des FCZ's Klubpolitik oder Fussball in Seldwyla
des FCZ's Klubpolitik oder Fussball in Seldwyla
Eigentlich ist davon auszugehen, dass ein Meistertitel eines Fussballklubs eine erfreuliche Sache ist, auf welcher man in der Regel aufbauen kann.
Nicht so beim FCZ. Was immer die Gründe für seinen Rundumschlag gegen Hertha Berlin, anlässlich des Abgangs von Favre waren, der Präsident des FCZ scheint dieser Tage ein schwaches Nervenkostüm zu haben und zeigt sich nicht von seiner besten Seite.
Mittlerweile machen sich bereits viele Sportmedien im In- und Ausland lustig, über den "erbosten" Präsidenten, welcher überall und an jeder Ecke Verschwörungen gegen seinen Club sieht.
Aber noch nie ist ein Wort über seine Lippen gekommen, dass ER eigentlich der Hauptschuldige ist, und er es war, der es verpasste, die Verträge mit Trainer und Spielern, juristisch einwandfrei abzufassen.
Die neuste Seldwylerei betrifft den Spieler Inler, welcher mit dem FCZ einen gültigen, und vor allen Dingen, einen schriftlichen Vertrag bis 2009 hat. In diesem Vertrag gibt es aber eine Ausstiegsklausel, wenn ein ausländischer Club Fr. 1,5 Mio auf den Tisch blättert.
Herr Canepa kann oder will sich an diesen Vertrag nicht erinnern und zaubert urplötzlich eine neue, seine eigene Version hervor. Danach soll bereits im vergangenen Dezember dieser Vertrag mündlich (!!!!!!!) bis auf 2010 verlängert worden sein, ohne fixierte Ablöse!
Er beruft sich dabei auf Zeugen, welche dieser Diskussion beigewohnt haben sollen. Nur, fragt sich sicher jeder einigermassen versierte Glacéverkäufer, wenn denn dieses Gespräch bzw. die Einigung für eine Abänderung dieses Vertrages bereits im Dezember stattgefunden hat, wieso der FCZ diese Abmachung nicht schriftlich zu Papier gebracht hat?
Die Vertreter von Udinese drohen bereits mit Meldung an die FIFA, sollte der FCZ den Vertrag mit Inler als ungültig erklären.
Die Farcen um den FCZ nehmen kein Ende und es ist davon auszugehen, dass das Betriebsklima dort vermutlich alles andere als positiv ist.
Aus dieser Sicht der Dinge, lieber Herr Kotzslower, haben Sie dem FCZ einen Bärendienst erwiesen, indem Sie ihm die 2 Punkte schenkten. Uns soll's recht sein, wobei wir uns nicht in Schadenfreude ergötzen werden (oder doch?). Wir werden nächste Saison bestimmt einen Konkurrenten weniger haben. Denn was Herr Canepa als Arbeit abliefert, ist alles andere als vertrauenswürdig.
copyright@phebus
Nicht so beim FCZ. Was immer die Gründe für seinen Rundumschlag gegen Hertha Berlin, anlässlich des Abgangs von Favre waren, der Präsident des FCZ scheint dieser Tage ein schwaches Nervenkostüm zu haben und zeigt sich nicht von seiner besten Seite.
Mittlerweile machen sich bereits viele Sportmedien im In- und Ausland lustig, über den "erbosten" Präsidenten, welcher überall und an jeder Ecke Verschwörungen gegen seinen Club sieht.
Aber noch nie ist ein Wort über seine Lippen gekommen, dass ER eigentlich der Hauptschuldige ist, und er es war, der es verpasste, die Verträge mit Trainer und Spielern, juristisch einwandfrei abzufassen.
Die neuste Seldwylerei betrifft den Spieler Inler, welcher mit dem FCZ einen gültigen, und vor allen Dingen, einen schriftlichen Vertrag bis 2009 hat. In diesem Vertrag gibt es aber eine Ausstiegsklausel, wenn ein ausländischer Club Fr. 1,5 Mio auf den Tisch blättert.
Herr Canepa kann oder will sich an diesen Vertrag nicht erinnern und zaubert urplötzlich eine neue, seine eigene Version hervor. Danach soll bereits im vergangenen Dezember dieser Vertrag mündlich (!!!!!!!) bis auf 2010 verlängert worden sein, ohne fixierte Ablöse!
