Ich gelte sonst eher als Optimist, was Resultate anbelangt, aber...: Der FCZ wird zu 95% Meister. Alles andere zu glauben, ist einfach realitätsfremd. Weshalb ist das so?
- GC ist im Moment einfach zu schwach, weder die Mehrheit der Spieler noch den Trainer interessiert das letzte Spiel, im Gegenteil...
- Der FCZ hat einen Fuss bereits in der Tür und hat in Bern Nervenstärke bewiesen. Die werden sich die Butter nicht einfach vom Brot nehmen lassen.
- Da die Berner nun doch wieder um den UEFA-Cup kämpfen müssen, werden sie im Joggeli auf "Teufel komm raus" spielen.
- Ausserdem: Wir müssen ja am Do auch noch zuerst gewinnen, woran ich allerdings fest glaube!
Wenn die ersten zwei Ränge ziemlich klar sind, bleibt das Rennen um den UEFA-Cup. Da hoffe ich nun auf Sion. Die werden Luzern zuhause schlagen. Wenn wir YB dann besiegen, haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Chance auf Meistertitel gewahrt und YB für ihre Doofheit bestraft und evtl. aus Europa verbannt. (Wobei mir bewusst ist, das ja noch nicht alles klar ist; abgerechnet wird dann ganz zum Schluss.)
Hey! Es spielt sehr wohl eine Rolle, ob wir Meister werden oder nicht! In 20 Jahren wird man einfach in einer Statistik lesen, dass der FCZ zwei (oder mehr?) Mal hintereinander den Meistertitel geholt hat. Da weiss kein Schwein mehr, dass 2007 die Meisterschaft u.a. wegen eines unglaublichen SFV-Urteils verlorgen ging. Hört mir also auf, mit diesen Weichspüler-Statements à la: "Ist ja egal, wenn wir nicht Meister werden... gut gekämpft...fast geschafft...nahe dran..." etc. Leute, es geht eben letztlich doch um Erfolg. Nicht nur, aber auch. Ist so. (Selbstverständlich sehe ich das mit "gut gekämpft" etc. auch so. Respekt ans Team - definitiv! Meiner Meinung nach kann man es aber nicht trennen. Leistung und Einstellung honorieren und respektieren, sich aber trotzdem bewusst sein, dass ein weiterer Meistertitel "vergeigt" worden ist.)
Und: Ich bin ein Gegner davon, jeden nicht gegebenen Penalty (und ähnliche Aktionen AUF DEM RASEN) aufzulisten und die dabei verlorenen Punkte zusammenzuzählen. Ich glaube eher ans Prinzip, dass sich diese Dinge über eine Saison verteilt wieder ausgleichen . (Dass uns der SFV fast schon systematisch benachteiligt, schliesse ich damit aber nicht aus...). In einem weniger feinen Detaillierungsgrad kann man aber den Grund für ein mögliches Nicht-Gewinnen der Meisterschaft sicher analysieren. Hier sehe ich halt einerseits die
verkorkste Vorrunde und andererseits das
Spiel in Schaffhausen. Vor 8 Monaten wussten wir noch nicht, welche Konsequenzen ein Remis oder Niederlage haben wird. Zudem hat jede Mannschaft mal ein Loch. In SH war das anders, da wusste man, dass es ein "Photo-Finish" geben würde. Dort hat man es meiner Meinung nach verpasst, sich die zwei zusätzlichen Punkte zu holen, die nun wahrscheinlich den Unterschied ausmachen.
HOPP FCB