Sorry, David mag zwar viele Defizite haben, aber 95% der Gladbach-Spieler würden beim FCB nicht mal auf der Bank sitzen...nobilissa hat geschrieben:ganz ganz böse Beurteilung von David Degen in der Aachener Zeitung: taktisch blind, kein Teamplayer, untrainierbar, weil unkonzentriert und schwer von Begriff, siedelt eigene Ziele immer höher als die des Vereins.
Unser David macht Stimmung in Gladbach
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
....taktisch blind.... und das von den Deutschen??!! Bei denen meint ja jeder Trainer eine Raute sei ein Kirchenlied. Aber eben, DD kann halt nicht grätschen...nobilissa hat geschrieben:ganz ganz böse Beurteilung von David Degen in der Aachener Zeitung: taktisch blind, kein Teamplayer, untrainierbar, weil unkonzentriert und schwer von Begriff, siedelt eigene Ziele immer höher als die des Vereins.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Im grossen und ganzen bin ich mit dir einverstanden, aber solange Spieler wie Stereo und Burgmeier praktisch Stammspieler sind, könnte es auch für den einen oder anderen Gladbachs bei uns reichen...Maverick hat geschrieben:Sorry, David mag zwar viele Defizite haben, aber 95% der Gladbach-Spieler würden beim FCB nicht mal auf der Bank sitzen...
- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: 07.12.2004, 08:27
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
David Degen zu Celtic Glasgow?
Der bei Absteiger Borussia Mönchengladbach nicht erwünschte Schweizer David Degen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu Celtic Glasgow.
Degen soll sich nach Angaben der schottischen Ausgabe Sun am Mittwoch mit Vertretern von Celtic getroffen haben. Den UEFA-Cup-Final zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Sevilla verfolgte der 24-Jährige auf der Tribüne des Glasgower Hampden Parks.
Der bei Absteiger Borussia Mönchengladbach nicht erwünschte Schweizer David Degen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu Celtic Glasgow.
Degen soll sich nach Angaben der schottischen Ausgabe Sun am Mittwoch mit Vertretern von Celtic getroffen haben. Den UEFA-Cup-Final zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Sevilla verfolgte der 24-Jährige auf der Tribüne des Glasgower Hampden Parks.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 348
- Registriert: 14.12.2004, 16:07
- Wohnort: 4056
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nunja, vielleicht passt er vom Spielstil eher dort rein als in eine Teutonenmannschaft wie Gladbach. Eigentlich ist David Degen ja kein schlechter Spieler - wie sein Bruder auch muss man ihn halt richtig einsetzen zu wissen...MilleGB hat geschrieben:das hanni jetz au grad gläse do bini fascht bitz vrschrogge nach dere mäldig. dasch no e bueg was will dä in schottland dasch z hart für ihn
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Gemäss der verbotenen Zeitung soll auch Fucking Boro an DD und an PhD interessiert sein.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
mein gedanke.BadBlueBoy hat geschrieben:In Schottland könnte ihm bestimmt einer nachhaltig beibringen, wie man einen Einwurf richtig macht und das man die Fresse auf dem Platz halten muss.
Seine Knochen sollten hart genug sein für das Terrain.
in den highlands wir der spaetestens nach dem vierten training und der zehnten wasserflasche im gesicht wissen, dass er dort seinem individualismus nicht frei froehnen kann.
DD zu Celtic?
Es wäre für DD mit 24 Jahren bereits praktisch die letzte Chance, international Fuss zu fassen. Eigentlich unglaublich!
Asso ych wuurd em's gönne! Eerschtens isch s Stadion gailer als in Gladbach, d.h. es macht mee Spass zem Zueluege uff dr Tribüne, zwaitens kaa er ab und zue - Zyt hätt er jo wohrschyynlig gnueg - e Usfluug in d Highlands mache, und drittens kennt är mindeschtens zwaimool im Joor gratis im Tynecastle e Match luege (Sagg elände!schnauz hat geschrieben:David Degen zu Celtic Glasgow?
Der bei Absteiger Borussia Mönchengladbach nicht erwünschte Schweizer David Degen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu Celtic Glasgow.
Degen soll sich nach Angaben der schottischen Ausgabe Sun am Mittwoch mit Vertretern von Celtic getroffen haben. Den UEFA-Cup-Final zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Sevilla verfolgte der 24-Jährige auf der Tribüne des Glasgower Hampden Parks.

ich vermute, dass wenn degen jetzt nicht irgendwo richtig fuss fassen kann, er eine karriere wie sandro burki oder slavisa (?) dugic hinlegen wird.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
I gseh dr Witz nid ganz. I glaub, d Däge häns beidi Bewiese, was sie chönne und dass au no Potential nach Obe vorhande isch. Aber... die beide bruche, wie unsere Hakan Y., e Trainer, wo se richtig Isetze und Verstoh duet. Will.. pflägeliecht sin die beide nid. Aber wenn de dr Drei dusse hesch, bechunsch wohl topleischtige über.Rooney hat geschrieben:Witz des Tages![]()
I glaub Rooney, du bisch noni lang FCB-Fan, oder?


Naja, DD hat bereits jetzt mehr erreicht als die beiden anderen je erreichen werden... Und hat wohl auch bereits mehr Geld verdient als die beiden anderen je als Fussballer verdienen werden...nogomet hat geschrieben:ich vermute, dass wenn degen jetzt nicht irgendwo richtig fuss fassen kann, er eine karriere wie sandro burki oder slavisa (?) dugic hinlegen wird.
um mit deinen worten zu beginnen: naja; die andern beiden haben nichts erreicht und d. degen hat auch noch nicht wirklich was erreicht. wo also soll da ein unterschied sein?comenden hat geschrieben:Naja, DD hat bereits jetzt mehr erreicht als die beiden anderen je erreichen werden... Und hat wohl auch bereits mehr Geld verdient als die beiden anderen je als Fussballer verdienen werden...
Karten sind des Teufels ABC
stimmt nicht, nächste saison wird p. degen wieder spielen, da metzelder weg ist.Smoki-1 hat geschrieben:david degen war nicht mal gut genug für einen bundesliga absteiger, p. degen scheint in dortmund auch nur noch 2 wahl zu sein, die fans sind froh darüber....
er hat auch diese saison gut gespielt und viele einsätze gehabt
SCOTT CHIPPERFIELD