Oscar 2007
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
Oscar 2007
Hier sind die Oscar Gewinner:
-Best Motion Picture of the Year: The Departed - Babel war meine Ansicht nach besser.
-Best Performance by an Actor in a Leading Role: Forest Whitaker for The Last King of Scotland - Absolut verdient, war klar, dass Forest den Oscar bekommen muss.
-Best Performance by an Actress in a Leading Role: Helen Mirren for The Queen - Geht in Ordnung.
-Best Performance by an Actor in a Supporting Role: Alan Arkin for Little Miss Sunshine - Ist OK.
-Best Performance by an Actress in a Supporting Role: Jennifer Hudson for Dreamgirls - Absolut unverdient, aber so sind die Amis halt. Rinko Kikuchi war meine Favoritin.
-Best Achievement in Directing: Martin Scorsese for The Departed - Ist OK, endlich hat Scorsese seinen Oscar. Babel hätte dafür Best Motion Picture gewinnen sollen...
-Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen: Little Miss Sunshine - Naja, wenigstens hier hätte Babel einen Oscar verdient gehabt...
-Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published: The Departed - Unglaublich, da bekommt der Typ einen Oscar für ein Remake von einem Film (fast 1 zu 1 übernommen). Dieser Oscar gehört eigentlich Infernal Affairs, aber Hollywood wieder einmal...
-Best Foreign Language Film of the Year: Das Leben der Anderen - Ein sehr guter Film, absolut verdient. Kenne von den anderen Filmen nur Pans Labyrinth und den fand ich schlecht.
- Ehrenoscar hat Ennio Morricone bekommen - Absolut verdient.
Was haltet ihr von den diesjährigen Academy Awards?
-Best Motion Picture of the Year: The Departed - Babel war meine Ansicht nach besser.
-Best Performance by an Actor in a Leading Role: Forest Whitaker for The Last King of Scotland - Absolut verdient, war klar, dass Forest den Oscar bekommen muss.
-Best Performance by an Actress in a Leading Role: Helen Mirren for The Queen - Geht in Ordnung.
-Best Performance by an Actor in a Supporting Role: Alan Arkin for Little Miss Sunshine - Ist OK.
-Best Performance by an Actress in a Supporting Role: Jennifer Hudson for Dreamgirls - Absolut unverdient, aber so sind die Amis halt. Rinko Kikuchi war meine Favoritin.
-Best Achievement in Directing: Martin Scorsese for The Departed - Ist OK, endlich hat Scorsese seinen Oscar. Babel hätte dafür Best Motion Picture gewinnen sollen...
-Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen: Little Miss Sunshine - Naja, wenigstens hier hätte Babel einen Oscar verdient gehabt...
-Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published: The Departed - Unglaublich, da bekommt der Typ einen Oscar für ein Remake von einem Film (fast 1 zu 1 übernommen). Dieser Oscar gehört eigentlich Infernal Affairs, aber Hollywood wieder einmal...
-Best Foreign Language Film of the Year: Das Leben der Anderen - Ein sehr guter Film, absolut verdient. Kenne von den anderen Filmen nur Pans Labyrinth und den fand ich schlecht.
- Ehrenoscar hat Ennio Morricone bekommen - Absolut verdient.
Was haltet ihr von den diesjährigen Academy Awards?
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Finde, Di Caprio hätte für eine seiner beiden grossen Rollen 2006 endlich einen Oskar verdient und nicht Forrest W. (wahrscheinlich musste die Afroamerikanerquote eingehalten werden). Babel hat zu recht nichts gerissen, der Movie ist imho nur ein unnötig langezogenes Drama ohne jegliche Spannung (Bild und Ton war ok). The Departed und Blood Diamonds waren für mich die besten Hollywoodproduktionen.
Jack Nicholson spielte in Departed mindestens eine oskarwürdige Nebenrolle (wenn man das so bezeichnen kann), wenn ich den Little Miss Sunshine (Alan Arkin) Award gegenüberstelle, verstehe ich die Film-Welt nicht, ok, er hat ganz gut und lustig gespielt, aber einen Oskar verdient ?
Ich halte es wie immer.. ich konzentriere mich bei der Verleihung nur auf die Rubriken bestes Bild und bester Ton.. allein das ist idR einen Film wert, der Rest ist Geschmacksache.
Jack Nicholson spielte in Departed mindestens eine oskarwürdige Nebenrolle (wenn man das so bezeichnen kann), wenn ich den Little Miss Sunshine (Alan Arkin) Award gegenüberstelle, verstehe ich die Film-Welt nicht, ok, er hat ganz gut und lustig gespielt, aber einen Oskar verdient ?
Ich halte es wie immer.. ich konzentriere mich bei der Verleihung nur auf die Rubriken bestes Bild und bester Ton.. allein das ist idR einen Film wert, der Rest ist Geschmacksache.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Die diesjährige Oscarverleihung fand keine allzu grosse Beachtung von mir, da die meisten nominierten Filme nicht wirklich relevant für mich waren. Ausserdem finde ich den Oscar von Jahr zu Jahr nichtsaussagender. Ich gönne Scorsese den Oscar zwar, allerdings eher für seine Karriere und nicht für ein Remake. Allerdings freut es mich, dass ich mich mit der Behauptung, dass Bobbel den Oscar für den besten Film erhält, geirrt habe. Für u201EDas Leben der Anderenu201C freue ich mich auch, allerdings hauptsächlich für Urich Mühe, denn den Film selbst fand ich auch nicht sooo übermässig gut. Lustig ist, dass Dreamgirls in der Kategorie u201EBester Songu201C nicht gewonnen haben, obwohl sie drei von fünf Nominationen beanspruchten.
Nieder mit diesen Scheiss-Musikfilmen!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Hast Du in dieser Kategorie etwas anderes erwartet?Bogenlampe hat geschrieben:-Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published: The Departed - Unglaublich, da bekommt der Typ einen Oscar für ein Remake von einem Film (fast 1 zu 1 übernommen). Dieser Oscar gehört eigentlich Infernal Affairs, aber Hollywood wieder einmal...

