Nächstes Jahr wird der Club Deutscher Schäferhunde die Birsstrecke überwachen... mal schauen wer dann an diesem Irrwitz sich noch daneben nehmen will.Soriak hat geschrieben:Ein Zeichen der Gesellschaft... man lebt halt im "jetzt" - was die Folgen des Handelns sind (Verschmutzung, Zerstoerung bei einer Demonstration, Schulden) ist in dem Moment unwichtig.
Auch ganz zivilisiert waren die Beleidigungen gegenueber den Polizisten, welche sich in dem Moment kaum falsch benommen haben? Einfach aus Prinzip gegen Authoritaet ist ganz schwach, aus der Phase sollte man mit 8 rausgewachsen sein.
Harasselauf 2007
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Faktion Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 14.12.2004, 18:24
- Wohnort: Basel Stadt
- Mec de Banlieu
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.11.2005, 15:34
- Wohnort: 4057 Kleibasel
nur dumm dass es keine organisatoren gibt...Bender hat geschrieben:War nach dem Harassenlauf der Birs entlang joggen (hatte leider vergessen, dass dieser geistreiche Event am 1. Mai stattfand).
Man durfte beobachten, wie Besoffene Schilder eintreten und joggte vom Joggeli bis nach Arlesheim im Müll. War echt krass und das in einem Naherholungs- und Gewässerschutzgebiet. Da darf man sich schon mal fragen, weshalb die Organisatoren keine Mülleimer aufstellen und niemand die Idioten zurechtweist, die hirnlos Flaschen zerdeppern und ihren Müll einfach liegen lassen.
Traurig, wir waren früher saufen und haben wenigsten unseren Müll wieder mitgenommen. Aber wie gesagt, immer schön chillen, irgendjemand räumt den Sauhaufen schon wieder auf.
Leider nur nicht die Organisatoren.![]()
Walk and Live - Talk and bomboclaat Dead
was für organisatoren?Bender hat geschrieben:War nach dem Harassenlauf der Birs entlang joggen (hatte leider vergessen, dass dieser geistreiche Event am 1. Mai stattfand).
Man durfte beobachten, wie Besoffene Schilder eintreten und joggte vom Joggeli bis nach Arlesheim im Müll. War echt krass und das in einem Naherholungs- und Gewässerschutzgebiet. Da darf man sich schon mal fragen, weshalb die Organisatoren keine Mülleimer aufstellen und niemand die Idioten zurechtweist, die hirnlos Flaschen zerdeppern und ihren Müll einfach liegen lassen.
Traurig, wir waren früher saufen und haben wenigsten unseren Müll wieder mitgenommen. Aber wie gesagt, immer schön chillen, irgendjemand räumt den Sauhaufen schon wieder auf.
Leider nur nicht die Organisatoren.![]()
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
http://www.onlinereports.ch
Besäufnis-Lauf: Gemeinderat verurteilt Ignoranz
REINACH. - Der so genannte "Harassenlauf" von Reinach ins Grün 80-Areal, wie das organisierte Besäufnis vom 1. Mai beschönigend genannt wird, stösst auf harte Kritik des Reinacher Gemeinderates: Abgesehen von "grossen Schäden und zahlreichen Beschwerden" sei dieses Jahr eine "extra markierte Alternativ-Route" ausserhalb der Reinacher Heide von den Jugendlichen "ignoriert" worden. Der Gemeinderat verurteilt nun "dieses rücksichtslos Verhalten", nachdem sich auch dieses Jahr besorgte Einwohnerinnen und Einwohner bei der Gemeinde über Scherben und Urinspuren entlang der Route beschwert hatten. So konnten Schwimmbadbesucherinnen und -besucher teilweise nicht mehr zum Eingang gelangen.
Der Gemeinderat von Reinach ist bestürzt über das rücksichtslose Verhalten der Jugendlichen. Gemeindepräsident Urs Hintermann "versteht die Beschwerden der Einwohner und Spaziergänger", wie es in einer Medienmitteilung der Gemeinde heisst. Zerbrochene Flaschen, herumliegende Büchsen und andere Abfälle hätten auf dem Schwimmbadparkplatz und im Naturschutzgebiet Reinacher Heide zu "grossen Schäden" geführt, für die die öffentliche Hand aufkommen muss.
"Besonders enttäuscht" sei der Gemeindepräsident darüber, dass die Anweisungen der anwesenden Polizei und des Zivilschutzes ignoriert wurden. Doch ohne ein Grossaufgebot an Polizei sei es schwierig, eine Meute von weit über 1'000 Leuten zu lenken. Zudem wäre die Gefahr einer Gewalteskalation zu gross gewesen. Wie es weiter heisst, will die Gemeinde bei der Suche nach einer anderen Lösung dieses Problems erneut mit der Kantonspolizei zusammenarbeiten. (2. Mai 2007)
***
Edith meint: Wieso in aller Welt kann man einen solchen Schwachsinn nicht verbieten ??!
Besäufnis-Lauf: Gemeinderat verurteilt Ignoranz
REINACH. - Der so genannte "Harassenlauf" von Reinach ins Grün 80-Areal, wie das organisierte Besäufnis vom 1. Mai beschönigend genannt wird, stösst auf harte Kritik des Reinacher Gemeinderates: Abgesehen von "grossen Schäden und zahlreichen Beschwerden" sei dieses Jahr eine "extra markierte Alternativ-Route" ausserhalb der Reinacher Heide von den Jugendlichen "ignoriert" worden. Der Gemeinderat verurteilt nun "dieses rücksichtslos Verhalten", nachdem sich auch dieses Jahr besorgte Einwohnerinnen und Einwohner bei der Gemeinde über Scherben und Urinspuren entlang der Route beschwert hatten. So konnten Schwimmbadbesucherinnen und -besucher teilweise nicht mehr zum Eingang gelangen.
Der Gemeinderat von Reinach ist bestürzt über das rücksichtslose Verhalten der Jugendlichen. Gemeindepräsident Urs Hintermann "versteht die Beschwerden der Einwohner und Spaziergänger", wie es in einer Medienmitteilung der Gemeinde heisst. Zerbrochene Flaschen, herumliegende Büchsen und andere Abfälle hätten auf dem Schwimmbadparkplatz und im Naturschutzgebiet Reinacher Heide zu "grossen Schäden" geführt, für die die öffentliche Hand aufkommen muss.
"Besonders enttäuscht" sei der Gemeindepräsident darüber, dass die Anweisungen der anwesenden Polizei und des Zivilschutzes ignoriert wurden. Doch ohne ein Grossaufgebot an Polizei sei es schwierig, eine Meute von weit über 1'000 Leuten zu lenken. Zudem wäre die Gefahr einer Gewalteskalation zu gross gewesen. Wie es weiter heisst, will die Gemeinde bei der Suche nach einer anderen Lösung dieses Problems erneut mit der Kantonspolizei zusammenarbeiten. (2. Mai 2007)
***
Edith meint: Wieso in aller Welt kann man einen solchen Schwachsinn nicht verbieten ??!

(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Was ist illegal daran, biertrinkend vom Reinacher Schwimmbad in die Grün 80 zu gehen? Da gibts meines Erachtens kein rechtliches Mittel dagegen.quasimodo hat geschrieben:Edith meint: Wieso in aller Welt kann man einen solchen Schwachsinn nicht verbieten ??!![]()
Man müsste halt unterwegs alle, die Ihren Abfall in die Gegend schmeissen registrieren und anschliessend vor die Wahl stellen, beim Aufräumen zu Helfen oder eine saftige Busse zu bezahlen. Anders gehts wohl nicht.

's Runde muess ins Eggige!
Y find dr Harasselauf halb so wild, bis uff e paar Ussnahme....zum Byspiel das do:
Harassenläufer baute mit 1,77 Promille Unfall
Unmengen Abfall auf der Laufstrecke und in der Grün 80 zeugten vom Harassenlauf am 1. Mai.
