Best Whiskey

Der Rest...
Benutzeravatar
tobi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 31.12.2004, 08:29
Wohnort: im osten nichts neues

Beitrag von tobi »

Ein Hallo an die Whiskey-Kenner.

Ich habe im Weinkeller einen 63er Glanmorangie. Wie ist der einzustufen?

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

tobi hat geschrieben:Ein Hallo an die Whiskey-Kenner.

Ich habe im Weinkeller einen 63er Glanmorangie. Wie ist der einzustufen?
Es heisst "Whisky" (bei schottischen Destillaten)

Es heisst "Glenmorangie"

Machen wir die Flasche zusammen auf? *augenklimper*

Ein prima Tropfen! ;)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9499
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Wieder mal nach oben damit.
Ich habe einen Islay Malt "Caol Ila 1984 Connoisseurs Choice" (Abfüllung 2000)geschenkt bekommen und ihn heute Abend halb tot probiert. Ich fand den Whisky extrem (extreeeem) rauchig aber davon abgesehen eigentlich ziemlich flach und kurz.
Frage an die Cracks: Wie informiert ihr euch, bevor ihr eine Flasche für 100 CHF oder mehr anschafft? Gibt's sowas wie einen "Whisky Parker" oder eine Referenz Website mit Ergebnissen von Tastings?
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

Man informiert sich nicht, man kennt sich (etwas) aus und weiss was einem schmeckt und wie der Whisky aus den verschiedenen Regionen schmecken soll.

Zudem lässt man sich immer mal auf Experimente ein und lernt so neues kennen.

Dies sagt azoui, welcher sicher am 27.12. den neuen Bruichladdich pc5 für 150 Eier gekauft hat. :cool:

Kein Whisky für Angsthasen, dies sagt Pfarrer Schobert :cool:

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

Die Bibel von Michael Jackson (nein, nicht der Tänzer) ist auch noch eine gepflegte Lektüre.

Anonsten bei der Bar links beginnen und rechts aufhören (nicht alles an einem Abend :D ) und dabei die Geschmacksrichtungen sondieren.

Dazu auch mal eine Messe von Pfarrer Schobert (dachte immer der sei Professor ;) ) reinziehen. Kommt jeweils im November zum Ullrich.

Slangeva.
Just do it! :D

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

Der Schobert ist Theologe, Profesor und ein greulicher Trunkenbold!
http://www.whiskywatch.de/

Hab ihn im November bei Ullrich getroffen. Er hat eine schlechte Meinung über "mein" Whisky Glas und eine schlechte Meinung über Irischen Whisky :mad:
Seither ist mir diese Sumpfnase nicht mehr so symphatisch :p

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

yeah morn gangi in die verboteni stadt ufs whisky schiff.. wird mr derte öbbis gönne :)
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9499
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Ein Jahr später habe ich dem Whisky entsagt und fahre voll auf alten Rum ab. Im Moment geht's einer Flasche Botran ("Solera 1893") an den Kragen. Wunderbar! Und mit ca. 80 CHF deutlich günstiger als ein sehr guter Whisky...

(¿Donde están los otros aficionados al ron?)

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Es kann nur einen geben ;)

Bild
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Karli hat geschrieben:Es kann nur einen geben ;)

Bild
Bei aller Liebe zu regionalen Produkten, aber der Whisky von Unser Bier ist meiner Meinung nach das Geld nicht wert!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Karli hat geschrieben:Es kann nur einen geben ;)
Bei aller Liebe zu regionalen Produkten, aber der Whisky von Unser Bier ist meiner Meinung nach das Geld nicht wert!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

Absolut WORD, eine Frechheit was der kostet und dann schmeggt wie ein Hopfenschnapps mit Fasslagerung :confused:

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

footbâle hat geschrieben:Ein Jahr später habe ich dem Whisky entsagt und fahre voll auf alten Rum ab. Im Moment geht's einer Flasche Botran ("Solera an den Kragen. Wunderbar! Und mit ca. 80 CHF deutlich günstiger als ein sehr guter Whisky...

(¿Donde están los otros aficionados al ron?)
Dem Whisky hab ich nicht entsagt, meine Zeit jedoch auch etwas dem Rum gewidmet.
Azoui's Empfehlung: Planters Gold XO für 80 Mäuse bei Ullrich

Bild

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

azoui hat geschrieben:Absolut WORD, eine Frechheit was der kostet und dann schmeggt wie ein Hopfenschnapps mit Fasslagerung :confused:
Er ist halt noch jung, aber für 3jährigen Whisky so viel auf den Tisch zu legen... da muss man schon Liebhaber sein. Naja, mal schauen, was in 10 Jahren aus dem Whisky wird. Ich hoffe doch, dass sie noch etwas im Holzfass haben.


