Bester Printer

Der Rest...
Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Bester Printer

Beitrag von kosmos »

Hallo Leute
Brauche eure Erfahrung in sachen Printer....
Welches sind die besten ? Es geht mir vor allem darum
herauszufinden welcher sehr billige Patronen hat und dennoch gut printet.
Das mit den Preisen der Patronen könnte ich auch selbst rausfinden,
aber wenn dann der Printer scheisse ist bringt mir das auch nichts.

Hat jemand besonders positive Erfahrungen gemacht ?
Ist es eventuell besser etwas mehr Geld für den Printer auszugeben
und dafür seperate Catriges für jede Farbe zu haben ?

Thanks für eure Inputs :)
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17609
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Hier das absolute Pro Modell: HP Shrinter

Aber glaube nicht, dass es das ist, was Du suchst. :)

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Also, den grössten Fehler, den du machen kannst, ist einen Drucker zu kaufen, welcher mit Tinte arbeitet bei den Preisen für einen Laserdrucker... das Geld, welches du in Patronen steckst, weil diese laufend austrocknen, investierst du lieber beim Kauf in einen guten Laserdrucker.

Zum Beispiel dieses hier:

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=hp-cb373a

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

SubComandante hat geschrieben:Hier das absolute Pro Modell: HP Shrinter

Aber glaube nicht, dass es das ist, was Du suchst. :)
Die Druckqualität ist aber sehr überzeugend!

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

Holy Moly....LASERPRINTER !!! :) Daran hab ich nicht gedacht.
Wusste gar nicht das die so billig sind :eek:

Toner ... Kapazität: bis zu 2000 Seiten :cool:

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps !
Der nächste Printer wird ganz klar ein Laserprinter.


Der Printer auf http://www.stegcomputer.ch scheint geeignet zu sein.
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

kosmos hat geschrieben:Toner ... Kapazität: bis zu 2000 Seiten :cool:
Richtig teuer wird's nach den 2000 Seiten :)

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

Kawa hat geschrieben:Richtig teuer wird's nach den 2000 Seiten :)
Für alle 4 Toner ca. 450.-
Wenn du das mit den Tintenpatronen vergleichst ist es trotzdem rendabler.... ;)
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

kosmos hat geschrieben:Holy Moly....LASERPRINTER !!! :) Daran hab ich nicht gedacht.
Wusste gar nicht das die so billig sind :eek:

Toner ... Kapazität: bis zu 2000 Seiten :cool:

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps !
Der nächste Printer wird ganz klar ein Laserprinter.


Der Printer auf http://www.stegcomputer.ch scheint geeignet zu sein.
Habe den schon im Einsatz gsehen, lohnt sich auf jeden Fall.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Eckfahne hat geschrieben:Zum Beispiel dieses hier:
http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=hp-cb373a
300 Steine für einen Farblaserdrucker? :eek:
Du meine Fresse, ich hätte nie gedacht dass es so etwas gibt!
Also, den grössten Fehler, den du machen kannst, ist einen Drucker zu kaufen, welcher mit Tinte arbeitet bei den Preisen für einen Laserdrucker... das Geld, welches du in Patronen steckst, weil diese laufend austrocknen, investierst du lieber beim Kauf in einen guten Laserdrucker.
Frage eines Laien: Verliert der Toner auch über lange Zeit (sprich: 2-3 Jahre) nicht an Qualität?
Ich drucke zu ca. 95% nur s/w, weshalb ein Tintenstrahldrucker nicht wirklich eine ideale Lösung ist. Aber die 5% mit Farbe sind mir zu wichtig, als dass ich einen s/w-Laser kaufen möchte.
© Basilou, 2024

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

[quote="kosmos"]Für alle 4 Toner ca. 450.-
Wenn du das mit den Tintenpatronen vergleichst ist es trotzdem rendabler.... ]Vereinfacht gesagt rechnen sich Laserdrucker erst bei einem hohen Druckvolumen :)

http://www.microsoft.com/germany/kleinu ... ucker.mspx

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

Also no zum Sage: Bilder sin uf Farblaser usdruggt um einiges schlächter als mit Tinte.
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Kawa hat geschrieben:Vereinfacht gesagt rechnen sich Laserdrucker erst bei einem hohen Druckvolumen :)

http://www.microsoft.com/germany/kleinu ... ucker.mspx
quatsch... das war einmal:
habs mal durchgerechnet: farblaserprinter für 1'000 franken (fax, scan, copy(mit einzug) usw.)
mit einem tintenstrahler, standartmodel halt flachbett scanner/copy.

wenn ich soviel seiten auf dem tintenstrahler drucke wie ich beim laser inklusive habe, bin ich schon über den 1'000 franken für den farblaser ;)


dan die zweite rechnung: wie viel kopien muss ich machen (10 rappen zahl ich sonst): 1.5 s/w toner und ich bin auch raus (also erste nachfüllung und ich bin durch)

vom preis für farblaser kopien in nem copy shop muss man gar nicht erst reden. da hast den drucker nach der hälfte der farbtoner amortisiert.
-------

laser sind inzwischenzeit so billig, dass die alte rechnung mit der deine url noch arbeitet vergessen kannst.
wer 1-2 mal im jahr was ausdrugt braucht ja eh keinen drucker, oder kann sich irgend ein billig model kaufen. wer wöchentlich mehrere sachen ausdrugt, fährt mit laser druckern besser...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mindl hat geschrieben:laser sind inzwischenzeit so billig, dass die alte rechnung mit der deine url noch arbeitet vergessen kannst.
Dass das eine völlig veraltete URL ist schliesst du wahrscheinlich schon aus der 1. Frage "Sind Sie bereit, mehr als 300 Euro für einen Drucker auszugeben?" :confused:
Schliesslich kosten ja Laserdrucker heute weit unter 300 ......

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

Heutzutage kauft man eh keine Tausch- Patronen/Toner mehr, wenn ein/mehrer leer sind, einfach einen neuen Drucker kaufen, kommt billiger :o

@Kosmos, wie war der "Foie gras d'canard aux fleur du Isle d'Islay" :p

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

azoui hat geschrieben:Heutzutage kauft man eh keine Tausch- Patronen/Toner mehr, wenn ein/mehrer leer sind, einfach einen neuen Drucker kaufen, kommt billiger :o
Wenn du einen neuen Drucker kaufst haben die heute nur noch halb volle Patronen, um genau das zu verhindern ;)

Ich habe einen s/w Laserdrucker und vermisse Farbdrucke ueberhaupt nicht. Wenn ich mal etwas in Farbe brauche, lass ich es beim CopyQuick drucken - bei den 3x im Jahr stoert es mich auch nicht, wenn ich ein paar Rappen mehr als zu Hause zahlen muss.

Habe den HP Laserjet 1022

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

azoui hat geschrieben:Heutzutage kauft man eh keine Tausch- Patronen/Toner mehr, wenn ein/mehrer leer sind, einfach einen neuen Drucker kaufen, kommt billiger :o

@Kosmos, wie war der "Foie gras d'canard aux fleur du Isle d'Islay" :p
@azoui, sehr gewöhnungsbedürftig :D
Der Name "Foie gras d'canard aux fleur du Isle d'Islay" wie auch der Inhalt :p
Dennoch ein grosses Dankeschön und bis nächstes mal.
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

schmeckt doch nicht ganz wie "Le Parfait" :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17609
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

azoui hat geschrieben:Heutzutage kauft man eh keine Tausch- Patronen/Toner mehr, wenn ein/mehrer leer sind, einfach einen neuen Drucker kaufen, kommt billiger :o
Was Du sagst ist leider wahr... :cool:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Ich habe einen s/w Laserdrucker und vermisse Farbdrucke ueberhaupt nicht.
Bei deiner s/w-Weltsicht kein Kunststück :p

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17609
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Kawa hat geschrieben:Bei deiner s/w-Weltsicht kein Kunststück :p
Bild

Benutzeravatar
Pascha
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 04.02.2005, 16:30
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Pascha »

OKI

absolut zempfähle!
[CENTER]
MAN KANN NIEMANDEN ÜBERHOLEN, WENN MAN IN SEINE FUSSSTAPFEN TRITT - François Truffaut[/CENTER]

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

....dä muess ich au deheime ha! :o

Ha grad mi Gumsle agwise, s'Komödli mit unserne Ahnebilder leer z'ruume, dört stell en denn ahne.
Si isch zwar zerscht gege esonne Aschaffig gsi, wonnere aber gseit ha, dass si ab sofort im Tim Melzer sinni Rezäpt kha farbig ussdrugge, het si zuegseit ;)

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

und für rund CHF 350.00 gibts den Netzwerk fähigen HP Color Laser Jet 2600N...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

zur herstellung edler druckerzeugnisse & unikate eignet sich eher dieses exemplar aus guten alten zeiten:

Bild

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

in basel gibt es mehrere shops, wo man sich die originalpatronen auffüllen lassen kann (grienstr. / feldbergstr. / MParc). so kostet das ganze dann noch etwa die hälfte.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Kolaps
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 24.12.2004, 02:54

Beitrag von Kolaps »

Hat Jemand von Euch Erfahrung mit einem Drucker der Canon Pixma Serie?
Sind die generell empfehlenswert?

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Kolaps hat geschrieben:Hat Jemand von Euch Erfahrung mit einem Drucker der Canon Pixma Serie?
Sind die generell empfehlenswert?
Ych ha so eine. Isch mr vom http://www.tinten-tonershop.com/ empfohle worde. Vorallem will sich bi däm d Patrone au günstig nochfülle löhn.

Mitm Grät sälber bin y sehr z fryyde. Allerdings Druck y au nidd Dääglich - isch für mi meh e "Glägeheitsdrucker". Ha dä jez über e Joohr und är lauft mit de erste Patrone no yywandfrey (noni leer und au kei ussdrockne).

Benutzeravatar
Kolaps
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 24.12.2004, 02:54

Beitrag von Kolaps »

Jo genau so würd ich en ebe au verwände, es isch halt scho sehr praktisch wenn de rasch öbis drucke oder kopiere chasch dehei. Weisch grad was füre Modäll das isch wo Du hesch?

Isch dr Scanner au bruchbar?

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1915
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Bei mir steht dieses Teil neben meinem Arbeitsplatz, alle Probleme gelöst :cool:

Bild

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Kolaps hat geschrieben:Jo genau so würd ich en ebe au verwände, es isch halt scho sehr praktisch wenn de rasch öbis drucke oder kopiere chasch dehei. Weisch grad was füre Modäll das isch wo Du hesch?

Isch dr Scanner au bruchbar?
Irgendöbbis "510".

jo, de Scanner isch au guet.

Antworten