Am Nomidaag Ruedere bis si roti Kepf händ, am Oobe Suffe bis si blau sind!rotoloso hat geschrieben:D'Froog isch jetzt aber... wie kömme die uff Rotblau?

Dann zähl mal auf, ich komm bloß aufrobotnik hat geschrieben:Das isch d`Froog.
Anderersits, i ha emoll noochgforschd, die Lischde isch leider nümm umme, s`git in Italie, Schbanie, Dütschland, Ängland, Frankriich und im Oschde vo Europa jewils divärsi Fuessballclüb mit de Farbe: blau/rot und rot/blau. Es schint noch de Farbe rot-,blau- und grien/wyss, zämme mit rot-, blau- oder gäl/schwarz eini vo de hüfigere Farbkombinatione z`si.
Wie gseit i ha die Lischde nümm, bi aber überall bis in die 3. Liga go luege und do findsch einigi.Parede hat geschrieben:Dann zähl mal auf, ich komm bloß auf
- Basel
- Barca
- Cagliari
- Bologna
- Dann noch 2,3 Clubs aus Osteuropa deren Name ich nicht kenne bze. mir nicht einfällt
Nicht einmal das ist erwiesen...rotoloso hat geschrieben:-> Es weiss definitiv niemand mit Bestimmtheit, weshalb im Logo des FC Barcelona auch die Farben rotblau vertreten sind. Es gibt kein Dokument, das besagt, weshalb man gerade diese Farben genommen hat.
Klar isch nur dass dr Gamper dass entschiede het.
Gerade die Tatsache, dass er ein Weltenbummler war, bestärkt mich in der Tatsache, dass die rotblauen Farben des FC Barcelona keine Referenz an den FC Basel sein können.robotnik hat geschrieben:Der Gamper scheint mir, nach all dem was ich schon über ihn gelesen habe, mehr ein Weltenbummler denn ein "Zürcher" gewesen zu sein.
Stell ich nicht in Frage.Hervé hat geschrieben:Nicht einmal das ist erwiesen...
Gerade die Tatsache, dass er ein Weltenbummler war, bestärkt mich in der Tatsache, dass die rotblauen Farben des FC Barcelona keine Referenz an den FC Basel sein können.
Ich habe selber 15 Jahre lang im Ausland gelebt. Selbst wenn man ein Weltenbummler ist, hat man normalerweise zum Geburtsort bzw. zum Ort, wo man aufgewachsen und zur Schule gegangen ist die stärkste sentimentale Bindung. Für mich war das immer Basel. Hätte ich z.B. je ein Schweizer Restaurant im Ausland eröffnet, hätte ich sicherlich nie einen Berner Bären oder Zürcher Löwen als Symbol gewählt, nur weil in einer dieser Städte mein Bruder wohnt oder ich dort einmal eine Freudin hatte. Für mich wäre ganz klar nur ein Baslerstab, einen Basilisk, ein Spalentor, eine Fähre oder sonst etwas mit Bezug auf Basel in Frage gekommen.
Ich finde keine logische Erklärung, weshalb Gamper anders hätte vorgehen sollen. Es gibt nirgends Hinweise, die besagen, dass Gamper ein ausgesprochener Bewunderer der Stadt Basel, der Basler oder des FC Basel gewesen ist. Ich sehe deshalb einfach keinen Grund, weshalb er ausgerechnet den FC Basel mit den Vereinsfarben des FC Barcelona ehren wollte.
Zudem bin ich überzeugt davon, dass dies irgendwo in einer Chronik oder in einer damaligen Zeitung festgehalten worden wäre, wenn diese rotblauen Farben eine besondere Bedeutung gehabt hätten. Im weiteren hätte man dies in den Anfangsjahren des Clubs sicherlich immer wieder erwähnt und es wäre zwangsweise irgendwo einmal auf einem Dokument erschienen. Da dies aber genau nicht der Fall ist, wird über den Grund und die Symbolik der rotblauen Farben des FC Barcelona spekuliert.
Lieber Rotoloso!rotoloso hat geschrieben:-> Die rotblauen Farben des FC Basel sind - wie in diesem Thread auch schon erwähnt - eine Anlehnung an die Farben des Basler Ruderclubs. Einige der Gründer waren Mitglieder im Ruderclub (einer damals äusserst populären Sportart) und die neuartige, von englischen Studenten auf's europäische Festland gebrachte Sportart "Football" erachtete man als guten Ausgleichssport zum Rudern. Man übernahm die gleichen Clubfarben.
Do ha ich sowieso nie mitgredet will dass weiss i definitv nütt und ha au nie öbbis devo ghört.
Aaaber...Ayrton hat geschrieben:ich finde die logos sehr ähnlich:
1) ball im logo, sogar gleicher ball
In dene Johre hett's nur söttigi Bäll geh
2) rahmen um das logo, in "gold" und in ballfarbe
Die riise Usswahl vo Kombinatione bi Rot-Blau gitts au wieder nid, Grüen und Pink oder Fuchsia hätte nid wirklich passt
3) rot-blau
S'rot isch rächt andersch
4) fcb als schriftzug im logo
Schriftzug im Logo isch nid wirklich e sälteheit und immene Stadt wo dr Name mit "B" aafoht sölls no oft vor ko dass e "F"uessball "C"lub FCB heisst
Vor knapp 8 Jahren, beim 100-jährigen Jubiläum von Barca waren ca. 5 Fernsehstationen aus Spanien in unserer Strasse in Winterthur, weil Hans Gamper gleich nebenan (zumindest eine zeitlang) gelebt hat. Was ich von da mitbekommen habe ist, dass er ein Gründungsmitglied war, aber von Basel wussten eher weniger. Und wenn ich mich recht erinnere war er sogar FCZ-Spieler bevor er nach Spanien ging.Hervé hat geschrieben:Nicht einmal das ist erwiesen...