Rum kenne ich zu wenig. Den "billigen" habe ich aber nicht so gerne. Vielleicht habe ich mich deshalb noch nie an eine gute Flasche getraut. Eigentlich schütte ich nur noch ab und zu den Stroh-Rum (den 80er) in den Tee, ist gut vor dem Schlafengehen bei Erkältungen. ;)
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

Han gescht ufm whisykschiff e ganz e geute whisky probiert.

Bunnahabhain usm johr 1971. Choschted um die CHF 1000.
Läck du mir isch das gen guete tropfe xi
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Ey wayne? Hauptsach es kickt!
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Vor etwa 0.75-1 Jahr hab ich den Scotch Whisky entdeckt.
Allerdings kaufe ich mir nur "Supermarkt-Whiskies", da das Geld halt nicht immer reicht für mehr.

Angefangen mit einem Ballantine's Blended Scotch.
Fand ich für den Preis von unter 20.- eigentlich noch in Ordnung. War mein erster Whisky im Leben, deshalb halt etwas spezielles für mich, auch wenn andere das eher als Fusel bezeichnen würden.
Danach hab ich mir einen Glenfiddich 12yo. geleistet. Ein Klassiker halt. Jeder mag den, hat aber keine Ecken und Kanten, dh. recht neutral im Geschmack.

Jetzt bin ich an Aberlour 10yo., sehr sehr süss, erinner an Wein/Sherry irgendwie.
Soeben eine Flasche Glenmorangie gekauft. Mal schauen wie die wird.

Jetzt meine Fragen:

1. Unterscheidet sich ein Macallan 12yo. (Oak Cask! Nicht Sherry.) sehr von einem Aberlour 10yo.?

2. Talisker 10 vs. Lagavulin 16... Welchen soll ich nehmen? Beide? Ist einer irgendwie "besser" für Einsteiger?

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

@Masato apropos "Supermarkt Whisky" Lagavulin bekommt man mit am billigsten im Denner ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Goofy hat geschrieben:@Masato apropos "Supermarkt Whisky" Lagavulin bekommt man mit am billigsten im Denner ;)
Kaufe lieber im Coop City, da grössere Auswahl...

Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

Masato:

1) kann ich nicht genau beantworten, da ich den Macallan schon seit Jahren nicht mehr hatte. Der Aberlour ist aber ein sehr gefälliger Whisky, der trotzdem nicht scharakterschwach ist. Den Macallan habe ich langweiliger in Erinnerung.

2) das sind zwei der bestbewerteten (Mainstream-) Whiskys überhaupt, sind aber sehr unterschiedlich. Der Lagavulin ist sehr torfig, was mir vor 15 Jahren noch nicht sehr gefallen hat, jetzt bin ich ein grosser Fan davon (und von den verschiedenen Islays wie Ardbeg, Laphroaig, Coal Ila etc). Für einen 'Anfänger' ist Talisker wahrscheinlich die bessere Wahl.

Wie schon erwähnt, sind viele dieser Whiskys im Denner am günstigsten. Nur weil man sie im Supermarkt kaufen kann, sind sie noch lange nicht schlecht :)

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

eifach drinke. ich würd nid immer tipps hole, will die basiere schlussändlich uf erfahrige vo anderne. whisky isch abr öppis wode wirklich uf di sälber kasch vrtraue. drinksch querfäld ih und friener odr spöter merksch denn welli richtig dass dr am beschte gfallt und denn kasch in dere gezielter wärde.

so ha ichs gmacht und machs au immerno. odr wennde zobe andre bar bisch luegsch halt mol genau d karte ah anstatt immer e grosses s bstelle. je nach baiz hets ab und zue gueti sache drunter. klar, denn zahlsch halt au chli öppis, abr wo kasch e whisky besser gniesse als zobe mit guete kollege binre ahgreizte diskussion inre guete bar?

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Seit einer Schottlandreise, die mich nach Edinburgh, Stirling, Falkirk und Dunblane gebracht hat, bin ich nach einem Abstecher nach Crieff Fan der Famous Grouse-Reihe.

Die Glenturret-Brennerei hat Rundgänge im Angebot - letzten Sommer hatte es da aber unglaublich viele Schweden vor Ort.

Vielleicht nicht zu exquisit und teuer genug für viele Whisky-Kenner, aber mir schmeckts.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Vielen Dank für alle Antworten :)
Ja, ich würde sehr gerne mal querfeldein Trinken und selbst alles ausprobieren. Das Problem ist einfach das Geld. Ergo will ich es möglichst gut "investieren" und keinen Fusel für 60.- im Schrank stehen haben.
Habe jetzt mal den Glenmorangie (The Original [10yo, Bourbon Casks]) getasted, und bin begeistert :D Habe erwartet, dass er dem Aberlour 10yo. ähnelt, da beide eher "Anfänger-Whiskies" sind, sehr süss, etc. Aber das ist irgendwie absolut nicht der Fall. Glenmorangie ist süss mit Vanillearoma, Crème, etwas scharf (hab ich jetzt jedenfalls so erlebt), im Abgang nussig/bitter, malzig.

Werd mir wohl alle drei besorgen müssen(Talisker 10yo, Lagavulin 16yo und Macallan 12yo Oak)... Kann mich einfach nicht entscheiden :p

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Masato hat geschrieben:Vielen Dank für alle Antworten :)
Ja, ich würde sehr gerne mal querfeldein Trinken und selbst alles ausprobieren. Das Problem ist einfach das Geld. Ergo will ich es möglichst gut "investieren" und keinen Fusel für 60.- im Schrank stehen haben.
Habe jetzt mal den Glenmorangie (The Original [10yo, Bourbon Casks]) getasted, und bin begeistert :D Habe erwartet, dass er dem Aberlour 10yo. ähnelt, da beide eher "Anfänger-Whiskies" sind, sehr süss, etc. Aber das ist irgendwie absolut nicht der Fall. Glenmorangie ist süss mit Vanillearoma, Crème, etwas scharf (hab ich jetzt jedenfalls so erlebt), im Abgang nussig/bitter, malzig.

Werd mir wohl alle drei besorgen müssen(Talisker 10yo, Lagavulin 16yo und Macallan 12yo Oak)... Kann mich einfach nicht entscheiden :p
Geh mal zum Ulrich, dort kannst du degustieren.... ;)

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Sharky hat geschrieben:Geh mal zum Ulrich, dort kannst du degustieren.... ;)
Wohne nicht in Basel. :(
Habe aber einen Cadenhead's in der Stadt. :cool:

blubb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 13.03.2005, 11:47

Beitrag von blubb »

- highland park
- glenmorangie extremely rare
- glenrothes
- adelphi serie gits au paar gueti, z.B. hän sie im ullrich e 36 jährige! top!

bi halt nit so dr islay fan, mir schmecke die rauchige nit so.
allgemein whisky im ullrich hole und berote loh, dr lade in dr laufestroos isch für das ächt z empfähle!

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

wurde von diesem thread dazu animiert, gestern mal seit langem wieder eine flasche whiskey zu kaufen.

hatte bei der wahl (jack daniels) wohl keine glückliche hand. nach dem ersten schluck haben wir den kauf bereut und wollten uns schon ein bier krallen gehen.

dann aber - der vorschlag das "gift" mit viel viel cola zu strecken.

kurzum

wir haben die halbe flasche gelehrt ;)

Benutzeravatar
Griech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 15.12.2004, 08:53
Wohnort: BS, Balkon C6

Beitrag von Griech »

Bild

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

footbâle hat geschrieben: (¿Donde están los otros aficionados al ron?)
Vermutlich in einem andern Faden...

Da schon über regionale Produkte diskutiert wurde ... Elsässer Single Malt "AWA" - kann ich nur empfehlen!

Hat jemand mit dem Säntis Whiskey "säntismalt" Erfahrung? Geschmacklich? Lohnenswert?
O TEMPORA, O MORES

Benutzeravatar
bebbinho85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2007, 23:31

Beitrag von bebbinho85 »

Joker59 hat geschrieben:wurde von diesem thread dazu animiert, gestern mal seit langem wieder eine flasche whiskey zu kaufen.

hatte bei der wahl (jack daniels) wohl keine glückliche hand. nach dem ersten schluck haben wir den kauf bereut und wollten uns schon ein bier krallen gehen.

dann aber - der vorschlag das "gift" mit viel viel cola zu strecken.

kurzum

wir haben die halbe flasche gelehrt ;)
hehe das kasch lut sage! :D Jacky isch jetzt e Whisky wo de puur nid kasch suffe, dä kasch nur mit Cola mische und denn gohts!
FCB

Antworten