Züri - GC
Züri - GC
Samstag, 19. Mai 2007
News von Hannu Tihinen
Hannu Tihinen verletzte sich heute im Spiel gegen YB, der Captain des Stadtclubs erlitt bei einem Zusammenstoss eine ca. 15 Zentimeter lange Platzwunde am Hinterkopf. Der finnische Verteidiger musste mit 11 Stichen genäht werden, konnte am Abend das Spital aber bereits wieder verlassen.
Sein Einsatz im Derby am Donnerstag ist fraglich.
News von Hannu Tihinen
Hannu Tihinen verletzte sich heute im Spiel gegen YB, der Captain des Stadtclubs erlitt bei einem Zusammenstoss eine ca. 15 Zentimeter lange Platzwunde am Hinterkopf. Der finnische Verteidiger musste mit 11 Stichen genäht werden, konnte am Abend das Spital aber bereits wieder verlassen.
Sein Einsatz im Derby am Donnerstag ist fraglich.
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Was läuft eigentlich im Hardturm, wenn GC in der 92. Minute das 1:0 schiesst? Gibts schon ein Einsatzprotokoll der Polizei im Web zu finden? 

Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
[quote="freestate"]Was läuft eigentlich im Hardturm, wenn GC in der 92. Minute das 1:0 schiesst? Gibts schon ein Einsatzprotokoll der Polizei im Web zu finden? ]
hab gehört, es gibt einen Extra-Zug nach Basel.....
hab gehört, es gibt einen Extra-Zug nach Basel.....
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Schon noch interessant. Da wird wegen Sicherheitsmassnahmen, wie getrennter Sektor, Käfig, usw. geredet und dann so was. Das muss mir aber einer erklären:
FCZ-Fans auch auf Westtribüne
Obwohl schon das gesamte FCZ-Kontigent fürs entscheidende Derby am Donnerstag verkauft ist, können ticketlose FCZ-Fans nochhoffen.
Die West-Tribüne des Hardturms steht, nicht wie üblich, nur der Gastmannschaft zur Verfügung. «Wir geben die Tribüne West am Donnerstag auch für FCZler frei», sagt FCZ-Mediensprecher Alexander Kuszka gegenüber heute. Das Stadion mit seinen 18137 Plätzen wird also beim entscheidenden Match um die Fussballmeisterschaft um 20.15 Uhr voraussichtlich lückenlos gefüllt sein.«Klar taxieren wir den Match als Risikospiel, aber wir zählen auf die Vernunft und das Fairplay aller Beteiligten»,sagt FCZ-Sicherheitschef Christian Schöttli.
Quelle: heute
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Nun ganz einfach. Es rechnet niemand wirklich mit einem falschen Sieger. Kommt mir irgendwie bekannt vor....sergipe hat geschrieben:Schon noch interessant. Da wird wegen Sicherheitsmassnahmen, wie getrennter Sektor, Käfig, usw. geredet und dann so was. Das muss mir aber einer erklären:
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
isch leider erst die 7. gsiAJBS hat geschrieben:gem. hattrick.ch het dr cesar 8x gälb bykoh, miesst also gsperrt si am donnschtig...(?!)
Cesar Clederson
19.05.2007 BSC Young Boys - FC Zürich
Gelbe Karte (7), Unsportliches Verhalten
http://www.football.ch/sfl/de/Strafen_ASL.aspx
schad...panda hat geschrieben:isch leider erst die 7. gsi
Cesar Clederson
19.05.2007 BSC Young Boys - FC Zürich
Gelbe Karte (7), Unsportliches Verhalten
http://www.football.ch/sfl/de/Strafen_ASL.aspx
wenigstens isch das lustig ajbs..
Zitat:
Der Kartenverkauf liegt in der Verantwortung des Heimklubs. Der Heimklub hat
sicherzustellen, dass nicht mehr Eintrittskarten verkauft werden, als es die Zuschauerkapazität
des Stadions oder des betreffenden Stadionblocks zulässt, und
dass die Eintrittskarten so verteilt sind, dass eine optimale Trennung der verschiedenen
Fangruppen gewährleistet wird.
Sicherheitsreglement der SFL, Artikel 7, Punkt 1
Zitat:
Der Heimklub weist bei allen Spielen der Super League und bei Spielen mit erhöhtem
Risiko der Challenge League den Anhängern des Gastklubs einen separaten
Stadionblock (Gästesektor) zu. Dieser Sektor ist von den übrigen Zuschauersektoren
durch bauliche Massnahmen (unüberwindbare Abschrankungen oder
Zäune, die von Sicherheitspersonal bewacht sind) zu trennen, so dass es den Zuschauern
nicht möglich ist, sich zwischen dem Gästesektor und den übrigen Zuschauersektoren
zu bewegen.