Er beruft sich dabei auf Zeugen, welche dieser Diskussion beigewohnt haben sollen. Nur, fragt sich sicher jeder einigermassen versierte Glacéverkäufer, wenn denn dieses Gespräch bzw. die Einigung für eine Abänderung dieses Vertrages bereits im Dezember stattgefunden hat, wieso der FCZ diese Abmachung nicht schriftlich zu Papier gebracht hat?
Die Vertreter von Udinese drohen bereits mit Meldung an die FIFA, sollte der FCZ den Vertrag mit Inler als ungültig erklären.
Die Farcen um den FCZ nehmen kein Ende und es ist davon auszugehen, dass das Betriebsklima dort vermutlich alles andere als positiv ist.
Aus dieser Sicht der Dinge, lieber Herr Kotzslower, haben Sie dem FCZ einen Bärendienst erwiesen, indem Sie ihm die 2 Punkte schenkten. Uns soll's recht sein, wobei wir uns nicht in Schadenfreude ergötzen werden (oder doch?). Wir werden nächste Saison bestimmt einen Konkurrenten weniger haben. Denn was Herr Canepa als Arbeit abliefert, ist alles andere als vertrauenswürdig.
copyright@phebus
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.12.2004, 16:07
- Wohnort: 4056
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.05.2005, 08:42
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.12.2004, 16:07
- Wohnort: 4056
Berliner Kurier, 04.06.2007Noch mehr Zoff beim Favre-Wechsel u2013 Zürich-Boss tobt
"Nur über meine Leiche"
"Nur mit unserem Einverständnis kann der Trainer gehen. Sein Co-Trainer bleibt hier!"
W. Heise
Herthas neuer Trainer Lucien Favre
Berlin - Herthas neuer Trainer Lucien Favre und sein Ex-Klub FC Zürich - eine meisterliche Erfolgsstory, die zur Schlammschlacht wurde. FCZ-Boss Ancillo Canepa (54) will den Wechsel an die Spree nicht wahrhaben und tobt. Hertha reagiert scharf. Der KURIER erklärt den Streit.
Es gibt zwei Konflikte: Favres Ausstiegsklausel aus dem Vertrag bis 2008. Und Favres Wunsch, auch Co-Trainer Harald Gämperle zu Hertha mitzunehmen.
Das Thema Favre.
Zürich sagt: "Es gibt keine Ausstiegsklausel", bekräftigt Canepa täglich. "Favre kann nur mit unserem Einverständnis ins Ausland gehen."
Hertha sagt: "Die Vertragssituation ist eindeutig", so Manager Dieter Hoeneß unwirsch. "Ich rate dem FC Zürich, einen Juristen bei Rate zu ziehen. Sie hätten es vielleicht bei Ausarbeitung des Vertrages schon machen sollen. Außerdem hat Zürich den Wechsel schon am Freitag bestätigt. Das ist ein Einverständnis."
KURIER meint: Canepa ist ein erfolgreicher, intelligenter Wirtschaftsberater. Aber die Enttäuschung des Trainer-Verlustes siegt über Canepas Verstand. Der dem KURIER bekannte Vertragspassus, Favre könne "im Einverständnis mit dem FC Zürich" für eine festgelegte Summe gehen, ist eine Ausstiegsklausel, bei der die Freigabe an die Summe gekoppelt ist. Vor Gericht gibt's oft Überraschungen. Aber so weit wird es nicht kommen.
Das Thema Gämperle:
Zürich sagt: Canepa verweigert die Freigabe für den Favre-Assistenten. "Nur über meine Leiche", so Canepa. Gämperles Erfahrungsschatz sei zu wichtig für den FCZ.
Hertha sagt: Hoeneß: "Wir akzeptieren das und haben Verständnis. Wir suchen einen neuen Co-Trainer für Monsieur Favre."
KURIER sagt: Niemand will Leichen zum Transfer. Besonders deshalb nicht, weil Züricher Boss, der eine Wohnung in Berlin hat, eigentlich Hertha-Fan ist und jede Saison zwei Dauerkarten kauft. Gestern Abend sprachen Canepa und Hoeneß dann doch persönlich miteinander. Man werde an einer Einigung arbeiten, so der FCZ-Boss.
... jusqu'ici tout va bien ...
Seit wann können Menschen, auch wenn es sog. "Patrons" sind, über andere Menschen entscheiden??? Canapé ein erfolgreicher Wirtschaftsberater???saint john hat geschrieben:Berliner Kurier, 04.06.2007
Ich würde mich von dem nicht mal zur Farbe meiner Kravatte beraten lassen....
Pro Gämperle nach BERLIN, SCHNELL

- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Peinlich, wie dieser Hasardeur den gerade wiedererstarkten Ruf des Schweizer Fussballs ins Lächerliche zieht.
Er glaubt wohl, dass im internationalen Fussballgeschäft SFV Praktiken an der Tagesordnung sind, sprich juristische Hakentricks legitim sind.
Er glaubt wohl, dass im internationalen Fussballgeschäft SFV Praktiken an der Tagesordnung sind, sprich juristische Hakentricks legitim sind.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
...
Zürich sagt: Canepa verweigert die Freigabe für den Favre-Assistenten. "Nur über meine Leiche", so Canepa. Gämperles Erfahrungsschatz sei zu wichtig für den FCZ.
Hertha sagt: Hoeneß: "Wir akzeptieren das und haben Verständnis. Wir haben deshalb bereits einen freundlichen Herrn aus Palermo engagiert, um Herrn Canepas Forderung nachzukommen.."
...

- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Ja mit dem FCZ geht es bald schon bachab...Ausverkauf, Trainer weg und so einen Präsidenten...nicht sehr rosig...BadBlueBoy hat geschrieben:Peinlich, wie dieser Hasardeur den gerade wiedererstarkten Ruf des Schweizer Fussballs ins Lächerliche zieht.
Er glaubt wohl, dass im internationalen Fussballgeschäft SFV Praktiken an der Tagesordnung sind, dass juristische Hakentricks legitim sind.


SCONVOLTS BASILEA 98
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Und wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, verschwinden auch die 2000 neuen Modefans, dafür wird mitunter auch Schöttli sorgenSCAR hat geschrieben:Ja mit dem FCZ geht es bald schon bachab...Ausverkauf, Trainer weg und so einen Präsidenten...nicht sehr rosig...![]()
![]()

Phantastische Ausgangslage, kurz vor Einzug ins neue Leichtathletikstadion, der CL Quali und dem neuen Geldregen macht man schnell mal alles auf diletantische Weise platt .. machs noch mal Canepa. Mir tut der alte Hotz am meisten leid, denn er muss noch miterleben, was für ein Geschwür er sich in sein Bijou geholt hat. Die Zürcher sind gar nicht zu beneiden, die gelebte Unprofessionalität straft hart und schnell.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
Canepa ist doch einfach ein selbstherrliches Weichei.
In einem Fernsehinterview nach der "gewonnenen" Meisterschaft sagte er tatsächlich, dass sein FCZ ja auch schon aufgrund eines Forfaitentscheides gegen Zürich abgestiegen sei. Diese Forfaitniederlage war nach dem Aufstieg des FCZ von der NLB in die NLA. Zwar mussten die Zürcher aufgrund dieses Entscheides in die Abstiegsrunde, hielten sich allerdings im A.
Dieser Mensch dreht ganz einach alles zu seinem Vorteil, ob es der Wahrheit entspricht ist dabei nicht so wichtig. Sollen die Zürcher doch lügen und betrügen solange sie wollen. Das jüngste Gericht wird auch sie treffen!
In einem Fernsehinterview nach der "gewonnenen" Meisterschaft sagte er tatsächlich, dass sein FCZ ja auch schon aufgrund eines Forfaitentscheides gegen Zürich abgestiegen sei. Diese Forfaitniederlage war nach dem Aufstieg des FCZ von der NLB in die NLA. Zwar mussten die Zürcher aufgrund dieses Entscheides in die Abstiegsrunde, hielten sich allerdings im A.
Dieser Mensch dreht ganz einach alles zu seinem Vorteil, ob es der Wahrheit entspricht ist dabei nicht so wichtig. Sollen die Zürcher doch lügen und betrügen solange sie wollen. Das jüngste Gericht wird auch sie treffen!
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Ja, vieleicht gibt es ihn doch...BadBlueBoy hat geschrieben:Und wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, verschwinden auch die 2000 neuen Modefans, dafür wird mitunter auch Schöttli sorgen
Phantastische Ausgangslage, kurz vor Einzug ins neue Leichtathletikstadion, der CL Quali und dem neuen Geldregen macht man schnell mal alles auf diletantische Weise platt .. machs noch mal Canepa. Mir tut der alte Hotz am meisten leid, denn er muss noch miterleben, was für ein Geschwür er sich in sein Bijou geholt hat. Die Zürcher sind gar nicht zu beneiden, die gelebte Unprofessionalität straft hart und schnell.

SCONVOLTS BASILEA 98
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.12.2004, 16:07
- Wohnort: 4056
Wer het dr Fussballtalk uf ZFDRS gseh? Mit em Canapé, Petric, Sforza und Meier.
Was dört dr Canapé so useglo het isch jo unter allersau gsi, dä Typ isch jo sau blöd. Ich ha immer gmeint, dass d Gigi die dümmschti Fussball-Präsident(in) isch, aber die Hackfrässi schloht jo alles!! Dä het's Niveau vomene Sonderschüeler!
Zitate:
-Ziri wird Basel bald dr Rang ablaufe (in Bezug uf alles, e sog. Wachablösig)
- Dr Petric wird noch dr CL gefrogt, denn rüsselt dr Canapé dri: Hö, hö wenn de willsch CL spiele kumm zu uns
- ..... es git no vieles meh
Und die ganzi Transfer Gschicht isch jo voll lächerligg!!! Alli Welt weiss, dass dr Favre mit Hertha verhandelt und denn kunnt er und tuet überrascht?!???! Und das mit em mündliche Vertrag vom Inler?!?!?!
Was dört dr Canapé so useglo het isch jo unter allersau gsi, dä Typ isch jo sau blöd. Ich ha immer gmeint, dass d Gigi die dümmschti Fussball-Präsident(in) isch, aber die Hackfrässi schloht jo alles!! Dä het's Niveau vomene Sonderschüeler!
Zitate:
-Ziri wird Basel bald dr Rang ablaufe (in Bezug uf alles, e sog. Wachablösig)
- Dr Petric wird noch dr CL gefrogt, denn rüsselt dr Canapé dri: Hö, hö wenn de willsch CL spiele kumm zu uns
- ..... es git no vieles meh
Und die ganzi Transfer Gschicht isch jo voll lächerligg!!! Alli Welt weiss, dass dr Favre mit Hertha verhandelt und denn kunnt er und tuet überrascht?!???! Und das mit em mündliche Vertrag vom Inler?!?!?!
... jusqu'ici tout va bien ...
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Und da soll sich noch einer über Oeri aufregen...
Was dieser Typ da aufzieht ist schlichtweg lächerlich und beweist seine Inkompetenz (was gut für uns ist, aber als FCZ-Fan wäre ich auf 180). Neben der (weiteren) Schwächung eines Konkurrenten bringt mir als FCB-Fan das ganze aber noch was anderes: Dankbarkeit um unsere Führung. Ja, Oeri und Co sind auch nicht immer über alle Zweifel erhaben, aber wenn man vergleicht mit diesem Kasperlitheater so sieht man doch welch ein Glück wir haben mit einer geordneten, ruhigen Vorstandsebene Oeri, Heusler, Jaus usw.

Was dieser Typ da aufzieht ist schlichtweg lächerlich und beweist seine Inkompetenz (was gut für uns ist, aber als FCZ-Fan wäre ich auf 180). Neben der (weiteren) Schwächung eines Konkurrenten bringt mir als FCB-Fan das ganze aber noch was anderes: Dankbarkeit um unsere Führung. Ja, Oeri und Co sind auch nicht immer über alle Zweifel erhaben, aber wenn man vergleicht mit diesem Kasperlitheater so sieht man doch welch ein Glück wir haben mit einer geordneten, ruhigen Vorstandsebene Oeri, Heusler, Jaus usw.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
Mal das im Artikel gezeigte Bild des "neuen Hertha Trainers" angeschaut?saint john hat geschrieben:Berliner Kurier, 04.06.2007

60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.12.2004, 16:07
- Wohnort: 4056
Dasch nur no Theater wo dr Herr Canapé abloht... dr nögscht Streich..
Jaja Herr Canapé langsam wird es peinlich...FCZ-Präsi Canepa pocht auf mündlichen Vertrag
Es geht nur um Kohle beim Inler-Knatsch
ZÜRICH u2013 Kann Gökhan Inler (22) den FCZ für 1,5 Millionen Franken verlassen? Sein Berater sagt Ja. FCZ-Präsident Ancillo Canepa sagt Nein.
Wenn alles glatt läuft, spielt Inler nächste Saison in der Serie A für Udinese. Denn die Italiener haben gegenüber Mitbewerber Hertha Berlin einen grossen Vorteil. Sie sind schon viel länger hinter Inler her. Haben die Verhandlungen bereits konkretisiert.
Wenn da nur nicht der Streit um das Geld wäre. Der FCZ befürchtet, sein Juwel für den Spottpreis von 1,5 Mio. Franken zu verlieren, der als festgeschriebene Ablösesumme in Inlers Vertrag (bis 2009) fixiert ist. Deshalb pochen die FCZ-Bosse auf eine mündliche Vereinbarung, die im Dezember getroffen worden sein soll.
Canepa: «Im Dezember haben wir mündlich eine Änderung von Inlers Vertrag vereinbart.»
Heisst: Der Kontrakt soll mündlich bis 2010 verlängert und die Ablösesumme erheblich erhöht worden sein. «Es sind damals, als Inlers Vertrag mündlich verlängert wurde, mehrere Herren am Tisch gesessen», so Canepa. «Verwaltungsrat René Strittmatter, Sportchef Fredy Bickel und Inlers Berater.»
Inler-Berater Dino Lamberti: «Ich sage zu dieser Sache nur so viel: Ich vertrete zwar den Spieler, aber unterschreiben muss er selbst.»
Doch Fakt ist u2013 und da sind sich die beiden Parteien einig u2013 dass nichts unterschrieben ist. Canepa behauptet aber: «Eine mündliche Abmachung ist bindend. Wir wollen zwar keinen Rechtsfall produzieren. Doch ohne Einwilligung unsererseits kann Inler nicht wechseln. Denn solange wir keine Spielbewilligung erteilen, ist ein Transfer nicht rechtskräftig.»
Lamberti kontert: «Wenn der FCZ die Transfervereinbarung nicht unterschreiben wird, werden wir die Fifa benachrichtigen.»
Bleibt die Frage: Wieso hat der FCZ nichts Schriftliches, wenn die mündliche Abmachung schon im Dezember getroffen wurde? Canepa: «Unsere Offerte ist längst bei Inlers Berater. Wir warten immer noch auf seine schriftliche Antwort.»
Man stelle sich nun einmal vor, die Rollen wären vertauscht gewesen und der FCB wäre auf die Art und Weise Meister geworden wie der FCZ. Wie souverän wäre dann erst der Herr Canepa gewesenBeckenpower hat geschrieben: Was dieser Typ da aufzieht ist schlichtweg lächerlich und beweist seine Inkompetenz (was gut für uns ist, aber als FCZ-Fan wäre ich auf 180).

Aber ich bin mir sicher, an seinem Stammtisch erhält er viel Zuspruch

... und dann hat er noch behauptet, der 0815 Schlachthof mit Tartanbahn sei " das schönste Fussballstadion im Land".saint john hat geschrieben:Wer het dr Fussballtalk uf ZFDRS gseh? Mit em Canapé, Petric, Sforza und Meier.
Was dört dr Canapé so useglo het isch jo unter allersau gsi, dä Typ isch jo sau blöd. Ich ha immer gmeint, dass d Gigi die dümmschti Fussball-Präsident(in) isch, aber die Hackfrässi schloht jo alles!! Dä het's Niveau vomene Sonderschüeler!
Zitate:
-Ziri wird Basel bald dr Rang ablaufe (in Bezug uf alles, e sog. Wachablösig)
- Dr Petric wird noch dr CL gefrogt, denn rüsselt dr Canapé dri: Hö, hö wenn de willsch CL spiele kumm zu uns
- ..... es git no vieles meh
Und die ganzi Transfer Gschicht isch jo voll lächerligg!!! Alli Welt weiss, dass dr Favre mit Hertha verhandelt und denn kunnt er und tuet überrascht?!???! Und das mit em mündliche Vertrag vom Inler?!?!?!

Wie ich schon mehrfach gesagt habe, wird dieser Clown dem FCZ das Genick brechen, und dies innert kürzester Zeit.
Der FCZ fällt auseinander wie ein Kampfjet, der im Steigflug von einer Stinger Rakete zerrissen wird. Der ertrogene Meistertitel trägt seine Früchte. Die Demontage wird total sein.
Weiter so, Herr Canepa! Die besten Wünsche aller FCB Fans begleiten Sie bis Ihr Scheissverein in der Hölle landet!

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.12.2004, 16:07
- Wohnort: 4056
Wäre.... denn hätte man jeden Tag was im Blick und im Rest der zürcher Medien lesen können. Ein Zischtigclub und eine Areana mit dem Thema und dazu 2 wochenlang ein Beitrag im 10 vor 10 von ZFDRS.Idealist hat geschrieben:Man stelle sich nun einmal vor, die Rollen wären vertauscht gewesen und der FCB wäre auf die Art und Weise Meister geworden wie der FCZ. Wie souverän wäre dann erst der Herr Canepa gewesen![]()
Aber ich bin mir sicher, an seinem Stammtisch erhält er viel Zuspruch![]()
... jusqu'ici tout va bien ...
tjo, das fragten wir uns im Fall Degen (wo sogar der Spieler die mündliche Verlängerung bestätigte) auch...Phebus hat geschrieben: Nur, fragt sich sicher jeder einigermassen versierte Glacéverkäufer, wenn denn dieses Gespräch bzw. die Einigung für eine Abänderung dieses Vertrages bereits im Dezember stattgefunden hat, wieso der FCZ diese Abmachung nicht schriftlich zu Papier gebracht hat?