Zuschauerstatistiken
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Zuschauerstatistiken
Fussball ist zwar weltweit die populärste Sportart - bezüglich Zuschauerzahlen können die Fussballklubs aber nicht mit den Profi-Vereinen der USA konkurrenzieren. Wo stehen die Barcelonas, Chelseas und Bayern Münchens im weltweiten Vergleich?
Top 10 Zuschauerzahlen:
1. Michigan Wolverines
USA - Football - 110'915 Fans/Spiel
2. Tennessee Volunteers
USA - Football - 107'593 Fans/Spiel
3. Ohio State Buckeyes
USA - Football - 105'017 Fans/Spiel
4. Penn State Nittany Lions
USA - Football - 104'859 Fans/Spiel
5. Georgia Bulldogs
USA - Football - 92'701 Fans/Spiel
6. LSU Bengals
USA - Football - 91'580 Fans/Spiel
7. USC Trojans
USA - Football - 90'812 Fans/Spiel
8. Florida Gators
USA - Football - 90'406 Fans/Spiel
9. Washington Redskins
USA - Football - 89'624 Fans/Spiel
10. Oklahoma Sooners
USA - Football - 84'331 Fans/Spiel
Ferner:
24. FC Barcelona
Spanien - Fussball - 76'187 Fans/Spiel
28. Borussia Dortmund
Deutschland - Fussball - 72'808 Fans/Spiel
32. Real Madrid
Spanien - Fussball - 71'733 Fans/Spiel
41. Manchester United
England - Fussball - 67'668 Fans/Spiel
50. Bayern München
Deutschland - Fussball - 64'591 Fans/Spiel
Ferner:
-- FC Basel 21'807 Fans/Spiel
-- SC Bern 15'916 Fans/Spiel
-- Young Boys 14'139 Fans/Spiel
-- FC Zürich 10'008 Fans/Spiel
-- FC St.Gallen 8588 Fans/Spiel
-- ZSC Lions 8185 Fans/Spiel
Top 10 Zuschauerzahlen:
1. Michigan Wolverines
USA - Football - 110'915 Fans/Spiel
2. Tennessee Volunteers
USA - Football - 107'593 Fans/Spiel
3. Ohio State Buckeyes
USA - Football - 105'017 Fans/Spiel
4. Penn State Nittany Lions
USA - Football - 104'859 Fans/Spiel
5. Georgia Bulldogs
USA - Football - 92'701 Fans/Spiel
6. LSU Bengals
USA - Football - 91'580 Fans/Spiel
7. USC Trojans
USA - Football - 90'812 Fans/Spiel
8. Florida Gators
USA - Football - 90'406 Fans/Spiel
9. Washington Redskins
USA - Football - 89'624 Fans/Spiel
10. Oklahoma Sooners
USA - Football - 84'331 Fans/Spiel
Ferner:
24. FC Barcelona
Spanien - Fussball - 76'187 Fans/Spiel
28. Borussia Dortmund
Deutschland - Fussball - 72'808 Fans/Spiel
32. Real Madrid
Spanien - Fussball - 71'733 Fans/Spiel
41. Manchester United
England - Fussball - 67'668 Fans/Spiel
50. Bayern München
Deutschland - Fussball - 64'591 Fans/Spiel
Ferner:
-- FC Basel 21'807 Fans/Spiel
-- SC Bern 15'916 Fans/Spiel
-- Young Boys 14'139 Fans/Spiel
-- FC Zürich 10'008 Fans/Spiel
-- FC St.Gallen 8588 Fans/Spiel
-- ZSC Lions 8185 Fans/Spiel
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Das habe ich auch gleich gedacht. Eigentlich sind das alles nicht so bekannte Football-Teams. Stimmen diese Zahlen oder ist das pro Saison? Aber auch wenn es pro Saision wäre, wäre dies unvorstellbar.ScoUtd hat geschrieben:ausser die Redskins alles College Football![]()
Ist wohl ein Schulfach das Spiel zu besuchen....
Ai Club für ai Region
Naja soo unvorstellbar ist es auch wieder nicht.Mugli hat geschrieben:Das habe ich auch gleich gedacht. Eigentlich sind das alles nicht so bekannte Football-Teams. Stimmen diese Zahlen oder ist das pro Saison? Aber auch wenn es pro Saision wäre, wäre dies unvorstellbar.
Wenn ich so die Teams anschaue, von wo die sind, dann ist ausser mit Florida und den besagten Redskins alles Teams aus sportlich wohl nicht sehr ergiebigen Städten.
Das in Amerika jedoch das Sportliche Event und das drum herum, allem voran Foodball geliebt und zelebriert wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die regionalen Foodball-Teams auch in den unteren Ligen durchaus sehr viel publikum anziehen.
naja, auch Michigan oder Georgia mit ihren Städten Chicago und Atlanta sind nicht grad hinter dem Mond...Delgado hat geschrieben: Wenn ich so die Teams anschaue, von wo die sind, dann ist ausser mit Florida und den besagten Redskins alles Teams aus sportlich wohl nicht sehr ergiebigen Städten.
CR7 Fanboy
1. Wer's glaubt wird selig !Realist hat geschrieben: Top 10 Zuschauerzahlen:
1. Michigan Wolverines
USA - Football - 110'915 Fans/Spiel
2. Tennessee Volunteers
USA - Football - 107'593 Fans/Spiel
3. Ohio State Buckeyes
USA - Football - 105'017 Fans/Spiel
4. Penn State Nittany Lions
USA - Football - 104'859 Fans/Spiel
5. Georgia Bulldogs
USA - Football - 92'701 Fans/Spiel
6. LSU Bengals
USA - Football - 91'580 Fans/Spiel
7. USC Trojans
USA - Football - 90'812 Fans/Spiel
8. Florida Gators
USA - Football - 90'406 Fans/Spiel
9. Washington Redskins
USA - Football - 89'624 Fans/Spiel
10. Oklahoma Sooners
USA - Football - 84'331 Fans/Spiel
2. Die Amis haben eh einen an der Waffel...
3. OT !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
Realist hat geschrieben:Fussball ist zwar weltweit die populärste Sportart - bezüglich Zuschauerzahlen können die Fussballklubs aber nicht mit den Profi-Vereinen der USA konkurrenzieren. Wo stehen die Barcelonas, Chelseas und Bayern Münchens im weltweiten Vergleich?
Top 10 Zuschauerzahlen:
1. Michigan Wolverines
USA - Football - 110'915 Fans/Spiel
2. Tennessee Volunteers
USA - Football - 107'593 Fans/Spiel
3. Ohio State Buckeyes
USA - Football - 105'017 Fans/Spiel
4. Penn State Nittany Lions
USA - Football - 104'859 Fans/Spiel
5. Georgia Bulldogs
USA - Football - 92'701 Fans/Spiel
6. LSU Bengals
USA - Football - 91'580 Fans/Spiel
7. USC Trojans
USA - Football - 90'812 Fans/Spiel
8. Florida Gators
USA - Football - 90'406 Fans/Spiel
9. Washington Redskins
USA - Football - 89'624 Fans/Spiel
10. Oklahoma Sooners
USA - Football - 84'331 Fans/Spiel
Ferner:
24. FC Barcelona
Spanien - Fussball - 76'187 Fans/Spiel
28. Borussia Dortmund
Deutschland - Fussball - 72'808 Fans/Spiel
32. Real Madrid
Spanien - Fussball - 71'733 Fans/Spiel
41. Manchester United
England - Fussball - 67'668 Fans/Spiel
50. Bayern München
Deutschland - Fussball - 64'591 Fans/Spiel
Ferner:
-- FC Basel 21'807 Fans/Spiel
-- SC Bern 15'916 Fans/Spiel
-- Young Boys 14'139 Fans/Spiel
-- FC Zürich 10'008 Fans/Spiel
-- FC St.Gallen 8588 Fans/Spiel
-- ZSC Lions 8185 Fans/Spiel
Wayne
Die Amis gehen sowieso nur wegen Popcorn und Bier ins stadion. Der Sport interessiert die meisten nicht.
Ausnahme Eiishockey und Basketball.
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
[quote="Delgado"]In jeder Zeile steht Fans/Spiel, dann sind die Zahlen wohl pro Saison. ]
Beim Football ist es der Zuschauerschnitt pro Spiel, bei Barcelona z.B. ist es Zuschauerschnitt 2005/06 Meisterschaft & Champions League 76187 Fans/Spiel.
