Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Exilbasler04 hat geschrieben:sorry wenn eine dHänd in dr Luft het! überem Kopf notabene und er bekunnt dr Ball dört dra gschosse denn isches schlicht und eifach Penalty!
Du musst Dich für Deine Behauptung nicht entschuldigen. Eine Begründung wäre mir lieber ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

gruusigeSiech hat geschrieben:Du musst Dich für Deine Behauptung nicht entschuldigen. Eine Begründung wäre mir lieber ...
Sodeli do dr Link zum Bitrag woni wiiter obe agsproche ha:
Klick mich ich bin ein Link
Klick mich ich bin ein anderer Link
Bsunders s'zweite isch in däre Szene dänggi sehr relevant. D'Hand hett dört obe nütt z'sueche ergo isches fahrlässig ergo isches Penalty
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Beckenpower hat geschrieben:Sodeli do dr Link zum Bitrag woni wiiter obe agsproche ha:
Klick mich ich bin ein Link
Klick mich ich bin ein anderer Link
Bsunders s'zweite isch in däre Szene dänggi sehr relevant. D'Hand hett dört obe nütt z'sueche ergo isches fahrlässig ergo isches Penalty
Und das steht in den Spielregeln:
FIFA hat geschrieben:

Direkter Freistoss


Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoss für die gegnerische
Mannschaft, wenn er einen der nachfolgend aufgeführten sechs Vergehen
nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos
oder mit unverhältnismässigem Körpereinsatz begeht:

u2022 einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
u2022 einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
u2022 einen Gegner anspringt,
u2022 einen Gegner rempelt,
u2022 einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
u2022 einen Gegner stösst.

Der gegnerischen Mannschaft wird ebenfalls ein direkter Freistoss
zugesprochen, wenn ein Spieler einen der nachfolgenden vier Vergehen
begeht:

u2022 beim Tackling im Kampf um den Ball den Gegner vor dem Ball
berührt,
u2022 einen Gegner hält,
u2022 einen Gegner anspuckt,
u2022 den Ball absichtlich mit der Hand spielt (dies gilt nicht für den
Torwart in seinem eigenen Strafraum).

Der direkte Freistoss wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das
Vergehen ereignete.

Strafstoss

Begeht ein Spieler der verteidigenden Mannschaft einen der vorstehend
genannten zehn Vergehen innerhalb seines eigenen Strafraumes,
so ist er durch einen Strafstoss zu bestrafen. Dies gilt ohne Rücksicht
auf die jeweilige Position des Balles, vorausgesetzt, der Ball war im
Augenblick des Vergehens im Spiel.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

gruusigeSiech hat geschrieben:Und das steht in den Spielregeln:...
Uss em Reglemänt vom Schwizer Fuessball:
12.1.1 Fahrlässigkeit und mangelnde Voraussicht (Rücksichtslosigkeit oder unverhältnismässiger Körpereinsatz) sind dem absichtlichen Begehen eines Verstosses gleichzusetzen.

=> Wer bimene Luftzweikampf dr Arm dobe hett riskiert es Hands dodurch isch es versehentlichs Hands in sonere Situation mit emme absichtliche Hands glichz'setze
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

gruusigeSiech hat geschrieben:Und das steht in den Spielregeln: [...]
Stell dir folgende Szene vor:

Stürmer A sprintet in Richtung Tor. Der Torwart ist herausgelaufen und steht an der 16er Linie. Der Stürmer umdribbelt ihn und kommt zum freien Schuss. Auf der Linie steht Verteidiger B und der springt mit erhobenen Händen in die Ecke des Tores. Der Ball trifft ihn an der Hand, womit er nicht in's Tor geht.

Das wäre grundsätzlich eine Regellücke, denn der Ball geht ja laut deiner Auslegung zum Arm und nicht umgekehrt. Und da man beim Springen auch mal die Hände ausstreckt, wäre alles in Ordnung, oder? Der Spieler kann ja sagen, er habe den Ball mit dem Kopf spielen wollen und sei nur angeschossen worden...

Und genau diese Regellücke wurde in aller Deutlichkeit geschlossen. Wer die Hände/Arme so hinhält, dass er fahrlässig ein Berühren mit der Hand hinnimmt, der tut dies eben mit Absicht. In unserem Beispiel wäre es also ein klares Hands und ein Elfmeter (vermutlich verbunden mit einer roten Karte).

