Statistik
- FCB-Fetisch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 27.12.2004, 15:41
- Wohnort: Buchthalen
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
solang ich sälber das nid verstoh muess, s'Wicki weiss es:hoebbsi hat geschrieben:kann mir jemand den unterschied zwischen standardfehler und standardabweichung erklären?
http://de.wikipedia.org/wiki/Standardfehler
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
Im Wiki isch es doch realtiv schön beschriebe? Wie wott me das anderscht usdrucke?
Der Standardfehler liefert so eine Aussage über die Güte des ermittelten Mittelwertes. Je mehr Einzelwerte desto robuster ist der Mittelwert, desto kleiner der Standardfehler. Der Standardfehler findet zum Beispiel Anwendung bei der Messung von Naturkonstanten (Lichtgeschwindigkeit, Bindungskonstanten von Enzymen, o.ä.). Wenn hier bei mehreren Messungen unterschiedliche Ergebnisse ermittelt werden, variiert nicht die Naturkonstante, sondern die Abweichungen werden durch Messfehler verursacht, das heißt Ungenauigkeiten des Messgerätes. Misst man häufiger, nähert man sich dem wahren Mittelwert an.
Im Gegensatz dazu bildet die Standardabweichung die in einer Population tatsächlich vorhandene Streuung ab, die auch bei höchster Messgenauigkeit und unendlich vielen Einzelmessungen vorhanden ist (z.B. bei Gewichtsverteilung, Größenverteilung, Monatseinkommen). Sie zeigt ob die Einzelwerte nahe beieinander liegen oder eine starke Spreizung der Daten vorliegt
Der Standardfehler liefert so eine Aussage über die Güte des ermittelten Mittelwertes. Je mehr Einzelwerte desto robuster ist der Mittelwert, desto kleiner der Standardfehler. Der Standardfehler findet zum Beispiel Anwendung bei der Messung von Naturkonstanten (Lichtgeschwindigkeit, Bindungskonstanten von Enzymen, o.ä.). Wenn hier bei mehreren Messungen unterschiedliche Ergebnisse ermittelt werden, variiert nicht die Naturkonstante, sondern die Abweichungen werden durch Messfehler verursacht, das heißt Ungenauigkeiten des Messgerätes. Misst man häufiger, nähert man sich dem wahren Mittelwert an.
Im Gegensatz dazu bildet die Standardabweichung die in einer Population tatsächlich vorhandene Streuung ab, die auch bei höchster Messgenauigkeit und unendlich vielen Einzelmessungen vorhanden ist (z.B. bei Gewichtsverteilung, Größenverteilung, Monatseinkommen). Sie zeigt ob die Einzelwerte nahe beieinander liegen oder eine starke Spreizung der Daten vorliegt
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Standardabweichung: Beim Stehpinkeln immer ein wenig den Rand bekleckern.hoebbsi hat geschrieben:kann mir jemand den unterschied zwischen standardfehler und standardabweichung erklären?
Standardfehler: Beim Sitzpinkeln der Emanzipazion unterlegen kuschen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
Phänomenal!!!!BadBlueBoy hat geschrieben:Standardabweichung: Beim Stehpinkeln immer ein wenig den Rand bekleckern.
