MFT - Multifunktionale Trainingsgeräte

Der Rest...
Antworten
Allschwil
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 22.01.2005, 23:33

MFT - Multifunktionale Trainingsgeräte

Beitrag von Allschwil »

Mich interessiert der TrimDisc oder FitDisc.

Hat jemand ein solches Teil? Erfahrungsbericht?

Infos: http://www.mft.at

lina
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 10.12.2004, 00:21

Beitrag von lina »

Yepp ich ha s MFT Trim Disc, was nimmt Di gnau wunder?

Has mir zuedo, nachdäm ich 4 Knühoperatione hinter mir kah ha. Da mir die ständige Trip in d'Physio z'miehsam gsi sinn :)

Muess sage, die 199.-- CHF sinn guet investiert gsi, ha Koordination massiv chöne verbessere.

Benutzeravatar
Fool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: 07.12.2004, 23:07
Wohnort: Basel

Beitrag von Fool »

ha das mol binere vrträter promo könne usprobiere. het zimlich interessant dönt, isch abr dört nonig wirglich bereit gsi füre schwiizer märt.

Allschwil
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 22.01.2005, 23:33

Beitrag von Allschwil »

lina hat geschrieben:Yepp ich ha s MFT Trim Disc, was nimmt Di gnau wunder?

Has mir zuedo, nachdäm ich 4 Knühoperatione hinter mir kah ha. Da mir die ständige Trip in d'Physio z'miehsam gsi sinn :)

Muess sage, die 199.-- CHF sinn guet investiert gsi, ha Koordination massiv chöne verbessere.
mich interessiert die koordination & ausdauer...

muss/sollte man täglich trainieren? wird es mit der zeit langweilig?

buzzman
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2004, 09:07
Wohnort: Bern

Beitrag von buzzman »

ich missbrauche den Thread jetzt mal:

Weiss jemand ob es einen (grossen) Unterschied vom Original "Power Plate" zu den Kopien wie "Power Maxx Professional" oder "vplate" gibt? Ausser dem Preis natürlich...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

buzzman hat geschrieben:ich missbrauche den Thread jetzt mal:

Weiss jemand ob es einen (grossen) Unterschied vom Original "Power Plate" zu den Kopien wie "Power Maxx Professional" oder "vplate" gibt? Ausser dem Preis natürlich...
Es gibt keinen Unterschied! Diese "Geräte" bringen alle nichts, ausser den Anbietern ein volles Konto! Ich habe selber ein Fitness-Trainer Diplom und bin seit 25 Jahren in der "Szene". Was ich in all den Jahren an "revolutionären Geräten" kennenlernte ist nahezu unglaublich! Aber diese "Sensationen" sind alle wieder verschwunden! Wenn es wirklich so einfach wäre mit möglichst wenig Aufwand einen Durchschnittsbody in einen Herkules zu verwandeln so wäre ja jeder zweite unter uns ein Top-Athlet. Es wäre ja jeder megablöde welcher sein herkömmliches Training (Fitness, Radfahren, Walken, Joggen usw.) nicht zugunsten dieser Supermethoden wechseln würde. Ich trainiere wöchentlich 6 Stunden reines Krafttraining und warum stehe ich nicht lieber 30 Minuten auf eine Vibrierende Plattform? Weil es schlichtweg nichts bringt! Ok, am Anfang werden die Leute ein paar Gramm an Körpergewicht verlieren, aber einen sportlichen Body aufbauen?, vergiss es. Mit dem Geld was so eine "Maschine" kostet, kannst Du jahrelang einen "herkömmlichen" Sport Betreiben. Sport hat auch immer noch etwas soziales in sich ( neue Bekanntschaften, Gruppendynamik, gegenseitiges Motivieren usw.), oder glaubst Du allen ernstes, wenn Du Zuhause auf einer vibrierenden "Herdplatte" stehst dass dich das Befriedigt?, wohl kaum, spätestens nach 3 Wochen ist ende Feuer. Warum wohl sind Home-Fitness-Geräte bei allen Auktionhäuser (Ricardo usw.) am leichtesten zu Ersteigern? Weil die desillusionierten Besitzer froh sind, dass diese "Wundermaschinen" endlich aus ihrer Wohnung verschwinden! :(

buzzman
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2004, 09:07
Wohnort: Bern

Beitrag von buzzman »

Das ist mir schon bewusst.
Es geht auch nicht darum, nur auf dieser vibrierenden Platte zu stehen.
Ich selber gehe 2-4 Mal die Woche joggen. Nuru2026 leider gibt es in meiner Nähe kein Fitness-Studio und ich habe auch kein Auto.
Dazu wird bald unser erstes Kind geboren und ich wäre froh, ab und zu zum Ausgleich darauf zu stehen, damit ich zu Hause beim Kind bin. Im Winter ist es leider manchmal auch nicht so angenehm und gesund draussen zu joggen.
Die 1000 Franken für ein Power Maxx wären kein Problem, aber ich kann und will nicht 10'000 Franken für ein Original (von Power Plate) bezahlen.

Deshalb meine Frage wie das mit der Qualität der Kopien so aussieht.

lina
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 10.12.2004, 00:21

Beitrag von lina »

Ich ha am Anfang nur so 2-3 mol wüchentlich trainiert und mittlerwile bruch ichs fascht täglich. Nid 1h oderso, aber mind. 15min. Am Afang bini froh gsi, weni überhaupt ha chöne druff stoht, vowäge Auge zuedue etc hani nur träumt :) mittlerwile dueni druff jongliere etc, mir machts wirkli spass :)

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

buzzman hat geschrieben: Die 1000 Franken für ein Power Maxx wären kein Problem, aber ich kann und will nicht 10'000 Franken für ein Original (von Power Plate) bezahlen.

Deshalb meine Frage wie das mit der Qualität der Kopien so aussieht.
Also irgend e Grund wirds jo ha, dass s einte 1'000 choschtet und s andere 10'000 oddr nid?

Do chaufsch dir lieber e Hometrainer, denn bisch au bim Kind und hesch wenigschtenz ebbis gmacht.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

buzzman
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2004, 09:07
Wohnort: Bern

Beitrag von buzzman »

Grga Mali hat geschrieben:Also irgend e Grund wirds jo ha, dass s einte 1'000 choschtet und s andere 10'000 oddr nid?
Sind die 3$-Jeans aus Thailand qualitativ schlechter als die 200 Euro Jeans von D&G?

Kann ja sein, dass Power Plate als "Erfinder" dieser Geräte (und dem anfänglichen Monopol) halt einfach ihre Power Plates zu horrenden Preisen verkauft.

Benutzeravatar
Grga Mali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 19.04.2005, 13:11
Wohnort: Dalbevorstadt

Beitrag von Grga Mali »

buzzman hat geschrieben:Sind die 3$-Jeans aus Thailand qualitativ schlechter als die 200 Euro Jeans von D&G?
Y wyrd s scho sage jä...
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)

aber nid dr Josef

buzzman
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2004, 09:07
Wohnort: Bern

Beitrag von buzzman »

Grga Mali hat geschrieben:Y wyrd s scho sage jä...
Vielleicht schon, aber nicht zwingend (ich hatte noch nie Probleme mit meinen billigen Jeans-Kopien).
Und wenn ein Qualitätsunterschied besteht, dann ist der sicher nicht so gross, dass es die Differenz von 200 Euro rechtfertigen würde.
Aber egal, es geht ja nicht um die Jeans.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

hatte auch mal so ein teil zu hause. hab's gratis bekommen war aber scheiss-teuer im unterhalt. bereits nach 3-4 wochen wars ziehmlich ausgeleiert und verweigerte des öfteren den dienst! ein lehrreicher fehlgriff eben; war von der optik ganz ok und passte so gut zum interieur. müsste das nächste mal vielleicht in der anschaffung etwas tiefer in die tasche greifen.......























Bild
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Antworten