Baudelaire hat geschrieben:Natürlich ist es nicht erstrebenswert dass am schluss alles gleich ist. aber das 'eigene' das die basler fasnacht von anderen unterschiedet wird hier nur durch die vergangenheit definiert. 'war schon immer so, daher gehörts zu uns.' aber woher kommen denn z.b. die getrommelten und gepfiffenen lieder? soviel ich weiss sind das keine basler kompositionen. auch in andern teilen der erde wurden ähnliche lieder aufgenommen, mittlerweile aber so mit örtlicher musik vermischt dass man wirklich von was eigenem sprechen kann. d.h. eigen, speziell, unverwechselbar ist für mich nicht sklavisches nachmachen, sondern wenn man etwas durch eigenes zutun, durch kreativität und durch innovation zu etwas eigenem macht.
Da stimmt nicht ganz. Zwar sind die ganz alten Kompositionen mehrheitlich Militärmärsche aus ganz alten Epochen, und es mögen auch einige Potpourris aus fremden Landen adaptiert worden sein ( Schottland, Irland, USA), doch stammen 80% der heute gepfiffenen und getrommelten Märsche aus Federn von Basler Komponisten. Praktisch alle Trommelmärsche ausser Retraite und Daagwach haben ihren Ursprung hier. Das Basler Trommeln unterscheidet sich auch im Stil vom Schweizer Ordonnanztrommeln, und natürlich von jeder anderen internationalen Art der Perkussion.
Die Trommelnotation, die weltweit als Standard gilt, wurde übrigens von Dr. "Frutz" Fritz Berger von der Alte Richtig an der Bäumleingasse erfunden.
Das musikalische Element macht ja aber nur einen Teil der Basler Fasnacht aus. Kreativität ist enorm gefragt (Ladärne, Värsli, Zeedel, Goschdym, Larve).
Das ganze wird mit einer solchen Akribie betrieben, dass man es nur sehr schwer mit einer anderen Fasnacht auch nur vergleichen, geschweige denn bewerten kann ( was man sowieso nicht tun soll).
Natürlich ist die Fasnacht einem Wandel unterzogen. Diese Änderungen sollen aber sanft und vor allem nicht organisiert ablaufen.
Schminke, kostümierte Discos und Hallennarrensitzungen werden sich in Basel aber hoffentlich nicht durchsetzen. Man lässt ja an Weihnachten auch keinen Stripper auftreten, nur weil das vielleicht kreativ wäre.
