EHC Basel

Der Rest...
Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Taratonga hat geschrieben:na na na! nicht alle Idioten kommen nur aus Bern oder Davos. Siehe seine PLZ im Avatar: 4059... ist glaube ich ein Baseler. also.... :cool:
cha au zuezüglet si. Bi däm mongo würds mi nit wundere. Sone scheiss pseudo-basler

Emil
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2006, 11:16

Beitrag von Emil »

Taratonga hat geschrieben:na na na! nicht alle Idioten kommen nur aus Bern oder Davos. Siehe seine PLZ im Avatar: 4059... ist glaube ich ein Baseler. also.... :cool:
Es geht hier primär um die Basler HCD und SCB Fans. Und die sind ohne Ausnahme Idioten.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5992
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rheinkultur hat geschrieben:cha au zuezüglet si. Bi däm mongo würds mi nit wundere. Sone scheiss pseudo-basler
nach Gevatter Rhein vermutlich ein Elsässer :D

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Gascht hat geschrieben:Dann sag mir doch bitte, was unser Super-Sportchef hätte tun sollen ...
Ich warte (wohl vergebens) ...

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Verfahren gegen Basel/SCL Tigers
Der Nationalliga-Einzelrichter Reto Steinmann hat im Playout-Duell zwischen den SCL Tigers und dem EHC Basel drei Verfahren eröffnet. Der Einzelrichter prüft einerseits, ob Hnat Domenichelli (Basel) beim Check gegen seinen Gegenspieler Simon Lüthi im Playout-Finalspiel vom Samstag die Regel 536 IIHF (Check mit dem Knie) übertreten hat. Ebenfalls klärt er ab, ob der Stürmer Fabian Sutter (SCL Tigers) im selben Spiel bei seinem Check gegen Julian Walker dieselbe Regel verletzt hat.
Weil sich der Basler Assistentstrainer Olivier Horak über die Schiedsrichterleistung kaum zu beruhigen vermochte und Nadir Mandioni verbal anging, wurde auch gegen ihn ein Verfahren eröffnet.


Vergünstigung bei Basel
Beim Spiel EHC Basel - SCL Tigers erhalten die Saisonkarten-Inhaber sowie alle Zuschauer, die für das Spiel von morgen ein Einzelticket kaufen, gegen Vorweisen des gekauften Tickets oder des Saisonabonnementes einen Eintritt mit 50 Prozent Rabatt auf dem Normalpreis für das allfällige Spiel 6 am Samstag, 24. März 2007.
Die vergünstigten Einzeleintritte für das Spiel 6 sind an folgenden Kassen erhältlich:
Geschäftsstelle EHC Basel, Mi-Fr 13.30h - 18.00h
Tageskasse, Samstag, 24.3. 11.00h - 18.00h
Abendkasse, Samstag 24.3. 18.15h - 21.00h

http://www.hockeyfans.ch

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Busse für Hnat Domenichelli vom EHC Basel

Der Stürmer des EHC Basel, Hnat Domenichelli, ist vom Einzelrichter der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH, Reto Steinmann, mit einer Busse von CHF 1'000.- belegt worden. Beim Zusammenprall im Play-out-Finalspiel der Nationalliga A vom 17. März 2007 zwischen Hnat Domenichelli vom EHC Basel und Simon Lüthi von den SCL Tigers in der 31. Spielminute handle es sich um eine regelwidrige Attacke mit dem Knie.

Der Kniecheck von Hnat Domenichelli hätte den Gegenspieler erheblich verletzen können. Die Aktion sei derart schnell verlaufen, dass Simon Lüthi gar keine Möglichkeit mehr hatte, dem Zusammenprall auszuweichen. Es könne hingegen Hnat Domenichelli nicht nachgewiesen werden, dass er eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen habe. Dies, umso mehr auch nicht mit der erforderlichen Sicherheit feststehe, auf welchen Körperteil das Knie von Hnat Domenichelli beim Gegenspieler prallte. Das Verschulden des Stürmers in den Reihen des EHC Basel wiege gerade noch leicht. Als erfahrener Spieler wisse er, dass "Kneeing" eine gefährliche Regelwidrigkeit im Eishockey sei, die vielfach zu erheblichen Verletzungen führe. Vor diesem Hintergrund erscheine das Verhalten von Hnat Domenichelli als unmotiviert. Hingegen könne ihm das Inkaufnehmen einer Verletzung des Gegners nicht nachgewiesen werden. In Würdigung sämtlicher relevanter Umstände erscheine eine Busse von CHF 1'000.- angemessen, heisst es in der Begründung des Einzelrichters.

http://www.sehv.ch

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

3:0 nach 25 mins füre EHC

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

MilleGB hat geschrieben:3:0 nach 25 mins füre EHC
sauguet, die wärde no maischter.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

4:0


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

könig hat geschrieben:sauguet, die wärde no maischter.
sicher, nägscht Saison denn (egal in wellere Liga)

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Rückkehrer Nüssli als Matchwinner

Basel hat im Best-of-seven-Playout gegen die SCL Tigers zum 2:2 ausgeglichen. 4:0 siegte der EHC drei Tage nach dem 2:9 im Emmental.
Thomas Nüssli schoss die Treffer zum 2:0 und 4:0.

Rückkehrer Thomas Nüssli schoss nach fast dreiwöchiger Verletzungspause die Treffer zum 2:0 und 4:0. Das wegweisende 1:0 gelang der tschechischen Leihgabe Martin Sevc bereits in der 5. Minute, ehe Nüssli 81 Sekunden später nachdoppelte. Das dritte Tor schoss der Tscheche Tomas Divisek.

Basel - SCL Tigers 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)

St.-Jakob-Arena. -- 2561 Zuschauer. -- SR Stalder, Wehrli/Wirth. -- Tore: 5. Sevc (Domenichelli/Ausschluss Adrian Gerber) 1:0. 7. Nüssli (Tschuor, Tschannen) 2:0. 25. Divisek (Domenichelli, Maneluk) 3:0. 28. Nüssli 4:0. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Basel, 7mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers. -- PostFinance-Topskorer: Bright; Tuomainen.

Basel: Manzato; Astley, Sevc; Plavsic, Voisard; Lukas Gerber, Bundi; Domenichelli, Divisek, Maneluk; Walker, Voegele, Bright; Nüssli, Tschuor, Della Rossa; Tschannen, Collenberg.

SCL Tigers: Schoder; Stettler, Leuenberger; Lüthi, Doig; Aegerter, Christian Moser; Ramholt, Stephan Moser; Tuomainen, Holden, Siren; Toms, Liniger, Miettinen; Rizzello, Sutter, Joggi; Neff, Adrian Gerber, Debrunner.

Bemerkungen: Basel ohne Liimatainen, Wüthrich, Fuchs, Chatelain, Schnyder (alle verletzt), Treille, Anger (beide überzählig), Camenzind (gesperrt), SCL Tigers ohne Fast (verletzt), Langkow, Virtanen und Högardh (alle überzählig).

http://www.news.ch

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

wie bitte chamme gege dä gegner und vor allem gege dä gooli nur 9-2 verliere???

jede schuss wo nid diräggt uf si körper chunnt losst er dure... heebe tuet er us prinzip kei puck. höggschtens abpralle! wird das nid unsere neue wenn dr manzato goht? pfffff... üüüübel! wenn dr ehc nid die saison abstiigt denn spötischtens neggschti...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Gascht hat geschrieben:Rückkehrer Nüssli als Matchwinner

Basel hat im Best-of-seven-Playout gegen die SCL Tigers zum 2:2 ausgeglichen. 4:0 siegte der EHC drei Tage nach dem 2:9 im Emmental.
Thomas Nüssli schoss die Treffer zum 2:0 und 4:0.

Rückkehrer Thomas Nüssli schoss nach fast dreiwöchiger Verletzungspause die Treffer zum 2:0 und 4:0. Das wegweisende 1:0 gelang der tschechischen Leihgabe Martin Sevc bereits in der 5. Minute, ehe Nüssli 81 Sekunden später nachdoppelte. Das dritte Tor schoss der Tscheche Tomas Divisek.

