Kawa hat geschrieben:Ob er CHer war konnten sie ja am Anfang nicht wissen ...
Dass allein schon das Vorhandensein von Sturmgewehren in vielen Wohnungen eine zusätzliche Gefahr bei einem Polizeieinsatz birgt, kann wohl kein vernünftig denkender Mensch bestreiten ! Das ist immerhin eine automatische Waffe die auf Schnellfeuer (mehr als 10 Schuss pro Sekunde !) eingestellt werden kann, also wirklich kein Spielzeug mehr ....
aber dr wissi punkt muess doch ersichtlich si dehaime? denn ka me jo numme einzelfüür abgäh?!?!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
So vo wäge Sturmgwehr und so...: Basel: Mit historischem Gewehr herumgeballert
Die Schüsse, die den Basler Bahnhof am Montagabend lahm legten, sind aus einem historischen Gewehr abgegeben worden. Der verhaftete Italiener besass einen «Karabiner 11» von vor dem 1. Weltkrieg und eine «Langwaffe Einzellader» aus dem 19. Jahrhundert.
Die Waffen fand die Polizei in der Wohnung des 37-jährigen Italieners, nachdem eine Sondereinheit um 19 Uhr die Tür aufgebrochen und den Mann überwältigt hatte. Verletzt wurde niemand. Munition für diese Sammlerstücke zu finden, sei «kein Problem», sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag zur Nachrichtenagentur SDA.
Mit welchem der Gewehre der Mann schoss, müssen die Ballistiker noch herausfinden. Auch sein Motiv liegt noch völlig im Dunkeln; die Befragungen haben erst begonnen. Das Haus an der Hochstrasse direkt neben den Gleisen, wo er schoss, war nicht als Räuberhöhle bekannt, und auch der Mann selbst ist ein unbeschriebenes Blatt.
Projektil-Suche
Inzwischen gehen die Behörden von vier bis sechs Schüssen aus - am Montagabend war noch die Rede von vier bis fünf gewesen. Die Projektile werden noch gesucht. Die Arbeit der Spurensicherung sei indes in der stark verwahrlosten Wohnung, wo der Schütze allein lebt, nicht einfach.
Der Mann hatte um etwa 16.15 Uhr einen ersten Schuss abgegeben. Die Polizei sperrte zuerst die Strasse und später sicherheitshalber auch den ganzen Bahnverkehr in Richtung Schweiz und Deutschland für eine Stunde. Zwei Tramlinien wurden umgeleitet. Tausende Reisende waren betroffen, der Feierabendverkehr stark beeinträchtigt.
Der mehrstündige Grosseinsatz der Polizei sei «sehr gut abgelaufen», sagte der Staatsanwaltschafts-Sprecher weiter. Man habe auch «Glück gehabt» - der Mann hätte Passanten ins Visier nehmen können. Auf einen Psychologen vor Ort habe man verzichtet, da der weiter Schiessende nicht kommunikationswillig schien.
20min.ch
kopfwee hat geschrieben:muesch dodrüber nid mit em kawa welle reede, er het kai blasse schimmer vo schwyzer (no überhaupt irgendweele) sturmgweer.
aber was mii wirgglig wunder nuumt, wie kunnt sone maisfrässer zue 2 sturmgweer???
[/mätzliuffdpalmedryybmodus-aus]
villicht het är 2x d RS gmacht???
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
25.11.2006*Bahnhof SBB gesperrtEin Teil des Bahnhofs SBB in Basel ist zur Zeit abgesperrt. Betroffen ist die Schalterhalle, wo die Polizei einen verdächtigen Koffer gefunden hatte. Von der Sperrung nicht betroffen ist die Passarelle. Wie lang die Sperrung dauert, ist noch unklar. Vor Ort ist Basilisk-Reporter Dominik Heller: "Heller live" (ern)
Schalterhalle im Bahnhof SBB wegen Koffers gesperrt
Basel. los. Die Schalterhalle des Bahnhofs SBB in Basel ist am Samstag gesperrt worden - wegen eines verdächtigen Koffers mit Kabeln in einem Schliessfach. Laut baz-Reporter ist der Koffer inzwischen offenbar von den Bombenspezialisten der Polizei gesprengt worden - es war ein entsprechender Knall zu hören. Mit einem Grossaufgebot befindet sich die Basler Polizei vor Ort. Die übrigen Teile des Bahnhofs sind von der Sperrung der Schalterhalle seit 14.15 Uhr nicht betroffen. Alle Züge verkehren normal.