Dass nun der Spieler nicht auf der Linie steht, sondern in die Höhe springt, spielt für die Regelauslegung keine Rolle. Er hält die Arme in die Höhe und nimmt so fahrlässig in Kauf, dass er den Ball damit ablenkt. Und das wäre eben erneut ein Elfmeter gewesen.

"Spielen" des Balles ist nicht im Sinne eines Handballspieles zu verstehen, sondern klar im Sinne einer "Richtungsänderung". Nur ein paar Beispiele:

http://www.fcb.ch/gallery/view_photo.ph ... d=IMG_0590
http://www.fcb.ch/gallery/view_photo.ph ... d=IMG_0663
http://www.fcb.ch/gallery/view_photo.ph ... d=IMG_0187
http://www.sf.tv/piccache/webtool/data/ ... h347_m.jpg

In allen Beispielen haben die Akteure die Hände angelegt oder zumindest seitlich. Und auch die springen hoch. Aber die Hände haben ausser beim Torwart eben nix da oben verloren...

Für mich ein weiterer krasser Fehlentscheid, auch wenn's der einzige deutliche im Spiel war.
[CENTER]rotoloso geh weg![/CENTER]

[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Eugen hat geschrieben:Stürmer A sprintet in Richtung Tor. Der Torwart ist herausgelaufen und steht an der 16er Linie. Der Stürmer umdribbelt ihn und kommt zum freien Schuss. Auf der Linie steht Verteidiger B und der springt mit erhobenen Händen in die Ecke des Tores. Der Ball trifft ihn an der Hand, womit er nicht in's Tor geht.
Das ist klar absichtliches Handspiel.
Eugen hat geschrieben: Das wäre grundsätzlich eine Regellücke, denn der Ball geht ja laut deiner Auslegung zum Arm und nicht umgekehrt. Und da man beim Springen auch mal die Hände ausstreckt, wäre alles in Ordnung, oder? Der Spieler kann ja sagen, er habe den Ball mit dem Kopf spielen wollen und sei nur angeschossen worden...
Ich lege gar nichts aus. In den Spielregeln ist nirgends beschrieben, welche Art der Berührung mit der Hand erlaubt ist und welche nicht. Und dies zu Recht. Wenn ein Spieler beispielsweise den Ball nicht sehen kann und der Arm zum Ball geht, liegt kein fehlerhaftes Verhalten dar, weil die Absicht fehlt. Und nur das ist relevant.

Übrigens: Ich schaue fast jeden Samstag "Match of the Day" auf BBC. Es ist erstaunlich, wie wenige Handspenalty in der Premier League gepfiffen werden, obwohl eine Handberührung im Strafraum statt fand.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

gruusigeSiech hat geschrieben:Ich lege gar nichts aus. In den Spielregeln ist nirgends beschrieben, welche Art der Berührung mit der Hand erlaubt ist und welche nicht. Und dies zu Recht. Wenn ein Spieler beispielsweise den Ball nicht sehen kann und der Arm zum Ball geht, liegt kein fehlerhaftes Verhalten dar, weil die Absicht fehlt. Und nur das ist relevant.
Doch auch in diesem Fall kann es einen Penalty geben müssen, sofern der Spieler ein Hands fahrlässig in Kauf nimmt.
Wenn ein Spieler zwar die Augen geschlossen hat (also den Ball nicht sieht ergo ihn nicht mit Absicht treffen kann), aber mit ausgebreiteten Armen vor dem Stürmer steht und dann den Ball an die Hand bekommt ist es genauso ein Hands wie wenn er den Ball bewusst mit der Hands spielt.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Theophil Läppli
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2006, 08:50

Beitrag von Theophil Läppli »

Grusige Siech, e bitzeli Gspyri fürs Spiel sott me scho mitbringe. Wenn eine mit Händ überem Kopf ine Luftzweikampf inegoht isch das (bi entsprächender Ballberiehrig) eifach klar Hands. Genauso wie wenn wenn eine binere Flanke oder bimene Schuss in Wäg gumpt und d'Händ irgendwie/irgendwo vom Körper ewäg in die möglichi Flugbahn vom Ball inestreggt.

Dr Urshole Meier het im ZDF-WM-Studio mol sehr guet erklärt, es goht um die "natürlichi Bewegig". Sprich e Bewegigsablauf wo einigermasse normal isch ka e unabsichtlichs Hands mit sich fiehre, zB wenn e Spieler gstosse wird, denn bim Glichgwichtverliere d'Händ quer in dr Luft het und agschosse wird. Mit usbreitete Händ vor e Flanggegäber stoh oder sich wie letzt Wuche dr Koubsky mit quer usgstreggte Händ ine Schuss ine abdräie isch eifach klar Hands, do gits nüt z'diskutiere.

z'Diskutiere gizz högschtens, worum die Herre Schiedsdrichter sich eifach zu 95% denn in Feigling verwandle und kei 11m gänd, wenns pro BS wär und zu 95% in muetigi Schiri's verwandle wo konsequänt sind und au die 'versteckte Hands' pfiffe, wenns contra BS ka usglegt wärde...

Dr Busacca am Sunntig isch allerdings sehr guet gsi, dr Penalty am Derdiyok isch e Penalty wo me nach de Regle klar pfifft, in dr Praxis isch das e "ka me pfiffe"-Penalty. Schön, dass mer nach circa 20 sottige womer nid griegt händ die Saison jetzt au wieder emol eine bekoh händ, bi de meiste andere Clubs isch die Statistik nid 1-19, sondern circa 10-10... Gliche Punkt wie bi de Hands, oder anders gseit, wenn dr Rogalla bi BS-SG dr glichi Penalty-Masstab agwändet hät wie dä bim Ruggspiel bi däm "Foul" am Aguirre hätte mer SG dehaime 6-3 klopft weil mr no 3x vom Punkt us zuegschlage hätte, und das isch ohni die 2-3 Hands-Szene grächnet.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

alle tage wieder.......!

wann gibt ein handspiel eine gelbe karte?
gemäss reglement, wenn eine absicht erkennbar ist. ist keine absicht erkennbar, ist es jedoch auch kein hands. ergo: jedes handspiel muss zwingend gelb geben.
noch fragen?
hat ein ostblock-verteidiger jedoch einen schyzophrenen schub, und denkt, er wär ein torwart, darf ihm ein schiri eine parade ruhig mal zugestehen.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Eugen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 07.12.2004, 07:43

Beitrag von Eugen »

gruusigeSiech hat geschrieben:In den Spielregeln ist nirgends beschrieben, welche Art der Berührung mit der Hand erlaubt ist und welche nicht.
Natürlich ist das beschrieben. Dazu zählen die 2 Grundsätze:
12.1.1. Der entscheidende Grundsatz dieser Regel ist, dass nur absichtliche Verstösse, die genau bezeichnet sind, bestraft werden.
Die Beurteilung der Absicht liegt im alleinigen Ermessen des Schiedsrichters. Fahrlässigkeit und mangelnde Voraussicht (Rücksichtslosigkeit oder unverhältnismässiger Körpereinsatz) sind dem absichtlichen Begehen eines Verstosses gleichgesetzt.
und
12.5.9. (...)
Hände
Der Begriff «Hände» umfasst den ganzen Arm vom Schulteransatz bis zu den
FingerspitzenBestraft wird nur das absichtliche Handspiel. Als Grundsatz gilt:
a) geht der Ball zur Hand oder zum Arm, spricht man von angeschossenem «Händs» und damit von unabsichtlichem Handspiel. Hierzu gehören auch Reflexbewegungen der Hände mit Ballkontakt zum Schutz gefährdeter Körperpartien (Schutz-Hände).
b) geht die Hand oder der Arm zum Ball, so ist dies ein absichtliches Handspiel. Wenn sich die verteidigenden Spieler bei der Mauerbildung einhaken und der Ball durch den Arm eines in einer solchen Mauer befindlichen Spielers aufgehalten wird, so ist dies als absichtliches Handspiel zu werten und entsprechend zu bestrafen.
In unserem Fall im Spiel ist es also so, dass der Arm nach oben gestreckt wird, was er eben nicht darf. Er nimmt damit fahrlässig in Kauf, den Ball zu berühren. Die Fahrlässigkeit ist mit der Absicht gleichzusetzen, womit wir, zumindest nach den Regeln, ein absolut klares Hands haben.

