Um nochmals auf Echo's Argument zurueck zu kommen... eigentlich bin ich ganz seiner Meinung.
Wer fuer den Konsum von Kinderpornographie
bezahlt unterstuetzt diese Industrie - strafe klar gerechtfertigt und darf ruhig hoeher sein.
Nehmen wir aber an, das ganze wird einfach durch P2P (emule, bittorrent, etc) runtergeladen, dann erhaelt der Hersteller keinen Rappen. In wie fern unterstuetzt das die Herstellung von Kinderpornographie? Das sollte meiner Ansicht nach keinen Strafbestand darstellen. Womoeglich koennen sich Paedophile ja mit dem Material begnuegen und ihre "Triebe" ohne ein (neues) Opfer ausleben?
Ich nehme doch mal stark an, dass man wegen der Legalitaet der Filme nicht mehr Paedophile schafft... die allermeisten von uns finden das sowieso abstossend.
Gleiches mit Verbot von Filmen, die Sex mit Tieren oder Faekalien zeigt. Ich kann mir nicht vorstellen, was fuer ein Mensch das toll findet (ich glaube das letztere ist aber in Deutschland beliebt?

), aber mit dem Konsum dieses Materials schadet er auch niemandem. Auch hier wird das kaum versteckte Interessen wecken, entweder man steht darauf oder nicht.