Mit deiner Logik kannst dir aber nie irgendetwas ein wenig teueres aus dem Unterhaltungs- oder Informatikbereich kaufen ....Sharky hat geschrieben:Vorallem bringt es nichts, heute CHF 2000.- und mehr für einen DVD HD Recorder auszugeben, welcher in 2 Jahren schon wieder veraltet ist.
DVD/HD Recorder
Doch, ich habe einen 1 1/2 Jahr alten PC für 3200.- , einen TV für 6000.- und eben den HD-Recorder für 680.- (offizieller Preis war 990.-).Kawa hat geschrieben:Mit deiner Logik kannst dir aber nie irgendetwas ein wenig teueres aus dem Unterhaltungs- oder Informatikbereich kaufen ....
Aber da der HD Recorder die besten Testberichte hatte und alle anderen, auch die viel teureren in den Schatten stellte. Warum soll ich dann einen für 2000.- kaufen? Nur damit ich den Teuersten habe?
Solange sich die neuen DVD Formate noch nicht durchgestetzt haben und man auch noch nicht genau weiss, welches Format dann schlussendlich das Rennen macht, bringt es ja auch nichts, einen teurer Recorder zu kaufen...da es ja in einem Jahr wieder ganz anders aussehen kann. Aber irgendwann wird sich das für ein paar Jahre eingespielt haben, auch wenn es nur 5-8 Jahre sind...aber dann lohnt sich das dann auch wieder. Aber nicht vorher.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Genau das ist ja der Vorteil der ReelBox, sie geht mit der Entwicklung mit, kann jederzeit auf- bzw. nachgerüstet werden.Sharky hat geschrieben:Aber da der HD Recorder die besten Testberichte hatte und alle anderen, auch die viel teureren in den Schatten stellte. Warum soll ich dann einen für 2000.- kaufen? Nur damit ich den Teuersten habe?
Solange sich die neuen DVD Formate noch nicht durchgestetzt haben und man auch noch nicht genau weiss, welches Format dann schlussendlich das Rennen macht, bringt es ja auch nichts, einen teurer Recorder zu kaufen...da es ja in einem Jahr wieder ganz anders aussehen kann. Aber irgendwann wird sich das für ein paar Jahre eingespielt haben, auch wenn es nur 5-8 Jahre sind...aber dann lohnt sich das dann auch wieder. Aber nicht vorher.
Nur solange die Software noch nicht über alle Zweifel erhaben ist, ich tu mir doch beim TV klotzen nicht auch noch nen Bill Gates an, werd ich die Finger davon lassen und mir nun vorerst den Panasonic DMR-EH67 zulegen.
Welche HDMI-Kabel sind zu empfehlen?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Profigold! Doppelt abgeschrimt, entzerrer inklusive, vergoldete Anschlüsse! Halt nur etwas teurer! Allerdings das beste was es gibt! Produktebezeichnung kannst du auf Wunsch erhalten...Lou C. Fire hat geschrieben:Genau das ist ja der Vorteil der ReelBox, sie geht mit der Entwicklung mit, kann jederzeit auf- bzw. nachgerüstet werden.
Nur solange die Software noch nicht über alle Zweifel erhaben ist, ich tu mir doch beim TV klotzen nicht auch noch nen Bill Gates an, werd ich die Finger davon lassen und mir nun vorerst den Panasonic DMR-EH67 zulegen.
Welche HDMI-Kabel sind zu empfehlen?
0.75m = 75.-
1m = 79.-
2m = 89.-
5m = 119.-
10m = 199.-
kann man mit diesem Kabel die anderen Kabel entfernen? Oder brauchts die anderen (alten) Kabel dann doch noch für etwas anderes?La Placa hat geschrieben:Profigold! Doppelt abgeschrimt, entzerrer inklusive, vergoldete Anschlüsse! Halt nur etwas teurer! Allerdings das beste was es gibt! Produktebezeichnung kannst du auf Wunsch erhalten...
0.75m = 75.-
1m = 79.-
2m = 89.-
5m = 119.-
10m = 199.-
Ich habe jetzt die 3-Poligen Farbigen Kabel, welches den TV mit dem HD-Redorder und dem Dolby-Receiverberbindet, dazu noch das Teleclub Kabel.

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Danke, hab von diesen Dingern schon gelesen.La Placa hat geschrieben:Profigold! Doppelt abgeschrimt, entzerrer inklusive, vergoldete Anschlüsse! Halt nur etwas teurer! Allerdings das beste was es gibt! Produktebezeichnung kannst du auf Wunsch erhalten...