e "verdächtige" koffer wo könnt e bombe dinne si oder so dien si usgrächnet spränge? wär das im fall der fälle nit e kli gförlich so im stil vo "fight fire with fire"
Jetzt schriebe sie's wieder anderst: Bombenalarm im Bahnhof SBB - Schalterhalle gesperrt
Basel. los. Die Schalterhalle des Bahnhofs SBB in Basel ist am Samstag für rund zwei Stunden gesperrt worden - wegen eines verdächtigen Koffers mit Kabeln bei den Schliessfächern. Laut baz-Reporter ist der Koffer von den Bombenspezialisten der Basler Polizei nach 16 Uhr vorsichtig geöffnet worden - er wurde demnach nicht gesprengt.
Ob es sich um eine Bombe handelt, konnte die Polizei noch nicht sagen, die sich mit einem Grossaufgebot vor Ort befand. Die übrigen Teile des Bahnhofs waren von der Sperrung der Schalterhalle ab 14.15 Uhr nicht betroffen. Alle Züge verkehrten normal. Nach der Öffnung des Koffers wurde auch die Schalterhalle wieder freigegeben. Nur die Schliessfach-Halle blieb noch gesperrt.
baz.ch
Rey hat geschrieben:e "verdächtige" koffer wo könnt e bombe dinne si oder so dien si usgrächnet spränge? wär das im fall der fälle nit e kli gförlich so im stil vo "fight fire with fire"
1. sins Experte wo dä spränge dien, 2. isch d Schalterhalle gsperrt gsi, also kei Mensch wiit und breit, 3. isch e gezielti Sprängig sicher besser als wenn dr Koffer eifach so zwüsche de Mensche in d Luft wär, 4. hesch e besser Vorschlag, als dr Koffer zspränge? Z. B. drvo draage, gäll!?
Das isch die einzig Mögligkeit, e Explosion vo Verletzti bzw. Toti fordere könnt, zverhindere!!! Think about!
Es isch soooooo obermiehsam gsi, plötzlich e riese Panik, alli Lüt sölle sofort dr BHF verloh, es isch eis Gstrüm gsi wägeme Koffer wo dört "ellei" gstande isch...
Etlichi Polizeikärri, Krankewaage, Sprängisatzwäge usw si vorgfahre, aber mol öbbis für die Lüt wo dört ufe Zug hänn welle z'organisiere isch nid möglich si...
I hoff d'SBB lernt jetzt ändlich us dene Vorfäll, damit sie mindestens mol Lüt schuele, wo sich den um die Fahrgäst kümmere, d.h. mindestens mol e Info usegähn!
lina hat geschrieben:Es isch soooooo obermiehsam gsi, plötzlich e riese Panik, alli Lüt sölle sofort dr BHF verloh, es isch eis Gstrüm gsi wägeme Koffer wo dört "ellei" gstande isch...
Etlichi Polizeikärri, Krankewaage, Sprängisatzwäge usw si vorgfahre, aber mol öbbis für die Lüt wo dört ufe Zug hänn welle z'organisiere isch nid möglich si...
I hoff d'SBB lernt jetzt ändlich us dene Vorfäll, damit sie mindestens mol Lüt schuele, wo sich den um die Fahrgäst kümmere, d.h. mindestens mol e Info usegähn!
PS: Sy hän d Lyt hindere zer alte Passarelle gschiggt und sy denn dert abgfertigt.
[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann! http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung. [/CENTER]
[quote="lina"]Also am Afang isch gar nüt gange, usser das e alti Frau vor luter Ufregig no e halbs Härzschlegli kah het ]Es ist dir aber hoffentlich nichts passiert ?
Zwei Pfadiführer aus dem Kanton Aargau haben im Basler SBB-Bahnhof eine grosse Polizeiaktion ausgelöst. Reisende mussten vorübergehend evakuiert und Geschäfte geschlossen werden.
Schliesslich stellte sich heraus, dass die beiden Pfadiführer mit Kindern eine «James-Bond-Übung» durchgeführt hatten.
