Fachhochschule oder Uni

Der Rest...
Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Fachhochschule oder Uni

Beitrag von Läggerlifreak »

Sett nach dr Matur und Rs etz.... langsam afoo witermache ;) nur bini extrem unentschlosse... was dängged dir eso, fiir d'Betriebswirtschaft, wär do d'Fachhochschuel oder d'Uni besser g'eignet?
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

für was muss man an eine fh oder uni um eine wirtschaft zu betreiben? in basel wurde doch das wirtepatent abgeschafft.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

[quote="Läggerlifreak"]Sett nach dr Matur und Rs etz.... langsam afoo witermache ]

Gang mol uf realwwz.ch im Forum go froge!
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Kommt darauf an was Du machen willst:

- Schnell einen Abschluss, arbeiten und (meist) gut verdienen --> FH Bachelor
- Interesse an der BWL als Wissenschaft, Interesse Dich breiter zu bilden (Nebenfächer) und evtl. gar die Motivation Dr.-Titel/Uni-Karriere zu machen --> Uni Master

Von was ich Dir auf jeden Fall abrate ist an die Uni zu gehen um einen Bachelor zu machen. Der FH Bachelor ist auf dem Arbeitsmarkt viel gefragter (da mehr praxisbezogen). Wenn Du an die Uni gehst, also unbedingt mit Master abschliessen (ein Praktikum nach dem Bachelor ist allerdings sicher eine gute Sache).

Den grossen Vorteil der Uni finde ich, dass Du extrem viele Freiheiten hast und dein Studium zu einen grossen Teil selbst gestalten kannst.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

geh nach st. gallen und wird zum arbeitssüchtigen idioten :p

wenn eines von beidem klar besser wäre, würde es das andere nicht geben ;)
also entscheide persönlich wo du hingehörst

ich weiss nur, dass wirtschaft @ basel sagen wir mal...keinen guten ruf hat^^
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Vincent Vega hat geschrieben: - Schnell einen Abschluss, arbeiten und (meist) gut verdienen --> FH Bachelor
- Interesse an der BWL als Wissenschaft, Interesse Dich breiter zu bilden (Nebenfächer) und evtl. gar die Motivation Dr.-Titel/Uni-Karriere zu machen --> Uni Master
master und aschliessend dr.-titel kasch via fh au mache, wird in zuekunft abote. du kasch au nach fh abschluss dr master immer no an dr uni go mache, wenn d ambitione hesch. vorteil fh gseh y (immer no, au nach em wechsel uff bachelor) bi dr fh eifach im praxisbezug. an dr uni gosch zum teil sicher kli vertiefter in d theorie. je nachdäm was de suechsch. wenn aber scho e usbildig gmacht hesch uff em kaufmännische, würd y d fh mache.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Scott hat geschrieben:master und aschliessend dr.-titel kasch via fh au mache, wird in zuekunft abote. du kasch au nach fh abschluss dr master immer no an dr uni go mache, wenn d ambitione hesch. vorteil fh gseh y (immer no, au nach em wechsel uff bachelor) bi dr fh eifach im praxisbezug. an dr uni gosch zum teil sicher kli vertiefter in d theorie. je nachdäm was de suechsch. wenn aber scho e usbildig gmacht hesch uff em kaufmännische, würd y d fh mache.
Stimmt, das han i au ghört.
Denn mues eim aber bewusst si, das an dr Uni doch e biz e andere Wind weiht! (I kenn mehreri Bispiel wo vo dr Uni gheit sind und jetzt an dr FH ohni grosse Ufwand e 5er Schnitt hei...).
I will demit sicher nid sage, dases unmöglich isch, aber me mues sicher massiv Stoff ufschaffe we mä mitme FH Bachelor e Uni Master will mache!
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Vincent Vega hat geschrieben:Stimmt, das han i au ghört.
Denn mues eim aber bewusst si, das an dr Uni doch e biz e andere Wind weiht! (I kenn mehreri Bispiel wo vo dr Uni gheit sind und jetzt an dr FH ohni grosse Ufwand e 5er Schnitt hei...).
I will demit sicher nid sage, dases unmöglich isch, aber me mues sicher massiv Stoff ufschaffe we mä mitme FH Bachelor e Uni Master will mache!
do wiedersprich dr nid. es isch e anderi art. absolut. fh ka unter umständ e eifachere wäg si. qualitativ isch dr abschluss aber nid unbedingt minder, wenn y gseh wie d absolvente nochär im bruefsläbe stönd und au (was no wichtig isch) s glernte awende könne.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