Um bezüglich Zuschauer in die Top 100 vorzustossen, sind zurzeit 45'874 Fans pro Spiel nötig.
Hättemer jo nid emol Platz.
Beim Football ist es der Zuschauerschnitt pro Spiel, bei Barcelona z.B. ist es Zuschauerschnitt 2005/06 Meisterschaft & Champions League 76187 Fans/Spiel.
Um bezüglich Zuschauer in die Top 100 vorzustossen, sind zurzeit 45'874 Fans pro Spiel nötig.
Hättemer jo nid emol Platz.

[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- Shelltankstell
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 02.08.2005, 17:39
College-Football ist in den USA wesentlich beliebter und emotionaler als die NFL
Wenn z.B. in Alabama die Alabama Crimson Tide gegen die Auburn Tigers spielen, steht ein ganzer Staat Kopf. Da gehen Ehen in die Brüche, Freunde sprechen nicht mehr miteinander und mit dem falschen Cap im falschen Pub kannst du eine Schlägerei auslösen und das ganze für sicher 2 Wochen.
College-Football ist nicht untere Liga, er ist einfach anders.
Wenn z.B. in Alabama die Alabama Crimson Tide gegen die Auburn Tigers spielen, steht ein ganzer Staat Kopf. Da gehen Ehen in die Brüche, Freunde sprechen nicht mehr miteinander und mit dem falschen Cap im falschen Pub kannst du eine Schlägerei auslösen und das ganze für sicher 2 Wochen.
College-Football ist nicht untere Liga, er ist einfach anders.
Genau. Daher hat Football auch so schlechte EinschaltquotenFalcão hat geschrieben:Wayne
Die Amis gehen sowieso nur wegen Popcorn und Bier ins stadion. Der Sport interessiert die meisten nicht.
Ausnahme Eiishockey und Basketball.

Der u201ESuper Bowlu201C ist das Endspiel der NFL-Saison. 10 Millionen Amerikaner erklären einen Sonntag Ende Januar oder Anfang Februar jeden Jahres zu ihrem eigenen inoffiziellen Feiertag. Sie versammeln sich zunehmend zu privaten Super-Bowl-Parties, wo sie essen, trinken und das Spiel im Fensehen anschauen. Es wird geschätzt, dass 130 bis 140 Millionen Zuschauer, fast die Hälfte der US-Bevölkerung, zumindest einen Teil des Spiels verfolgen. 4 der 10 meistgesehen Sendungen in der US-Geschichte waren u201ESuper Bowlu201C-Übertragungen.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Leute, haltet einfach die Fresse, wenn ihr keine Ahnung habt.
Unglaublich, sich so massiv über ein Thema auszulassen, ohne nur ein wenig Background-Info zu haben...
Beim diesjährigen College-Spiel Ohio State gegen Michigan hatte es 105'708 Zuschauer. Ein Grund war, dass diese Teams damals als Nummer 1 und Nummer 2 "gerankt" waren. Ein weiterer ist, dass zwischen diesen Unis eine grosse Rivalität herrscht (im Football seit 1897!). Ein paar Pics von Ohio State hier.
Wie bama schon richtig sagt, ist College-Football viel emotionaler als die "pro sports". Dies hat u.a. damit zu tun, dass unter den Zuschauern jeweils viele Ehemalige dabei sind und diese teilweise aus den ganzen USA her anreisen. Es geht dabei wirklich darum, die Ehre der eigenen Uni zu vertreten.
Ich habe schon einige College-Spiele gesehen und das ganze Drumherum (Tage vor dem Spiel, Studenten-/Fan-Einstimmung auf das Spiel, Stimmung am Spiel etc.) ist etwas vom Besten was ich im Sport erlebt habe.
@Realist: Der offizielle "nickname" von LSU ist übrigens "Tigers".

Unglaublich, sich so massiv über ein Thema auszulassen, ohne nur ein wenig Background-Info zu haben...
Beim diesjährigen College-Spiel Ohio State gegen Michigan hatte es 105'708 Zuschauer. Ein Grund war, dass diese Teams damals als Nummer 1 und Nummer 2 "gerankt" waren. Ein weiterer ist, dass zwischen diesen Unis eine grosse Rivalität herrscht (im Football seit 1897!). Ein paar Pics von Ohio State hier.