0.75m = 75.-
1m = 79.-
2m = 89.-
5m = 119.-
10m = 199.-
Falls du diese verkaufst, nehm ich ein 1m Kabel und zur Verbindung des Recorders mit dem Surround-System bräucht ich gleich noch ein optisches Kabel.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Diese vergoldeten Anschluesse sind ein RIESEN marketing hit. Wer auf die Idee kam, ist ein Genie.La Placa hat geschrieben:Profigold! Doppelt abgeschrimt, entzerrer inklusive, vergoldete Anschlüsse! Halt nur etwas teurer! Allerdings das beste was es gibt! Produktebezeichnung kannst du auf Wunsch erhalten...
0.75m = 75.-
1m = 79.-
2m = 89.-
5m = 119.-
10m = 199.-
1. werden sie zum grossen Teil von Leuten gekauft, die es fuer irgend ein 50.- Geraet brauchen. Dort ist das Kabel bestimmt nicht der limitierende Faktor.
2. kaufen es auch Leute fuer ein digitales Geraet, was ebenfalls sinnlos ist. Ein digitales Signal kann nicht an Qualitaet verlieren; entweder es kommt an, oder eben nicht.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
[quote="Soriak"]Diese vergoldeten Anschluesse sind ein RIESEN marketing hit. Wer auf die Idee kam, ist ein Genie.
1. werden sie zum grossen Teil von Leuten gekauft, die es fuer irgend ein 50.- Geraet brauchen. Dort ist das Kabel bestimmt nicht der limitierende Faktor.
2. kaufen es auch Leute fuer ein digitales Geraet, was ebenfalls sinnlos ist. Ein digitales Signal kann nicht an Qualitaet verlieren]
1. Ein 50.- gerät dings hat kein HDMI Anschluss!
2. Wenn der Anschluss oxidiert, kommt gar nichts mehr. Kann Gold oxidieren? Nein!
1. werden sie zum grossen Teil von Leuten gekauft, die es fuer irgend ein 50.- Geraet brauchen. Dort ist das Kabel bestimmt nicht der limitierende Faktor.
2. kaufen es auch Leute fuer ein digitales Geraet, was ebenfalls sinnlos ist. Ein digitales Signal kann nicht an Qualitaet verlieren]
1. Ein 50.- gerät dings hat kein HDMI Anschluss!
2. Wenn der Anschluss oxidiert, kommt gar nichts mehr. Kann Gold oxidieren? Nein!
Gibt diese vergoldeten Kabel ja nicht nur fuer HDMI, sondern fuer ziemlich jeden Stecker ]2. Wenn der Anschluss oxidiert, kommt gar nichts mehr. Kann Gold oxidieren? Nein![/quote]La Placa hat geschrieben:1. Ein 50.- gerät dings hat kein HDMI Anschluss!
Bei einer Oxidierung wird das Signal wirklich schlechter, nur wann ist dir zum letzten Mal ein Anschluss oxidiert? Das merkt man und muss dann halt ein neues Kabel fuer 10.- kaufen. Das muesste schon sehr haeufig passieren, bevor man in die Preisgegend eines vergoldeten Kabels kommt... und die allgemeine Vorstellung bei einem vergoldeten Kabel ist ja, dass das Signal immer besser ist, was eben nicht stimmt.
Mir ist noch nie ein Anschluss oxidiert!Soriak hat geschrieben: Bei einer Oxidierung wird das Signal wirklich schlechter, nur wann ist dir zum letzten Mal ein Anschluss oxidiert? Das merkt man und muss dann halt ein neues Kabel fuer 10.- kaufen. Das muesste schon sehr haeufig passieren, bevor man in die Preisgegend eines vergoldeten Kabels kommt... und die allgemeine Vorstellung bei einem vergoldeten Kabel ist ja, dass das Signal immer besser ist, was eben nicht stimmt.


Also es gibt natürlich DVB-C Receiver mit integrierter Festplatte. Macht allerdings nur Sinn wenn man in einem Kabelnetz ist welches nicht von Cablecom gesteuert wird. (Pratteln, soviel ich weiss Reinach)Schwellemer hat geschrieben:Was ich bei den meisten HD-Recorder vermisse, ist ein integrierter Digital-Tuner (DVB-T, DVB-C bzw. DVB-S). Langfristig gesehen ist analoges Fernsehen (PAL) ein Auslaufmodell...
Für mich wäre das Abnippeln meines VHS-Recorders der einzige Grund, mir so ein Teil zu kaufen.
Ansonsten warte ich lieber weiter ab, wie sich der Markt so entwickelt:
- Geräte auf dem Markt
- Einsicht von Cablecom, dass das verschlüsselte Digital-(Basis)-Angebot die reinste Abzocke ist...