Standardfehler: Beim Sitzpinkeln der Emanzipazion unterlegen kuschen.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Gemäss unserem Vorlesungsskript:
Die Standardabweichung wird in der Praxis häufiger als die Varianzverwendet, da sie die gleiche Dimen-sionwie die Messwerte hat. Die Standardabweichung s(x) odersdv(x) ist die Wurzel aus der Varianz und wird oft als mittlerer quadratischer Fehler der Einzelwerte bezeichnet:
Fehlertypen
Neben den sogenannten groben Fehlern (falscher Meterstab, Massband für Mikromessungen) spielen zwei Fehlertypen eine Rolle:
Statistische (zufällige) Fehler (error): Sie bestimmen die Präzision(Reproduzierbarkeit) eines Verfahrens; sie sind meist nicht voll-ständig vermeidbar und häufig nicht charakterisierbar. DieReproduzierbarbeit(precision) ist ein Mass für die Streuung zwischen Zufallsvariablen.
Systematische Fehler (bias): Sie beeinflussen die Richtigkeit(acuracy,trueness) eines Analysen-verfahrens. Sie sind die Abweichungen der Ergebnisse vom wahren Wertund werden durch störende Einflüsse (nicht erwartete Komponenten) oder fehlerhafte Messtechnik (falsche Methode, fehlerhaftes Gerät, verzogener Meterstab) verursacht. Sie könnennur durch Vergleichsmessungen entdeckt werden, jedoch nicht durch Wiederholungsmessungen.
Die Standardabweichung wird in der Praxis häufiger als die Varianzverwendet, da sie die gleiche Dimen-sionwie die Messwerte hat. Die Standardabweichung s(x) odersdv(x) ist die Wurzel aus der Varianz und wird oft als mittlerer quadratischer Fehler der Einzelwerte bezeichnet:
Fehlertypen
Neben den sogenannten groben Fehlern (falscher Meterstab, Massband für Mikromessungen) spielen zwei Fehlertypen eine Rolle:
Statistische (zufällige) Fehler (error): Sie bestimmen die Präzision(Reproduzierbarkeit) eines Verfahrens; sie sind meist nicht voll-ständig vermeidbar und häufig nicht charakterisierbar. DieReproduzierbarbeit(precision) ist ein Mass für die Streuung zwischen Zufallsvariablen.
Systematische Fehler (bias): Sie beeinflussen die Richtigkeit(acuracy,trueness) eines Analysen-verfahrens. Sie sind die Abweichungen der Ergebnisse vom wahren Wertund werden durch störende Einflüsse (nicht erwartete Komponenten) oder fehlerhafte Messtechnik (falsche Methode, fehlerhaftes Gerät, verzogener Meterstab) verursacht. Sie könnennur durch Vergleichsmessungen entdeckt werden, jedoch nicht durch Wiederholungsmessungen.
Standardabweichung = wie stark das ganze vom mittelwert abweicht...hoebbsi hat geschrieben:kann mir jemand den unterschied zwischen standardfehler und standardabweichung erklären?
Standardfehler = wie stark die abweichung gewichtet ist (also du hast einen mittelwert X und eine standardabweichung von 0.05 (als beispiel), jetzt kannst du sagen der mittelwert berechnet sich aus 16 werten... dann kannst du die 0.05 durch wurzel 16, also 4 teilen... hast du 100 messwerte, teilst du halt durch wurzel 100, also 10... heisst je mehr messungen desto genauer wird das ganze, und güte heisst nichts anderes als qualität oder wie gut die messung ist

hoffe ist jetzt halbwegs verständlich

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
heisst: standardabweichung erhöhtes prostatakrebsrisiko, gegenüber standardfehler mit veringertem risiko...BadBlueBoy hat geschrieben:Standardabweichung: Beim Stehpinkeln immer ein wenig den Rand bekleckern.
Standardfehler: Beim Sitzpinkeln der Emanzipazion unterlegen kuschen.
passt irgendwie noch recht gut, je mehr man sitzpinkelt desto besser ist das resultat je älter man wird

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
[quote="Mindl"]heisst: standardabweichung erhöhtes prostatakrebsrisiko, gegenüber standardfehler mit veringertem risiko...
passt irgendwie noch recht gut, je mehr man sitzpinkelt desto besser ist das resultat je älter man wird ]
Man kann mit der Variante "Standardabweichung" aber die Prostata besser trainieren, weil man mit einer strammen Morgenlatte mehr Bewegungsfreiheit für die Übungen geniesst. Konsequenterweise muss man dann jedoch den Einfallswinkel mit einer Lattenabhängigen Konstante versehen, welche dann wiederum einen Standardfehler verursacht. Korrekterweise müsste es dann heissen: sdf(sdabw)
passt irgendwie noch recht gut, je mehr man sitzpinkelt desto besser ist das resultat je älter man wird ]
Man kann mit der Variante "Standardabweichung" aber die Prostata besser trainieren, weil man mit einer strammen Morgenlatte mehr Bewegungsfreiheit für die Übungen geniesst. Konsequenterweise muss man dann jedoch den Einfallswinkel mit einer Lattenabhängigen Konstante versehen, welche dann wiederum einen Standardfehler verursacht. Korrekterweise müsste es dann heissen: sdf(sdabw)
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
BadBlueBoy hat geschrieben:Man kann mit der Variante "Standardabweichung" aber die Prostata besser trainieren, weil man mit einer strammen Morgenlatte mehr Bewegungsfreiheit für die Übungen geniesst. Konsequenterweise muss man dann jedoch den Einfallswinkel mit einer Lattenabhängigen Konstante versehen, welche dann wiederum einen Standardfehler verursacht. Korrekterweise müsste es dann heissen: sdf(sdabw)

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
standardabweichung:
wenn du die körpergrösse von 100 leute misst und die standardabweichung...
... gross ist, dann sind viele verschiedene grössen dabei
... klein ist, dann sind alle etwa gleich gross
... null ist, dann sind alle exakt gleich gross
standardfehler ergibt sich aus der messung. je mehr leute du misst, desto kleiner wird dieser fehler. mit anderen worten: je kleiner der standardfehler, desto repräsentativer die messung.
exkurs: bei der wahl bush gegen kerry meinten einige statistiker, dass der standardfehler des wahlresultates grösser sei als der absolute unterschied. mit anderen worten: man kann soviele stimmzettel gar nicht so genau zählen wie klein der unterschied war!
wenn du die körpergrösse von 100 leute misst und die standardabweichung...
... gross ist, dann sind viele verschiedene grössen dabei
... klein ist, dann sind alle etwa gleich gross
... null ist, dann sind alle exakt gleich gross
standardfehler ergibt sich aus der messung. je mehr leute du misst, desto kleiner wird dieser fehler. mit anderen worten: je kleiner der standardfehler, desto repräsentativer die messung.
exkurs: bei der wahl bush gegen kerry meinten einige statistiker, dass der standardfehler des wahlresultates grösser sei als der absolute unterschied. mit anderen worten: man kann soviele stimmzettel gar nicht so genau zählen wie klein der unterschied war!

stimmen die folgenden zeilen ???
wie so oft in der statistik hat man nur ein Abbild einer Gesellschaft....
zB: man befragt 500 personen, für welchen politiker sie abstimmen werden.
in so einem fall ist die standardabweichung = standardfehler (da man aber p nicht kennt, benutzt man p(vom Abbild)... = WURZEL (p * (1-p) / n)
p(vomAbbild) ist (bei genügend grossem n ; n>30) NORMALVERTEILT mit:
mü = p und sigma = WURZEL aus (p * (1-p) / n)
***
sigma müsste man wieder quadrieren um die varianz zu bekommen:
(p*(1-p)/n).
wie so oft in der statistik hat man nur ein Abbild einer Gesellschaft....
zB: man befragt 500 personen, für welchen politiker sie abstimmen werden.
in so einem fall ist die standardabweichung = standardfehler (da man aber p nicht kennt, benutzt man p(vom Abbild)... = WURZEL (p * (1-p) / n)
p(vomAbbild) ist (bei genügend grossem n ; n>30) NORMALVERTEILT mit:
mü = p und sigma = WURZEL aus (p * (1-p) / n)
***
sigma müsste man wieder quadrieren um die varianz zu bekommen:
(p*(1-p)/n).
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
deine statistik schon (wo sind deine beiträge verschwunden)?BadBlueBoy hat geschrieben:Wenn Ihr den Sinn noch immer nicht kapiert hat, solltet ihr eigentlich wieder Ziegen hüten, das was Eure eigentlich wahre Bestimmung ist.
aber mindl behauptete mal was von 2 brüdern gehört zu haben, die münzen werfen...