Wie bama schon richtig sagt, ist College-Football viel emotionaler als die "pro sports". Dies hat u.a. damit zu tun, dass unter den Zuschauern jeweils viele Ehemalige dabei sind und diese teilweise aus den ganzen USA her anreisen. Es geht dabei wirklich darum, die Ehre der eigenen Uni zu vertreten.
Ich habe schon einige College-Spiele gesehen und das ganze Drumherum (Tage vor dem Spiel, Studenten-/Fan-Einstimmung auf das Spiel, Stimmung am Spiel etc.) ist etwas vom Besten was ich im Sport erlebt habe.
@Realist: Der offizielle "nickname" von LSU ist übrigens "Tigers".
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Das glaube ich dir ja vom Fleck weg.São Paulino hat geschrieben:Leute, haltet einfach die Fresse, wenn ihr keine Ahnung habt.![]()
Unglaublich, sich so massiv über ein Thema auszulassen, ohne nur ein wenig Background-Info zu haben...
Beim diesjährigen College-Spiel Ohio State gegen Michigan hatte es 105'708 Zuschauer. Ein Grund war, dass diese Teams damals als Nummer 1 und Nummer 2 "gerankt" waren. Ein weiterer ist, dass zwischen diesen Unis eine grosse Rivalität herrscht (im Football seit 1897!). Ein paar Pics von Ohio State hier.
Wie bama schon richtig sagt, ist College-Football viel emotionaler als die "pro sports". Dies hat u.a. damit zu tun, dass unter den Zuschauern jeweils viele Ehemalige dabei sind und diese teilweise aus den ganzen USA her anreisen. Es geht dabei wirklich darum, die Ehre der eigenen Uni zu vertreten.
Ich habe schon einige College-Spiele gesehen und das ganze Drumherum (Tage vor dem Spiel, Studenten-/Fan-Einstimmung auf das Spiel, Stimmung am Spiel etc.) ist etwas vom Besten was ich im Sport erlebt habe.
Und wenn ein "ewiges" College-Duell plus Nummer 1 gegen 2 spielt, gut, geschenkt.
Aber da könntest du für FCB-FCZ auch 80'000 Tickets verkaufen.
Aber ein Zuschauerschnitt von 110'900 halte ich einfach für unmöglich,
nicht einmal für Silikon-Lesben-Schlamm-Catchen

Wahrscheinlich zeigt diese Tabelle, die Sportereignisse mit dem höchsten einzelnen Zuschaueraufmarsch...
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
do wäri mr nit soooo sichererha hat geschrieben:Das glaube ich dir ja vom Fleck weg.
Und wenn ein "ewiges" College-Duell plus Nummer 1 gegen 2 spielt, gut, geschenkt.
Aber da könntest du für FCB-FCZ auch 80'000 Tickets verkaufen.
Aber ein Zuschauerschnitt von 110'900 halte ich einfach für unmöglich,
nicht einmal für Silikon-Lesben-Schlamm-Catchen!
Wahrscheinlich zeigt diese Tabelle, die Sportereignisse mit dem höchsten einzelnen Zuschaueraufmarsch...

PETRIC RAUS
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
als ob man sich vor der kiste nicht auch mit popcorn vollstopfen könnte.......Blauderi hat geschrieben:Genau. Daher hat Football auch so schlechte Einschaltquoten![]()



Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Danke, du ersparst mir die Zurechtweisung der Unwissenden. College-Footie ist mit den Popcorn-Sportarten NFL/NBA usw. nicht zu vergleichen. Da sind die Leute auch wirklich Fan, weil sie eine emotionale Bindung haben (Heimatverein, bekannte Spieler, selber am College gewesen usw...)bama hat geschrieben:College-Football ist in den USA wesentlich beliebter und emotionaler als die NFL
Wenn z.B. in Alabama die Alabama Crimson Tide gegen die Auburn Tigers spielen, steht ein ganzer Staat Kopf. Da gehen Ehen in die Brüche, Freunde sprechen nicht mehr miteinander und mit dem falschen Cap im falschen Pub kannst du eine Schlägerei auslösen und das ganze für sicher 2 Wochen.
College-Football ist nicht untere Liga, er ist einfach anders.
Bullshit!erha hat geschrieben:Das glaube ich dir ja vom Fleck weg.
Und wenn ein "ewiges" College-Duell plus Nummer 1 gegen 2 spielt, gut, geschenkt.
Aber da könntest du für FCB-FCZ auch 80'000 Tickets verkaufen.
Nur 2 der letzten 5 Spiele FCB-FCZ waren ausverkauft, eines davon mit gesperrter MK, das andere als Meisterschaftsfinale - und auch dort fehlten für Deine Behauptung noch 47'300 Leute. Wo willst Du die hernehmen?
10.9.2006
FC Basel - FC Zürich 2:1 (1:1)
Tore: 2. Petric 1:0, 20. Raffael 1:1, 47. Petric 2:1
Joggeli - Sr. Zimmermann u2013 19'987 Zuschauer
(MK gesperrt)
13.5.2006
FC Basel - FC Zürich 1:2 (0:1)
Tor: 30. Keita 0:1, 72. Petric 1:1, 92. Filipescu 1:2
Joggeli - Sr. Busacca u2013 32'712 Zuschauer (ausverkauft)
18.12.2005
FC Basel - FC Zürich 3:4 (2:2)
Joggeli - Sr. Wildhaber -17'469 Zuschauer
Tore: 12. Rossi 1:0, 23. Tararache 1:1, 32. Delgado 2:1, 42. Cesar 2:2, 51. Rafael 2:3, 69. Dzemaili 2:4, 70. Delgado 3:4
30.7.2005
Telegramm:
FC Basel - FC Zürich 2:1 (1:1)
Joggeli - Sr. Nobs - 25'939 Zuschauer
Tore: 19. Degen 1:0, 43. Tararache 1:1, 49. Delgado 2:1
24.4.2005
Telegramm
FC Basel - FC Zürich 3:2 (0:2)
Joggeli - Sr. Busacca - 25'768 Zuschauer
Tore: 3. Margairaz 0:1, 30. Gygax 0:2, 55. Gimenez 1:2, 59. Gimenez 2:2, 75. Smiljanic 3:2
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Die Sportteams der University of Michigan, die Michigan Wolverines, sind insbesondere im College Football äußerst erfolgreich und haben schon im Jahre 1902 das erste Rose Bowl-Spiel gewonnen. Zuletzt waren die Wolverines 1997 US-Meister. Die Mannschaft spielt im Michigan Stadium, dem größten Universitäts-Stadion der Welt, das trotz einer Kapazität von offiziell 107501 Plätzen regelmäßig mit über 110000 Zuschauern gefüllt ist. Der Big Ten Conference sind auch die anderen Sportmannschaften der Universität angeschlossen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Michigan
die spinnen doch die amis
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Michigan
die spinnen doch die amis

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
die mentalität der personen wird gleich sein. fantum ist in amerika unmöglich, ob es nun college, profi oder amateur ist.
was mich interessieren würde: wieviele football spiele gibt es pro jahr? in der nfl ja ca. 10. die europäischen topteams haben zwischen 17 und 19 heimspielen.
was mich interessieren würde: wieviele football spiele gibt es pro jahr? in der nfl ja ca. 10. die europäischen topteams haben zwischen 17 und 19 heimspielen.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Eine ziemlich arrogante Aussage. Man muss nicht 500 Fahnen pro Monat nähen und jeden zweiten Match Feuerwerk zünden, welches optisch den Angriff auf Pearl Harbour als Kindergeburtstag erscheinen lässt, um "Fan" zu sein. Auch und Sogar in der NFL gibts genug Hardcore-Fans. Geh mal bei den Oakland Raiders ins Black Hole mit dem 49er-Trikotk, wenn die 2 Teams sich treffen, viel Spass ]was mich interessieren würde: wieviele football spiele gibt es pro jahr? in der nfl ja ca. 10. die europäischen topteams haben zwischen 17 und 19 heimspielen.[/QUOTE]Asselerade hat geschrieben:die mentalität der personen wird gleich sein. fantum ist in amerika unmöglich, ob es nun college, profi oder amateur ist.
Die NFL hat 17 Spieltage, sprich jedes Team setzt 1x aus (bye Week) und hat so 8 home- und 8 Awaygames. Dazu mit etwas Glück noch Playoffs, im Idealfall nochmal 3 Heimspiele (sportlich gesehen 2, ich weiss)
College wird ähnlich sein.
Aber warum muss jetzt hier der grosse "Haha aus diesem und jenen Grund ist das ja ganz klar, dass die mehr Leute haben" - Schwanzvergleich stattfinden? Ist doch scheissegal. 100'000 Zuschauer bei Universitätssport ist gigantisch, ob das jetzt 5 oder 25 Spiele sind pro Jahr, die Verbundenheit der Amis mit ihren Collegeteams ist genausowenig wegzuleugnen wie das zumeist lockere Matchbesuchen bei den Profililgen als Unterhaltungsevent.
Geh mal, falls du mal im Herbst in den USA bist, an ein College-Footie-Spiel. Du wirst dich wundern

- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ja mag arrogant sein, aber noch arroganter ist deine antwort. fantum hat nullkommanix mit einer fahne zu tun.
in europa und südamerika haben sich im letzten halben jahrhundert eigene subkulturen gebildet, die eigene gesetze, eigene werte und eigene traditionen haben. sei es die kuttenszene, ultra, barra brava oder die englischen hooligans. ganz abgesehen von den normalen supporters. mal gucken ob solche sachen auch in amerika bestehen, oder man dort einfach den aff auf der tribüne spielt mit irgendwelchen bierbäuchen und ESPN plakaten. welche werte diese fans verteidigen und für was sie einstehen, wäre auch etwas was mich interessieren würde.
ich war schon an sportveranstaltungen in den usa. sei es basketball, baseball oder hallenfootball. jedesmal war es scheisse, es hat 100mal mehr zuschauer als in langnau, aber "atmosphäre"-mässig kamen sie nicht an langnau vorbei. ich halte nichts von der mentalität der amerikaner und wenn die wirklich so etwas wie eine fanszene haben, dann wäre ich doch um fotos und videos dankbar.
in europa und südamerika haben sich im letzten halben jahrhundert eigene subkulturen gebildet, die eigene gesetze, eigene werte und eigene traditionen haben. sei es die kuttenszene, ultra, barra brava oder die englischen hooligans. ganz abgesehen von den normalen supporters. mal gucken ob solche sachen auch in amerika bestehen, oder man dort einfach den aff auf der tribüne spielt mit irgendwelchen bierbäuchen und ESPN plakaten. welche werte diese fans verteidigen und für was sie einstehen, wäre auch etwas was mich interessieren würde.
ich war schon an sportveranstaltungen in den usa. sei es basketball, baseball oder hallenfootball. jedesmal war es scheisse, es hat 100mal mehr zuschauer als in langnau, aber "atmosphäre"-mässig kamen sie nicht an langnau vorbei. ich halte nichts von der mentalität der amerikaner und wenn die wirklich so etwas wie eine fanszene haben, dann wäre ich doch um fotos und videos dankbar.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Trunkenbold
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.10.2005, 14:49
- Wohnort: Capital City
Erinnert mich an eine Simpson-Folge als Homer ein Baseballspiel besucht und (da er an diesem Tag nichts trinken darf) feststellt, wie langweilig Baseball in Wirklichkeit istwickedap hat geschrieben:auch der meinung das dies nur in den usa möglich ist.
wie langweilig muss dein leben sein, wenn du dir tagtäglich football oder baseball reinziehen musst... gääääääähn!![]()

per aspera ad astra
Jaja...lass mich doch etwas übertreiben, ich mache das doch so gernBlauderi hat geschrieben:Bullshit!
Nur 2 der letzten 5 Spiele FCB-FCZ waren ausverkauft, eines davon mit gesperrter MK, das andere als Meisterschaftsfinale - und auch dort fehlten für Deine Behauptung noch 47'300 Leute. Wo willst Du die hernehmen?

( Ich meinte, irgendwo in meinen dunklen Hirnwindungen abgespeichert zu haben, dass man für die Spiele damals gegen ManU und Liverpool Anfragen für 80-100'000 Tickets gehabt habe. Also das Potenzial bei einem geschätzten, erweiterten Einzugsgebiet von 750'000 Bewohner in der Region Basilensis wäre schon vorhanden ).
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]