uni:
bachelor 3 jahre - master 1.5-2 jahre

fh:
praktikum 1 jahr (oder?), bachelor 3 jahre


jedenfalls fh ist sicher eine gute lösung für eine ausbildung mit praxis-bezug, aber die uni bietet wohl mehr theorie. ich habe mich dazumals gegen die fh entschieden, da ich eher praxis als theorie durch die arbeit nachdem studium nachholen kann sprich praxis krieg ich ja eh schon durch eine spätere stelle. von daher zuerst das schwierige, die uni, ausprobieren, bevor man an die fh geht. kommt noch die höhere prestige auf dem blatt einer uni dazu. dabei möchte ich aber wiederholen dass fh eine grundsolide ausbildung ist mit vielen möglichkeiten nachher.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Scott hat geschrieben:do wiedersprich dr nid. es isch e anderi art. absolut. fh ka unter umständ e eifachere wäg si. qualitativ isch dr abschluss aber nid unbedingt minder, wenn y gseh wie d absolvente nochär im bruefsläbe stönd und au (was no wichtig isch) s glernte awende könne.
Absolut richtig! I ha mehr wellä säge, dases wenig Sinn macht eh FH Bachelor z mache wenns Ziel eigentlich e Master/Dr. isch, denn lieber diräkt and Uni.

"Minder" isch e FH Abschluss sicher nid, d Bildigsrendite pro Johr FH-Studium isch übrigens dütlich höcher als pro Johr Uni-Studium. (D.h. das dr z erwartendi "Läbenslohn" pro Johr FH mehr stigt als pro Johr Uni). Do es Uni Studium aber länger goht, verdient e Uni-Abgänger (im gliche Studiegang!) im Schnitt aber immer no e biz mehr i sim Läbe.

Es isch ganz klar e Frog vo de Präferenze, bimne Uni-Studium würd i unbedingt luege, dasme näbedra cha Bruefspraxis sammle (Praktikum oder no besser Teilzit Stell mit Bezug zum Studium).

Vilicht no zum Bruefsfäld: Das isch bi dr Uni sicher viel breiter als bi dr FH (u.a. will an dr Uni ebä mehr Möglichkeite hesch, dis Studium mit Näbefacher z ergänze). Das mues aber kei Vorteil, willd Stelläsuechi dodurch eher schwieriger wird. Wenns Ziel also e "klassische" BWL Bruef isch (z.B. ufere Bank) isch d FH sicher nid dr falschi Wäg.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Shurrican hat geschrieben:(...) von daher zuerst das schwierige, die uni, ausprobieren, bevor man an die fh geht. (...)
Das wäre auch mein Tipp!

(Man hat innerhalb der Unis ja auch noch reichlich Spielraum was das Niveau / bzw. den Arbeitsaufwand anbelangt! Bern/Basel --> chill, Güllen --> fertig luschtig - zumindest was BWL/VWL anbelangt).
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

egal ob FH oder UNI, mach eifach nit wirtschaft. usser de kasch süscht gar nüt. und kasch di mit de lüt dött abfinde...

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Kunnt halt au bitz druff aa, in wellere Richtig den als Studienobjäggt willsch Verwändig finde - goosch zerscht no bitz ind Psychologie oder diräggt zur Anatomie?
OléOlé, Vollschinggen Olé

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

süscht kasch au no uefa-turnierdiräggter wärde, dött luege si eifach au no bitz uff d optik.

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

[quote="Läggerlifreak"]Sett nach dr Matur und Rs etz.... langsam afoo witermache ]

wennde würklich öppis wilsch in de händ ha in sache betriebswirtschaft den gosch an hsg...

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

also wenn du numme bwl mache wottsch, denn würd i eher an d fh go (oder an e anderi uni)
aber z basel an dr uni muesch sowohl bwl, als au vwl und e huffe mathe beleege
st. galle übrigens au

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Bogenlampe
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 13:13
Wohnort: Mal hier, mal dort...