Sicherheitsreglement der SFL, Artikel 9, Punkt 1
Zitat:
Der Block für die Zuschauer der gegnerischen Mannschaft muss mind. 5% der
zertifizierten Zuschauerkapazität aufweisen und ist mit einer mind. 2.20 m hohen
Gitterabschrankung von den übrigen Blöcken abgetrennt werden. Er muss über die
eigenen WC-Anlagen, Verpflegungs- und Erfrischungsstände verfügen.
SFL Stadionkatalog der Kategorie u201CAu201D und u201EA-plusu201C, Punkt 3.6
Zitat:
Der Kartenverkauf liegt in der Verantwortung des Heimklubs. Der Heimklub hat
sicherzustellen, dass nicht mehr Eintrittskarten verkauft werden, als es die Zuschauerkapazität
des Stadions oder des betreffenden Stadionblocks zulässt, und
dass die Eintrittskarten so verteilt sind, dass eine optimale Trennung der verschiedenen
Fangruppen gewährleistet wird.
Sicherheitsreglement der SFL, Artikel 7, Punkt 1
Zitat:
Der Heimklub weist bei allen Spielen der Super League und bei Spielen mit erhöhtem
Risiko der Challenge League den Anhängern des Gastklubs einen separaten
Stadionblock (Gästesektor) zu. Dieser Sektor ist von den übrigen Zuschauersektoren
durch bauliche Massnahmen (unüberwindbare Abschrankungen oder
Zäune, die von Sicherheitspersonal bewacht sind) zu trennen, so dass es den Zuschauern
nicht möglich ist, sich zwischen dem Gästesektor und den übrigen Zuschauersektoren
zu bewegen.
Sicherheitsreglement der SFL, Artikel 9, Punkt 1
Zitat:
Der Block für die Zuschauer der gegnerischen Mannschaft muss mind. 5% der
zertifizierten Zuschauerkapazität aufweisen und ist mit einer mind. 2.20 m hohen
Gitterabschrankung von den übrigen Blöcken abgetrennt werden. Er muss über die
eigenen WC-Anlagen, Verpflegungs- und Erfrischungsstände verfügen.
SFL Stadionkatalog der Kategorie u201CAu201D und u201EA-plusu201C, Punkt 3.6
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
da diese reglemente nicht eingehalten werden am donnerstag wird ein forfait sieg am grünen tisch erreicht für gc inkl. 5 pkt. abzug für den heimclub !Magoo hat geschrieben:wenigstens isch das lustig ajbs..
Zitat:
Der Kartenverkauf liegt in der Verantwortung des Heimklubs. Der Heimklub hat
sicherzustellen, dass nicht mehr Eintrittskarten verkauft werden, als es die Zuschauerkapazität
des Stadions oder des betreffenden Stadionblocks zulässt, und
dass die Eintrittskarten so verteilt sind, dass eine optimale Trennung der verschiedenen
Fangruppen gewährleistet wird.
Sicherheitsreglement der SFL, Artikel 7, Punkt 1
Zitat:
Der Heimklub weist bei allen Spielen der Super League und bei Spielen mit erhöhtem
Risiko der Challenge League den Anhängern des Gastklubs einen separaten
Stadionblock (Gästesektor) zu. Dieser Sektor ist von den übrigen Zuschauersektoren
durch bauliche Massnahmen (unüberwindbare Abschrankungen oder
Zäune, die von Sicherheitspersonal bewacht sind) zu trennen, so dass es den Zuschauern
nicht möglich ist, sich zwischen dem Gästesektor und den übrigen Zuschauersektoren
zu bewegen.
Sicherheitsreglement der SFL, Artikel 9, Punkt 1
Zitat:
Der Block für die Zuschauer der gegnerischen Mannschaft muss mind. 5% der
zertifizierten Zuschauerkapazität aufweisen und ist mit einer mind. 2.20 m hohen
Gitterabschrankung von den übrigen Blöcken abgetrennt werden. Er muss über die
eigenen WC-Anlagen, Verpflegungs- und Erfrischungsstände verfügen.
SFL Stadionkatalog der Kategorie u201CAu201D und u201EA-plusu201C, Punkt 3.6
.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !