Eben doch. So laut war er in Basel nie.baslerstab hat geschrieben:ergo nicht gross-kompatibel!
Unser David macht Stimmung in Gladbach
Phebus hat geschrieben:Was ist mit Ph. Degen los? Verletzt oder bereits in Ungnade gefallen?? Gestern hat wieder nicht gespielt.
Und falls dr David gmaint hesch:Personalien:
Beim BVB fehlten die Verletzten Degen, Kehl, Ricken, Meier und Vrzogic.
Dä isch nit verletzt, dr Grund isch dängg dää:
16.11.2006
"Ich wäre doch bescheuert"
Seine Unzufriedenheut über seine Rolle bei Borussia äußerte David Degen am vergangenen Samstag nach dem Spiel beim Hamburger SV. Über das Medienecho überrascht, bezieht der Schweizer jetzt noch einmal Stellung.
"Degen stichelt gegen Heynckes", titelte die Bild-Zeitung, "Degen pikst Heynckes" schrieb der Express. Wie seine Aussagen nach dem Hamburg-Spiel in den Medien dargestellt wurden, erfuhr David Degen erst, als er schon im Trainingslager der Schweizer Nationalmannschaft vor dem Länderspiel gegen Brasilien weilte. Wir sprachen mit dem 23-Jährigen über seine Aussagen und das, was daraus gemacht wurde.
David, man hat den Eindruck, dass du in dieser Woche mehr Zeit mit Interviews als mit Training verbracht hast.
David Degen: Ich habe nur ein Interview gegeben, und das war am Samstag nach dem Spiel in Hamburg. Da habe ich gesagt, dass ich nicht glücklich über meine derzeitige Situation bin und nicht nach Gladbach gekommen bin, um auf der Bank zu sitzen. Ich habe aber auch gesagt, dass ich viel mit dem Trainer rede und ein gutes Verhältnis zu ihm habe.
Was dann in den Zeitungen stand, hörte sich anders an ...
David Degen: Allerdings, und darüber habe ich mich schon sehr gewundert. Ich wäre doch bescheuert, wenn ich gegen den Trainer sticheln würde. Er hat mich schließlich nach Gladbach geholt. Ich habe lediglich gesagt, dass ich unzufrieden bin, weil ich nicht spiele und dass ich der Mannschaft gerne helfen möchte. Dazu stehe ich, und das weiß auch der Trainer.
Hast du mit Jupp Heynckes in dieser Woche gesprochen?
David Degen: Ja, ich habe ihn gleich am Montag angerufen, als ich von den Artikeln gehört habe und habe ihm gesagt, dass ich diese Dinge so nicht gesagt habe.
Lass uns noch über das Länderspiel sprechen. Du bist gestern in der 79. Minute eingewechselt worden, hast also elf Minuten gegen Brasilien spielen dürfen. Wie war es?
David Degen: Toll. Die haben eine Technik, das ist Wahnsinn. Da kann jeder Fußball spielen. Ich glaube, die haben im ganzen Spiel kein einziges Dribbling gemacht. Die haben nur direkt gespielt, mit maximal zwei Ballkontakten und Doppelpässen. Ronaldinho kam erst in der 60. Minute ins Spiel, gegen Spielende hatte ich ein direktes Duell mit ihm. Das Spiel hat schon riesig Spaß gemacht, auch wenn es für mich nur elf Minuten waren.
Das nächste Länderspiel ist wieder ein besonderes: Am 7. Februar 2007 spielt die Schweiz in Düsseldorf gegen Deutschland.
David Degen: Ja, da freue ich mich natürlich drauf und hoffe, dass ich auch dann wieder dabei sein darf.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Im Moment haben sich am Niederrhein alle so richtig lieb. Vor allem David steht nach seinen Toren in der Vorbereitung (zuletzt gegen Düsseldorf und Anderlecht getroffen) bei den Fans hoch im Kurs. Bin mal gespannt, ob er zu Beginn der RR in der Stammelf figuriert.
Jedenfalls ist und bleibt David neben Hakan der Abgang der letzten Jahre den ich am meisten bedauere. Er wird seinen Weg schon machen.
Jedenfalls ist und bleibt David neben Hakan der Abgang der letzten Jahre den ich am meisten bedauere. Er wird seinen Weg schon machen.
Cheerie, how up, do Clown.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Der Abgang von Lupo finde ich noch eine Stufe schlimmer. Aber klar, ein David Degen fehlt momentan. Überhaupt fehlts momentan überall an allen Ecken und Enden beim FCB...footbâle hat geschrieben:Im Moment haben sich am Niederrhein alle so richtig lieb. Vor allem David steht nach seinen Toren in der Vorbereitung (zuletzt gegen Düsseldorf und Anderlecht getroffen) bei den Fans hoch im Kurs. Bin mal gespannt, ob er zu Beginn der RR in der Stammelf figuriert.
Jedenfalls ist und bleibt David neben Hakan der Abgang der letzten Jahre den ich am meisten bedauere. Er wird seinen Weg schon machen.
and the mill keeps on workin...........ojeminee, alles isch esoo schlimm ûff dere wält, I will nimme......John_Clark hat geschrieben:Der Abgang von Lupo finde ich noch eine Stufe schlimmer. Aber klar, ein David Degen fehlt momentan. Überhaupt fehlts momentan überall an allen Ecken und Enden beim FCB...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
yep, Jack BauerJohn_Clark hat geschrieben:Puh nei, d Wält isch easy.Nur wenn du momentan öpis guets über dr FCB sage chasch und s negative nid beachtesch, hesch für mi Suzie-Wong-Status.
![]()

Ich kann mich mit dieser Mannschaft und auch dem Vorstand besser identifizieren als auch schon.
Bernhard Heusler und auch die etwas weniger arrogante Einkauferei stimmen mich optimistisch.
Auch Buckley würde ich nicht so ohne weiteres abschreiben. Es ist halt alles etwas unklar, aber so dramatisch wies von vielen seiten tönt, ist die sache nicht.
Das Wichtigste für mich im letzten halbjahr war sowieso die Aussöhnung mit der Muttenzer Kurve!
DAS war wirklich top von allen Beteiligten

- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
Degen will Gladbach verlassen
David Degen will den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach am Saisonende verlassen. Der Internationale will dies nach eigener Aussage nicht wegen des drohenden Abstiegs in die 2. Bundesliga tun, sondern weil der Trainer ihn auf die Tribüne setzt.
Degens Vertrag läuft noch bis 2009 und gilt auch für die 2. Liga, für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro dürfte er aber vorzeitig gehen.
football.ch
David Degen will den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach am Saisonende verlassen. Der Internationale will dies nach eigener Aussage nicht wegen des drohenden Abstiegs in die 2. Bundesliga tun, sondern weil der Trainer ihn auf die Tribüne setzt.
Degens Vertrag läuft noch bis 2009 und gilt auch für die 2. Liga, für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro dürfte er aber vorzeitig gehen.
football.ch
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
Mit der EM vor Augen ist die Tribüne wohl schmerzhafter als an anderen Tagen...sergipe hat geschrieben:Degen will Gladbach verlassen
David Degen will den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach am Saisonende verlassen. Der Internationale will dies nach eigener Aussage nicht wegen des drohenden Abstiegs in die 2. Bundesliga tun, sondern weil der Trainer ihn auf die Tribüne setzt.
Degens Vertrag läuft noch bis 2009 und gilt auch für die 2. Liga, für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro dürfte er aber vorzeitig gehen.
football.ch
einen Degen könnte man hier schon gebrauchen...

Sportler sterben gesünder
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
Für was? Damit er eine halbe Saison spielt und dann wieder beim ersten Angebot ins Ausland wechselt?SHELLibaum hat geschrieben:Mit der EM vor Augen ist die Tribüne wohl schmerzhafter als an anderen Tagen...
einen Degen könnte man hier schon gebrauchen...![]()
Die Jungen müssen lernen, dass nicht jeder Wechsel in's Ausland immer gut ist. Das müssen die Degens jetzt feststellen, und das hat auch Haki mittlerweile vielleicht gelernt. Kuzi merkt das wohl auch und ich kann nur hoffen, dass Rakitic nicht den gleichen Fehler macht.
Ich sage: statt den Degen zurückzuholen, lieber einem Jungen aus der U21 die Chance geben. Wer Basel wegen dem schnöden Mammon verlässt, soll bleiben wo er ist. Einzige Ausnahme: er spielt für 5000 Fr. im Monat für 2 Jahre ohne Ausstiegsmöglichkeit. Dann kann er von mir aus kommen.
[CENTER]rotoloso geh weg![/CENTER]
[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]
[CENTER]NEVER FORGET 07.12.2004! DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL! IN MEMORIAM[/CENTER]
2 Mio Euro würde der FCB sicher nicht für ihn ausgeben. ABER....man könnte ihn ja für die nächste Saison ausleihen!! Gleichzeitig gibt man Buckley zu den Gladbachern....sozusagen als Tauschleihgechäft.
und David: Bitte sprich mal mit Rakitic, nicht dass ihm das selbe passiert wie Dir
und David: Bitte sprich mal mit Rakitic, nicht dass ihm das selbe passiert wie Dir

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Ach, was du nicht sagstSmoki-1 hat geschrieben:buckley gehört uns gar nicht!

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
...wäre schon schön, Degen wieder bei uns zu haben...
ZUBI...für immer eine vo üs...ZUBI
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Hey du
-Hey du. Was machst du so?
-Ich gehe Fussball spielen. Kommst du auch?
-Naja ich weiss nicht... Wie spielt ihr denn? Richtig, oder so wie sie in der Schweiz spielen?
++++23.4.2007 --> Der Tod des Schweizer Fussballs++++
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Hey du
-Hey du. Was machst du so?
-Ich gehe Fussball spielen. Kommst du auch?
-Naja ich weiss nicht... Wie spielt ihr denn? Richtig, oder so wie sie in der Schweiz spielen?
++++23.4.2007 --> Der Tod des Schweizer Fussballs++++
David will im Sommer Verein verlassen
MÖNCHENGLADBACH u2013 Den Platz auf der Tribüne hat David Degen satt! «Ich will Borussia Mönchengladbach Ende Saison verlassen.» Allerdings: Er hat noch einen Vertrag bis 2009.
«Der Verein setzt nicht mehr auf mich», begründete der Schweizer Internationale seine unmissverständliche Wechselabsicht. «Ich will Borussia nicht wegen des drohenden Abstiegs nach nur einem Jahr verlassen. Aber wenn ich sehe, dass der Trainer ohne mich plant, muss ich die Konsequenzen ziehen.»
Die Misere begann Ende März nach der Rückkehr aus dem US-Camp der Nationalmannschaft. Nach Differenzen mit dem holländischen Coach Jos Luhukay wurde der Mittelfeldspieler an den letzten drei Spieltagen nicht mehr berücksichtigt. Degen ahnt, dass «sich an dieser schlechten Situation nichts mehr ändern wird».
Von einem Scheitern will der forsche Baselbieter und Zwillingsbruder von Dortmunds Philipp nichts wissen. Er habe zwar Fehler begangen, aber nicht alles falsch gemacht. Eine Rückkehr in die Super League ist (vorerst) nicht geplant u2013 schon eher ein Leihgeschäft innerhalb von Deutschland.
Derzeit sondieren sein Berater und er selber Markt. Im Vertrag bis 2009 ist eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro fixiert. Der Preis wird aber unter den gegebenen Umständen auf eher tieferer Basis verhandelbar sein.
