[quote="Sad Mo S."]standardpoker an einem montag abend beim kollegen:
buy in 50 CHF minimum
blinds: 30 und 60 rappen.
zu beginn gewann ich 1, 2 hände... dann bekam ich 8J suited und callte.
Flop bringt KJ4]habe noch nicht weiter gelesen,vermute aber schon schlimmes..2 paare -bezw.deine 2 paare- können nicht mehr wirklich gut sein wenn einer 2mal called bezw.checkt und dann mit einem checkraise all-in geht. KJ wahrscheinlich. also bleibt dir noch der flush. 9 outs ca. 18% die hand zu gewinnen. schwer zu sagen. in einem spiel unter freunden hätte ich wohl gecalled, hoffend, am mainevent NIE.[/size]
mir war klar, er war stark... evtl. hat er Overpair, KJ (?), 2 sonstige paare mit dem König?
Nun gut, ich habe gecalled.... der andere mitspieler called ebenfalls: dieser war schon geschlagen: er zeigt ein flush draw (was für ein schlechter call; allerdings nur 5 high).
Derjenige, der "all in" ging, zeigte KK !
Somit waren meine FULL HOUSE chancen auf einmal begraben und ich musste auf den flush hoffen (noch 7 diamonds waren übrig: 14 %).
es kam nichts und somit gewann der andere mit TRIPS.
Wer foldet an meiner Stelle 2 paare und flush draw ?
Immerhin hat der gegner preflop nicht mal geraised.... war ein gutes aber riskantes manöver.
wirklich sehr riskant. mit einem möglichen flushdraw und trips nach dem flop zu checken. spiele dies vielleicht jedes 5.mal so aber bin dann auch gewillt meine set wenn's sein muss zu folden.
wie gesagt unter freunden hätte ich wahrscheinlich auc gecalled
ich musste ein rebuy machen (machte ich für 60 franken).
ab dann lief es gut; konnte stätig erhöhen und gewann am Ende ca. 300 franken (einmal extremes glück: ich erhielt JJ;
JJ, meine meist gehasste hand!!
raiste preflop... 2 callen; flop zeigt mir J73 (flush draw gefahr + insight straight draw). ich spielte deftig an; 2 callen; turn zeigt 10; ich spiele an; einer called; der andere geht all in (derselbe, der schon KK hatte).
ich war mehr oder weniger pot comitted;
musste callen mit trips, obwohl ich die kleine vermutung hatte, er könne die strasse getroffen
auf eine strasse hätte ich ihn nicht gesetzt. du hast preflop geraist, heisst er hätte deinen raise mit 89 callen müssen..vielleicht suited. aber ich denke eher nicht. eher ein tieferes set..aber mal schauen was kommt..
haben... ich schätze ihn eher auf 2 paare ein; der dritte im bunde, der zuerst gecalled hatte, foldete nun.
Ich also habe gecalled: er zeigt die strasse

Auf dem River kam ne andere 7 --> full house.
okay..ich hatte unrecht. hät ich nun wirklich nicht vermutet. suited connectors (hoffe doch mal sie waren zumindest suited) sind ja nett aber sie nach einem raise zu spielen wäre nicht mein ding..und ist wohl auch kein textbook spiel. glück gehabt
hättet ihr tatsächlich trips gefolded an dieser stelle?
Nein! meiner meinung liefst du mit diesem flop und einem raise eigentlich keine gefahr. die strasse hät ich ihm nicht gegeben. höchstens einen flushdraw, was aber sein all-in unwahrscheinlich macht oder AJ, wobei dann von ihm schlect gespielt
es war schon zuviel im pot (ich spielte 30 CHF an; musste noch ca. 60 CHF hinzufügen um einen pot von 200 zu gewinnen... klar: hätte ich gewusst, dass meine chancen 20 % sind (10 outs), hätte ich "knapp" folden müssen (waren 60 zu callen bei einem maximalgewinn von 200... statt 300... aber auch nur dann, wenn der andere 8,9 zeigt).
einmal konnte ich mein overpair verteidigen gegen ein flush draw nach dem flop (nach dem turn spielte ich soviel an, dass der andere zum glück foldete.... tatsächlich hätte er das flush auf dem river bekommen -> war ein guter zug, 50 CHF zu setzen in einen pot von ca. 80 CHF
einmal callte ich AK; jedoch reraiste einer preflop; viele caller: deshalb reraiste ich wieder, sodass ich tatsächlich gegen den ersten raiser heads up spielen konnte (alle anderen foldeten.... da mein raise 20 chf betrug (auf seinen raise von 6 chf)).
mir fällt auf, dass eure preflopraises ziemlich hoch sind. 60rappen bigblind. er setzt das 10fache und du mehr als 30mal den bigblind
Flop brachte mir nen König: ich spielte 8 CHF an (auf den pot von mittlerweile 60 CHF... um zu schauen, ob er nen könig haben könnte.... klar: viel zu wenig gesetzt, falls er auf nem draw wäre; aber so konnte ich mal abchecken, woran ich lag: er callt nur. Turn und River brachten 2 kleine karten: ich wusste, er ist praktisch geschlagen; ich setzte beim Turn 30 CHF (kein raise seinerseits) und beim river 60 CHF: er callt mit JackJack.
gut gespielt. fische setzten eher zuviel mit einem, wen auch toppair, wenn berücksichtigt wird, dass zu ca.60%mind. 2 paare gewinnen.
auch ich versuche in so situationen den pot eher klein zu halten.
und seine calls sind verständlich
einmal traf ich TRIPS nach dem flop; reraiste ein raise, da flush gefahr bestand (flop war J34, ich hatte 33).
2 callen; beim turn wäre ein flush möglich gewesen: alle checken
River bringt mir kein full house: alle checken: ich dachte, ich könne den pot gewinnen (ca. 85 CHF)... mein nachbar zeigte mir 44 !!!!!!!!!!! auch trips

in dieser hand hätte ich viel verlieren können; er hatte angst (er verlor vorher riesenpots und musste unten durch) und dachte, ich könne JackJack haben. Glück gehabt, dass ich "nur" 20-30 CHF verlor.
am ende spielten wir noch ein turnier: 3 spieler; buy in 30 CHF.
ich flog als erstes raus (erhöhte preflop mit Q10.... Fenta gab ja den tip, beim "heads up" (dealer foldete) jedes bild zu raisen; der gegner called.
flop zeigt: 10,8,2 ---> ich setze, er geht all in; ich calle.
er zeigt KK !!!! aus für mich nach ca. 25 minuten.
ich bin in solchen situationen seht selten gewillt, nach einem reraise zu callen.
würde es mir länger mit toppair topkicker also AT überlegen aber bei solchen flops nach einem reraise laufe ich erfahrungsgemäss meist in ein overpair