Die Parkbetreiberin Migros spricht von einem Schaden in fünfstelliger Höhe. Sprecher Peter Küng: «Einige Betrunkene badeten im See. Zudem wurden Einkaufskörbe darin entsorgt.» Auch die Gemeinde Reinach verurteilt das rücksichtslose Verhalten mancher Läufer. So sei eine extra markierte Alternativroute ausserhalb der Reinacher Heide einfach ignoriert worden.
Laut der Baselbieter Polizei erhielt zudem ein Mitarbeiter eines Restaurants bei einer Auseinandersetzung mit angetrunkenen Jugendlichen einen Faustschlag ins Gesicht. Und ein 20-jähriger Läufer baute auf seiner Rückfahrt in Reinach einen Selbstunfall, bei dem drei weitere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Mann hatte 1,77 Promille Alkohol im Blut.
Quelle: d'Gratiszyttig
Strunzdumm so öbbis
Harassenläufer baute mit 1,77 Promille Unfall
Unmengen Abfall auf der Laufstrecke und in der Grün 80 zeugten vom Harassenlauf am 1. Mai.
Die Parkbetreiberin Migros spricht von einem Schaden in fünfstelliger Höhe. Sprecher Peter Küng: «Einige Betrunkene badeten im See. Zudem wurden Einkaufskörbe darin entsorgt.» Auch die Gemeinde Reinach verurteilt das rücksichtslose Verhalten mancher Läufer. So sei eine extra markierte Alternativroute ausserhalb der Reinacher Heide einfach ignoriert worden.
Laut der Baselbieter Polizei erhielt zudem ein Mitarbeiter eines Restaurants bei einer Auseinandersetzung mit angetrunkenen Jugendlichen einen Faustschlag ins Gesicht. Und ein 20-jähriger Läufer baute auf seiner Rückfahrt in Reinach einen Selbstunfall, bei dem drei weitere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Mann hatte 1,77 Promille Alkohol im Blut.
Quelle: d'Gratiszyttig
Strunzdumm so öbbis
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
Wer saufen kann, kann auch aufräumen. Dann hat keiner was dagegen (oder er hat was dagegen, aber es ist sein Problem). Wer wie zu Hause erwartet, dass Mami immer brav hinterherräumt und sich benimmt wie ein Schwein, dem gehört ein Tritt in den Allerwertesten.
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Der Witz ist, dass die Regierung BL den Organisatoren des Birslaufes KEINE Genehmigung mehr erteilt hat. Mit der Begründung, dass der Lauf durch ein Erholungs- und Gewässerschutzgebiet gehen würde.
Unglaublich sowas ...
Und Organisatoren gibt es beim Harassenlauf, denn irgendwer vergibt ja auch die Preise und macht den "Startschuss".
Unglaublich sowas ...
Und Organisatoren gibt es beim Harassenlauf, denn irgendwer vergibt ja auch die Preise und macht den "Startschuss".
Öffentliches Saufen ist wohl nicht illegal (was nicht heisst, dass es sinnvoll ist ... ) aber einige der Randerscheinung dieser Veranstaltung sind es ganz klar. Der Ansatz, die Abfallsünder, Schadenverursacher und alle anderen, die im besoffenen Zustand irgendwelchen Mist bauen, konsequent zur Rechnenschaft zu ziehen, ist wohl der einzig mögliche. Aber dafür bräuchte es dann auch wieder ein massives Polizeiaufgebot, welches der Steuerzahler zu berappen hätte. Wie auch immer, mich stört es, dass einige auf Kosten der Allgemeinheit ihr (fragwürdiges) Hobby so exzessiv ausleben müssen ...penalty hat geschrieben:Was ist illegal daran, biertrinkend vom Reinacher Schwimmbad in die Grün 80 zu gehen? Da gibts meines Erachtens kein rechtliches Mittel dagegen.