[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
[quote="gruusigeSiech"]Hast Du in dieser Kategorie etwas anderes erwartet? ]
Ja, z.B. dass ein Buch als Film umgesetzt wird, da muss der Writer wenigstens noch etwas leisten. The Departed ist einfach eine 1 zu 1 Kopie von Infernal Affairs. IF finde ich wesentlich besser. Die haben sogar die besten Dinge aus IF abgewandelt... z.B. wo er durch Morsezeichen Infos zum Chef sendet...
Ja, z.B. dass ein Buch als Film umgesetzt wird, da muss der Writer wenigstens noch etwas leisten. The Departed ist einfach eine 1 zu 1 Kopie von Infernal Affairs. IF finde ich wesentlich besser. Die haben sogar die besten Dinge aus IF abgewandelt... z.B. wo er durch Morsezeichen Infos zum Chef sendet...
jack war aber nicht mal nominiert! zu recht wie ich finde, sein over-acting ging mir in "the departed" auf die nerven!BadBlueBoy hat geschrieben: Jack Nicholson spielte in Departed mindestens eine oskarwürdige Nebenrolle (wenn man das so bezeichnen kann), wenn ich den Little Miss Sunshine (Alan Arkin) Award gegenüberstelle, verstehe ich die Film-Welt nicht, ok, er hat ganz gut und lustig gespielt, aber einen Oskar verdient?
mir gefiel "the departed" noch besser als IA. monahan hat die geschichte perfekt in eine neue umgebung umgesiedelt und konnte das ohnehin schon faszinierende verwirrspiel noch mehr ausreizen und es quasi auf die spitze treiben. auch das kompromisslose finale muss man erst mal verdauen, bis man mit den interpretationen beginnen kann. natürlich hat scorsese das ganze auch meisterlich umgesetzt...Bogenlampe hat geschrieben:Ja, z.B. dass ein Buch als Film umgesetzt wird, da muss der Writer wenigstens noch etwas leisten. The Departed ist einfach eine 1 zu 1 Kopie von Infernal Affairs. IF finde ich wesentlich besser. Die haben sogar die besten Dinge aus IF abgewandelt... z.B. wo er durch Morsezeichen Infos zum Chef sendet...
mit den oscars an sich bin ich ganz zufrieden...keine grossen überraschungen, ausser vielleicht der drehbuch-oscar für little miss sunshine. dass the departed das goldmännchen abgestaubt hat, ist verdient und allein deswegen nachvollziehbar, weil bereits letztes jahr ein episodenfilm gewann und der thriller seit das schweigen der lämmer eine kleine durststrecke erleiden musste.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17615
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Um meinen vollkommen unnötigen, komplett deplazierten Senf noch dazuzugeben:
Analog zu den üblichen Sprüchen....
- Es gibt gutes Bier und es gibt TV-Bier
- Es gibt gute Musik und es gibt Radiomusik
....noch der dritte im Bunde:
- Es gibt gute Filme und es gibt Oscar-Filme
Natürlich gibts bei allen 3 Regeln Ausnahmen, die aber eher selten anzutreffen sind
Analog zu den üblichen Sprüchen....
- Es gibt gutes Bier und es gibt TV-Bier
- Es gibt gute Musik und es gibt Radiomusik
....noch der dritte im Bunde:
- Es gibt gute Filme und es gibt Oscar-Filme
Natürlich gibts bei allen 3 Regeln Ausnahmen, die aber eher selten anzutreffen sind

- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Und das ausgerechnet für einen Film aus Hongkong, den er praktisch 1:1 kopiert hat...John_Clark hat geschrieben:Dieses Jahr habe ich die Oscars ausnahmsweise mal überhaupt nicht verfolgt. Aber ich finds super, dass endlich mal der Scorsese einen Oscar abgeräumt hat. Mein Gott, GoodFellas, Casino, Raging Bull... und kein Oscar bisher... endlich hat ers geschafft.

Ironie des Schicksals oder einfach nur total unglaubwürdige Entscheidung?
Die diesjährige Verleihung war mal wieder ein superbes Beispiel für "Political Correctness gone mad".

Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
Eigentlich könnte man zu dem Thema "The Departed" vs. "Mou gaan dou" einen eigenen Thread aufmachen... The Departed ist nicht eine reine 1 zu 1 Kopie, sondern hat sogar Dinge abgewandelt, was den Film schlechter gemacht hat. Die Szene mit dem Morsen und dem Gips wurde leider sehr schlecht übernommen. Was mir bei TD auch aufgefallen ist, sie treffen sich auf dem Dach eines Hauses, was leider in Boston nicht sehr eindrücklich ist. Hier wurde ohne überlegen eine Szene einfach 1 zu 1 übernommen. In IA spielt das Dach eine ganz andere Rolle (visuell), da es auf einem Hochhaus in Hong Kong ist. Super, und der Affe gewinnt noch "Best Writing, Screenplay Based on". TD ist kein schlechter Film an sich, aber im Vergleich zu IA ist er schlecht.machine hat geschrieben:unter einer 1:1 kopie versteh ich was anderes![]()