Nochmal: es spielt keine Rolle, ob er nach oben springt, oder zur Seite. Die Hände haben bei einem Feldspieler über dem Kopf schlicht nix verloren. Wenn sie dort sind, dann nimmt der Spieler zumindest in Kauf, den Ball zu berühren. Und genau das wird von den Schiris eben oft nicht gepfiffen, obwohl sie müssten. Das ist eigentlich genau wie die 6 Sekunden Regel beim Goalie. Auch das ist klar geregelt, klar erkennbar, und wird einfach nie geahndet...
[CENTER]rotoloso geh weg![/CENTER]

[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Woni hütt s'Sportpanorama gluegt ha bini fascht vom Stuehl ghejt. Do säit doch dr Beni Turnherr allen ärnschtes und ohni Polemik dass dr FCB in de letschte 12, 18 Mönet vo de Schiedrichter immer wieder benochteiligt worde isch.
Nit dass d'Tatsach neu für mi wär, aber dass das en Moderator in dr wichtigschte Sportsändig vo dr Schwiiz das eifach so säit, hett mi meh als numme e bizli überrascht!

Do chasch d'Ussag aloose
Do chasch s'ganze Interview luege
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

also: dies ist ganz klar kein handspiel...

mano: oberkörper dreht sich inklusiv hand vom ball weg... also armbewegung weg vom ball...
das die tuschierung das tor möglich macht ändert an der tatsache nicht. (aus der hintertorkammera sieht man das ganze übrigens wunderschön... aus der ersten aufnahme dachte ich zuerst auch es sei handspiel... von hinten sieht man die drehung um die körperachse ganz genau und auch die armstellung...)

100% kein handspiel. wer was anderes sagt, hat entweder die hintertorkammera nicht gesehen oder keine ahnung von den fussballregeln (ok ist beim ganzen zfdrs so... was die alles für müll sagen.)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Mindl hat geschrieben:... wer was anderes sagt, hat entweder die hintertorkammera nicht gesehen oder keine ahnung von den fussballregeln (ok ist beim ganzen zfdrs so... was die alles für müll sagen.)
... oder Du kriegsch dini Rot/Blaui Brülle nit vo dr Nase



:rolleyes:
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Beckenpower hat geschrieben:Woni hütt s'Sportpanorama gluegt ha bini fascht vom Stuehl ghejt. Do säit doch dr Beni Turnherr allen ärnschtes und ohni Polemik dass dr FCB in de letschte 12, 18 Mönet vo de Schiedrichter immer wieder benochteiligt worde isch.
Nit dass d'Tatsach neu für mi wär, aber dass das en Moderator in dr wichtigschte Sportsändig vo dr Schwiiz das eifach so säit, hett mi meh als numme e bizli überrascht!
ärgerlich fand ich hingegen, wie sf-wyler ein sonnenklares hands-goal sah, die penaltyszene gegen petric als 'sowas-ist-auch-schon-mal-gepfiffen-worden' kommentiert. wenn was sonnenklar war, dann die penaltyszene...

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Beckenpower hat geschrieben:Woni hütt s'Sportpanorama gluegt ha bini fascht vom Stuehl ghejt. Do säit doch dr Beni Turnherr allen ärnschtes und ohni Polemik dass dr FCB in de letschte 12, 18 Mönet vo de Schiedrichter immer wieder benochteiligt worde isch.
Nit dass d'Tatsach neu für mi wär, aber dass das en Moderator in dr wichtigschte Sportsändig vo dr Schwiiz das eifach so säit, hett mi meh als numme e bizli überrascht!

Do chasch d'Ussag aloose
Do chasch s'ganze Interview luege
In der Tat eine sehr mutige Aussage. Er wird dafür verwarnt werden und darf die nächsten 3 CL nicht kommentieren! :cool:

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Beckenpower hat geschrieben:Woni hütt s'Sportpanorama gluegt ha bini fascht vom Stuehl ghejt. Do säit doch dr Beni Turnherr allen ärnschtes und ohni Polemik dass dr FCB in de letschte 12, 18 Mönet vo de Schiedrichter immer wieder benochteiligt worde isch.
Nit dass d'Tatsach neu für mi wär, aber dass das en Moderator in dr wichtigschte Sportsändig vo dr Schwiiz das eifach so säit, hett mi meh als numme e bizli überrascht!