Man müsste halt unterwegs alle, die Ihren Abfall in die Gegend schmeissen registrieren und anschliessend vor die Wahl stellen, beim Aufräumen zu Helfen oder eine saftige Busse zu bezahlen. Anders gehts wohl nicht.![]()

(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Manche bösen Zungen sagen genau das bei der Fasnacht auch*Wie auch immer, mich stört es, dass einige auf Kosten der Allgemeinheit ihr (fragwürdiges) Hobby so exzessiv ausleben müssen ...

Schade, dass sich nicht alle etwas zusammennehmen können. Dass es immer Bünzli geben wird, die am liebsten alles verbieten ist klar. Einige Deppen bieten allerdings auch wieder die ideale Vorlage dafür

* Nein ich nicht.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
früher liefen unsere freundinnen noch 100 meter hinter uns die strecke ab, und sammelten sämtliche unserer spuren ein. heute hat sich das weibsvolk emanzipiert - was nicht heisst, dass es im restaurant ihr fressen selbst bezahlen würde, geschweige denn uns die türe aufzuhalten - und säuft mit! bald pfeiffen wohl noch frauen fussballspiele und kandidieren für den bundesrat.........PeppermintPatty hat geschrieben:Wer saufen kann, kann auch aufräumen. Dann hat keiner was dagegen (oder er hat was dagegen, aber es ist sein Problem). Wer wie zu Hause erwartet, dass Mami immer brav hinterherräumt und sich benimmt wie ein Schwein, dem gehört ein Tritt in den Allerwertesten.

Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
do hesch d'organisatoreBender hat geschrieben:Der Witz ist, dass die Regierung BL den Organisatoren des Birslaufes KEINE Genehmigung mehr erteilt hat. Mit der Begründung, dass der Lauf durch ein Erholungs- und Gewässerschutzgebiet gehen würde.
Unglaublich sowas ...
Und Organisatoren gibt es beim Harassenlauf, denn irgendwer vergibt ja auch die Preise und macht den "Startschuss".
und do d'idee wo derhinter steggt
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]
wie immer schreibst du ohne fakten zu kennen...Bender hat geschrieben:Der Witz ist, dass die Regierung BL den Organisatoren des Birslaufes KEINE Genehmigung mehr erteilt hat. Mit der Begründung, dass der Lauf durch ein Erholungs- und Gewässerschutzgebiet gehen würde.
Unglaublich sowas ...
Und Organisatoren gibt es beim Harassenlauf, denn irgendwer vergibt ja auch die Preise und macht den "Startschuss".
der lauf beginnt traditionell punkt 14h, es gibt keinen startschuss... und "preise" schon gar nicht... der erste der ankommt bekommt das depot alles harassen, dieses jahr haben freiwillige des jugi münchesteins geholfen die leeren harassen auf palette zu stapeln und leere flaschen einzusammeln...
dass mittlerweile über 2000 Leute mitmachen und das ganze ausartet, ist folge der riesigen medienpräsenz in den letzten jahren und von den ursprünglichen initianten sicher nicht erwünscht....
einen startschuss gab es früher (einen kracher), allerdings schon seit jahren nicht mehr. ich bin aber deiner meinung betreffend der medien. übrigens, ich hatte während dem lauf mit mehreren älteren leuten (ahv-alter) gesprochen und alle fanden es eine super sache, abgesehen vom abfall. da muss jedenfalls etwas dagegen gemacht werden! ich weiss nicht was so schwierig daran ist, die flaschen heil ins ziel zu bringen und die kronkorken und chipstüten in die hosentasche zu stecken!?ellesse hat geschrieben:wie immer schreibst du ohne fakten zu kennen...
der lauf beginnt traditionell punkt 14h, es gibt keinen startschuss... und "preise" schon gar nicht... der erste der ankommt bekommt das depot alles harassen, dieses jahr haben freiwillige des jugi münchesteins geholfen die leeren harassen auf palette zu stapeln und leere flaschen einzusammeln...
dass mittlerweile über 2000 Leute mitmachen und das ganze ausartet, ist folge der riesigen medienpräsenz in den letzten jahren und von den ursprünglichen initianten sicher nicht erwünscht....
wo ging übrigens diese alternativ-route durch??? ich habe nichts gesehen.
