Excel Formel
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
Excel Formel
Hi
Weiss einer von euch wie man diese Formel vereinfachern könnte?
=SUMME(N48*O48)+(N49*O49)+(N50*O50)+(N51*O51)
Weiss einer von euch wie man diese Formel vereinfachern könnte?
=SUMME(N48*O48)+(N49*O49)+(N50*O50)+(N51*O51)
B A S E L eine Nation
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
jede einzehlne spalte steht für ein produkt wie oft es gebraucht wird an der folgenden destination
eine spalte wiederrum steht für das produkt selber
und so sieht es ungefähr sieht es aus
wobei ich hier einfach mal paar beispiele reingeschrieben haben
raum 1 ¦ raum 2 ¦ raum 3 ¦ richtpreis
------------------------------------
tisch_____3______1________1________100.--
------------------------------------
stuhl_____4______0_______0________50.--
------------------------------------
mülleimer__0______2_______0________20.--
________500.--____140.--__100.--
(3*100 + 2*20= 500.--)
eine spalte wiederrum steht für das produkt selber
und so sieht es ungefähr sieht es aus
wobei ich hier einfach mal paar beispiele reingeschrieben haben
raum 1 ¦ raum 2 ¦ raum 3 ¦ richtpreis
------------------------------------
tisch_____3______1________1________100.--
------------------------------------
stuhl_____4______0_______0________50.--
------------------------------------
mülleimer__0______2_______0________20.--
________500.--____140.--__100.--
(3*100 + 2*20= 500.--)
B A S E L eine Nation
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.04.2005, 12:02
ganz andere frage.
Ich habe in der Spalte A diverse Zahlen (pro Zeile eine Zahl). Mehrmals kommt die Zahl 0 vor. Ich möchte jetzt ein Diagramm machen, dass alle zahlen beinhaltet die grösser sind als 0. Jedoch kann einmal die Zeile 9 die 0 haben und beim nächsten Monat ist es die Zeile 8. Also das heisst es müsste stets varieren. Grund dass nicht alles aufgelistet werden sollte ist, dass ich etwa um die 100 Zeilen belegt habe aber nur etwa 10-20 hätten einen Wert über 0, aber man weiss nicht welche.
Ich habe in der Spalte A diverse Zahlen (pro Zeile eine Zahl). Mehrmals kommt die Zahl 0 vor. Ich möchte jetzt ein Diagramm machen, dass alle zahlen beinhaltet die grösser sind als 0. Jedoch kann einmal die Zeile 9 die 0 haben und beim nächsten Monat ist es die Zeile 8. Also das heisst es müsste stets varieren. Grund dass nicht alles aufgelistet werden sollte ist, dass ich etwa um die 100 Zeilen belegt habe aber nur etwa 10-20 hätten einen Wert über 0, aber man weiss nicht welche.
auch das hatte ich schonmal.Saisonkarte hat geschrieben:ganz andere frage.
Ich habe in der Spalte A diverse Zahlen (pro Zeile eine Zahl). Mehrmals kommt die Zahl 0 vor. Ich möchte jetzt ein Diagramm machen, dass alle zahlen beinhaltet die grösser sind als 0. Jedoch kann einmal die Zeile 9 die 0 haben und beim nächsten Monat ist es die Zeile 8. Also das heisst es müsste stets varieren. Grund dass nicht alles aufgelistet werden sollte ist, dass ich etwa um die 100 Zeilen belegt habe aber nur etwa 10-20 hätten einen Wert über 0, aber man weiss nicht welche.
markier den bereich, mach eine pivottabelle draus (menü daten, pivotabelle und bericht) und mach über diese funktion ein diagramm. in pivotdiagrammen kannst du einen filter setzen...
edit sagt mir, du könntest den filter eigentlich auch gleich setzen unter (daten, filter, autofilter)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: 18.04.2005, 12:02
Danke mit dem (Werte interpolieren) geht das langsam in diese Richtung. Da ich aber in der Spalte B eine Legenede habe zur Spalte A. Nehmen wir jetzt an ein Wert ist 0 resp. "" wie kann ich programmieren dass der Legendentext in Spalte B ebenfalls nicht im Diagramm aufgelistet wird??
Wie bereits erwähnt sollte nur für die übersicht sein. Da eine Legende mit 100 Farben einen schlichtweg überfordert.
- f_i_u_e_FCB!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.12.2004, 21:30
=IF(SUM(A1:A5)>0;SUM(A1:A5);0)swissstar hat geschrieben:weiss jemand wie ich negative zahlen in einer excel tabelle einfach als null darstellen kann?
z.b. wenn aus der gegeben formel -113 entsteht das aber nicht wichtig für das optische aussehen der tabelle ist einfach eine 0 angezeigt wird.(sieht besser aus=) )
danke.
die gegebene formel bei meinem beispiel ist SUM(A1:A5). diese musst du natürlich durch deine ersetzen.