Do chasch d'Ussag aloose
Do chasch s'ganze Interview luege
mags jetzt nit ussesueche, aber dr sone ussag hets schomol im sportpanorama geh (glaubs vom mattias hüppi; end letzt johr vo basel au vom schiri benochteiligt worde isch...)

edit meint: es isch damals au dr turnheer gsi und zwar am 10.12.2006 im sportpanorama

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Dr Beni National isch bekennende FCB-Sympathisant. So zimmlich dr einzig vo all dene Sport-Heinis...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Dome hat geschrieben:... oder Du kriegsch dini Rot/Blaui Brülle nit vo dr Nase



:rolleyes:
find ich lustig :) das e schiedsrichter (wo gülle fan isch und zi!rü sympatisant) immer findet, er findets erstuhnlich wie objektiv ich schiedsrichterleisige cha beurteile...

aber den erklär du mir mol anhand vo dä reglement: wie e oberkörperdrehig wäg vom ball, noch irgend eim schiedsrichterreglement e handspiel cha sie...


ok us kammeraperspektive 1, gseht so us als ob är dä arm gäge dä ball ahhebt. (dört han i au dängt ganz klars handspiel), aber wenn hintertorkamera ahluegsch, gseht mr ganz genau, das är d schussbahn durch e oberkörperdreihig (uhrzeigersinn) mit liecht vorbügtem körper macht. alias er goht mit em körper us dä schussbahn vom kopfball... das dordbi dä arm liecht abgwinklet isch und dr ball so fien abglängt wird, wiederspricht überhaupt keinere fuessballregle... (arm bewegt sich vom ball weg, und nicht zum ball hin...)


aber ich trag natirlig die rotblaui brülle :D
wie au jede verteidiger wo ihnerutscht und dä ball and hand kriegt, ganz klar e ahgschosses handspiel het. (obwohls noch reglement ganz e klars handspiel isch, wäg dr körperbewegig zum ball hin, gegenteil zu vom ball weg ;) )

aber do 90% vo dä lüt sowieso ihri fuessballregle kenntniss, anhand vo reporter und zietigsartikel machet, ischs au kei wunder das sie kei ahnig vo dä regle händ...
dorum han ich i däm fall doch sehr gärn die rotblaui brülle ah, anstell vom medialefuessballregleverstand...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

Mindl hat geschrieben:(...)
aber den erklär du mir mol anhand vo dä reglement: wie e oberkörperdrehig wäg vom ball, noch irgend eim schiedsrichterreglement e handspiel cha sie...
(...)
Schön, dass Du Dir Mühe gibts, es ändert aber nichts daran, dass der Oberarm (auch aus der Hintertorperspektive) klarerweise eine Bewegung nach oben macht und denn Ball ablenkt -> Handspiel. Umgekehrt war die Petric-Szene Foul (zumindest wird so was im Strafraum üblicherweise gepfiffen).
Mindl hat geschrieben:(...)
wie au jede verteidiger wo ihnerutscht und dä ball and hand kriegt, ganz klar e ahgschosses handspiel het. (obwohls noch reglement ganz e klars handspiel isch, wäg dr körperbewegig zum ball hin, gegenteil zu vom ball weg ]

Hoppla, da müsstets Du viellicht auch noch ein wenig Regelkunde betreiben... (namentlich bevor Du andere für mangelnde Regelkenntnis kritisierst).

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Das Hands von Stereo sah niemand im Stadion. Weder FC Thun-Spieler, die daneben standen, noch die Thuner Fans reklamierten. Stereo versuchte nur, dem Ball auszuweichen. Er verdeckte dem Goalie die Sicht. Weil aber 2 weitere Thuner noch hinter ihm standen, war's kein Offside.
Aufgrund der TV-Aufzeichnung hätte man das Goal auch annullieren können. Aber eben, von Auge und ohne TV-Nachbetrachtung sieht es anders aus.

Ich sah 2 x ein Leibchenzerren eines Thuners im eigenen Strafraum, nur eine Szene davon zeigt man im Fernsehen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Vielleicht war es ein Handspiel, aber das Theater gestern im TV fand ich doch etwas übetrieben. Niemand im Stadion hat es gesehen, die Thuner nicht, der Schiri nicht, die Fans nicht... aber man muss es sicher fünf mal in aller Deutlichkeit erwähnen, dass das Tor irregulär war (und zwar nicht möglicherweise irregulär, sondern klar irregulär!). Aber bei der Penaltyszene war es nur "möglicherweise" Penalty und die Faustabwehr des Strichers vor zwei Wochen war "klar kein Penalty"...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Vielleicht war es ein Handspiel, aber das Theater gestern im TV fand ich doch etwas übetrieben. Niemand im Stadion hat es gesehen, die Thuner nicht, der Schiri nicht, die Fans nicht... aber man muss es sicher fünf mal in aller Deutlichkeit erwähnen, dass das Tor irregulär war (und zwar nicht möglicherweise irregulär, sondern klar irregulär!). Aber bei der Penaltyszene war es nur "möglicherweise" Penalty und die Faustabwehr des Strichers vor zwei Wochen war "klar kein Penalty"...
es war absolut richtig, das geschehene mehrmals zu erwähnen. schliesslich ist mit dieser szene all das kompensiert worden, was in den vergangenen monaten (jahren?) verteufelt wurde!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1764
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

