Soll Gross weg?
Der Trainer ist 110% motiviert schön und gut, spreche ich ihm auch nicht ab, dann sollte die Frage eher sein warum die Spieler dann nur zu 50% motiviert sind. Könnte es auch unteranderem daran liegen das Gross in letzter Zeit sehr komische taktische Entscheidungen, Mannschaftsaufstellungen, Auswechslungen etc. trifft und der Kontakt von ihm zur Mannschaft immer mehr am brökeln ist? So kommt es mir zurzeit jedenfalls vor...
Und täglich grüsst das Murmeltier 

Ivolino
dies ist sicher auch eine möglichkeit, nur kommt man nicht zurück in die Mannschaft, wenn man dann auf stur und beleidigt stellt, sondern mit wille und das halt auch im training oder bei den kurseinsätzten und daran fehlt es halt den spielern, oder wie hier schon angemerkt wurde, dass muss man halt grasfressen, jammern nützt nichts und in der öffentlichkeit sowieso nicht,da wird jeder trainer auf stur stellen
dies ist sicher auch eine möglichkeit, nur kommt man nicht zurück in die Mannschaft, wenn man dann auf stur und beleidigt stellt, sondern mit wille und das halt auch im training oder bei den kurseinsätzten und daran fehlt es halt den spielern, oder wie hier schon angemerkt wurde, dass muss man halt grasfressen, jammern nützt nichts und in der öffentlichkeit sowieso nicht,da wird jeder trainer auf stur stellen
Jep klar mit jammern kommt man nicht weiter, ist überall so. Im Moment ist beim FCB wohl eher die Zeit angebrochen wo jeder seinen Weg geht, statt für die Mannschaft, beim Lille-Spiel hat man dies schön gesehen. Auch der Trainer geht seit geraumer Zeit seinen eigenen Weg. Klar der Trainer ist schlussendlich der Chef nur wenn die Mannschaft nicht folgt und nicht will kannst du noch lange ein ausgewiesener Chef sein, du wirst vorderhand nichts mehr bewirken können. Entweder es ändert sich das Verhalten der ganzen Mannschaft oder frischer Wind muss Einzug halten. Ich weiss nicht ob Gross die Mannschaft nochmals umbiegen und motivieren kann gemeinsam das Ziel Meisterschaft zu erreichen, zu hoffen wäre es. Gross sollte von mir aus auch nicht jetzt sofort gehen, wäre der falsche Zeitpunkt. Die Saison sollte er schon noch zu Ende spielen dürfen und dannach sollte man sich entscheiden. Läuft es aber so weiter wie bis anhin, wäre ich für einen Trainerwechsel.
Und täglich grüsst das Murmeltier 

Ich habe Ja gestimmt, aber nur wenn er sich nicht zu einigen grundlegenden Änderungen in seinem Team überwinden kann. Ein Punkt ist, dass Spieler welche auf der Ersatzbank hocken nahezu keine Chance erhalten in einem Pflichtspiel spielen zu können. Einige Spieler haben wie schon häufiger erwähnt in dieser Mannschaft ein eigentliche Stammplatzgarantie. Das System müsste er wieder der Mannschaft anpassen versuchen und nicht die Mannschaft dem System, da das zu grosse Probleme gibt, wie man in letzter Zeit bei den lustlosen Auftritten des FCBs gesehen hat. Ich masse mir jedoch nicht an zu sagen, dass der Gross ein schlechter Trainer ist, höchstwahrscheinlich ist einfach irgendwie die Mannschaft auch ein gewisses Problem. Ich vermute mal, dass nicht nur der Trainer schuld ist an den teilweise nicht so berauschenden Leistungen, sondern eher die nicht vorhandene Einsatzbereitschaft mancher Spieler. Die einzige Sache, die höchstwahrscheinlich die meisten Leute verlange wäre, dass die Spieler sich zerreissen um ein gutes Bild abzugeben und immerzu ihr Bestes geben wollen, um der Mannschaft zu dienen und den Fans eine Freude zu bereiten. Ich habe kein Problem wenn der FCB verliert, solange der Gegner besser war und das Spiel hochklassig war. Aber wenn der FCB gewinnt und der Match Scheisse war, dann würde ich lieber die Niederlage sehen. Weil es geht doch um Fussball und Emotionen in diesem Spiel oder täusch ich mich da.
Bin ein bisschen abgeschweift.
Bin ein bisschen abgeschweift.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
mein Gott, wie kunnsch uff das??? wenni das Gfiehl könnt daile hätti nit jo gschtumme, aber mE liggt syyni Motivation syt ainiger Zyt nur no bi öbbe 80% -> weg!maurizio hat geschrieben:El Capullo
stimmt, nur der Trainer ist 110% motiviert
EDIT: au was dr Ivolino grad undedra schrybt stimmt. wennr nur sälber motiviert isch und nüt mehr drvo kah wytergäh (und als Motivator kasch ebbe nur agiere wenn sälber 100% drvo hesch...) ischr für d'Mannschaft nümmi vyyl wärt!
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
So eine Abstimmung kommt zu früh. Wenn wir die nächsten 3 Spiele gewinnen,Basler83 hat geschrieben:Anhand der vielen Gross-Threads denke ich, sollen wir mal schauen wieviel Leute für eine Entlassung sind.
dann kann man sagen, dass Gross die Mannschaft immer noch im Griff hat.
Wenn die nächsten 3 Spiele verloren gehen, dann ist die Frage berechtigt,
ob sich Gross nicht abgenutzt hat. Also ich enthalte mich der Stimme.
an die "wir-wollen-Latour-in-Basel-Schreier":
der Kerl hat bei mir mit seinem abrupten (und unverständlichen) Wechsel zu GC alle Sympathien vergeigt. wer seine Mannschaft für so einen abgewrackten Drecksverein im Stich lässt, soll auch gleich dort versauern.
für Basel gibt es für die "nach-Gross-Ära" IMO nur einen Trainer: Marco Schällibaum.
der Kerl hat bei mir mit seinem abrupten (und unverständlichen) Wechsel zu GC alle Sympathien vergeigt. wer seine Mannschaft für so einen abgewrackten Drecksverein im Stich lässt, soll auch gleich dort versauern.
für Basel gibt es für die "nach-Gross-Ära" IMO nur einen Trainer: Marco Schällibaum.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
So schlecht ist deine Idee gar nicht!Somnium hat geschrieben:an die "wir-wollen-Latour-in-Basel-Schreier":
der Kerl hat bei mir mit seinem abrupten (und unverständlichen) Wechsel zu GC alle Sympathien vergeigt. wer seine Mannschaft für so einen abgewrackten Drecksverein im Stich lässt, soll auch gleich dort versauern.
für Basel gibt es für die "nach-Gross-Ära" IMO nur einen Trainer: Marco Schällibaum.

An Schällibaum habe ich gar nicht mehr gedacht. Jedenfalls würde der wohl eher als Gross die Keule ausfahren, wenn es die Spieler mal wieder nötig haben.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Genau das braucht es jetzt. Die Spieler müssen wissen, dass sie sich nicht alles erlauben können.São Paulino hat geschrieben:So schlecht ist deine Idee gar nicht!![]()
An Schällibaum habe ich gar nicht mehr gedacht. Jedenfalls würde der wohl eher als Gross die Keule ausfahren, wenn es die Spieler mal wieder nötig haben.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Mit der Einstellung kommt mann im Fussball nicht weit in der heutigen Zeit! Hätte der Mann für immer bei Thun versauern sollen?Somnium hat geschrieben:an die "wir-wollen-Latour-in-Basel-Schreier":
der Kerl hat bei mir mit seinem abrupten (und unverständlichen) Wechsel zu GC alle Sympathien vergeigt. wer seine Mannschaft für so einen abgewrackten Drecksverein im Stich lässt, soll auch gleich dort versauern.

Copyrights @ el presidente!
er hatte in Thun eine Mannschaft aufgebaut, er hatte einen laufenden Vertrag und mit dem Verein einen "Spitzenplatz" in der Tabelle. mindestens bis im Sommer hätte er noch durchhalten können. Bernegger wäre sicher auch noch gerne Trainer geblieben, der SFV hätte bis im Sommer ein Auge zugedrückt, aber nein, für die maroden Insekten liess der Latour alles zurück, was noch nicht vollendet war. deshalb ist Latour für mich charakterlich gleich viel wert wie eine gewisse Nr. 7 - sind beides Söldner mit Leib und Seele.el presidente hat geschrieben:Mit der Einstellung kommt mann im Fussball nicht weit in der heutigen Zeit! Hätte der Mann für immer bei Thun versauern sollen?![]()
das es auch anders geht, hat ein gewisser M.S. bewiesen, als er von den verlassenen Thunern ein Angebot erhielt...
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Zählst du Zanni auch dazu?Somnium hat geschrieben:er hatte in Thun eine Mannschaft aufgebaut, er hatte einen laufenden Vertrag und mit dem Verein einen "Spitzenplatz" in der Tabelle. mindestens bis im Sommer hätte er noch durchhalten können. Bernegger wäre sicher auch noch gerne Trainer geblieben, der SFV hätte bis im Sommer ein Auge zugedrückt, aber nein, für die maroden Insekten liess der Latour alles zurück, was noch nicht vollendet war. deshalb ist Latour für mich charakterlich gleich viel wert wie eine gewisse Nr. 7 - sind beides Söldner mit Leib und Seele.
das es auch anders geht, hat ein gewisser M.S. bewiesen, als er von den verlassenen Thunern ein Angebot erhielt...
Copyrights @ el presidente!
Latour war mehr als bloss ein Trainer. er war eine Identifikationsfigur für eine ganze Region, er hat sich auch immer wieder so verkauft. aber ebe: wenn das Geld lockt, offenbart sich die wahre Gesinnung. Zanni und die ominöse 7 haben letztendlich eine berufliche Verbesserung wahrgenommen...Latour hatte nur die Kohle im Kopf und auch so gehandelt.el presidente hat geschrieben:Zählst du Zanni auch dazu?
[quote="Goofy"]Tja ist er aber nicht, sonst würde Hitzfeld nicht immer vom FCB schwärmen ]
Lies seine Biographie. Darin kommt der FCB nicht oft vor. Zudem hat er dem FC Aarau vorletztes Jahr der Aktion rettet den FCA CHF 100'000.-- geschenkt. So viel Geld sponsert man nur seinem Lieblingsclub, oder ?
Was für den FCB spricht. Er will irgend einmal wieder in der Region Lörrach
leben. Das wäre natürlich vor der Haustüre des FCB.
Lies seine Biographie. Darin kommt der FCB nicht oft vor. Zudem hat er dem FC Aarau vorletztes Jahr der Aktion rettet den FCA CHF 100'000.-- geschenkt. So viel Geld sponsert man nur seinem Lieblingsclub, oder ?
Was für den FCB spricht. Er will irgend einmal wieder in der Region Lörrach
leben. Das wäre natürlich vor der Haustüre des FCB.
Nein, ich denke mal Latour war die ewigen "der kann das nur in so einem Verein wie Thun"-Sprüche leid und wollte sich mal in einem Grossclub beweisen. Dass da GC vielleicht eine nicht ganz ideale Wahl war, sei mal dahingestellt.Somnium hat geschrieben:Latour war mehr als bloss ein Trainer. er war eine Identifikationsfigur für eine ganze Region, er hat sich auch immer wieder so verkauft. aber ebe: wenn das Geld lockt, offenbart sich die wahre Gesinnung. Zanni und die ominöse 7 haben letztendlich eine berufliche Verbesserung wahrgenommen...Latour hatte nur die Kohle im Kopf und auch so gehandelt.
- Mr. Blonde
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: 29.12.2004, 12:49
- Wohnort: 4132
gross muss weg! wenn das nicht passiert, laufen wir gefahr, die meisterschaft an z.bsp. xamax zu verlieren. das muss nicht sein.Edberg hat geschrieben:Nun, einen Präsidenten brauche wir auch, aber für die sportlichen Belange brauchen wir v.a. einen SPORTCHEF. Und seis nur drum, dass überhaupt wieder eine kritische Gesprächskultur im Vorstand Einzug haltet und sich nicht alle blind einer Machtperson unterordnen.
ein tausch der trainer von gc und dem fcb, wäre die beste lösung. gross wäre dann wieder bei seinem herzensverein und latour könnte dann wirklich bei einem grossverein arbeiten.
wenn es nach mir ginge, könnte latour auch sonst wohin. hauptsache wir sind den zürcherglazkopf los.
schälli wäre sicher eine option. ein seeberger könnte es auch weit bringen bei uns. er macht eine sehr gute arbeit. von mir aus könnte es auch salvi andracchio sein, denn mit diesem fcb-team MUSS man meister werden, auch wenn der trainer nicht sehr gut ist.
ich bin es leid, immer wieder die aufstellung anzuschauen und zu wissen, dass es nicht gut gehen kann. der trainer sollte sein personal dort spielen lassen, wo es dem team was bringt.
und zuguterletzt: ich möchte nicht immer mit insekten "verstärkt" werden. ich weiss ja nicht, wieviel wir für zanni und auch baykal an gc zahlen.
gross raus und gigi gleich mit!!
Das glaube ich eben nicht. Für mich ist der CG nach wie vor ein guter Trainer.Fenta hat geschrieben:Sage ich schon lange, holt Latour und vieles wird gut.
Ich bin der Meinung, man sollte so eine Diskussion nicht jetzt durchführen,
sondern Ende der Saison...... Die Mannschaft befindet sich mitten im Umbruch.
Man hat Spieler gekauft, die z.T. ein Flop sind. Gute wie Lupo und Atouba sind
weg.