tommasino hat geschrieben:gem. blick soll eduardo aber bereits in köln unterschrieben und auch kassiert haben... on verra
Hier noch der Artikel:
Berater-Knatsch um GC-Eduardo 
VON MAX KERN
21.01.2007 | 01:30:50

Was haben sich GC-Superstar Eduardo (26) und sein neuer «Berater» nur gedacht? Der Brasilianer hat für nächste Saison gleich bei zwei Vereinen unterschrieben. Jetzt droht ihm eine Sperre durch den Weltfussballverband Fifa!

Am 2. Januar 2007 unterschrieb der GC-Stürmer in Köln einen 3-Jahres-Vertrag. Beginn der Laufzeit: 1. Juli 2007. Auf Kölner Seite setzte Köln-Manager Michael Meier seine Unterschrift auf das Papier. Eduardo kassierte vom 2.-Bundesligisten einen sechsstelligen (!) Franken-Betrag als sogenannten «Signing Bonus». Geld, das der Brasilianer brauchte, um in der Schweiz seine Steuerschulden zu bezahlen.
GC ging davon aus, dass die Tor-Maschine bis Ende Saison im Hardturm bleiben werde. Hoppers-Sportchef Kalle Riedle, der offenbar nicht wusste, dass Edu bei Köln einen Vertrag eingegangen ist, erklärte, er würde die Transfersumme jetzt so hoch ansetzen, dass keiner bereit sei, sie zu zahlen (im BLICK).
Doch vorgestern ging alles plötzlich sehr schnell. Eduardo war verschwunden. Mit dem Schweizer Spielervermittler Max Urscheler (einem Schulfreund von GC-Präsident Walter A. Brunneru2026) düste der Stürmer nach Frankreich. Und am Abend meldeten Zweitdivisionär Guingamp und GC, Eduardo wechsle per sofort für zweieinhalb Jahre zum Tabellen-Siebzehnten der zweiten Liga. Riedle: «Wir bekamen eine Top-Ablöse, Edu war nicht mehr motiviert. Aus rein wirtschaftlichen Gründen stimmten wir dem Transfer zu.»
Kölns Manager Meier war gestern erstaunt: «Ich weiss nichts von Guingamp. Ich habe noch vor zwei Tagen mit Riedle gesprochen. Wenn das mit Guingamp so wäre, würde das wohl eine juristische Auseinandersetzung gebenu2026» Köln kann den DFB und die Fifa einschalten. Eduardo würde gesperrt!
Sicher ist: Die Zuger Sportmarketing-Firma 4Sports wird sowohl Eduardo als auch Urscheler einklagen. Denn 4Sports hat einen Management-Vertrag mit Eduardo, der vom Spieler nicht gekündigt worden ist.
Wohl ohne juristisches Nachspiel haben zwei andere Hopper den finanziell serbelnden Klub verlassen: Gerardo Seoane spielte gestern (wie BLICK prophezeit hatte) bereits für den FC Luzern, und Andy Muff wechselt zu Concordia Basel.
sonntagsblöck.ch