Abmahnung :/

Der Rest...
Benutzeravatar
Legende
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2004, 09:44
Wohnort: 4153

Abmahnung :/

Beitrag von Legende »

xxx
Zuletzt geändert von Legende am 16.08.2024, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
I used to think that life had a plan for me,
until I realised life had to be planned by me ..

Benutzeravatar
Beizensportler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 28.03.2005, 12:12

Beitrag von Beizensportler »

Entweder gar nichts oder überhaupt nichts! Einfach auf keinen Fall bezahlen!
[CENTER]▲
▲ ▲[/CENTER]

Mokuleia
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2006, 09:54

Beitrag von Mokuleia »

Legende hat geschrieben:einen brief von einer deutschen anwaltskanzlei erhalten
ignorieren.

Benutzeravatar
Legende
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2004, 09:44
Wohnort: 4153

Beitrag von Legende »

habe die texte natürlich sofort entfernt .. frage mich auch wieso mich der seitenbetreiber nicht einfach per mail angeschrieben hat und gleich zum anwalt rennt *kopfschüttel*
I used to think that life had a plan for me,
until I realised life had to be planned by me ..

Mokuleia
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2006, 09:54

Beitrag von Mokuleia »

Legende hat geschrieben:rage mich auch wieso mich der seitenbetreiber nicht einfach per mail angeschrieben hat und gleich zum anwalt rennt *kopfschüttel*
gängige masche um HARTZ IV etwas aufzubessern....

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

wie heisst die kanzlei'?

Benutzeravatar
Legende
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2004, 09:44
Wohnort: 4153

Beitrag von Legende »

habe schon gegoogelt die kanzlei ist nicht im internet bekannt (hat nicht mal ne URL) ..
I used to think that life had a plan for me,
until I realised life had to be planned by me ..

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Das ganze Abmahnungsgeschäft hat sich besonders in Deutschland zu einer lukrativen Masche von sogenannten "Anwaltskanzleien" bzw. Rechtsverdrehern entwickelt.

Wie bereits von anderen angesprochen, einfach nicht darauf antworten. Erspart dir das Porto und anderen Unmut. ;)
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Mokuleia
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2006, 09:54

Beitrag von Mokuleia »

Legende hat geschrieben:habe schon gegoogelt die kanzlei ist nicht im internet bekannt (hat nicht mal ne URL) ..
aber die kanzlei hat ja einen namen. "Müller, Meier & Partner" oder so.

name?

Mokuleia
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2006, 09:54

Beitrag von Mokuleia »

danke für die PN. also die kanzlei gibts.

name blablabla


* Ausländer- und Asylrecht
* EDV-Recht
* Gesellschaftsrecht
* Gewerblicher Rechtsschutz


dennoch: ignorieren und zurücklehnen.

Benutzeravatar
Legende
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2004, 09:44
Wohnort: 4153

Beitrag von Legende »

merci fürs gucke

am mäntig wirdi e rächtsschutz abschliesse au wenns mr für dä fall no nix bringt grad öpr e empfählig? ha gseh bi dr helsana gits sowas bi dört eh scho grundvrsicheret?
I used to think that life had a plan for me,
until I realised life had to be planned by me ..

Mokuleia
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2006, 09:54

Beitrag von Mokuleia »

Legende hat geschrieben:merci fürs gucke

am mäntig wirdi e rächtsschutz abschliesse au wenns mr für dä fall no nix bringt grad öpr e empfählig? ha gseh bi dr helsana gits sowas bi dört eh scho grundvrsicheret?
würde gleich bei helsana bleiben...

http://www.helsana.ch/?wm=c(649)sp(-1%2C193)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Ob die ganze Geschichte so ohne ist, weiss ich nicht. Ob sie allerdings wirklich viel gegen dich tun können auch nicht.

Auf jeden Fall wird es dir eine Lehre sein, nehme ich mal an. :)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Mokuleia hat geschrieben:ignorieren.
Legende hat geschrieben:habe die texte natürlich sofort entfernt .. frage mich auch wieso mich der seitenbetreiber nicht einfach per mail angeschrieben hat und gleich zum anwalt rennt *kopfschüttel*
Durch das entfernen des Textes bestätigst du, dass du die "Klage" erhalten hast. Wäre es nicht sogar besser, wenn du den Text einfach drauf lässt und auch nicht reagierst?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Delgado hat geschrieben:Durch das entfernen des Textes bestätigst du, dass du die "Klage" erhalten hast. Wäre es nicht sogar besser, wenn du den Text einfach drauf lässt und auch nicht reagierst?
Der Brief kam eingeschrieben, also wissen sie ja das er die "Klage" bekommen hat. Ist schon gut, hast Du es rausgenommen.

Warum nimmst Du nicht mal Rücksprache mit einer Gratisberatung? Ich glaube der Kassensturz bietet sowas an.

Auf keinen Fall zahlen! Diese Abmahnungsgeschichten kommen immer in Deutschland. Ich weiss nicht mal ob die bei uns Rechtens sind.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

Delgado hat geschrieben:Durch das entfernen des Textes bestätigst du, dass du die "Klage" erhalten hast. Wäre es nicht sogar besser, wenn du den Text einfach drauf lässt und auch nicht reagierst?
stichwort: einschreiben.

zuerst würde ich mal nachfragen ob die anwaltskanzlei überhaupt beauftragt wurde und berechtigt ist diese forderung gegen dich zu stellen. dazu müssten sie dir erstmal so eine vollmacht vom auftraggeber mit unterschrift der geschäftsführung zustellen. somit liegt der ball wieder bei ihnen.

wenn sie es nicht eingeschrieben schicken, sagst du du hättest es nicht bekommen. in den meisten fällen ist damit der spuk schon vorbei.
nüt für unguet !

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ayrton hat geschrieben: wenn sie es nicht eingeschrieben schicken, sagst du du hättest es nicht bekommen. in den meisten fällen ist damit der spuk schon vorbei.
Legende hat geschrieben:hi leute habe heute per einschreiben einen brief von einer deutschen anwaltskanzlei erhalten *grml* ich habe von einer seite aus deutschland ohne böse absichten die datenschutz und nutzungsbedinungen kopiert und auf meine seite eingestellt .. nunja jetzt mahnt mich die seite ab und ich soll eine unterlassungserklärung abgeben und gleichmal dem anwalt 1'600euro bezahlen für seinen "aufwand" der streitwert sei 50'000euro!!!?? .. was soll ich machen als frist haben sie den montag angesetzt und ich hab keine rechtsschutz

gruss und danke für hilfe
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

NOX
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 15.09.2006, 14:40
Wohnort: B(r)as(i)el
Kontaktdaten:

Beitrag von NOX »

Legende bitte nimm umgehend kontakt mit mir auf. Sollte diese Kanzlei ihren Gerichtbarkeitsort in Bochum haben, könnte es sich eventuell um die selben Rechtsverdreher handeln mit denen ich kürzlich ein Problem habe (hatte) ...

Das Geschäft für diese ist natürlich perfekt, wenn sich jemand nicht einen Prozess aus der Kriegskasse leisten kann.
Abmahnungen sind zu vergleichen mit den " super-provisorischen schadensklagen " hier in der schweiz. Jedoch nehmen diese in Deutschland andere Dimensionen an.

Urheberrechtsverletzungen können an einem hochen Gericht ausgetragen werden... dabei entstehen sehr hohe kosten. Welche dann rückwirkend auch der Grund sind - weshalb das ganze auch vor einem hohen Landsgericht ausgetragen werden... denn erst da rentiert es.

Wichtig!

Könntest du bitte in einem PM mir mitteilen um welche Website es sich handelt von der du etwas runtergeladen und verändert hast. Deine eigene Site
URL auch wenn möglich... und sonst noch infos - möglich wärs... dann könnten wir eine Sammelklage auf die Welt rufen.

-- es ist gut das du den Inhalt entfernt hast.
Benutzer ist nicht mehr aktiv

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

So ein Schmarren.. das einzige Gericht, welches für "Straftaten" in der Schweiz verantwortlich ist, ist ein Schweizer Gericht. Ausser ggf noch Den Haag. Wegschmeissen den Schwabenscheiss.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

BadBlueBoy hat geschrieben:So ein Schmarren.. das einzige Gericht, welches für "Straftaten" in der Schweiz verantwortlich ist, ist ein Schweizer Gericht. Ausser ggf noch Den Haag. Wegschmeissen den Schwabenscheiss.
Genau diesen Gedanken hatte ich auch gerade als ich das gelesen habe.

NOX
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 15.09.2006, 14:40
Wohnort: B(r)as(i)el
Kontaktdaten:

Beitrag von NOX »

nicht aber wenn es um urheberrechte geht. ausserdem ist in den meisten dieser fälle ausdrücklich bekannt gemacht - das der gerichtbarkeits ort ... irgendwo im deutschen ist. die seite die er kopiert oder modifiziert hat... ist eine deutsche seite.

ob er in der schweiz ist oder in italien... hat nur in bezug auf die reise spesen und gerichtskosten ein einfluss. jedoch schützt es nicht... und es kann keine verhandlung an einem schweizer gericht geführt werden... der prozess wird im deutschen geführt.

aber abgesehen davon ... ist das ganze ein serienbrief.

solange "Legende* diesen nicht unterschreibt und / oder bezahlt... kann nichts unternommen werden.
Benutzer ist nicht mehr aktiv

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

aaalso, das ganze ist unschön, aber höchstwahrscheinlich rechtens.

In Deutschland brauchen Anwälte KEINE Vollmacht, um Abmahnungen zu verschicken.

Nur weil du in der Schweiz lebst, heisst das nicht, dass du geschützt bist.

Da du die Urheberrechtsverletzung in der Schweiz begangen hast, zweifle ich allerdings, ob das deutsche Recht gilt. Bin da aber nicht sicher.

Ich würde vorerst mal nicht zahlen und warten, ob nochmal was kommt. Tipp aber ohne Gewähr.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Legende, Klau von geistigem Eigentum ist nicht edel.
Ich glaube die haben Dich an den Eiern und Du wirst den Rest Deines Lebens im Gulag mit Steine klopfen verbringen...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Legende
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2004, 09:44
Wohnort: 4153

Beitrag von Legende »

ja im nachhinein ist man immer schlauer *g aber ich seh das ganze mehr als kavaliersdelikt weil was hat schon eine nutzungsbedingung bzw. datenschutzerklärung für einen grossen wert? ich hätte dem autor auch 50euro überwiesen wenn er mich angeschrieben hätte (war mir garned so bewusst mein rechtsverstoss) *naja* also sicher nicht 50'000euro wie es als streitwert angegeben wurde! die anwaltskanzlei handelt übrigens im auftrag einer gmbh in deutschland zudem steht irgendwie wenn ich das zeugs unterschreibe das ich dann für jede handlung weitere 5'000euro zahlen muss (was sowieso nicht mehr vorkommt) sowie das die einigung mit der gmbh noch ausstehen würde "so a la die können dann noch schadensersatz einfordern" ;p
I used to think that life had a plan for me,
until I realised life had to be planned by me ..

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Hast Du das hier schon gelesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Abmahnung

hat auch noch diverse Links etc.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Mokuleia hat geschrieben:würde gleich bei helsana bleiben...

http://www.helsana.ch/?wm=c(649)sp(-1%2C193)
sorry nid bi de Helsana blibe.... isch nie guet wenns die glichi Firma isch wo du au sunnscht versicheret bisch im Fall vomene Rächtsstritt.... Orion, Winterthur ARAG oder so wähle

NOX
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 15.09.2006, 14:40
Wohnort: B(r)as(i)el
Kontaktdaten:

Beitrag von NOX »

[quote="Legende"]ja im nachhinein ist man immer schlauer *g aber ich seh das ganze mehr als kavaliersdelikt weil was hat schon eine nutzungsbedingung bzw. datenschutzerklärung für einen grossen wert? ich hätte dem autor auch 50euro überwiesen wenn er mich angeschrieben hätte (war mir garned so bewusst mein rechtsverstoss) *naja* also sicher nicht 50'000euro wie es als streitwert angegeben wurde! die anwaltskanzlei handelt übrigens im auftrag einer gmbh in deutschland zudem steht irgendwie wenn ich das zeugs unterschreibe das ich dann für jede handlung weitere 5'000euro zahlen muss (was sowieso nicht mehr vorkommt) sowie das die einigung mit der gmbh noch ausstehen würde "so a la die können dann noch schadensersatz einfordern" ]

laut deutschem recht dürfen diese dir gar keine rechnung schicken die du bezahlen musst in sachen abmahnung.
deshalb haben sie eine kleine klausel ... wahrscheinlich der 2te oder 3te letzte punkt in der liste der besagt - das du dem zustimmst und deshalb auch bezahlst... nun denn, stimmst du dem zu ... stimmst du auch deine schuld zu und das du für jegliche weitere in zukunft damit entehenden kosten zur verantwortung ziehst. (siehe letzter punkt in dem brief)

deshalb nicht unterschreiben - nicht bezahlen.

einfach abwarten und möglichst bald einen anwalt aufschalten. solltest du dir keine 1500Fr anwaltskosten leisten können ... suche einen treuhänder der es für dich schreibt. denn du solltest zumindest eine stellung nahme zur situation vornehmen und denn pfeiffen in bochum oder wo auch immer zeigen das du es auch ernst meinst.

ausserdem eine kanzlei in deutschland aufsuchen. für den fall das es zu einem prozess kommt ... kannst du in diesen fällen nur von deutschen anwälten vertretten werden.

Ob du schweizer bist oder nicht - hat in dieser angelegenheit kein einfluss.

Würde es dennoch sehr begrüssen eine PM von dir zu bekommen mit den genauen angaben.
Benutzer ist nicht mehr aktiv

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

NICHT diese kenntnisnahme unterschreiben und auch NICHT zahlen.

mir ist mal was passiert (ging dabei um ein webtemplaten ebenfalls in D bzw. von D anwälten). ich habe danach das template wieder entfernt und den wisch auf raten meines rechtsberaters in den müll geworfen. war 2004. seither nichts mehr gehört.
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

An die Rechtsverdreher... was will eine deutsche Abmahnung hierzulande erreichen ? Ans Bezirksgericht zerren wird kein Parasit wagen, da es keinen Kläger gibt, der so verrückt ist, einer deutschen Abmahnung Folge zu leisten.
Weiter muss man im Ausland keiner Vorladung folgen, ergo wegschmeissen und die Deppen andere Idioten sonstwo suchen lassen. Hat ja genug Hartz IV Opfer.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

NOX
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 15.09.2006, 14:40
Wohnort: B(r)as(i)el
Kontaktdaten:

Beitrag von NOX »

da es sich um ein streitwert von 50000 handelt wird es bestimmt nicht in einem bezirksgericht ausgeführt.

tatsache ist ... das es ein fauler trick ist - mit einschüchterung geld verdienen... nicht mehr nicht weniger.
Benutzer ist nicht mehr aktiv

Antworten