Basel - SCL Tigers 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)

St.-Jakob-Arena. -- 2561 Zuschauer. -- SR Stalder, Wehrli/Wirth. -- Tore: 5. Sevc (Domenichelli/Ausschluss Adrian Gerber) 1:0. 7. Nüssli (Tschuor, Tschannen) 2:0. 25. Divisek (Domenichelli, Maneluk) 3:0. 28. Nüssli 4:0. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Basel, 7mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers. -- PostFinance-Topskorer: Bright]www.news.ch[/url]
sauber gsi :cool:
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Barty hat geschrieben:wird das nid unsere neue wenn dr manzato goht?
Nein. Gestern spielte Schoder, zu uns kommt Schürch.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Gascht hat geschrieben:Nein. Gestern spielte Schoder, zu uns kommt Schürch.
ok, ist der hoffentlich besser?
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Gascht hat geschrieben:Nein. Gestern spielte Schoder, zu uns kommt Schürch.
Genau. Wurde Schürch nicht fürs ganze Playout "gesperrt", also eine Absprache zwischen dem EHC und den tigers getroffen, das Schürch im Playout nicht zum einsatz kommt ?
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Schürch war nach einer Verletzung die Nummer 2, um keine Interessenskonflikte aufkommen zu lassen haben die Tigerli für die Playouts einen ausländischen Torhüter als No 2 verpflichtet.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Barty hat geschrieben:ok, ist der hoffentlich besser?
naja, schlächter isch glaub schwiirig :p

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Barty hat geschrieben:wie bitte chamme gege dä gegner und vor allem gege dä gooli nur 9-2 verliere???

jede schuss wo nid diräggt uf si körper chunnt losst er dure... heebe tuet er us prinzip kei puck. höggschtens abpralle! wird das nid unsere neue wenn dr manzato goht? pfffff... üüüübel! wenn dr ehc nid die saison abstiigt denn spötischtens neggschti...
tja isch halt schwierig wenn ständig 3 gg. 5 muesch spiele. Dr mandioni isch wirklich unter aller sau gsi in langnau. Gescht e aständige schiri und scho laufts besser. Klar verliersch nit 9:2 wg. schiri aber er het e grosse ateil drah gha.

P.S. Dr schürch isch leider au nit vil besser. Ich hoff immer no dass si no e andere verpflichte

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Basellandschaftliche Zeitung / MLZ; 21.03.2007

Basel schafft das Comeback

Der EHC Basel gleicht die Playout-Serie gegen die SCL Tigers auf 2:2 aus

Der EHC Basel revanchierte sich für die Blamage vom Samstag in Langnau und bezwingt die harmlosen SCL Tigers vor heimischem Publikum 4:0. Thomas Nüssli erzielte bei seinem Comeback zwei Treffer.

Martin Merk

Würden die SCL Tigers nach dem 9:2-Erfolg vom Samstag aus dem Playout-Finale durchmarschieren oder der EHC Basel trotz der Machtdemonstration den Sprung zurück schaffen? Diese Frage galt es gestern in der St. Jakob-Arena zu beantworten. Die Basler taten dies mit einem 4:0-Sieg eindrücklich und glichen die Serie zum 2:2 aus. Wer nun zwei der maximal drei verbleibenden Spiele gewinnt, hat den Klassenerhalt geschafft. Der Verlierer muss gegen den NLB-Meister (Biel oder Visp) um die Daseinsberechtigung in der höchsten Spielklasse zittern.

Fünf Minuten waren gespielt, als die Basler im Powerplay erstmals jubeln konnten. Nach einem Bully von Tomas Divisek passte Hnat Domenichelli zu Martin Sevc zurück, der von der blauen Linie aus traf. Domenichellis Einsatz stand dabei noch in Frage: Der Nationalliga-Einzelrichter Reto Steinmann hatte bis am Nachmittag wegen eines Kniestichs gegen Simon Lüthi im Samstagsspiel gegen den Kanadier ermittelt, liess es jedoch bei einer Busse von 1000 Franken bewenden. Dafür leistete Domenichelli Doppeleinsätze in den ersten beiden Linien wegen Andreas Camenzinds Sperre. Langnaus Fabian Sutter, gegen den wegen desselben Vergehens an Julian Walker ein Verfahren eröffnet wurde, kam straffrei davon.

