wo sich zweimol pro Wuche volllaufe lost. Es git natürlich nos Trischli, wo Zischtig bis Sunntig offe het, das isch natürlich scho e bombe Usgangsmöglichkeit...Has mirs erscht grad vor zwei Wuche wiedermol zu gemüte gführt...
OléOlé, Vollschinggen Olé
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
Jo, ab und zue isch das sicherlich unterhaltsam zum zueluege, was dr AC so alles macht. Zum Glück bin ich während em Break dörte gsi, aber in däm Meeting Point hani doch einigi vo de AC-Affe gseh...Tüllhuffe hat geschrieben:Hallo! An der XMas-Party gits gratis Gliewyyy und die wos scho vo Huus uss uff de Hüffe hänn prüügle sich drum! Son e Schauspiil isch doch priceless!
bei einer FH kommen mathematische aspekte für wirtschaft nicht genügend zu tragen...
kenne 2 leute die das ganze an der FH machen und bin recht schockiert wie ihre mathematischen mittel aussehen. da muss man sich nicht wundern wenn firmen eingehen.
wer an die uni kann sollte an die uni gehen... (ideal mit mathematischen nebenfächern geteilt... gute orientierung währe: versicherungswissenschaften... deren mathematik vorlesungen sind ideal für wirtschaftsstudium...)
kenne 2 leute die das ganze an der FH machen und bin recht schockiert wie ihre mathematischen mittel aussehen. da muss man sich nicht wundern wenn firmen eingehen.
wer an die uni kann sollte an die uni gehen... (ideal mit mathematischen nebenfächern geteilt... gute orientierung währe: versicherungswissenschaften... deren mathematik vorlesungen sind ideal für wirtschaftsstudium...)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel