Was macht den FCB eigentlich so u201Egefährlichu201Cu2026..

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Was macht den FCB eigentlich so u201Egefährlichu201Cu2026..

Beitrag von komposchti »

u2026..um ihn mit allen Mitteln am Erfolg zu hindern ?

Es ist die vorgelebte Identifikation einer ganzen Region (inkl. Elsass und Südbaden) mit ihrem geliebten Fussballclub, welcher seit Ende 60iger/Anfang 70iger-Jahre fest eingebunden ist in die Basler Gesellschaftsstruktur !

Dort wo vor einem gewöhnlichen Meisterschaftsspiel im Drämmli zwei siebzigjährige Omas statt über ihre Krankheiten darüber diskutieren, ob der FCB weiterhin ungeschlagen bleibt;
dort wo schon bei jedem gewöhnlichen Spiel (gegen einen potentiellen Absteiger und nicht erst, wennu2019s um etwas geht) die Fans vor Ort zu x-Tausenden mitjubeln oder mitleiden;
dort, wo schlicht und einfach Fussball zelebriert und u201Egelebtu201C wird;
dort, wo nach dem Spiel der Büezer mit dem Akademiker noch ein paar Bierli kippt;
dort, wo selbst die Konzertgänger nach Abschluss des Abends sich zuerst auf der Strasse nach dem Resultat des FCB-Heimspiels erkundigen.

Es ist die Verinnerlichung einer Leidenschaft im Herzen aller Basler, welche die Restschweiz auch so liebend gern bei sich sehen würde, aber selbst nie fähig dazu sein wird. Aus diesem Grund ist der FCB auch der einzige Verein in der Schweiz, welcher aus allen Landesteilen Sympathisanten und Anhänger rekrutieren kann.

Es ist der riesige Rückhalt, welcher es dem Verein ermöglicht, neben Hauptsponsoren und Donatoren Gelder zu generieren, welche jeden anderen Verein neidisch nach Basel blicken lässt. Dazu hat man noch den Luxus mit Gigi Oeri über eine weitere valable Geldgeberin zu verfügen. Doch auch ohne sie, und das betont sie ja stetig, könnte der Verein auf eigenen Beinen stehen.

Es ist die Ohnmacht der anderen, zuschauen zu müssen, wie auch Geisterspiele, Fehlurteile und sonstige Sanktionen die FCB-Gemeinde nur noch enger zusammen wachsen lässt.

In diesem Sinne freue ich mich auf den Cupfinal, die kommende Saison und frage mich jetzt schon, mit welchen Mitteln der FCB vom Verband nächste Saison zu bremsen sein könnte ? Irgendwann gehen auch denen die Ideen aus. ;)

Benutzeravatar
Ishara
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 16.09.2006, 09:22
Wohnort: Luzern

Beitrag von Ishara »

word!
Sehr Guter Beitrag!
Nur BASEL, sonst nichts...

FC BASEL in die CL! (ANTI SF DRS... da verfolge ich Auswärtsspiele lieber via Radio)
Gibts eigentlich schon ein Nummernschild "FC Basel Meister & Cupsieger 2008"?

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Ganz einfach der Neid derjenigen, die das alles nicht haben, auch wenn sie sich auf dem Papier vielleicht "Meister" nennen können.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Gang geil gschriebe obe!!!

S isch aber scho so, dass d Gmeinschaft um e Verein ume öpis ganz speziells isch - das merkt meh scho am Forum - und in dr Stadt - im Tram - im Gschäft.... DU BIST FCB!

C3'
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 07.12.2004, 14:34

Beitrag von C3' »

Mittlerwiile sicherlig au die professionelli Art und Wys, wie dä Club gfiehrt wird. Ich glaub, dass das für SFV und Konsorte e Problem isch, well sie uf amateurhaftem Niveau stagniert sin.

Benutzeravatar
zizou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 461
Registriert: 14.02.2007, 11:18

Beitrag von zizou »

guete byytrag komposti, ergänzig:
dört, wo sälbst die eltere dame vor dr zf-kamera s'nit übrs härz bringe, e hopp gc zsage!
Absolut Top Vorstellig gseh vo dere Dame im Sport Aktuell. Zitat: "Nei das würd gege mini Vorstellige vrstosse" :D
cigán hat geschrieben:polizia assassini

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Der FCB ist ein Grundpfeiler unserer städtischen Gemeinschaft, ja der ganzen Region und darüber hinaus, und verbindet die Menschen quer durch alle sozialen Schichten. Er stiftet Identität, Stolz, lebenslange Freundschaften und manchmal sogar ... Ehen!

Basel ohne seinen FCB ist schlicht nicht denkbar!

Seien wir dankbar, dass es ihn gibt und tragen wir Sorge zu dieser Institution!

Gerade gestern nach dem Schlusspfiff war das extrem zu spüren. Dieses "Wir" - Gefühl ist durch einen simplen Metallkübel nicht zu ersetzen.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Orgetorix
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 09.12.2004, 14:53

Beitrag von Orgetorix »

Mätzli hat geschrieben:Der FCB ist ein Grundpfeiler unserer städtischen Gemeinschaft, ja der ganzen Region und darüber hinaus, und verbindet die Menschen quer durch alle sozialen Schichten. Er stiftet Identität, Stolz, lebenslange Freundschaften und manchmal sogar ... Ehen!

Basel ohne seinen FCB ist schlicht nicht denkbar!

Seien wir dankbar, dass es ihn gibt und tragen wir Sorge zu dieser Institution!

Gerade gestern nach dem Schlusspfiff war das extrem zu spüren. Dieses "Wir" - Gefühl ist durch einen simplen Metallkübel nicht zu ersetzen.
Genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)
Angst ist die Voraussetzung des Überlebens. (Scholl-Latour Peter)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Mätzli hat geschrieben:Der FCB ist ein Grundpfeiler unserer städtischen Gemeinschaft, ja der ganzen Region und darüber hinaus, und verbindet die Menschen quer durch alle sozialen Schichten. Er stiftet Identität, Stolz, lebenslange Freundschaften und manchmal sogar ... Ehen!

Basel ohne seinen FCB ist schlicht nicht denkbar!

Seien wir dankbar, dass es ihn gibt und tragen wir Sorge zu dieser Institution!

Gerade gestern nach dem Schlusspfiff war das extrem zu spüren. Dieses "Wir" - Gefühl ist durch einen simplen Metallkübel nicht zu ersetzen.
You got it

Die Enttäuschung ist gross, aber es geht weiter...

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

komposchti hat geschrieben:dort, wo selbst die Konzertgänger nach Abschluss des Abends sich zuerst auf der Strasse nach dem Resultat des FCB-Heimspiels erkundigen.
etwas, was mich nach jedem spiel aufs neue freut und überrascht: kein heimweg ohne zig resultatauskünfte. auch die, die sich in basel nicht für fussball interessieren, interessieren sich für den FCB. DAS ist etwas ganz besonderes.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

die unberächebare fäns :D ;)

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

Bei einem montag abend auswärtsspiel in chatel st.denis doppelt soviele zuschauer wie das zi!rücher derby.
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Fenta hat geschrieben:You got it

Die Enttäuschung ist gross, aber es geht weiter...
Genau. Wir sind auf dem richtigen Weg. Wenn nichts extrem Negatives passiert in- und ausserhalb der Mannschaft, werden wir die Gurkenliga nach Belieben dominieren. Double 2008, 2009, 2010!

Ich freue mich auf die nächsten Jahre mit Euch!
---------------------------
FCB, la raison d'être!

La Placa
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 25.04.2007, 17:44
Wohnort: z`Basel

Beitrag von La Placa »

Ich Liebe den FCB!
Ich Liebe die Stadt!
Ich Liebe die Bewohner der Stadt!
Ich Liebe die geilste Agglomeration der Schweiz! Klein aber oho...!
Mir halte alli zämme!

Cupsieger 06/07
Meister 07/08!

FCB FCB FCB

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Manchi kaufe sich Droge zum emotionali Momänt erläbe, anderi bruche e Kick bim Fallschirmfliege... anderi hän s'Gfühl, sie kriege dr Kick, wenn sie bim Maischterschaftsshowdown au emol in s'Stadion gönn go mit schreie und so due, als ob sie jetzt Fan sin....

Tja und die blöde Basler ;) hän das Spiel für Spiel... egal ob gege Aarau, Schaffhuse, FCZ, Thun.... es spielt kei Rolle, wär ins Joggeli chunnt, d'Fans stöhn hinter em FCB und erläbe "nur" wäge ihrem Club bi jedem Spiel "Emotione".. mega Freud, tiefs Leid... und läbe die us!! .... das chönne anderi eifach nid verstoh....

Sie chönne nid nochvollzieh, dass 20'000 Lütt wäge eme Goal en Urschrei chönne abloh... :eek: ... dass sie nach eme verlorene Final no wyter singe und ihre FCB fiere, als obs dr Pokal gäh hätt...

und genau das nid chönne nochvoll zieh, dass me Emotione cha usläbe, macht vielne Angscht...

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Mätzli hat geschrieben:Der FCB ist ein Grundpfeiler unserer städtischen Gemeinschaft, ja der ganzen Region und darüber hinaus, und verbindet die Menschen quer durch alle sozialen Schichten. Er stiftet Identität, Stolz, lebenslange Freundschaften und manchmal sogar ... Ehen!

Basel ohne seinen FCB ist schlicht nicht denkbar!

Seien wir dankbar, dass es ihn gibt und tragen wir Sorge zu dieser Institution!

Gerade gestern nach dem Schlusspfiff war das extrem zu spüren. Dieses "Wir" - Gefühl ist durch einen simplen Metallkübel nicht zu ersetzen.
hesch mir aimol meh usem härze gsproche *sniff*
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

seth hat geschrieben:hesch mir aimol meh usem härze gsproche *sniff*
Ja das er gut der alte, ehrfahrene Mätzli...

@LP :cool:
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Mätzli hat geschrieben:Wenn nichts extrem Negatives passiert in- und ausserhalb der Mannschaft, werden wir die Gurkenliga nach Belieben dominieren. Double 2008, 2009, 2010!!
ich weiss das ist nicht dein ding, aber bitte mal hübsch auf dem boden bleiben ;)

deine aussage hätte man nämlich auch juni 2005 machen können. und was hat seither herausgeschaut?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

[quote="Latteknaller"]ich weiss das ist nicht dein ding, aber bitte mal hübsch auf dem boden bleiben ]

... ein erfolgreiches Unterfangen des SFV mit allen Mitteln einen solchen Erfolg des FCB zu unterbinden! :mad:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="Latteknaller"]ich weiss das ist nicht dein ding, aber bitte mal hübsch auf dem boden bleiben ]

Eben nicht. Der FCB war lange wie ein Formel 1 Bolide, der eine ungeheure Kraft unter der Motorhaube hat, der diese aber nicht auf die Strasse bringen kann. Die Räder drehen durch, der "Chlapf" aber bleibt stehen. Spieler, die man abgeben musste, wurde durch noch teurere Spieler ersetzt, von denen einige spielerische oder medizinische Flops waren. Ein millionenschweres Nullsummenspiel.

Nun steht aber die gesunde Pipeline, in der abgehende Spieler mindestens zum Teil durch hervorragende Nachwuchsspieler ersetzt werden können.

Der Vorstand agiert fannäher, sowie längerfristiger denkend und gegenüber der Öffentlichkeit geschickter.

Kurz: Es wird an einem Strang gezogen. Das war 2005 nicht so.

Falls es uns gelingt, diese Mannschaft zusammenzuhalten, und punktuell zu verstärken ( auch durch den Einbau des eigenen Nachwuchses), dann sehe keinen Grund, warum das Team, dass 11 Punkte auf die Spitze aufgeholt hat, plötzlich wieder erfolglos sein soll.

Umsomehr als, dass unser gefährlichster Gegner Schaffhausen ja abgestiegen ist. :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

thun steht noch oben, die hast du vergessen ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Mätzli hat geschrieben: Umsomehr als, dass unser gefährlichster Gegner Schaffhausen ja abgestiegen ist. :D
:D

stimmt übrigens nur fast. der gefährliste gegner war st.gallen (nicht nur wegen muntwiler):

gegen

aarau 12 punkte geholt
thun 10
fcz 9
gc 9
luz 9
yb 8
sion 7
sh 5 torverhältnis 7:6
stg 5 torverhältnis 7:7
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Mätzli hat geschrieben:Eben nicht. Der FCB war lange wie ein Formel 1 Bolide, der eine ungeheure Kraft unter der Motorhaube hat, der diese aber nicht auf die Strasse bringen kann. Die Räder drehen durch, der "Chlapf" aber bleibt stehen. Spieler, die man abgeben musste, wurde durch noch teurere Spieler ersetzt, von denen einige spielerische oder medizinische Flops waren. Ein millionenschweres Nullsummenspiel.

Nun steht aber die gesunde Pipeline, in der abgehende Spieler mindestens zum Teil durch hervorragende Nachwuchsspieler ersetzt werden können.

Der Vorstand agiert fannäher, sowie längerfristiger denkend und gegenüber der Öffentlichkeit geschickter.

Kurz: Es wird an einem Strang gezogen. Das war 2005 nicht so.

Falls es uns gelingt, diese Mannschaft zusammenzuhalten, und punktuell zu verstärken ( auch durch den Einbau des eigenen Nachwuchses), dann sehe keinen Grund, warum das Team, dass 11 Punkte auf die Spitze aufgeholt hat, plötzlich wieder erfolglos sein soll.

Umsomehr als, dass unser gefährlichster Gegner Schaffhausen ja abgestiegen ist. :D
Weisst du was ich an dir so geil finde :D
Du bringst einem auch in den trübsten Momenten zum Lachen.... :)
Ein Angstgegner weg, aber der nächste kommt... Xamax hat uns ach schon gehörig die Suppe versalzen..... aber die haben ja jetzt den Zubi :p

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="Master"]thun steht noch oben, die hast du vergessen ]

Richtig. Thun ist wohl ausser uns die einzige Mannschaft der Liga, die noch gesunde Finanzstrukturen hat. :D

Das Spiel der YB Millionarios gestern war ja wohl so etwas wie ein Offenbarungseid. Millionen verschleudert und auf dem Rasen immer noch ein Zwerg.

Bei Constantins Sion weiss man NIE, ob der "Raclette Napoleon" die Löhne in 3 Monaten noch bezahlen kann.

GC macht einen Neuanfang ( bisher ohne Lizenz), dafür mit 4 Trainern auf der Lohnliste. Dort bin ich gespannt, was Dummschwätzer Vogel in der Realität hinkriegt.

Die Stricher verschlucken sich am ergaunerten "Titel", verlieren nicht nur ihre besten Spieler, sondern auch die Bodenhaftung und den Bezug zu ihren Fans. Null Chancen in der CL Quali.

Die Güller leisten sich ein neues Stadion, dessen Jahreskarteneinnahmen zum Teil bereits ausgegeben sind. Eventuell verlieren sie Aguirre an uns.

Xamax ist, wie Sion, immer noch eine one man show.

Die Lutscher haben gar nichts. Kein Publikum, kein neues Stadion. Nur die Hoffnung, dass es im 21. Jhdt mit den Strukturen von 1950 immer noch zu etwas reichen könnte.

Und Aarau. naja. No comment. Mal sehen wie lange die noch in ihrer Bruchbude Krüpplifeld spielen dürfen.

Und jetzt vergleicht mal diesen Hühnerhaufen mit unserem FC Basel 1893!
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

mätzli, du setzisch scho immer no aine druff :D :D
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

one_love hat geschrieben:Weisst du was ich an dir so geil finde :D
Du bringst einem auch in den trübsten Momenten zum Lachen.... :)
Ein Angstgegner weg, aber der nächste kommt... Xamax hat uns ach schon gehörig die Suppe versalzen..... aber die haben ja jetzt den Zubi :p
Trübe momente? Aber hallo. Wir haben gestern die Meisterschaft fussballtechnisch mit dem höchsten Punktetotal aller Mannschaften abgeschlossen.

Xamax ist schon längst kein Angstgegner mehr. ( höchstens, wenn man wegen Schnee nicht spielen kann) :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Mätzli hat geschrieben:Trübe momente? Aber hallo. Wir haben gestern die Meisterschaft fussballtechnisch mit dem höchsten Punktetotal aller Mannschaften abgeschlossen.

Xamax ist schon längst kein Angstgegner mehr. ( höchstens, wenn man wegen Schnee nicht spielen kann) :D
Trübe im wahrsten Sinne des Wortes :D konnte nicht frei machen und bin langsam doch ziemlich müd!! War ne lange nacht :o ... und immer wieder allen mitleidigen Aargauern (da arbeit ich eben) mitzuteilen, dass es mir eigentlich ganz gut geht, macht an einem verkatereten Tag auch müd!!

.... und sie wiedermal keien Farbe haben um das Spielfeld zu zeichnen.... :) sollten beim ersten Spiel bei den Xamaxier alle mit einem Kessel weisser Farbe auftauchen!

Antworten