Vier Touristen verständigten am Samstagnachmittag die Bahnpolizei im Basler Hauptbahnhof, weil sie beobachtet hatten, wie ein junger Mann einen verdächtigen Gegenstand in einem Schliessfach in der Gepäckabfertigung des Bahnhofs deponiert hatte. Die Schalterhalle und die umliegenden Geschäfte wurden aus Sicherheitsgründen evakuiert, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt mitteilte. Sprengstoffexperten der Polizei wurden beigezogen, denen es gelang, den Gegenstand kontrolliert zu öffnen. Die Schalterhalle war während rund zwei Stunden gesperrt; der Zugsverkehr war nicht beeinträchtigt.
Im Laufe des späteren Nachmittags meldeten sich zwei Pfadiführer - eine 19-jährige Frau und ein 18-jähriger Mann - aus dem Kanton Aargau. Sie gaben an, mit einer Gruppe von Kindern eine «James-Bond-Übung» geplant und zu diesem Zweck ein Behältnis «präpariert» zu haben. Dieses deponierten sie anschliessend in einem Schliessfach des Bahnhofs.
Wie die Staatsanwaltschaft in ihrer Mitteilung festhält, löste diese «Pfadi-Übung eine grössere Polizeiaktion aus, an der die Berufsfeuerwehr, die Sanität, das Kriminalkommissariat und die Krimitaltechnische Abteilung beteiligt waren. Gegen die beiden Pfadiführer ist ein Strafverfahren eröffnet worden.
20min.ch
lina hat geschrieben:Es isch soooooo obermiehsam gsi, plötzlich e riese Panik, alli Lüt sölle sofort dr BHF verloh, es isch eis Gstrüm gsi wägeme Koffer wo dört "ellei" gstande isch...
Etlichi Polizeikärri, Krankewaage, Sprängisatzwäge usw si vorgfahre, aber mol öbbis für die Lüt wo dört ufe Zug hänn welle z'organisiere isch nid möglich si...
I hoff d'SBB lernt jetzt ändlich us dene Vorfäll, damit sie mindestens mol Lüt schuele, wo sich den um die Fahrgäst kümmere, d.h. mindestens mol e Info usegähn!
Wenn der Bahnhof geschlossen ist, ist er geschlossen! Die SBB sind doch nicht das Kindermädchen für Leute, die nicht selbstständig denken können! In der Schweiz ist man es sich offensichtlich einfach nicht gewohnt, wenn mal etwas aufgrund eines Gross-Ereignissses nicht reibungslos abläuft!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wenn der Bahnhof geschlossen ist, ist er geschlossen! Die SBB sind doch nicht das Kindermädchen für Leute, die nicht selbstständig denken können! In der Schweiz ist man es sich offensichtlich einfach nicht gewohnt, wenn mal etwas aufgrund eines Gross-Ereignissses nicht reibungslos abläuft!
Aber nid wenn meh ufe Zug sött und kei Sau meh weiss was los isch! Die Agstellte hänn vor Ort zuegäh, dass sie für so Sache leider nid usbildet wärde und au ndi rächt wüsse was mache, das dörf und cha nid si!!!
Zudäm sei noch erwähnt, dass ich dört Kund bi und die Dienstleistig wo ich ha welle in Aspruch näh für mi Koste verursacht het... den erwart ich au, dass meh eim informiert, wenn sie das nid chöne erfülle!!!
lina hat geschrieben:Aber nid wenn meh ufe Zug sött und kei Sau meh weiss was los isch! Die Agstellte hänn vor Ort zuegäh, dass sie für so Sache leider nid usbildet wärde und au ndi rächt wüsse was mache, das dörf und cha nid si!!!
Zudäm sei noch erwähnt, dass ich dört Kund bi und die Dienstleistig wo ich ha welle in Aspruch näh für mi Koste verursacht het... den erwart ich au, dass meh eim informiert, wenn sie das nid chöne erfülle!!!
Wächsle doch dr Abieter wenns dir nid passt
Zum Thema:
Sowieso e bitzli dämlich wenn me devo usgoht, dass wenn zwei Mensche öpis wo zimmlich offesichtlich gföhrlich soll usseh so in es Schliessfach gheie isch es e ächti Bombe. Wäre jo sehr schlächti Attentäter.