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
ähnlicher verlauf wie mit dem FCB! pushen pushen pushen... und 80 % sind nur modefanskönig hat geschrieben:finde es herrlich, wie die ganzen hektiker in den letzten zwei, drei jahren den ganzen lauf gepushed haben. ohne diese panik würden niemals so viele leute mitlaufen...

_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
Da: "Das Tempo ist nicht so wichtig, obwohl dem Siegerpaar das Depot aller Harassen zusteht." Wenn das kein Preis ist, was dann?? Soviel zum nicht informiert sein.ellesse hat geschrieben:wie immer schreibst du ohne fakten zu kennen...
der lauf beginnt traditionell punkt 14h, es gibt keinen startschuss... und "preise" schon gar nicht... der erste der ankommt bekommt das depot alles harassen, dieses jahr haben freiwillige des jugi münchesteins geholfen die leeren harassen auf palette zu stapeln und leere flaschen einzusammeln...
dass mittlerweile über 2000 Leute mitmachen und das ganze ausartet, ist folge der riesigen medienpräsenz in den letzten jahren und von den ursprünglichen initianten sicher nicht erwünscht....
Ich hab die Fakten entlang der Birs gesehen. Und das waren in erster Line zerschlagene kleine 10-Pack-Feldschlösschen Flaschen und keine Harassen.
Und ja, die Medien sind an allem Schuld ...



ja, den gegenwert aller leeren harassen die die gewinner anschliessend einlösen müssen... und nicht "preise" die durch "organisatoren" überreicht werden, wie du unten schreibst... fakt ist, das ganze ist eine "wilde" veranstaltung... und in diesem Ausmasse wird sie wohl keine überlebenschance haben...Bender hat geschrieben:Des Weiteren wurde kommuniziert, dass es sehr wohl einen Preis gegeben haben soll (oje stand ja in den Medien, also bin ich nicht informiert).
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Wie willst du so was verbieten?ellesse hat geschrieben:ja, den gegenwert aller leeren harassen die die gewinner anschliessend einlösen müssen... und nicht "preise" die durch "organisatoren" überreicht werden, wie du unten schreibst... fakt ist, das ganze ist eine "wilde" veranstaltung... und in diesem Ausmasse wird sie wohl keine überlebenschance haben...
PS: Lang lebe der Bierlauf.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 289
- Registriert: 08.12.2004, 14:42
- Wohnort: entreamigos
- Kontaktdaten:
Bender schnallsch es nid hä?
Nur weil mr im Internet e Page betriibt und sich e Startermin und Ort etabliert het, heisst das no lang nid, dass M54 verahstalter isch
Für di:
Verahstalter wäre sie, wenn sie bim Kanton und de Gmeinde Rinach und M'Stone würde e'Bewillignug ihnehole - Solang das nid gmacht wird gits keini Ufflage, kei Haftbarhaltige und kei Abwälze vo Extärne Koschte uf Irgendöber
Nid das jetzt dr Ihdruck entstoht, i find das ganze guet - Unterschti Lüüt wo Ussage mache wie dä in Telebasel uf d Frog wie er das findet mitem Abfall "Jo eigentlich no guet"
Aber Fakt isch - Es isch kei Team drhinter, öbe ähnlich wie d MK...
Scheiss Bier
Nur weil mr im Internet e Page betriibt und sich e Startermin und Ort etabliert het, heisst das no lang nid, dass M54 verahstalter isch
Für di:
Verahstalter wäre sie, wenn sie bim Kanton und de Gmeinde Rinach und M'Stone würde e'Bewillignug ihnehole - Solang das nid gmacht wird gits keini Ufflage, kei Haftbarhaltige und kei Abwälze vo Extärne Koschte uf Irgendöber
Nid das jetzt dr Ihdruck entstoht, i find das ganze guet - Unterschti Lüüt wo Ussage mache wie dä in Telebasel uf d Frog wie er das findet mitem Abfall "Jo eigentlich no guet"
Aber Fakt isch - Es isch kei Team drhinter, öbe ähnlich wie d MK...