Auch auf den zweiten Treffer mussten die Basler Fans nicht lange warten: Thomas Nüssli wurde nach sechs Minuten seines Comebacks bejubelt, als er nach eleganter Vorarbeit Stefan Tschannens den Puck zum 2:0 versenkte. Nüssli, der beste Schweizer Skorer des EHC Basel, hatte davor während acht Spielen verletzt gefehlt. Es war eine verdiente Führung nach dem ersten Drittel, weil die SCL Tigers im Gegensatz zum Wochenende mehr Hilflosigkeit als Macht demonstrierten. Selbst im Mitteldrittel, als der Gastgeber in der Abwehrstellung aus der Kabine kam, waren die Basler die glücklichere Mannschaft. Nach langem Geplänkel konnte Divisek in der Offensive lanciert werden und umspielte den SCL-Goalie Mathias Schoder zum 3:0. Wenig später erhielt Nüssli am Ende eines Basler Überzahlspiels sein zweites Tor zugesprochen. Er passte quer auf die linke Seite, via Patric Della Rossa und einen Langnauer fand der Puck seinen Weg ins Tor. Beim 4:0 blieb es bis zum Spielende, auch wenn Chancen für weitere Tore auf beiden Seiten vorhanden waren.

Die Basler zeigten beim gestrigen Sieg eine ansprechende Leistung. Sie waren zweikampfstark und führten teilweise auch technische Geistesblitze vor. Obwohl ihr Spiel in keiner Weise fehlerfrei war, erschienen die Basler als souveränere Mannschaft. Die SCL Tigers hatten einen derart schwachen Tag erwischt, dass sie selbst in Überzahl keine Gefahr auslösten und die Fehler der Basler nicht auszunutzen wussten. Am Ende lautete das Schussverhältnis 27:15 für Basel. Die EHC-Stürmer schienen wohl in manchen Situationen überrascht, wie einfach sie zum Abschluss kamen, ansonsten hätte das Resultat auch höher ausfallen können. Dagegen feierte Daniel Manzato seinen dritten Shutout - den ersten seit sieben Wochen.

«Wir wussten, dass nach der inakzeptablen Leistung am Samstag alles bei null beginnt und haben Charakter bewiesen», freute sich Franco Collenberg nach dem Sieg. Nun sollte aber bald ein Auswärtssieg her. «So wie wir kämpften und einige Spieler Verantwortung übernahmen, stimmt es mich zuversichtlich für den Donnerstag», sagte der Doppeltorschütze Thomas Nüssli nach seinem Comeback. Das Rezept ist noch geheim, doch es könne Änderungen geben, wie der Trainer Mike McParland ankündigte.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

the hockeyweek Nr. 13, 22. März 2007

«Hnat on Tour»

Wie immer im März - es lohnt sich wieder einmal über die NLA-Playouts, deren Widersprüche und kostspieliger Spieler-Bazar nachzudenken. Fakt ist: Die SCL Tigers und der EHC Basel haben ihre «Halbfinals» verloren. Sie sind Verlierer, bestreiten aber trotzdem einen «Final», der im Sport eigentlich den Siegern reserviert ist.

Text: Werner Haller

Bild

Retter in Not: Bereits zum dritten Mal hilft Hnat Domenichelli (Rückennummer 55) im Playout der Konkurrenz, den Abstieg zu verhindern. (eq)


In den Playouts der Verlierer gibt es aber auch immer wieder Sieger, die für eine schöne Stange Geld zu Verlierern wechseln und mithelfen sollen, diese Verlierer in Sieger zu verwandeln. Das Paradebeispiel ist Ambris Topskorer Hnat Domenichelli. Er ist auch in diesem Frühling wieder «On Tour». In der ersten Playoutrunde war der Kanadier mit vier Toren und acht Assists massgeblich am 4:3-Erfolg der Leventiner gegen Basel beteiligt. Nur drei Tage nachdem er mit Ambri den Platz in der NLA erfolgreich verteidigt hatte, wechselte Hnat Domenichelli zu Basel und bestreitet nun den «Final» gegen die SCL Tigers. Diese wiederum holten von ihrem Bezwinger in der ersten Playoutrunde (Fribourg Gottéron) den Kanadier Josh Holden, welcher aber wenigstens auch noch nächste Saison für die Emmentaler stürmen wird.

«Objekt der Begierde»
Hnat Domenichelli ist das mit Abstand begehrteste «Objekt der Playout-Begierde». Zum dritten Mal hintereinander lässt er sich für seine überdurchschnittlichen Skorerqualitäten fürstlich honorieren. Das ist sein gutes Recht, er ist Berufsspieler und kassiert, was man ihm anbietet. Wer würde das nicht tun? So gesehen ist Domenichellis «Tour de Suisse» nicht einmal besonders fragwürdig. Schon etwas fragwürdiger ist das Handeln der Klubverantwortlichen. Aber auch für sie kann man noch ein gewisses Verständnis aufbringen. Sie tun nämlich nur, was ihre Playout-Gegner auch tun. Sie stehen unter einem gewaltigen Erfolgsdruck und treiben im Stress die Offerten für Domenichellis «On Tour» bis in hohe fünfstellige Schweizer Franken-Beträge hinauf. Mit Abstand am fragwürdigsten sind allerdings die Reglemente, die Domenichellis «Tour de Suisse» und einen derartigen Basar überhaupt zulassen. Eines darf man allerdings nicht vergessen u2013 es sind die Vertreter der Nationalligaklubs selbst, die diesen Reglementen zustimmen.

Die «Überstunden», die Hnat Domenichelli zum Saisonende jeweils leistete, haben sich für seine temporären Arbeitgeber in jedem Falle ausbezahlt. Ein Rückblick:

Saison 2004/05. Basel ist auf dem Sprung in die NLA. Im NLB-Final gegen Sierre und in der Ligaqualifikation gegen den NLA-Letzten Lausanne erzielt Domenichelli in 7 Spielen für Basel 5 Tore und 5 Assists und ist damit am Aufstieg massgeblich beteiligt.

Saison 2005/06. Die ZSC Lions sind die grosse Enttäuschung der Saison, verlieren sogar die erste Playoutrunde gegen Servette und versuchen danach mit der Verpflichtung von Domenichelli zu retten, was noch zu retten ist. Nach vier Spielen und vier Siegen gegen Fribourg Gottéron sowie zwei Toren und sechs Assists des Kanadiers bleiben die ZSC Lions in der NLA.

submarine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2005, 09:43

Beitrag von submarine »

DER EHC fuehrt nach dem 1.Drittel 0-3 in Langnau. :)

submarine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2005, 09:43

Beitrag von submarine »

uups da stehts schon 0-4. absolut geil! DURCHHALTEN JUNGS!

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

in bern hend alli ooooooooooh gmacht wosis resultat kört hend vo langnau : ehc :D :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

nei man, wiso bini nit an dä match, genau hüt hätti nach langnau könne...grrr :mad:

jetz muessi drfür ins joggeli
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

der assist zum 1:0 für basel gehnt an manzato :cool:

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

Master hat geschrieben:nei man, wiso bini nit an dä match, genau hüt hätti nach langnau könne...grrr :mad:

jetz muessi drfür ins joggeli
am samschtig :cool:

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

btw "lupenreiner hattrick" für berglund beim scb - kA wie oft das vorkommt, aber mir scheint das eine ziemliche leistung zu sein ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Alle an mascht am samstag!Da werden wir die Langnauer in die Ligaquali Schicken!

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Juha hat geschrieben:Alle an mascht am samstag!Da werden wir die Langnauer in die Ligaquali Schicken!
was ist ein mascht ?
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Antworten