baslerstab hat geschrieben:es war absolut richtig, das geschehene mehrmals zu erwähnen. schliesslich ist mit dieser szene all das kompensiert worden, was in den vergangenen monaten (jahren?) verteufelt wurde!
immerhin hat beni turnschuh gestern im sportpanorama gesagt dass der fcb in den letzten 12 bis 18 monaten meist unter schiedsrichterentscheiden zu leiden hatte und gestern der schiri mal "für" basel gepfiffen hat...
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

fcb_1973 hat geschrieben:immerhin hat beni turnschuh gestern im sportpanorama gesagt dass der fcb in den letzten 12 bis 18 monaten meist unter schiedsrichterentscheiden zu leiden hatte und gestern der schiri mal "für" basel gepfiffen hat...
wer?
wärst du beleidigt, wenn dich paris hilton als hohle nuss bezeichnen würde?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1764
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

baslerstab hat geschrieben:wärst du beleidigt, wenn dich paris hilton als hohle nuss bezeichnen würde?
ne, wenn sie mit meinem restlichen KÖNNEN zufrieden ist... :cool:
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Wieviel mol hänn d'SFDRS-Lütt äggscht die Szene vom Mile agluegt bis sie s'Hands gseh hänn?!? Erbärmligg...
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3087
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Gollum hat geschrieben:Dr Beni National isch bekennende FCB-Sympathisant. So zimmlich dr einzig vo all dene Sport-Heinis...
...von denen mir der Wyler fürchterlich auf den Geist geht. Ständig kommentiert diese Lusche die FCB-Spiele (mit seiner Züri-Schnauze völlig unparteiisch, versteht sich...)

Nein, nein, lasst da mal den Sascha Ruefer ran. Der brüllt zwar auch, aber sympathischer...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

MMM hat geschrieben:

Hoppla, da müsstets Du viellicht auch noch ein wenig Regelkunde betreiben... (namentlich bevor Du andere für mangelnde Regelkenntnis kritisierst).
jetzt miest mr nur no verstoh was ich gschriebe han, das usserhalb vo dä klammere = wenn ich e rotblaui brülle heti...
das innerhalb vo dä klammere = richtigi regle uslegig...
also nomol läse und den verstohsch evtl was ich mein ;) oder hesch es verstande und eifach welli dä zämmehang usenander riese und dorum die rotblaui brülle wägloh???
mit dä zitat isch es halt wie mit dä statistike... was nid sälber frisiert isch, däm dörfsch scho gar nüt glaube


sobald e körperbewegig in ballrichtig gitt, isch es immer handspiel... au wenns nur 1-2 meter entfernig isch, durchd bewegig wird klar dä schusswinkel verkleinert und somit positionsvorteil erarbeitet wo gäge d regle isch...
was übrigens au handspiel isch: 3 meter voreme spieler stoh und d ärm eppe 10 cm vom körper wägha (sozusage breitmache), wird dert dä verteidiger us 50cm ahgschosse isch es lut regle ganz klars abseits (dr punkt isch wieter obe zitiert worde)...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Beckenpower hat geschrieben:Do säit doch dr Beni Turnherr allen ärnschtes und ohni Polemik
Beni Thurnheer hat doch im 2003 im Sportpanorama eine flammende Brandrede gegen die drohende Vorherrschaft des FCB im Schweizer Fussball gehalten. Kann man die sich noch irgendwo ansehen? Weiss das gerade jemand?
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Herr Laperriere hat sich die Verewigung in diesem Thread redlich verdient

Für diejenigen die noch an das Märchen der ausgleichenden Gerechtigkeit glauben: gleicht sich ein geschenkter halber Penalty beim Stand von 1:0 in der 92. mit einem nicht gepfiffenen beim Stand von 2:2 aus?

Antworten