Beitrag von Bogenlampe »

Schooffseggel hat geschrieben:also wenn du numme bwl mache wottsch, denn würd i eher an d fh go (oder an e anderi uni)
aber z basel an dr uni muesch sowohl bwl, als au vwl und e huffe mathe beleege
st. galle übrigens au
In St. Galle muesch zuesätzlich no Bundesstaatsrächt und Privaträcht mache im erschte Johr... Drfür hesch e guete Job uf sicher mitem HSG-Bachelor. An d HSG würdi aber numme go, wenn du wirklich dr totali BWLer bisch.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:egal ob FH oder UNI, mach eifach nit wirtschaft. usser de kasch süscht gar nüt. und kasch di mit de lüt dött abfinde...
Schön gseit! :cool:

Studier öppis richtigs, Naturwüsseschafte oder so.
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Chemie ist ein geiles Studium.

Benutzeravatar
PinguAufGras
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.04.2007, 11:17
Wohnort: Basel City

fh basel

Beitrag von PinguAufGras »

also i bi an dr fh und sits nümme d hwv isch, het si guet abgeh...
i bi zum glück no im alte studiegang (also vor bachelors)....

für d uni muesch halt e uswändiglehrer si.
für d fh muesch zerscht no schaffe.... hesch dorum meh praxisiblick (d lehrer chönne dr drfür nümme jede scheiss vrzelle)...

d praxisnöchi isch sicher e mega vorteil. me macht mehreri arbete wo me unterschidlichschti firmene kennelehrt und wenn me bitz dr chef isch, bechunt me dört au grad e stell... lohn ghits den au nid schlächt... 89500 johresistigsghalt....
:mad: Tod und Hass dem FCZ :mad:

He who dies with the most toys is still dead

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Bender hat geschrieben:Chemie ist ein geiles Studium.
Riiiiiischtiiiiiiisch!!

Aber meinsch jetz Uni oder FH?
Ha beides scho gmacht. ;)
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Schooffseggel hat geschrieben:also wenn du numme bwl mache wottsch, denn würd i eher an d fh go (oder an e anderi uni)
aber z basel an dr uni muesch sowohl bwl, als au vwl und e huffe mathe beleege
st. galle übrigens au
mE ghört zumene komplette BWL-Studium e solidi VWL- und Mathematik Basis.
Soviel i weiss bechunnsch diä an jeder Schweizer Uni "zwangsläufig", an de FHs ebä nid. Was genau e Vorteil isch vo de Uni Studiegäng (und wasd Uni Studiegäng halt au schwieriger macht).
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

PinguAufGras hat geschrieben: d praxisnöchi isch sicher e mega vorteil. me macht mehreri arbete wo me unterschidlichschti firmene kennelehrt und wenn me bitz dr chef isch, bechunt me dört au grad e stell... lohn ghits den au nid schlächt... 89500 johresistigsghalt....
nana, ystigslohn isch unterschiedlich. git zbsp viel banke wo nid mehr als e 80er zahle. kunnt au druff ah was vorhär gmach hesch. y sag mol dr range liggt zwüsche 70k und 120k, wobi letscheres nur erlangsch wenn scho viel erfahrig mitbringsch und d branche so löhn zahle.


fh basel, nimm ah isch immer no so, isch sehr controlling laschtig. mathe niveau isch an dr uni sicher schwerer als an dr fh. selbscht wenn dr pfohl als lehrer hesch.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Vincent Vega hat geschrieben:mE ghört zumene komplette BWL-Studium e solidi VWL- und Mathematik Basis.
Soviel i weiss bechunnsch diä an jeder Schweizer Uni "zwangsläufig", an de FHs ebä nid. Was genau e Vorteil isch vo de Uni Studiegäng (und wasd Uni Studiegäng halt au schwieriger macht).
naja, ka-n-y so nid bestätige. mr händ scho lüt ka wo an dr uni vwl ka händ und bi uns an dr fh denn mieh ka händ. an dr uni isch sicher alles viel mathematischer, grad im bereich vwl. was y wott sage, de bekunnsch e gueti basis an dr fh. aber du kasch di an dr fh villicht eher no durch die fächer rette als an dr uni. du hesch an dr fh halt (leider amme) e quote wo eifach muess durekheie. mängisch wird dr schitt aber au nach uffe apasst, so dass lüt durekömme wo in mathe eher schlächt sind. vo däm her stimmts sicher was du seisch, dass d uni in dene beide bereich schwerer isch. aber schlächt isch d basis nid unbedingt. was an dr fh no schön isch, weiss nid ob das an dr uni au alles automatisch machsch, du hesch diversi näbefächer wo no spass mache könne. du hesch sicher vor allem au sprooche, an dr uni nid zwingend nur uff eigeinitiative, du hesch fächer wie kultur, philosophie, psychologie, etc, wo an dr uni während eme bwl studium, so meint y, nid unbedingt hesch.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

i bi nach kv, rs und dr bms jetzt au chli am umeluege. was isch eigentlich dr wesentlichi unterschied zwüsche dr hf (im kv rynach) und dr fh? schlussendlich e grosse unterschied zwüsche betriebswirtschafter hf / betriebswirtschafter fh?

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Mal eine Frage an alle FH-Absolventen: Habt ihr nach eurem Abschluss gleich eine Führungsposition bekommen? Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Firmen einem Kerl Mitte 20 eine Abteilung unterordnet oder was auch immer. An meinem jetzigen Arbeitsplatz haben etwa 80% der Sachbearbeiter einen FH- oder Uni-Abschluss, so dass ich mal davon ausgehe, nach dem Studium auch noch irgendwo am unteren Ende der Nahrungskette zu stehen (beginne im Herbst mit der FH).

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Corpsegrinder hat geschrieben:Mal eine Frage an alle FH-Absolventen: Habt ihr nach eurem Abschluss gleich eine Führungsposition bekommen? Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Firmen einem Kerl Mitte 20 eine Abteilung unterordnet oder was auch immer. An meinem jetzigen Arbeitsplatz haben etwa 80% der Sachbearbeiter einen FH- oder Uni-Abschluss, so dass ich mal davon ausgehe, nach dem Studium auch noch irgendwo am unteren Ende der Nahrungskette zu stehen (beginne im Herbst mit der FH).
klar isch e füehrigsposition eher selte als d regle. aber du schaffsch di viel schnäller uffe. y bi zbsp zu mim alte arbeitgeber zrugg und bi automatisch grad höher igstellt worde. chef goht in mim fall nid, sunnscht miesst y grad dä stürze wo mi zrugg gholt het. und das wär jo au nid so "nett" vo mir. und ehrlich gseit ha-n-y fh au nid gmacht zum nochär karriere z mache. y ka au vo einige bi mir in dr ex-klasse behaupte, die wärde nie gross e füehrigsposition inäh, schlussendlich isch jo au d kompetenz und füehrigsqualität gfrogt und das garantiert dr sowohl e fh als au e uni abschluss nid.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

AJBS hat geschrieben:i bi nach kv, rs und dr bms jetzt au chli am umeluege. was isch eigentlich dr wesentlichi unterschied zwüsche dr hf (im kv rynach) und dr fh? schlussendlich e grosse unterschied zwüsche betriebswirtschafter hf / betriebswirtschafter fh?
y kenn es paar wo d hf gmacht händ und ka nur sage, sie isch eifach um einiges eifacher. goht au nid so lang. wenn y bös bi, isch hf kli "für d füchs". machsch lieber grad d fh. will sunnscht bisch so zwüscheninne und es git efangs soviel fh absolvente uff em märkt, dass de fascht kli untergosch. aber dasch nur mini persönlichi ischätzig.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

Wenn hier gerade Fragestunde herrscht, will ich doch auch gleichmal. :)

Jus-Studium:
Taugt das an der Uni BS was, wenn man es mit dem Studium in St. Gallen vergleicht?
Ich hab mich vor einiger Zeit mit einem HSG-Jus-Student unterhalten und er meinte, Basel habe nicht so den Top-Ruf, was das Jus-Studium anbelangt. Das selbe konnte ich in einem Gespräch mit einer Anwältin, die in Luzern studierte, raushören.

Wie seht ihr das? Basel oder St. Gallen?
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

nogomet hat geschrieben:für was muss man an eine fh oder uni um eine wirtschaft zu betreiben? in basel wurde doch das wirtepatent abgeschafft.
Stimmt nicht :cool:

Antworten