[quote="ScoUtd"]Vielleicht sind die Fanszenen wie du sie dir wünschst einfach zu klein im Vergleich zu den (NUR in Deutschland existierenden) "Normalfans". Wenn ihr ein neues Lied bringt, schnallts nach 3 spielen die ganze Kurve, naja, nicht die ganze... Probier dies mal in zB Dortmund, schlicht unmöglich.
Da der Fanaltersdurchschnitt (ich sag jetzt mal aktive, zu denen gehören in Deutschland auch die Kutten und Strickschalträger) um einiges höher ist als in der Schweiz, ist es für mich logisch, dass das alte Liedgut gesungen, resp. gegrölt wird.
Kuckst du aber die Leistung der Awayfans gewisser Mannschaften, kein Vergleich zu den Heimfankurven. Junger Anteil away wohl grösser.
Übrigens, ich finde die Stimmung in den deutschen Fussball immer noch geil.
Nr 1 nach Utrecht und so

]
war nicht das was ich ausdrücken wollte. es geht nicht um alte lieder! es geht darum, dass wenn z.b frankfurt ein neues lied singt, singt es ganz deutschland. unser "fc basel schiess e goal" singt ja mittlerweile auch die ganze republik. ich habe eher solche sachen gemeint und weniger ob die lieder nun melodiös oder kompliziert sind. mir würde es NIE in den sinn kommen lieder von gc oder dem fcz zu kopieren. in deutschland anscheinend kein thema.
mein eindruck aus deutschland ist einfach, dass die grosse fankultur zerbrochen ist. ich hab die ganz ganz grossen zeiten der deutschen zwar nicht erlebt, aber mir kann doch niemand sagen, dass das publikum in deutschland in den letzten 10 jahren nicht extrem ausgetauscht worden ist. wenn die schalker nordkurve beim bulleneinsatz in unserem sektor "kameraden haut drauf" singt, dann sind das doch nicht die gleichen leute, die früher nach dortmund gefahren sind um die königsblauen farben zu repräsentieren.
ich habe eher solche sachen gemeint...
p.s.: nicht mit der schweiz vergleichen, die deutschen haben/hatten fankultur, die auch verbreitet war, nicht so wie bei uns..