Scheiss Bier
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: 07.12.2004, 08:27
Das sehe ich halt nicht so. Wer Termine für solche Veranstaltungen durchgibt, ist sehr wohl ein Organisator und meiner Meinung nach auch in einem gewissen Grad verantwortlich. Das Dumme ist nur, dass die sich mit eben deiner Argumentation aus der Verantwortung ziehen und die Regierung das mitmacht.|{i||er hat geschrieben:Bender schnallsch es nid hä?
Nur weil mr im Internet e Page betriibt und sich e Startermin und Ort etabliert het, heisst das no lang nid, dass M54 verahstalter isch
Für di:
Verahstalter wäre sie, wenn sie bim Kanton und de Gmeinde Rinach und M'Stone würde e'Bewillignug ihnehole - Solang das nid gmacht wird gits keini Ufflage, kei Haftbarhaltige und kei Abwälze vo Extärne Koschte uf Irgendöber
Nid das jetzt dr Ihdruck entstoht, i find das ganze guet - Unterschti Lüüt wo Ussage mache wie dä in Telebasel uf d Frog wie er das findet mitem Abfall "Jo eigentlich no guet"
Aber Fakt isch - Es isch kei Team drhinter, öbe ähnlich wie d MK...
Scheiss Bier
Auflagen gibt es sehr wohl, nur die basieren auf dem persönlichen Verhalten innerhalb einer Gewässerschutz- und Erholungszone.
Zudem könnten die auf ihrer Website zumindest die Leute auffordern, ihren Müll nicht im Gebüsch zu deponiert und die Flaschen nicht zu zerschlagen. Naja, vielleicht bin ich mal wieder nicht informiert oder habe halt einen entsprechenden Aufruf nicht gefunden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 289
- Registriert: 08.12.2004, 14:42
- Wohnort: entreamigos
- Kontaktdaten:
Das Datum und die Startzeit hat sich ergeben, Mund-zu-Mund Propaganda,
dass es dann irgendwann 2000 Trinker anspricht glaubte auch nie jemand.
Du weisst was ich mit Auflagen meine, und das ich NICHT das persönliche Verhalten meine.
Ausserdem solltest du wissen, dass es nicht einfach ist, solche Massen zu kontrollieren...
Oder würdest du, nachdem du mit ein paar Freunden einmal eine Schnappsidee hattest, und das ganze 7 Jahre später aus dem Ruder läuft, die Verantwortung übernehmen?
dass es dann irgendwann 2000 Trinker anspricht glaubte auch nie jemand.
Du weisst was ich mit Auflagen meine, und das ich NICHT das persönliche Verhalten meine.
Ausserdem solltest du wissen, dass es nicht einfach ist, solche Massen zu kontrollieren...
Oder würdest du, nachdem du mit ein paar Freunden einmal eine Schnappsidee hattest, und das ganze 7 Jahre später aus dem Ruder läuft, die Verantwortung übernehmen?
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
Das ist auf jeden Fall so. Wenn nun jeder noch erwachsen genug wäre, seinen Mist nicht einfach fallen zu lassen wie Pferde ihre Äpfel gäbe es so ziemlich gar nichts auszusetzen (von Deppen, die danach ins Auto steigen jetzt mal abgesehen). "Einfach fallen lassen" ist dieselbe Kategorie von geistigen Bodenturnern, die am Rheinbord sitzen und jede leere Büchse ins Wasser schmeissen. Solche Trottel sollten einfach mal zur Strafe einen Monat öffentliche Klos putzen müssen.Pernambuco hat geschrieben:Bin zwar noch nie mit von der Partie gewesen, finde diesen Lauf aber das kleinere Übel für einen 1. Mai, als die Probleme die sie in Zürich jedes mal an diesem Tag haben!
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!