YouTube: Fans stellen Videos vom FC Basel ins Internet

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

YouTube: Fans stellen Videos vom FC Basel ins Internet

Beitrag von Black Squad »

Mit Titeln wie «FC Basel – Jubel Championsleague» oder «FC Basel – Rache» verbreiten Fans auf der Internetplattform YouTube FCB-Videos.

Rund 100 Videos sind derzeit auf der Website YouTube über den FC Basel zu finden. Immer häufiger stellen FCB-Fans Clips über ihren Lieblingsclub online. Der 19-jährige YouTube-User Smoki11 etwa produzierte letztes Jahr ein FCB-Choreo-Video und stellte es auf die US-Internetplattform. Das Video wurde bisher rund 3800-mal angeschaut. Er selber besucht die Seite wöchentlich – um der guten alten Zeiten Willen.

FCB-Sprecher Josef Zindel bezeichnet die meisten FCB-YouTube-Videos als «harmlose Spielszenen» oder als «positive Emotionen». Zindel: «Es gibt leider auch andere Bilder, die wir lieber nicht verbreitet sähen – deshalb bleiben wir wachsam.» Die Rechte für bewegte Bilder würden ohnehin nicht beim FCB liegen. Gemäss der Swiss Football League verletzt Urheberrecht, wer Material von SF in den Videoclips verwendet. Erst letzte Woche wurden Fans des FC St. Gallen und des FC Luzern deswegen verwarnt.

20min.ch

---

Smoki chunt mer bekannt vor!? Interessant, dass er jedi Wuche goht go luege. :)

Benutzeravatar
Mr_Basel
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 16.11.2006, 20:01

Beitrag von Mr_Basel »

Black Squad hat geschrieben:Die Rechte für bewegte Bilder würden ohnehin nicht beim FCB liegen. Gemäss der Swiss Football League verletzt Urheberrecht, wer Material von SF in den Videoclips verwendet. Erst letzte Woche wurden Fans des FC St. Gallen und des FC Luzern deswegen verwarnt.

20min.ch

---

)
Find ich einfach nur lächerlich , dieses rumgehäule wegen den Rechten

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

[quote="Black Squad"]Rund 100 Videos sind derzeit auf der Website YouTube über den FC Basel zu finden. Immer häufiger stellen FCB-Fans Clips über ihren Lieblingsclub online. Der 19-jährige YouTube-User Smoki11 etwa produzierte letztes Jahr ein FCB-Choreo-Video und stellte es auf die US-Internetplattform. Das Video wurde bisher rund 3800-mal angeschaut. Er selber besucht die Seite wöchentlich &#8211]
Was hast du jetzt wieder angestellt? :D :o
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Pibe d'oro hat geschrieben:Was hast du jetzt wieder angestellt? :D :o
ich tipp druf das er e bier in dr hand het, und dass das im video z gse isch ;) und das gits jo offiziell erscht ab 16 :P also offiziell e delikt

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Black Squad hat geschrieben:FCB-Sprecher Josef Zindel bezeichnet die meisten FCB-YouTube-Videos als «harmlose Spielszenen» oder als «positive Emotionen». Zindel: «Es gibt leider auch andere Bilder, die wir lieber nicht verbreitet sähen u2013 deshalb bleiben wir wachsam.» luege.
Die "anderen" Bilder zeigen, laut einem Insider, die diversen Kostüme eines Vorstandsmitglieds, welche nach Dr. med. Amoebius epileptische und/oder hysterische Anfälle auslösen können. Vor Anschauen dieser potentiell gefährlichen Videos nehmen sie bitte Kontakt mit ihrem Arzt des Vertrauens auf oder ficken sie ihren Apotheker.

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

Black Squad hat geschrieben:Mit Titeln wie «FC Basel u2013 Jubel Championsleague» oder «FC Basel u2013 Rache» verbreiten Fans auf der Internetplattform YouTube FCB-Videos.

Rund 100 Videos sind derzeit auf der Website YouTube über den FC Basel zu finden. Immer häufiger stellen FCB-Fans Clips über ihren Lieblingsclub online. Der 19-jährige YouTube-User Smoki11 etwa produzierte letztes Jahr ein FCB-Choreo-Video und stellte es auf die US-Internetplattform. Das Video wurde bisher rund 3800-mal angeschaut. Er selber besucht die Seite wöchentlich u2013 um der guten alten Zeiten Willen.

FCB-Sprecher Josef Zindel bezeichnet die meisten FCB-YouTube-Videos als «harmlose Spielszenen» oder als «positive Emotionen». Zindel: «Es gibt leider auch andere Bilder, die wir lieber nicht verbreitet sähen u2013 deshalb bleiben wir wachsam.» Die Rechte für bewegte Bilder würden ohnehin nicht beim FCB liegen. Gemäss der Swiss Football League verletzt Urheberrecht, wer Material von SF in den Videoclips verwendet. Erst letzte Woche wurden Fans des FC St. Gallen und des FC Luzern deswegen verwarnt.

20min.ch

---

Smoki chunt mer bekannt vor!? Interessant, dass er jedi Wuche goht go luege. :)
ich zitiere mich selber:

"Zitat von La Kralle
Schaust du dort regelmässig vorbei?"

"naja, ich schaue so vielleicht 1-2 mal in der woche kurz rein ob es was neues gibt, manchmal findet man ja wirklich tolle videos noch aus der cl zeit!"

im übrigen ist da eine 1 zu viel :p

Benutzeravatar
goooogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.07.2005, 08:18

Beitrag von goooogle »

Mr_Basel hat geschrieben:Find ich einfach nur lächerlich , dieses rumgehäule wegen den Rechten
nein, nicht zwingend, denn als die boulevardzeitung hierzulande den text eines users verwendete, war man ja auch empört.

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

goooogle hat geschrieben:nein, nicht zwingend, denn als die boulevardzeitung hierzulande den text eines users verwendete, war man ja auch empört.
Mooooooment!

Daas isch jo wirklich öbbis gaaanz anders gsi! De Blick hett e Värs vom Atzge ohni Quälleaagoob - quasi als "Eigeproduktion" - abdruggt....

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Hallo Master

Ich mache momentan gerade eine Recherche für 20 Minuten Basel über FCB-Videos, welche auf www.youtube.com gestellt werden. Habe auf www.fcbforus.ch einen Eintrag von dir gesehen mit dem Vermerk auf diese Webseite. Hat du dieses Video selber produzierst oder wie bist du darauf aufmerksam geworden? Wenn nicht, kennst du vielleicht Personen, die solche Videos auf www.youtube.com stellen/produzieren und hättest du mir eine Kontaktadresse? Wäre froh, wenn du mir auf diese Adresse antworten würdest, da ich erst am Sonntag wieder in der Redaktion bin.
Wieviele haben diese Nachricht erhalten? :rolleyes:
Name und Kontaktadresse hab ich mal weggelassen.

Find ich nicht allzuschlimm geschrieben, der 20min-Text. Aber naja, in 3 Zeilen kann man einfach nichts gescheites schreiben.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Master hat geschrieben:Wieviele haben diese Nachricht erhalten? :rolleyes:
Name und Kontaktadresse hab ich mal weggelassen.

Find ich nicht allzuschlimm geschrieben, der 20min-Text. Aber naja, in 3 Zeilen kann man einfach nichts gescheites schreiben.
hani au bekoh, abr ha ganz vrgässe zrugg z schriebe... :o
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
V.I.P.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 14.05.2005, 13:00

Beitrag von V.I.P. »

Mr_Basel hat geschrieben:Find ich einfach nur lächerlich , dieses rumgehäule wegen den Rechten
da stimme ich dir zu. aber noch lächerlicher finde ich alle diese videos, die online gestellt werden, die mit dem natel aus dem block/nebenblock gefilmt wurden... :rolleyes:
Mein Fotoalbum ist die Erinnerung...

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

maradoo hat geschrieben:hani au bekoh, abr ha ganz vrgässe zrugg z schriebe... :o
dito

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

V.I.P. hat geschrieben:da stimme ich dir zu. aber noch lächerlicher finde ich alle diese videos, die online gestellt werden, die mit dem natel aus dem block/nebenblock gefilmt wurden... :rolleyes:
Richtig, würde gscheiter mitklatsche und mitsinge, als ihri filmli z'produziere.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

örjan berg hat geschrieben:Richtig, würde gscheiter mitklatsche und mitsinge, als ihri filmli z'produziere.
exakt! die filmli sind zuedem no brutal gföhrlich, will sie de bulle e zuesatz - "kamera" biete...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Wenn man keine anderen "Probleme" hat...
irgendwie peinlich das Theater.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Kann die Swiss Football League eigentlich gegen die Fans vorgehen oder ist youtube ihr Ansprechspartner? Oder anders gefragt: Muss man auf Youtube zustimmen, dass keine Urheberrechte verletzt werden? (wenn nein wäre das ja nicht das Problem der Fans)

(bin da völliger Laie und habe noch nie einen Film online gestellt, habe einfach schon unzählige Filme gesehen, die sicher gegen das Urheberrecht verstossen und beim Verkauf an Google gelesen, dass das Urheberrecht zwar ein Problem sei, man aber mit Entschädigungen an die Betroffenen eine Lösung plant)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Isch no interessant, dass die Meldig in etwa im gliche Zitruum mit dere Abmahnig vo dr BaZ isch.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Hehe zum Glück hend die no nie e Szene DVD gseh :D

Efach lächerlich... i hoffe die sind mit ihrne Recht z friede wenn d Liga gar kei Publicity meh het!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Heavy hat geschrieben:Hehe zum Glück hend die no nie e Szene DVD gseh :D

Efach lächerlich... i hoffe die sind mit ihrne Recht z friede wenn d Liga gar kei Publicity meh het!

Tja wie wohl d Type vo WBros uff d Wält kämmte wurde sie emol sone DVD vo aafang bis zum schluss aaluege :D

PS. und das wo dr Müller usselosst isch ächt oberlächerligg, kunntr als näggschts uff d Idee allne Fans verbiete z welle so Fuessballspiel uffznäh und z tusche untere n ander?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

jo aber lueg das mol us dr sicht vu de sponsore a!!! die verdiene jo gar nüt do dra, weisch wie schlimm?
PETRIC RAUS

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

Goofy hat geschrieben:PS. und das wo dr Müller usselosst isch ächt oberlächerligg, kunntr als näggschts uff d Idee allne Fans verbiete z welle so Fuessballspiel uffznäh und z tusche untere n ander?
naja, äntwäder hänn beidi e teleclub-abo - oder jo!
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
Latzer
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 27.07.2005, 22:54

Beitrag von Latzer »

06.02.2007 - FCSG-Fans verletzen Copyright


Diverse Videos rund um den FC St. Gallen tummeln sich auf der amerikanischen Internet-Plattform YouTube. fcsg.info führte ein Interview mit SFL-Sprecher Roger Müller.

Die Swiss Football League geht, gemäss einer Berichterstattung von 20 Minuten (siehe Ausgaben vom 5.2 und 2.2 2007 im St. Galler Regionalteil), gegen Personen vor, die copyrightverletzende Videos auf dem Internet-Portal YouTube veröffentlichen. In einem ersten Verfahren seien von Swiss-Football-League-Sprecher Roger Müller einige User mit fehlbaren Inhalten verwarnt worden, welche TV-Aufnahmen vom Schweizer Fernsehen als Clips ins Internet hochgeladen haben.

Wir haben bei Roger Müller in einem Interview nachgefragt, wie die SFL in solchen Fällen vorzugehen gedenkt.

fcsg.info: "Herr Müller, nach welchen Kriterien konnten Sie Personen, die auf YouTube gegen das Copyright verstossen ausfindig machen, bzw. wie haben Sie mit Ihnen Kontakt aufgenommen?"

R. Müller: "Ich habe YouTube gezielt auf Videos aus der Super League durchsucht. Darauf habe ich den Personen, die das Copyright verletzen eine Mail zukommen lassen. Nun hoffe ich, dass das etwas bewirkt und einige Videos gelöscht werden."

fcsg.info: "Nun kann man sich auch Fragen wieso bei Copyright-Verstössen die Swiss Football League aktiv wird und nicht, wie eigentlich angenommen werden dürfte, das Schweizer Fernsehen?"

R. Müller: "Die Swiss Football League ist der Verkäufer der TV-Rechte an SF und Teleclub. Insofern ist es ein Stück weit unsere Pflicht, die Exklusivität unserer Kunden zu wahren."

fcsg.info: "Wieviele Personen wurden in diesem ersten Schritt schriftlich verwarnt?"

R. Müller: "Wir sprechen von 6-7 Personen, die jedoch nicht nur auf den FC St. Gallen begrenzt sind. Auch beim FC Luzern und vorallem beim FC Sion sind uns Verstösse bekannt."

fcsg.info: "Wie möchte man sicherstellen, dass auf YouTube zukünftig keine widerrechtliche Clips aus der Super League mehr zu sehen sind?"

R. Müller: "Die Betroffenen sind freundlich aufgefordert worden, ihre Videos zu löschen. Jetzt werden wir zunächst einmal einige Tage abwarten und schauen was passiert. Danach werden wir die Löschung der betroffenen Clips via YouTube-Administartoren verlangen."

fcsg.info: "Gelöschte Videos könnten aber problemlos wieder hochgeladen werden..."

R. Müller: "Deshalb werden wir YouTube periodisch auf solche Videos durchsuchen und dann von Neuem gegen diese vorgehen."

fcsg.info: "Drohen den Personen, die solche Videos ins Interntet stellen, somit keine Konsequenzen?"

R. Müller: "Theoretisch könnte gegen solche Fans durchaus vorgegangen werden, da sie gegen amerikanische Copyright-Rechte verstossen haben. Und es wäre sicherlich auch möglich, diese im Moment uns noch nicht bekannten Personen ausfindig zu machen. So weit möchten wir natürlich nicht gehen."

fcsg.info: "Ältere Clips, beispielsweise derjenige von der Luzerner Meisterfeier im Jahre 1989 scheinen Sie dagegen nicht sonderlich zu interessieren, obwohl sie ebenfalls vom Schweizer Fernsehen produziert wurden..."

R. Müller: "Das kann man so nicht sagen. Wir kümmern uns um den Schutz von TV-Aufnahmen, welche nach den neuen Vertragsabschlüssen mit SF und Teleclub produziert wurden. Das heisst konkret: sämtliche Clips ab Sommer 2005."

fcsg.info: "Besten Dank für das Gespräch."

Links:
Artikel 20 Minuten
FCSG-Videos auf YouTube

Bildlegende: Der SFL ein Dorn im Auge: Die illegalen Clips auf YouTube

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

Latzer hat geschrieben:06.02.2007 - FCSG-Fans verletzen Copyright
mein gott lasst sie doch, was ist daran schlimm? :mad:

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

Smoki-1 hat geschrieben:mein gott lasst sie doch, was ist daran schlimm? :mad:
Ah, der Übeltäter stellt sich. Mich würde mal interessieren, was du in dem oben geposteten Artikel zu suchen hast? Kriminell? :eek:
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Was mich an oben zitieretem Interview interessieren würde, ist die Frage: Wieweit ist das Copyright nach Amerikanischem Recht in der Schweiz anwendbar....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
4053
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: MK

Beitrag von 4053 »

geht jetzt weltweit jede fussball-liga gegen fans vor, welche ihren club lieben und dies im internet zeigen? pah, pack das.
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

kindisch dieses Theater der swiss furzleague! :mad:
Die Sponsoren sollte dies doch freuen! So erhalten sie auf der ganzen Welt, jaja, auch in Amerika, Asien etc. Publicity! Was wollen die denn noch mehr?
Und der Liga kann doch dies nochmals am Allerwertesten vorbeigehen, sobald im TV ausgestrahlt sind ja potenziell tausende Kopien auf DVD und Video im Umlauf. Wäre zumindest möglich...

Fussballmafia SFV!

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Ist doch nix neues, daß Verband und Liga jede Gelegenheit nutzen den aktiven Fans in den Arsch zu treten.

subseven
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 12.12.2004, 03:10

Beitrag von subseven »

Oh je wie ungeschickt! Da will jemand über etwas verfügen, was ihm gar nicht gehört :D :D :D

Antworten