Ich habe mal dieses Teil im Netz gefunden, das auch in Zunkft etwas taugen sollte (Baukasten-System):
http://www.reel-multimedia.com/rmm-german/lite.html
Meinereiner hat den Topfield 5200c, siehe Datenblatt:
http://www.topfield-europe.com/download ... _PVR_C.pdf
ist allerdings nicht ganz einfach zu installieren. Für Technik-Freaks aber ne gute Sache.
Funktioniert im Kabelnetz Pratteln einwandfrei sowohl die Frei empfangbaren Sender wie auch die verschlüsselten Teleclub Sender empfange ich problemlos. Teleclub hat mir für den Empfang ein CAM Modul geschickt und ich musste dafür den geleasten "Teleclub" DVB-Receiver zurückschicken.
Das Teil ist auch mit eigener Software erweiterbar (TAP). Mit denen kann man zum Beispiel den Elektronischen Programmguide anpassen. Es gibt unzählige solcher Taps für die verschiedensten Funktionen. siehe auch http://www.topfield.cc
DVD/HD Recorder
I bi druff und dra, mir e dvd recorder zkaufe.
budget isch in etwa 400 frangge. cool wär au no evtl
e harddisk.
wär ka mr ungfähr sage was i söll kaufe.
merci für euri tips...
budget isch in etwa 400 frangge. cool wär au no evtl
e harddisk.
wär ka mr ungfähr sage was i söll kaufe.
merci für euri tips...
Ich würde auf jeden Fall einen mit Festplatte kaufen und dafür etwas mehr ausgeben. Ist einfach extrem praktisch.
Hier eine kleine Übersicht:
http://www.preissuchmaschine.ch/kat3-621.html
Ein früherer Thread:
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=23639
Es wäre noch gut zu wissen, was für Ansprüche du an das Gerät stellst.
Hier eine kleine Übersicht:
http://www.preissuchmaschine.ch/kat3-621.html
Ein früherer Thread:
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=23639
Es wäre noch gut zu wissen, was für Ansprüche du an das Gerät stellst.
merci für din tip. was i no muess sage, es isch eigentlich glich ob markeprodukt oder nit, ha scho kört, das "no name" produkt absolut ebewürdig sind.Gascht hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall einen mit Festplatte kaufen und dafür etwas mehr ausgeben. Ist einfach extrem praktisch.
Hier eine kleine Übersicht:
http://www.preissuchmaschine.ch/kat3-621.html
Ein früherer Thread:
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=23639
Es wäre noch gut zu wissen, was für Ansprüche du an das Gerät stellst.
Ich habe einen Liteon LVW-5046 mit 160 GB HD, damals bei Interdiscount zum Aktionspreis von Fr. 399.- gekauft. Ähnelt glaube ich ziemlich dem Modell 5045, mit dem gem. diversen Internetforen viele Leute Probleme hatten. Bei mir hielt es sich in Grenzen, mit einigen kleineren Macken habe ich umzugehen gelernt. Zwischendurch lässt sich mal eine aufgenommene Sendung nicht mehr abspielen (fehlerhafte Festplatte?), das kommt aber selten vor. Gelegentlich stürzt er auch ab, dann muss ich halt den Stecker kurz ziehen und wieder aufstarten. Mit dem Gerät lassen sich auch Sendungen bearbeiten (trennen/zusammenfügen).
Aktuell würde ich den da kaufen:
http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=lg-rh277h
Was besseres und billigeres findest du auf die Schnelle nicht.
Apropos Mediamarkt: Nein, weil Beratung schlecht und Preise hoch (wir können dir die Beratung abnehmen, aber nicht die Preise
)
http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=lg-rh277h
Was besseres und billigeres findest du auf die Schnelle nicht.
Apropos Mediamarkt: Nein, weil Beratung schlecht und Preise hoch (wir können dir die Beratung abnehmen, aber nicht die Preise

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
du kannst Cablecom digitalTV und Teleclub sowie Harddisc-Recorder (aber ohne DVD-Möglichkeit) in einem Gerät kombinieren.Spezi81 hat geschrieben:das bruch i bim beschte wille nit au no, ha bereits teleclub
Was besser ist, ist Ansichtssache.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.04.2005, 12:02
Empfehle dir diesen, Panasonic ist wirklich absoluter Leader in Sachen DVD-Rekorder, wobei auch das ist glaub Ansichtssache...Spezi81 hat geschrieben:Wenn i HDTV au no will, miesst i mr au no en neue TV kaufe. und das ligt momentan ächt nit dinne![]()
aber i mäld mi denn wieder wenns so wit isch![]()
http://www.toppreise.ch/prod_85109.html
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Toshiba RD-XV47baasel hat geschrieben:und was für eine isch denn das?
http://www.preissuchmaschine.ch/product_431848.html