Und was sagt der Bundesliga-Letzte dazu? Sportchef Christian Ziege in einem Interview auf der klubeigenen Homepage: «So einfach werden wir es den Spielern nicht machen. Jedenfalls nicht allen, die uns verlassen wollen.»
Klar ist hingegen, dass David Degen nur Chancen auf eine Teilnahme an der Euro08 im eigenen Land hat, wenn er auch regelmässig spielt.
Quelle: blick.ch
«Der Verein setzt nicht mehr auf mich», begründete der Schweizer Internationale seine unmissverständliche Wechselabsicht. «Ich will Borussia nicht wegen des drohenden Abstiegs nach nur einem Jahr verlassen. Aber wenn ich sehe, dass der Trainer ohne mich plant, muss ich die Konsequenzen ziehen.»
Die Misere begann Ende März nach der Rückkehr aus dem US-Camp der Nationalmannschaft. Nach Differenzen mit dem holländischen Coach Jos Luhukay wurde der Mittelfeldspieler an den letzten drei Spieltagen nicht mehr berücksichtigt. Degen ahnt, dass «sich an dieser schlechten Situation nichts mehr ändern wird».
Von einem Scheitern will der forsche Baselbieter und Zwillingsbruder von Dortmunds Philipp nichts wissen. Er habe zwar Fehler begangen, aber nicht alles falsch gemacht. Eine Rückkehr in die Super League ist (vorerst) nicht geplant u2013 schon eher ein Leihgeschäft innerhalb von Deutschland.
Derzeit sondieren sein Berater und er selber Markt. Im Vertrag bis 2009 ist eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro fixiert. Der Preis wird aber unter den gegebenen Umständen auf eher tieferer Basis verhandelbar sein.
Und was sagt der Bundesliga-Letzte dazu? Sportchef Christian Ziege in einem Interview auf der klubeigenen Homepage: «So einfach werden wir es den Spielern nicht machen. Jedenfalls nicht allen, die uns verlassen wollen.»
Klar ist hingegen, dass David Degen nur Chancen auf eine Teilnahme an der Euro08 im eigenen Land hat, wenn er auch regelmässig spielt.
Quelle: blick.ch
[CENTER]
*****Duff Beer*****:D [/CENTER]

- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
David Degen wird provoziert
Gestern liess David Degen verlauten, dass er weg möchte von Mönchengladbach. Beim abstiegsgefährdeten Traditionsverein geht es intern heiss zu und her. Trainer Jos Luhukay provoziere im Training einige Spieler - insbesondere David Degen.
Wie «4-4-2.com» schreibt, bekommt der Schweizer Internationale im Training sein Fett ab. Gemäss Trainingsbeobachtern provoziere der holländische Trainer Jos Luhukay unter anderem auch David Degen mit seinem Verhalten und Gesten.
Gemäss Aussagen einiger Spieler gingen dem Coach die Argumente aus, weshalb er David Degen keine Einsätze gewährt. Der Basler zeige meist starke Trainingsleistungen.
Quelle 20min
Gestern liess David Degen verlauten, dass er weg möchte von Mönchengladbach. Beim abstiegsgefährdeten Traditionsverein geht es intern heiss zu und her. Trainer Jos Luhukay provoziere im Training einige Spieler - insbesondere David Degen.
Wie «4-4-2.com» schreibt, bekommt der Schweizer Internationale im Training sein Fett ab. Gemäss Trainingsbeobachtern provoziere der holländische Trainer Jos Luhukay unter anderem auch David Degen mit seinem Verhalten und Gesten.
Gemäss Aussagen einiger Spieler gingen dem Coach die Argumente aus, weshalb er David Degen keine Einsätze gewährt. Der Basler zeige meist starke Trainingsleistungen.
Quelle 20min
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten