Wunschliste des Paranoistaat USA

Der Rest...
Antworten
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Wunschliste des Paranoistaat USA

Beitrag von sergipe »

USA fordern Airmarshalls in Schweizer Flugzeugen

Das US-Heimatschutzministerium hat eine neue Wunschliste mit Forderungen aufgestellt, die Länder des visumfreien Reiseverkehrs möglicherweise bald einhalten müssen.

Das Department of Homeland Security gab am Donnerstag die neue Wunschliste bekannt, die sieben Punkte lang ist. Sie soll, falls der US-Kongress den Antrag unterstützt, für alle Länder gelten, die am Programm für visumsfreies Reisen (Visa Waiver Program, VWP) mit den USA teilnehmen. Auch die Schweiz ist Teilnehmerin dieses Programms.

Konkret will das Heimatschutzministerium eine elektronische Reiseerlaubnis einführen. Dieses System ist bereits seit einiger Zeit im Reiseverkehr mit Australien in Betrieb. Es erlaubt den USA, missliebigen Personen die Einreise via Knopfdruck zu verbieten. Diese Personen könnten nicht einmal in ein Flugzeug einchecken, das in die USA fliegt. Generell müsse der Informationsfluss zwischen den USA und den VWP-Staaten verbessert werden, fordert das DHS.

Falls das Forderungspaket durchkommt, müsste die Schweiz den Amerikanern jeden Passverlust oder Diebstahl unverzüglich melden. Auch über Doppel- oder Dreifachbürger will das DHS mehr wissen - schliesslich könnte jemand als Schweizer auftreten, der zusätzlich einen Pass eines «verdächtigen» Landes besitzt.

Schliesslich sollen die VWD-Staaten eindringlich aufgefordert werden, die Sicherheitsbestimmungen und -massnahmen an Flughäfen zu verschärfen. Das DHS schlägt zudem den Einsatz von sogenannten Airmarshalls vor - auf jedem Flug sollen bewaffnete Einsatzkräfte mitfliegen.

Heute wurde zudem bekannt, dass die USA schon seit vier Jahren ein geheimes Programm betreiben, dass Flugpassagiere nach ihrem Risikopotenzial einschätzt.

20min



-----------------------

Die hän defintiv ä Hick ab

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Ja, da werden wir wohl unsere Beziehungen zu den USA abbrechen müssen, und mal unsere Investitionen ( die viertgrössten der Welt!) aus diesem Paranoikerland zurückziehen. :D

Ich würde mal gerne alle Guthaben zurückhziehen und Aktien schlagartig verkaufen, die unter Schweizer Asset Management in diesem Scheissland investiert sind.

Wir würden diese Grosskotze über Nacht auf den Stand von 1776 zurückprügeln. :cool:

Leider wäre es wohl ein Schuss in den eigenen Fuss.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mätzli hat geschrieben:Leider wäre es wohl ein Schuss in den eigenen Fuss.
Harakiri ;)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Ich fände es wünschenswert, wenn ganz Europa Mätzlis Vorschlag kollektiv umsetzen würde und auch die Japsen/Saudis mitziehen und ihre Investments in T-Bonds subito liquidieren.

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

was sollen die blöden sprüche!? wir sollten der usa dankbar sein, dass sie unser leben so viel sicherer machen.. :rolleyes:

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Pro Visumspflicht für alle Amis, die in die Schweiz/EU kommen wollen! Und Visas gibts - wies die Amis mit uns machen - nur auf der Botschaft in Washington DC.

Dreckspack elendes! :mad:
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rankhof hat geschrieben:Pro Visumspflicht für alle Amis, die in die Schweiz/EU kommen wollen! Und Visas gibts - wies die Amis mit uns machen - nur auf der Botschaft in Washington DC.

Dreckspack elendes! :mad:
Du brauchst als CH (oder EU) Bürger/in kein Visum für die Einreise in die Vereinigten Staaten. Eben weil die Schweiz VWP Member ist. Diesen Kommentar verstehe ich jetzt gar nicht.
Aber Antiamerikanismus ist halt schwer en vogue. Egal worum's gerade geht.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

footbâle hat geschrieben:Du brauchst als CH (oder EU) Bürger/in kein Visum für die Einreise in die Vereinigten Staaten. Eben weil die Schweiz VWP Member ist. Diesen Kommentar verstehe ich jetzt gar nicht.
Aber Antiamerikanismus ist halt schwer en vogue. Egal worum's gerade geht.
pro Wiedereinführung der Visumspflicht - für beide Seiten

Dieser Datenaustausch mit den USA gefällt mir überhaupt nicht!

Solange ich nicht in die USA gehen will, haben die USA von meiner Existenz NICHTS zu wissen. Mit ihren neuen Begehrlichkeiten aber wollen die Zugriff auf die Daten von allen Schweizern.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

footbâle hat geschrieben:Du brauchst als CH (oder EU) Bürger/in kein Visum für die Einreise in die Vereinigten Staaten.
Nur mit dem neuen Pass, sonst schon .....

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rankhof hat geschrieben:pro Wiedereinführung der Visumspflicht - für beide Seiten

Dieser Datenaustausch mit den USA gefällt mir überhaupt nicht!

Solange ich nicht in die USA gehen will, haben die USA von meiner Existenz NICHTS zu wissen. Mit ihren neuen Begehrlichkeiten aber wollen die Zugriff auf die Daten von allen Schweizern.
Hmm.. Welche durch unsere Gesetze geschützten Daten genau würden denn deines Erachtens in den Besitz der US Behörden gelangen und worin bestünde für uns das Risiko bzw. die Einschränkung der Freiheit oder Lebensqualität?
Worin bestünde deines Erachtens der Vorteil für unser Land wenn wir die VWP Privilegien aufgeben würden und damit im Verkehr mit der Wirtschaftsmacht Nr. 1 einen schlechteren Status als die Bürger des Sultanats Brunei hätten?
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Baron Zwingstein
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2005, 09:42
Wohnort: Im Schloss

Beitrag von Baron Zwingstein »

footbâle hat geschrieben:Hmm.. Welche durch unsere Gesetze geschützten Daten genau würden denn deines Erachtens in den Besitz der US Behörden gelangen und worin bestünde für uns das Risiko bzw. die Einschränkung der Freiheit oder Lebensqualität?
Worin bestünde deines Erachtens der Vorteil für unser Land wenn wir die VWP Privilegien aufgeben würden und damit im Verkehr mit der Wirtschaftsmacht Nr. 1 einen schlechteren Status als die Bürger des Sultanats Brunei hätten?
Was mir wiederum scheissegal waere...
Dayre fye, daya fryn-dr, dayre syolw-ra ith sama

Nemo me impune lacessit
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
:eek: :cool: :p

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

footbâle hat geschrieben:Hmm.. Welche durch unsere Gesetze geschützten Daten genau würden denn deines Erachtens in den Besitz der US Behörden gelangen und worin bestünde für uns das Risiko bzw. die Einschränkung der Freiheit oder Lebensqualität?
Worin bestünde deines Erachtens der Vorteil für unser Land wenn wir die VWP Privilegien aufgeben würden und damit im Verkehr mit der Wirtschaftsmacht Nr. 1 einen schlechteren Status als die Bürger des Sultanats Brunei hätten?
Falls das Forderungspaket durchkommt, müsste die Schweiz den Amerikanern jeden Passverlust oder Diebstahl unverzüglich melden. Auch über Doppel- oder Dreifachbürger will das DHS mehr wissen - schliesslich könnte jemand als Schweizer auftreten, der zusätzlich einen Pass eines «verdächtigen» Landes besitzt.


ob ich meine ID verloren habe oder nicht geht die Amis einen feuchten *** an, ebenso ob ich Doppelbürger bin. Zudem wollen die von mir bei einer Einreise immer noch xfach mehr wissen als wir von den Amis.

Und einen neuen Pass muss man sich ja für die Amis auch anschaffen...

Die Amis sollen einfach mal nicht so viele Leute mit ihrer Politik nerven, dann gibts auch weniger Anschläge. Vieeel einfacher.

PS. Es ist mir klar, dass die Schweiz alleine gegen die grosse USA den Kürzeren zieht. Europa zusammen (dieses Mal mit der Schweiz) aber könnte die USA zur Räson bringen. Statt sich weiter erpressen lassen.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Von den ganzen nun wirklich uebertriebenen Massnahmen mal abgesehen:
Diese Personen könnten nicht einmal in ein Flugzeug einchecken, das in die USA fliegt.


Mindestens das macht Sinn... wenn man schon so eine Watchlist hat (nehmen wir mal an, sie waere etwas Wert), dann sollte man den Verdaechtigen natuerlich BEVOR er die Maschine boardet aufhalten koennen. Ist das Flugzeug einmal in der Luft, ist es etwas spaet...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Kawa hat geschrieben:Nur mit dem neuen Pass, sonst schon .....
Was ist "der neue Pass"?
Wenn du den e-Pass ('Pass 06' mit Chip / biometrischen Daten) meinst - ist Pflicht für Pässe welche nach dem 25.10.06 ausgestellt wurden/werden. Sonst Visum.
Man kann aber auch weiterhin mit dem Schweizer 'Pass 03' ohne Visum einreisen.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rankhof hat geschrieben:Falls das Forderungspaket durchkommt, müsste die Schweiz den Amerikanern jeden Passverlust oder Diebstahl unverzüglich melden. Auch über Doppel- oder Dreifachbürger will das DHS mehr wissen - schliesslich könnte jemand als Schweizer auftreten, der zusätzlich einen Pass eines «verdächtigen» Landes besitzt.
Und wo ist das Problem?
Ausserdem: Alles was darüber in der DHS Presseinformation steht ist "measures to identify travelers with two or more passports". Daraus kann man noch nicht viel Schlimmes ableiten.
Rankhof hat geschrieben:ob ich meine ID verloren habe oder nicht geht die Amis einen feuchten *** an, ebenso ob ich Doppelbürger bin. Zudem wollen die von mir bei einer Einreise immer noch xfach mehr wissen als wir von den Amis.
Die Einreise soll ja genau durch die vorgeschlagenen 'Security Improvements to VWP' vereinfacht werden.
Rankhof hat geschrieben:Und einen neuen Pass muss man sich ja für die Amis auch anschaffen...
Nein.
Rankhof hat geschrieben:Die Amis sollen einfach mal nicht so viele Leute mit ihrer Politik nerven, dann gibts auch weniger Anschläge. Vieeel einfacher.
Aha. Anschläge als legitimes Mittel gegen Völker, deren Politiker irgend jemand 'nerven'. Das kann ich nicht kommentieren. Da sind wir sehr weit auseinander.

Die Haltung vieler Schweizer würde sich ziemlich schnell und nachhaltig ändern, wenn hier mal ein Dutzend Freaks so zum Spass ein paar tausend Tote produzieren würden. Was glaubst du was wir uns dann alles einfallen liessen... Im Vergleich zu unserer Paranoia ist der Durchschnittsamerikaner naiv.
Cheerie, how up, do Clown.

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Sollen sich doch ins Knie ficken diese Massenmörder !

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

footbâle hat geschrieben:Aha. Anschläge als legitimes Mittel gegen Völker, deren Politiker irgend jemand 'nerven'.
Und den Anschlag als "legitimes" Mittel nehmen um in ein Land einzumarschieren, das nachweislich wirklich überhaupt nichts damit zu tun hatte, ist wohl viel besser ???

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Kawa hat geschrieben:Und den Anschlag als "legitimes" Mittel nehmen um in ein Land einzumarschieren, das nachweislich wirklich überhaupt nichts damit zu tun hatte, ist wohl viel besser ???
Nein, das ist keinen Deut besser. Habe ich das behauptet oder auch nur angedeutet? In diesem Thread geht's um Grenzschutz und Sicherheit für Zivilisten (Flugpassagiere). Solche Massnahmen helfen, Gewalt zu verhindern. Illegitime Anschläge und damit auch deren illegitime Vergeltung.
Cheerie, how up, do Clown.

delorian
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2005, 20:53

Beitrag von delorian »

Aha. Anschläge als legitimes Mittel gegen Völker, deren Politiker irgend jemand 'nerven'. Das kann ich nicht kommentieren. Da sind wir sehr weit auseinander.

Die Haltung vieler Schweizer würde sich ziemlich schnell und nachhaltig ändern, wenn hier mal ein Dutzend Freaks so zum Spass ein paar tausend Tote produzieren würden. Was glaubst du was wir uns dann alles einfallen liessen... Im Vergleich zu unserer Paranoia ist der Durchschnittsamerikaner naiv.[/QUOTE]


1. was die amerikaner im irak angestellt haben( nebst anderen netten einflussnahmen der usa in der welt),
nennst du jemanden nerven???

da bist DU weit von der realität weg.

2. aus spass verübt man keine anschläge,
da diese meist auch mit dem tod des attentäters einhergehen.

3.und am wichtigsten: die amerikaner schaffen sich ihre probleme selbst.
sie vergleichen sich ja auch mit dem alten rom.

einerseits sau dumm,
andererseits stimmts hoffentlich auch..

fuck them!!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

delorian hat geschrieben: 1. was die amerikaner im irak angestellt haben( nebst anderen netten einflussnahmen der usa in der welt),
nennst du jemanden nerven???
Was für ein Unsinn. Nochmal: Ich habe mit keinem Wort den Überfall der USA auf den Irak oder irgend ein anderes Land gebilligt. Das wird mir jetzt doch zu dämlich.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

delorian hat geschrieben:Aha. Anschläge als legitimes Mittel gegen Völker, deren Politiker irgend jemand 'nerven'. Das kann ich nicht kommentieren. Da sind wir sehr weit auseinander.
ne, das hab ich gesagt, footbale hat mich nur zitiert. Und ich meinte "nerven" zynisch.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Zum Thema restriktive Massnahmen der USA sei auch noch erwaehnt, dass die Schweiz auch nicht gerade mehr Wert auf Buergerrechte legt. Internationale Anrufe werden schon lange aufgezeichnet/abgehoert und es scheint niemand gross zu stoeren. BWIS und die Vermischung mit dem Militaergesetz ist auch ziemlich problematisch...

Kuemmern wir uns lieber erst um unsere eigene Regierung, welche leider auch dem Ueberwachungswahn erlegen ist.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

wenn die eigene Regierung Daten sammelt, die sie nicht zu sammeln hat, ist es erst recht wichtig, dass sie diese Daten, die sie nicht herauszugeben hat nicht herausgibt ;)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

BadBlueBoy hat geschrieben:Ich fände es wünschenswert, wenn ganz Europa Mätzlis Vorschlag kollektiv umsetzen würde und auch die Japsen/Saudis mitziehen und ihre Investments in T-Bonds subito liquidieren.
naja schon alleine die Japsen würden wohl ausreichen und wir hätten ne gepflegte Weltwirtschaftskrise. Schon erstaunlich, die Amis lassen sich ihren Haushalt von der ganzen Welt finanzieren, massen sich an anderen zu erzählen wie man's richtig macht und alle jubeln ihnen zu....
Lernt man sowas auf den einschlägigen US-Eliteunis?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Lou C. Fire hat geschrieben:naja schon alleine die Japsen würden wohl ausreichen und wir hätten ne gepflegte Weltwirtschaftskrise. Schon erstaunlich, die Amis lassen sich ihren Haushalt von der ganzen Welt finanzieren, massen sich an anderen zu erzählen wie man's richtig macht und alle jubeln ihnen zu....
Lernt man sowas auf den einschlägigen US-Eliteunis?
Wer Geld hat, hat Macht und wer sich Geld besorgen kann, kann sich Macht besorgen ;)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

[quote="Black Squad"]Wer Geld hat, hat Macht und wer sich Geld besorgen kann, kann sich Macht besorgen ]

Die Schweiz: hoechste PPC? (Power per capita)

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

delorian hat geschrieben:3.und am wichtigsten: die amerikaner schaffen sich ihre probleme selbst.
sie vergleichen sich ja auch mit dem alten rom.
Na dann muss man sich ja keine Sorgen mehr darüber machen, wie es mit Amerika in Zukunft läuft ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Stadtbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 15.12.2004, 17:05

Beitrag von Stadtbasler »

So wie ich unsere Arschkriecher-Politiker kenne, werden diese alles umsetzen, was die Amis wollen. Kommt gar nicht in Frage. Ausserdem haben wir ein Datenschutzgesetz.

Antworten