Fussballmafia SFV - FCZ gewinnt definitiv forfait

Alles über Fussball, ausser FCB.
Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Phebus hat geschrieben: Ich hoffe nur, dass Nicole Petignat die Kontrolle nicht verliert.
Ein bisschen mehr Glück haben wir heute schon. Massimo Busacca schaut zum rechten.

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

vielleicht sind ja heute ein paar bekannte gesichter der SFV-Familie im Stadion...mol bim A biz go ummeschliiche.... :cool:
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Xamax - FCB wird nachgeholt

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) verhängte gegen Neuchâtel Xamax eine Busse von 5000 Franken. Von der befürchteten 0:3-Forfaitniederlage gegen Basel blieben die letztplatzierten Neuenburger indes verschont.

Das am 26. März wegen mangelhafter Schneeräumung annullierte Super-League-Spiel der Xamaxiens gegen den Schweizer Champion muss von der Liga neu angesetzt werden. Der Zeitpunkt ist offen. Es zeichnet sich ab, dass die Partie an einem Termin über Ostern (16./17. April) nachgeholt wird.

In der Begründung des erstinstanzlichen Urteils hielt das Dreier- Gremium um Odilo Bürgy fest, dass sich die Romands allzu lange auf die mündliche Garantie der Stadtbehörden von La Chaux-de-Fonds verlassen hätten, das Feld rechtzeitig vom Schnee zu befreien.

«Xamax wurde ein leichtes Verschulden angelastet. Ein Forfait wäre zu unverhältnismässig gewesen», so Bürgy, der Präsident der untersuchenden Kommission.
s Schneespiel letscht Johr cha me nid mit däm jetzt vergliche! Usser das au dört der SFL falsch entschiede het! Dört sin d Regle ganz klar gsi!

Warum bechunnt St. galle nid eifach e Buess, und Züri nid Forfait wills unverhältnismässig isch!
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Was mi andere Sach so verwunderet.... Hett bim Fall Xamax nid alles (mein au d Medie) uffgühlt, dass me doch nid so gemein könni sii und e Forfait verlange, aber irgendwie ha ich die diräggte Rüffel an d Adrässe vo Canepa und co verpasst, vo wäge n em gliiche Tenor wie bi Xamax und em FCB....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Im FCZForum sage sie das es Gerächtigkeit isch will sie mol in de 90`Johr Forfait verlore hän, will z viel Usländer ufem Matchblatt gsi sin! Aber wenn d Regle isch "nid meh als xy Usländer" und es sin meh als "xy" den isch der Fall klar!

Hu.....söhn!
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

@*BEBBI*4ever!!!:
Wenn man als FCSG einen 1. Liga Funktionär fragt, ob in der SFL (Profiliga) ein in der 1. Liga gesperrter Spieler spielen darf oder nicht ist man auch eher nicht gerade nicht blöd. Da die Schweiz ja solch ein gescheites System mit drei verschiedenen Ligen SFL, 1. Liga und Amateurliga hat kann ja der eine aus der 1. Liga nicht wissen worum es geht in der SFL. Also hat sich der FCSG blöd verhalten und einen möglicherweise (das ist ja der wichtige Teil gewesen in meinem vorherigen Post) gesperrten Spieler eingesetzt der nun wirklich kein Fussballmessias ist. ICh finde es wichtig zu erwähnen, dass sich die St.Galler in jedem Fall falsch verhaten haben, da sie 1. die falsche Person gefragt haben und 2. einen möglicherweise gesperrten Spieler als Ersatzspieler einwechseln.

Aus dem Tagblatt-Artikel:

Dass sich die Ostschweizer Verantwortlichen an jenem Wochenende bei einem Mitglied des Erstliga-Komitees rückversichert hatten und zu hören bekamen, der Mittelfeldspieler könne gegen den FC Zürich eingesetzt werden, war scheinbar nicht von Belang.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

2006

Euphorie (Titel vor den Augen), grenzenlose Ohmacht (Tor vom Zigeuner in der Nachspielzeit, kollektives Entladen in Form der uebelsten Ausschreitungen der Schweizer Fussballgeschichte...

2007

Euphorie (Aufholjagd pur), renzenlose Ohmacht (SFV schenkt den Zuerchern nochmals den Tital), und ihr wisst schon...


Sollte der FCB den Cupfinal erreichen, moechte ich nicht in der Haut irgendeines SFV-Heinis stecken. Der Weg ins Stade de Suisse wird wohl kein angenehmer.. :(
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

nobilissa hat geschrieben:Ein bisschen mehr Glück haben wir heute schon. Massimo Busacca schaut zum rechten.
Woher weisst du um 10, wer um 2 pfeift? :confused:

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Vor allem, wenn man Zloczower heisst. Ein richtiges A.loch...

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

sunrider hat geschrieben: Aus dem Tagblatt-Artikel:

Dass sich die Ostschweizer Verantwortlichen an jenem Wochenende bei einem Mitglied des Erstliga-Komitees rückversichert hatten und zu hören bekamen, der Mittelfeldspieler könne gegen den FC Zürich eingesetzt werden, war scheinbar nicht von Belang.
Also arbeiten alle Komitteemitglieder und Funktionäre unter dem SFV, allerdings je nach Liga sind sie an andere Reglemente gebunden oder wie?? Wenn irgendein niedriger Offizieller SFV-Heini sagt, der darf spielen, warum sollte man das beim FC St. Gallen intern noch abklären müssen. Man hat ja die Zusage, dass er spielen darf. Ja, vielleicht war es ja ein FCZ-Fan.
Die Reglemente sind anscheinend derart unklar formliert, dass immer irgendetwas gegen einen ausgelegt werden kann. Und anscheinend weiss man sie auch innerhalb des Schweizerischen Fussballverbands nicht einheitlich zu interpretieren.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Antworten