Gerade die Tatsache, dass er ein Weltenbummler war, bestärkt mich in der Tatsache, dass die rotblauen Farben des FC Barcelona keine Referenz an den FC Basel sein können.
Ich habe selber 15 Jahre lang im Ausland gelebt. Wenn man ein Weltenbummler ist, hat man normalerweise zum Geburtsort bzw. zum Ort, wo man aufgewachsen und zur Schule gegangen ist die stärkste sentimentale Bindung.* Für mich war das immer Basel. Hätte ich z.B. je ein Schweizer Restaurant im Ausland eröffnet, hätte ich sicherlich nie einen Berner Bären oder Zürcher Löwen als Symbol gewählt, nur weil in einer dieser Städte mein Bruder wohnt oder ich dort einmal eine Freudin hatte. Für mich wäre ganz klar nur ein Baslerstab, ein Basilisk, ein Spalentor, eine Fähre oder sonst etwas mit Bezug auf Basel in Frage gekommen.
Ich finde keine logische Erklärung, weshalb Gamper anders hätte vorgehen sollen. Es gibt nirgends Hinweise, die besagen, dass Gamper ein ausgesprochener Bewunderer der Stadt Basel, der Basler oder des FC Basel gewesen ist. Ich sehe daher einfach keinen Grund, weshalb er ausgerechnet den FC Basel mit den Vereinsfarben des FC Barcelona ehren wollte.
Zudem bin ich überzeugt davon, dass dies irgendwo in einer Chronik oder in einer damaligen Zeitung festgehalten worden wäre, wenn diese rotblauen Farben eine besondere Bedeutung gehabt hätten oder eine Hommage an den FC Basel gewesen wären. Im weiteren hätte man dies in den Anfangsjahren des Clubs sicherlich immer wieder erwähnt, Gamper wäre ab und zu darauf angesprochen worden und es wäre zwangsläufig irgendwo einmal auf einem Dokument erschienen. Da dies aber genau nicht der Fall ist, kann heute eben über den Grund und die Symbolik der rotblauen Farben des FC Barcelona spekuliert werden.
* Es sei denn, man hat dort schlechte Zeiten durchgemacht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
I find Real do unbassend. (Wäge der Krone und em goldige Rahme.) Abr Schalke und GC..rotoloso hat geschrieben:Aaaber...
...jetzt lueg emol das do aa...
Logos rund
Schriftzug im Logo
Glichi Farbe
Mhhh... GCZ hett wohl alli inspiriert...
SENSATIONELLApophis hat geschrieben:Weiss nicht, ob dies schon irgendwannmal hier besprochen wurde:
aus Wikipedia.de
"Der FC Barcelona wurde am 29. November 1899 vom Schweizer Hans Gamper gegründet"
"Die Vereinsfarben Blau und Granatrot (katalanisch: blau-grana) sind eine Hommage an Hans Gampers Lieblingsfußballclub der Schweiz, nämlich dem FC Basel."
"Einer Legende nach soll der große spanische Fussballclub FC Barcelona seine Vereinsfarben dem FC Basel verdanken. Der FC Barcelona wurde von Hans Gamper gegründet, der ein großer Fan von Basel war. Die Legende will, dass die Farben Blau und Rot eine Hommage Gampers an den FC Basel sind."
Was meint ihr dazu?
Das mit em Ball isch mr au scho uffgfalle, jetzt miesste mir numme no wisse, wär wenn dä Ball zerscht ka hett....Ayrton hat geschrieben:alles richtig roto,
zeig mr doch no e anders logo mitem gliche ball dinne - mir fallt grad keins i
für mi sind das zuevieli ähnlichkeite, als dassi an zuefall glaub. ich erkenn zwische dene logos absicht.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
wie rotoloso schon sagte, der Ball ist die einzige Form eines Fussballs, die es damals gabGoofy hat geschrieben:Das mit em Ball isch mr au scho uffgfalle, jetzt miesste mir numme no wisse, wär wenn dä Ball zerscht ka hett....
Eben..., in Spanien kennen nur wenige die Story mit dem FCB. Ich behaupte 'mal, die hat irgendwann einmal ein Basler erfunden und in Umlauf gebracht, denn wenn es tatsächlich so wäre, dass die rotblauen Barcelona-Farben eine Anspielung auf die Clubfarben des FC Basel sind, dann wäre dies in Spanien bekannt und das Filmteam wäre vermutlich nicht nur in Winterthur, sondern auch in Basel aufgetaucht...Master hat geschrieben:Vor knapp 8 Jahren, beim 100-jährigen Jubiläum von Barca waren ca. 5 Fernsehstationen aus Spanien in unserer Strasse in Winterthur, weil Hans Gamper gleich nebenan (zumindest eine zeitlang) gelebt hat. Was ich von da mitbekommen habe ist, dass er ein Gründungsmitglied war, aber von Basel wussten eher weniger. Und wenn ich mich recht erinnere war er sogar FCZ-Spieler bevor er nach Spanien ging.
Nee, sorry Master, aber da liegst Du nun wirklich völlig daneben.Master hat geschrieben:Aber - und das ist halt eine Tatsache - die Farben Rot & Blau kamen in der Schweiz halt beim Kanton Tessin oder beim FC Basel vor. Deshalb wäre es relativ naheliegend, dass die Farben vom FCB sind (besonders auch, weil FC Barcelona "sein" Name war). Halt wie der FC Basel in der Schweiz ein pendant zu Zürich ist war es Barca zu Real. Für mich ist das eine nachvollziehbare Erklärung, ob sie wahr ist, dass weiss keiner.