Chipperfield wird bald ein Schweizer
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
Chipperfield wird bald ein Schweizer
Chipperfield wird bald ein Schweizer
quelle:BaZ.ch
DER AUSTRALIER HAT ALLE PAPIERE EINGEREICHT - TRAINER CHRISTIAN GROSS OPTIMISTISCH
MARCELROHR
Läuft alles nach Wunsch, wird der Mittelfeldspieler bereits Mitte Februar das Ausländerkontingent beim FC Basel nicht mehr belasten.
Der gestrige Arbeitstag lief nicht nach Wunsch für Scott Chipperfield. Das Morgentraining ging ohne den 31-Jährigen zu Ende - seine gereizte Achillessehne lässt keine volle Belastung zu. Das sonntägliche Testspiel gegen Yverdon-Sport (15 Uhr, Rankhof) wird ohne ihn stattfinden.
Wie wichtig ein fitter Scott Chipperfield für den FCB ist, betont Trainer Christian Gross bei fast jeder Gelegenheit. Und schon bald dürfte der australische Nationalspieler noch wertvoller für das rotblaue Kader werden. «Scott hat bei den Behörden alle Papiere eingereicht, die es braucht, um den Schweizer Pass zu erwerben», sagt Gross optimistisch. Die beiden massgebenden Kriterien erfüllt Chipperfield: Er lebt seit über fünf Jahren in der Schweiz - und er ist seit längerer Zeit mit einer Schweizerin verheiratet.
Klappt alles, wird der Mittelfeldspieler schon Mitte Februar das kleine rote Büchlein in Empfang nehmen. Dies hat für Gross den angenehmen Nebeneffekt, dass sich die Situation an der Nicht-EU-Ausländerfront weiter entspannen wird. Nach dem leihweisen Abgang von Cristiano zu Willem II Tilburg und der Vertragsauflösung von Mikhail Kawelaschwili hat der Coach sein Nicht-EU-Kontingent von neun auf sieben reduziert.
Mit dem Wegfall Chipperfields wären es nur noch sechs - in Zeiten der angekündigen Budgetstraffung von Präsidentin Gigi Oeri eine vernünftige Zahl.
Caicedos Weg.
Ein anderer Nicht-EU-Ausländer soll laut Gross im Frühling noch mehr forciert werden: Felipe Caicedo (18). Der hochtalentierte Angreifer aus Ecuador spielte am Donnerstag beim Test der A-Auswahl gegen Schweden (2:1) eine Halbzeit bei den Grossen mit, ehe er sich auf den Weg Richtung FCB-Trainingslager in La Manga aufmachte. «Wir erwarten ihn Anfang Woche in Spanien», sagt Gross, «und wir werden ihn beim FCB weiter fördern. Er spielt sehr gut.»
quelle:BaZ.ch
DER AUSTRALIER HAT ALLE PAPIERE EINGEREICHT - TRAINER CHRISTIAN GROSS OPTIMISTISCH
MARCELROHR
Läuft alles nach Wunsch, wird der Mittelfeldspieler bereits Mitte Februar das Ausländerkontingent beim FC Basel nicht mehr belasten.
Der gestrige Arbeitstag lief nicht nach Wunsch für Scott Chipperfield. Das Morgentraining ging ohne den 31-Jährigen zu Ende - seine gereizte Achillessehne lässt keine volle Belastung zu. Das sonntägliche Testspiel gegen Yverdon-Sport (15 Uhr, Rankhof) wird ohne ihn stattfinden.
Wie wichtig ein fitter Scott Chipperfield für den FCB ist, betont Trainer Christian Gross bei fast jeder Gelegenheit. Und schon bald dürfte der australische Nationalspieler noch wertvoller für das rotblaue Kader werden. «Scott hat bei den Behörden alle Papiere eingereicht, die es braucht, um den Schweizer Pass zu erwerben», sagt Gross optimistisch. Die beiden massgebenden Kriterien erfüllt Chipperfield: Er lebt seit über fünf Jahren in der Schweiz - und er ist seit längerer Zeit mit einer Schweizerin verheiratet.
Klappt alles, wird der Mittelfeldspieler schon Mitte Februar das kleine rote Büchlein in Empfang nehmen. Dies hat für Gross den angenehmen Nebeneffekt, dass sich die Situation an der Nicht-EU-Ausländerfront weiter entspannen wird. Nach dem leihweisen Abgang von Cristiano zu Willem II Tilburg und der Vertragsauflösung von Mikhail Kawelaschwili hat der Coach sein Nicht-EU-Kontingent von neun auf sieben reduziert.
Mit dem Wegfall Chipperfields wären es nur noch sechs - in Zeiten der angekündigen Budgetstraffung von Präsidentin Gigi Oeri eine vernünftige Zahl.
Caicedos Weg.
Ein anderer Nicht-EU-Ausländer soll laut Gross im Frühling noch mehr forciert werden: Felipe Caicedo (18). Der hochtalentierte Angreifer aus Ecuador spielte am Donnerstag beim Test der A-Auswahl gegen Schweden (2:1) eine Halbzeit bei den Grossen mit, ehe er sich auf den Weg Richtung FCB-Trainingslager in La Manga aufmachte. «Wir erwarten ihn Anfang Woche in Spanien», sagt Gross, «und wir werden ihn beim FCB weiter fördern. Er spielt sehr gut.»
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Aha, und nur will er Schwitzer wird, verdient er denne bim FCB nur no d helfti?bulldogu2122 hat geschrieben: Mit dem Wegfall Chipperfields wären es nur noch sechs - in Zeiten der angekündigen Budgetstraffung von Präsidentin Gigi Oeri eine vernünftige Zahl.

Wohl der dümmste Nebensatz der BaZ, den ich in der letzten Jahren gelesen habe.
Dieser Kommentar passt in ein Bericht über Cristianos Leihgeschäft, oder ein Artikel über Kawa, aber sicher nicht als Abschluss für Chippis Schweizerpass...

@ Chippi: Geile siech bisches, schad chansch nümm für CH-Nati spiele...
Naja, für Delgado wurde ein Italiener gesucht, für Rossi den Spanier, Ergic ist ja schon Kroat, auch wenn er von Aussi kommt, also bezüglich nicht-EU-Usländer sind si wohl scho chli länger dra als erst jetzt bim Chippi.Schnitzelbrot hat geschrieben:Super. Nid numme dass der Chippi Schwizer wird, sondern au dass me realisiert het das es nid viel bringt so viel nicht-EU Usländer zha. Es goht langsam in die richtigi Richtig.![]()
Guet isches dennoch, vor allem nachdäm alli ehemalige Nicht-EU-Spieler wo EU-Spieler worde sind wider wäg sind.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
wunderets Dy no dass dr Fuessballdail vo dr BaZ je länger je mehr Bligg-Niwoo aanimmt syt e gwisse MR deert ummesuudlet (wo u.a. au DÄ Artiggel vrfasst het)Delgado hat geschrieben:Wohl der dümmste Nebensatz der BaZ, den ich in der letzten Jahren gelesen habe.
Dieser Kommentar passt in ein Bericht über Cristianos Leihgeschäft, oder ein Artikel über Kawa, aber sicher nicht als Abschluss für Chippis Schweizerpass...![]()

[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Beherrscht Chippy eine unserer Landessprachen oder gilt dieses Kriterium nicht mehr bei einer Einbürgerung?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
aha Du mainsch mr miesst wiedr emol s'Duo Max Bodmer und Moritz Fischer uff die yybürgerigswillige Usländer losloh wie weiland 1980 drmit sälli uff Härz und Niere prieft wärde?gruusigeSiech hat geschrieben:Beherrscht Chippy eine unserer Landessprachen oder gilt dieses Kriterium nicht mehr bei einer Einbürgerung?


jo wieso nit... und als Hauptprob muess dr Chippy für 4 Persone e Käsfondue koche wo vrhebt!

[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
Jawohl, sehr gute Nachricht! Mit Zanni, Petric, Rakitic, Kuzmanovic und Chippy haetten wir ja wieder mal ne halbe schweizer Mannschaft auf dem Platz.
Naechster Schritt: Ivan einbuergern. Kann besser Baseldyytsch als manch anderer von uns
Zudem seit 7(?) Jahren beim FCB.
Naechster Schritt: Ivan einbuergern. Kann besser Baseldyytsch als manch anderer von uns

Jetzt im Forum als Parede bekannt
Nur um meh Schwiizer in dr Mannschaft z'ha wärde sie sich sicher nid d'Mieh gäh, ihn iizbürgere loh...Jimmygoal hat geschrieben:Jawohl, sehr gute Nachricht! Mit Zanni, Petric, Rakitic, Kuzmanovic und Chippy haetten wir ja wieder mal ne halbe schweizer Mannschaft auf dem Platz.
Naechster Schritt: Ivan einbuergern. Kann besser Baseldyytsch als manch anderer von unsZudem seit 7(?) Jahren beim FCB.
Isch EU-Usländer, das längt!
Soweit ich weiss nicht, zumindest tat er dies bis vor kurzem noch nicht und ich denke nicht, dass sich daran gross was geändert hat...gruusigeSiech hat geschrieben:Beherrscht Chippy eine unserer Landessprachen oder gilt dieses Kriterium nicht mehr bei einer Einbürgerung?
Natürlich ist es sehr positiv für den Verein wenn man Chippi einbürgern kann.
Aber eigentlich kann man das Ganze schon nicht ernstnehmen...
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
wenn man bedenkt wie schnell GCN früher Ihre Leute einbürgern konnte, die nichtmal die beiden von Chippy erfüllten Kriterien erfüllten sehe ich von dem allerdings blamablen Umstand der Unfähigkeit (und schlimmer des Unwillens) Deutsch zu lernen abRoonaldo hat geschrieben:Aber eigentlich kann man das Ganze schon nicht ernstnehmen...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Er soll hier gleich noch einen neuen Pub eröffnen, Schicki-Micki-Beachbars gibts schon wie Sand am Meer. 

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
egal, er kann englisch und das reicht.Roonaldo hat geschrieben:Soweit ich weiss nicht, zumindest tat er dies bis vor kurzem noch nicht und ich denke nicht, dass sich daran gross was geändert hat...
Natürlich ist es sehr positiv für den Verein wenn man Chippi einbürgern kann.
Aber eigentlich kann man das Ganze schon nicht ernstnehmen...
auf was für einem trip bist du eigentlich...dass mit der "fairen" einbürgerung kannst du eh vergessen. heute bekommt jeder den pass, wo genug geld hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
wiso sött är das nimm kenne?rot-blau hat geschrieben:wenn er will darfr gärn schwizer wärde ich mein är isch scho lang do und bringt en huffe.
chaner so immer no in dr auschtralische nati spile?
wenn är schwizer wird haisst das jo no lang nit, ass är dr australischi pass muess abgää
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Beim Einbürgerungsverfahren dauerts normalerweise mehrere Jahre, bis man den roten Pass beantragen kann... je nach Kaff/Kanton zwischen 12 und 48 Monate. Ich kenne Fälle, wo es nach der Gemeindeabstimmung ganze fünf Jahre dauerte.
Chipps kommt womöglich in den Genuss einer vereinfachten EB, was dennoch in keine Ausländerkontigentplanung des FCB gehört.. imho dauert das noch eine ganze Weile. Oder gibts nun neuerdings ein Expressverfahren für Sportler ?
/* Apropos: an den Berichterfasser... den Schweizer Pass kann man nicht erwerben, sondern nur beantragen. Sonst hätten alle Nigeriadealer bereits einen solchen.
Chipps kommt womöglich in den Genuss einer vereinfachten EB, was dennoch in keine Ausländerkontigentplanung des FCB gehört.. imho dauert das noch eine ganze Weile. Oder gibts nun neuerdings ein Expressverfahren für Sportler ?
/* Apropos: an den Berichterfasser... den Schweizer Pass kann man nicht erwerben, sondern nur beantragen. Sonst hätten alle Nigeriadealer bereits einen solchen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
Er kommt sicher in Genuss einer vereinfachten EB, da seine Frau Schweizerin ist. Eine wichtige Rolle spielt der Heimatort des Schweizer Ehepartners, wo das Gesuch mehr oder weniger lang liegen bleiben kann. Bei meinem Mann vergingen vom Antrag bis zum Erhalt des Passes ca. 7 Monate, was glaube ich ziemlich schnell war.BadBlueBoy hat geschrieben:Chipps kommt womöglich in den Genuss einer vereinfachten EB, was dennoch in keine Ausländerkontigentplanung des FCB gehört.. imho dauert das noch eine ganze Weile. Oder gibts nun neuerdings ein Expressverfahren für Sportler ?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15