

das sowiesofreestate hat geschrieben:Ich übe mich schon mal im «Eier an Eierköpfe werfen» für den Cupfinal.
Die Eier liegen seit gestern täglich 8 Stunden an der Sonne...
PFEIFFKONZERT IN FUCK-DUR AM CUPFINAL!!!
aber normaalerwyys kunnt doch so e automatischi antwort unmittelbar, nochdäm me s mail abgschiggt het zrugg. oder nit?mimpfeli hat geschrieben:Wirklich so naiv oder eifach e Clown zum zmorge kah? Dasch e automatischi Antwort vo dr Inbox...![]()
Wie myr s jo scho bim Urteil gseh hän, sie bruche e chli länger.Schooffseggel hat geschrieben:aber normaalerwyys kunnt doch so e automatischi antwort unmittelbar, nochdäm me s mail abgschiggt het zrugg. oder nit?![]()
ok, do hesch au wieder rächtKimplayer hat geschrieben:Wie myr s jo scho bim Urteil gseh hän, sie bruche e chli länger.
Nitt unbedingt, nei.Schooffseggel hat geschrieben:aber normaalerwyys kunnt doch so e automatischi antwort unmittelbar, nochdäm me s mail abgschiggt het zrugg. oder nit?![]()
bitte lies dir das mal genau durch, und sage mir dann nochmal, es wäre alles eindeutig und jeder junior wisse bescheid:Querdängger hat geschrieben:Der Entscheid hätte innerhalb von 3 Tagen bekannt gegeben werden müssen. Aber was heisst Entscheid fällen. Das Reglement ist eindeutig. Das weiss jeder Junior, dass wenn er vom Platz fliegt, er gesperrt ist für das nächste Spiel, egal für welche Liga oder U-Kategorie.
Bernhard Heusler: Entscheidend ist die Frage, wann die Sperrfrist für den Spieler Muntwiler nach seinem Ausschluss in einem 1. Liga Spiel mit der U-21 Mannschaft zu laufen begann. Dazu lässt sich den Reglementen keine eindeutige Antwort entnehmen. Erschwert wird die Auslegung durch die uneinheitliche Verwendung der Begriffe "Suspension", "Sperrperiode" und "Sperrfrist". Entscheidend ist aber aus meiner Sicht, dass bei einem Ausschluss wegen zweier gelben Karten - im Gegensatz zu einem direkten Feldverweis mit roter Karte - die Suspension nicht automatisch erfolgt. Entsprechend beginnt die Sperrfrist für den gelb-rot ausgeschlossenen Spieler erst mit der Eröffnung des Entscheides. Für den Spieler Muntwiler bedeutete das, dass er "erst" während der Sperrperiode Dienstag bis Donnerstag für alle Spiele des FC St. Gallen gesperrt war. Am Sonntag des 1. April 2007 aber durfte er (noch) eingesetzt werden.
Um das Fehlen der Spielberechtigung bereits am Sonntag begründen zu können, muss man aus den Reglementen eine Art "Vorzeitige Suspension" konstruieren. Der ausgeschlossene Spieler müsste danach sofort für alle Spiele seines Klubs gesperrt sein, unabhängig davon, ob die für ihn anwendbare Sperrfrist schon zu laufen begann. Dieser argumentative Gedankengang besticht nicht gerade durch seine zwingende Logik. Und zudem bliebe damit völlig im Dunkeln, weshalb die Reglemente wiederholt betonen, dass die gelb-rote Karte - im Gegensatz zum direkten Feldverweis - eben keine automatische Suspension zur Folge hat. Kurz: mit sog. semantischer Auslegung nach dem Wortlaut des Reglementes lässt sich das Urteil nicht begründen - und zwar deshalb nicht, weil die Reglemente die massgeblichen Begriffe eben nicht eindeutig verwenden.
scheiss drauf ob rechtlich erlaubt, die Zeit für formelles Bla-Bla ist vorbei...nehmt euch ein Beispiel an den Engländern, wie die Meier (zwar ungerechtfertig aber in diesem Fall egal!) fertiggemacht haben!!Nikopol hat geschrieben:Ist es rechtlich erlaubt, diesem Typen alle 30
Minuten eine SMS mit dem Text "Korruptes
Schwein" zu schicken? Vermutlich nicht, oder?
Dann mach ichs besser nicht.
cigán hat geschrieben:polizia assassini
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
Jawohl, gibs ihnen Shanks, gibs ihnen!Shanks hat geschrieben:Habe das Funktionärspack via E-Mail direkt des Dorfdeppen- und Wettmafiapatentums, der Korruption, der Inzucht und der Teufelsanbetung bezichtigt.
Heute habe ich eine freundliche Antwort erhalten, wo man mir bescheinigt, meine Meinung zur Kenntinis genommen zu haben.
Nach einem Tag Abstand muss ich sagen, dass meine Wortwahl für das Gesindel noch viel zu liebenswürdig war.
vergiss die tollen thuner nicht!1980 hat geschrieben: Der FC Basel hat in den vergangenen Jahren als einziger Club die Fahne im Schweizer Fussball international hochgehalten.
bisch drby, 2.6. im Gästesektor?? Auf jetzt Argentinie, e Highlight mol im eigene Stadion dört äne zstoh!Barty hat geschrieben: und überhaupt. welcher basler interessiert sich schon für die nati? seit cabanarsch dort spielt ist das team für mich gestorben... wenn ich an ein spiel gehe, dann immer nur zur unterstützung oder der gegner oder als neutraler bewunderer der gegnerischen fussballkunst (brasilien, agentinien und dergleichen)...
cigán hat geschrieben:polizia assassini
Also Du wirst mit zunehmendem Alter auch nicht wirklich origineller!alter sack hat geschrieben:liber herr schrotzschloschzer
sie sint ein ganz blöder wiksr!
tot und haas dem SFL!!!
wer will, darf diesen text gerne weiterbenützen!
Der FCZ kann wirklich nichts dafür...Sharky hat geschrieben:Der FCZ hat da eigentlich gar nichts dafür....um mal ganz ehrlich zu sein, wenn es umgekehrt gewesen wäre, hätte der FCB diese Möglichkeit auch genutzt. Der Z hat nur nach seinen Rechten gehandelt....
Der Misetäter ist ganz allein der SFV und natürlich St. Gallen....
Letziprinz hat geschrieben:Blabla
Dazu kann man sich ab 30. Mai 07 bewerben, die Meistbietenden kommen in einen Topf und dann wird es ausgejasst.kosmos hat geschrieben:Alles in allem bin ich schon sehr gespannt darauf wer nächste Saison als Meister geplant wird...
Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do